
PICARD01
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von PICARD01
-
Wenn du ein Diplom an der Fernuni Hagen anstrebst, dann kann ich dir sagen, das du wenn du im Duchschnitt liegen wirst, bis zu 9 Jahren brauchen wirst. Vergiss auch nicht deine Freizeit!
-
Welchen Schulabschluß für Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
PICARD01 antwortete auf Jeams666's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja das Bundeswehrkrankenhaus Berlin sollte auch schon was ordentliches haben :-) -
Welchen Schulabschluß für Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
PICARD01 antwortete auf Jeams666's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja jedenfalls hat der Bund auch Spass gemacht. Ich hatte glaube ichmit Datenbanken und anderen Computersachen zu tun :-) -
Hehe :-) Also glaub mir, das wirst du dann nicht mehr jeden Tag machen. Zur Schulzeit wenn nicht grade Abitur ist ja sowwas drin, aber nicht nach ca. 8 Stunden Arbeit. Und wen du dich dann noch nebenher mal fortbilden willst erst recht nicht.
-
Welchen Schulabschluß für Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
PICARD01 antwortete auf Jeams666's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Na dann kannst du ja noch bis du 28 bist hoffen, dass sie dich nicht ziehen. Viel Spass :-) -
Ja als IT-Trainer wirst du ja auch wohl schon etwas länger dabei sein oder? :-)
-
Also wenn ich eine S-Klasse für 80000 statt für 100000 bekommen kann, dann ist mir das lieber, als wenn ich das erst Bar bekomme und noch was abgeben muss ;-) ciaoi
-
Hallo :-) Also zunächst musst du dir im klaren sein, wie du an das Testen herangehen willst. Am besten erstellst du dir in Word oder weis ich was füpr ein Textverarbeitungsprogramm einen Testplan, nach dem du vorgehen wirst. Du musst das Programm bezüglich verschiedener Parameter testen. Denk dir Werte aus, die folgende Bereiche abdecken sollten: -Eingabewerte, die nicht den Anforderungen des Datentypen der Parameter entsprechen -Werte, die an der Grenze der Wertebereiche liegen -Werte die im Wertebereich liegen -Werte, die über die Grenzen der Wertebereiche hinausgehen -schau nach, ob das Exception-Handling auf alle Fehler ordentlich reagiert oder überhaupt reagiert Dann musst du ausser den Parametern auch noch die gesamten Wege, auf denen das Programm durchlaufen werden kann versuchen zu begehen. Dazu solltest du dir, falls du den Code hast einen kompakten Kontrollflussgraphen entwickeln und mit Hilfe dieses Graphen kannst du die verschiedenen möglichen Wege, auf denen du das Programm durchlaufen kannst heraudfinden. Der Weg hängt natürlich immer vom Wert deiner Eingabe ab. Du solltest, wenn du dir darüber Gedanken gemacht hast und die auch notiert hast, dann zu jedem Testfall (spezifische Werte) eine Tabelle machen, wo drin beschrieben wird, was genau getestet wird, dann noch 5 Spalten: Testfalldurchführung; Testwerte; Soll; Ist; Bemerkung In der ersten beschreibst du kurz was genau du machst, in der zweiten die Testwerte eben, bei Soll trägst du die erwarteten Ergebnisse ein und bei Ist das Ergebnis, was tatsächlich gekommen ist. Stimmt Soll und Ist überein, dann ist alle toll und wenn nicht machst du eine Bemerkung für den Entwickler, der dann letztendlich sich dein Testprotokoll zu Gemüte führt. Also so würde ich das machen, wenn es dem Umfang des zu testenden Programms gerecht wird. Ich hoffe geholfen zu haben :-) ciaoi Cpt. Picard!
-
Da muss ich aber widersprechen! Und zusätzlich ist noch zu sagen, das du bei den Grossen auch noch schöne Sondervergünstigungen bekommen kannst wie 21 % Rabatt auf Autos oder kostenlos in jedes Museum der Stadt usw usw. Man muss das mal alles rechnen :-) Abgesehen davon hat man in einer grossen Firma immer mehr Freizeit in seinem Leben als in einem kleinen Unternehmchen. Es gibt also Vor- und Nachteile. Für mich ist z.B. ganz wichtig, dass ich nicht 80 Stunden die Wochen in der Firma vor dem sch.. Rechner sitze. ciaoi [Dieser Beitrag wurde von PICARD01 am 22. Januar 2001 editiert.]
-
Also ich kenne genügend Informatiker, die einfach nach der Arbeit keinen Rechner mehr sehen können und diese habe auch so ziemlich alle Rechner zu Hause abgeschafft. Kann ich auch sehr gut verstehen. Ansonsten kann ich nicht gross sagen, ob das Image des verstaubten Informatiker zutrifft, weil ich Leute, die nur vor dem Teil sitzen meide.
-
Meinst du nicht eher das Gegenteil. Ich meine in Bezug darauf, dass man sowieso schon den ganzen Tag am Rechner sitzt :-)
-
Mathe & Physik in der Ausbildung - ???
PICARD01 antwortete auf schokohase's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bei BWL und sozialem Wissen. -
Was soll denn das hier jetzt???
-
Mathe & Physik in der Ausbildung - ???
PICARD01 antwortete auf schokohase's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Duch diese Ausbildung kommst du auch mit minimalsten Mathe- und Physikkenntnissen von Seiten der Berufsschule aus. -
Kaufmännisches nach der Ausbildung?
PICARD01 antwortete auf Dr. Jemmi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jemmi: Hallo! Sachlage: Ich mach eine Ausbildung als Fachinformatiker SysInt. Hat jemand Ahnung, ob ich nach der Ausbildung was kaufmännisches machen kann? Z.B. Informatikkaufmann? -
Kaufmännisches nach der Ausbildung?
PICARD01 antwortete auf Dr. Jemmi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Verdammt seid ihr immer alle gereizt hier!!! Eine Antwort mit Ironie und Witz kommt viel besser an! -
Also hier kostet eine Wohnung in zumutbarer Umgebung schon kalt bei 30 qm so um die 400 bis 500 DM. Mit 280 DM MIETE und irgendwelchen staatlichen Zuschuessen muesste er ja dann mit dem Gehalt wenn er nicht zu hohe Ansprüche stellt eigentlich klar kommen.
-
Das ganze hier ist mehr als nur unrealistisch! Ich halte das doch eher für den Versuch eines Scherzes. Ich meine ich hoffe für ihn, dass er einen Scherz gemacht hat. Ernst kann ich das jedenfalls nicht so nehmen :-)
-
Danke gleichfalls. Ich hoffe es tut Dir auch wirklich leid! Aber die Vermutung, dass ein Auszubildender FI nach seiner Ausbildung Netto 80000 bekommt ist doch wirklich überzogen. Das kommt ja in Bereiche, die schon über einem fertigen Akademiker teilweise liegen! Und wenn jemand wirklich so ein Superhirn ist, dann hätte er doch whl mal ganz locker schnell sein Studium machen können anstatt einer Ausbildung. Oder sehe ich da etwas falsch?
-
80000 netto?????? Die Frage war jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint! Wir reden hier von einem Fachinformatiker nach seiner Ausbildung! Wo lebt ihr eigentlich alle? [Dieser Beitrag wurde von PICARD01 am 18. Januar 2001 editiert.]
-
Wenn seine Eltern nicht zu viel verdienen hat er doch auch noch Anspruch auf Auszubildendenbeihilfe oder Wohngeld. Irgendsowas war das. Und vielleicht möchte er ja auch in eine WG :-) Naja es gibt da schon einige Möglichkeiten. ciao Ach und nochwas, wenn du stattdessen an eine FOS gehst, wirst du noch später ausziehen können ;-) [Dieser Beitrag wurde von PICARD01 am 18. Januar 2001 editiert.]
-
Fachinformatiker und BWL-Fernstudium
PICARD01 antwortete auf Oriley's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sinn macht es auch nur, wenn du bereit bist ca. 9 Jahre im Schnitt!!! an der Fernuni zu studieren (fals du Diplom anstrebst; Diplom II glaube ich). Ansonsten könnte ich euch was allgemein zum Fernstudium an der Fernuni Hagen sagen, aber ich studiere dort nicht BWL sondern med. Informatik. Aber wenn ihr Fragen habt :-) Irgendwo gabs hier aber schonmal ein Thread zur Fernuni. Müsst mal schauen. Übrigens nochmal zum Thema ganz speziell: Du musst natürlich auch wissen, was du dann später machen wirst. Die Mathematik im Info-Studium ist ja nicht ganz umsonst im Sinne der Algorithmenentwicklung usw.. Und überhaupt lernst du dort für die Informatik sehr interessante Sachen, von denen du in der Ausbildung nie was hören wirst. Auf der Seite www.Fernuni-Hagen.de sind aber die Inhalte der Kurse auch zu jedem Studiengang beschrieben. ciao :-) -
Ausbildung als Fachinformatiker in der Industrie????
PICARD01 antwortete auf Stean16's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
DaimlerChrysler ist aber auf keinen Fall ein reiner Industriebetrieb, siehe DaimlerChrysler Services ehemals debis genannt. ciaoi :-) -
Berufsbezeichnung für Visitenkarte
PICARD01 antwortete auf Lenki's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde aber verdammt gerne das Wort Anwendungsentwicklung dahinter haben. Geht das etwa nicht ?!?! Das wäre ja echt doof. -
Wieso interessiert es dich denn so sehr, was du im ersten Lehrjahr netto bekommst bezüglich der Wahl zwischen FOS oder Lehre?