Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Matzegross

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Matzegross hat eine Reaktion von PhnThms in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    FISI:
    Für mich war das gestern tatsächlich stark frustrierend. Ich habe mich so intensiv wie noch nie auf eine Prüfung vorbereitet, und hätte es größtenteils auch einfach sein lassen können.

    Die erste Prüfung war Inordnung ich fande die scripten aufgabe ein wenig komisch aber sonst kann es was werden.

    Die zweite Prüfung war allerdings aus meiner sicht völlig realitätsfremd. Quasie jedes Thema auf das man von Berufschule, Prüfungsvorbereitungskursen und auch dem Betrieb vorbereitet wurde, wurde entweder Komplett Ignoriert oder mit 2-3 Punkten bewertet. Es wurden eine Menge Protokolle und ähnliches abgefragt, fühlte sich zwischendruch ein wenig wie ein Vokabltest an. Das ist zwar traurig weil es meiner Meinung nach nicht meine Ausbildung wieder spiegelt wäre aber machbar, wenn man nicht eine Risiege Themenliste aufstellen würde. So intensiv in die Tiefe zu lernen wie in der Prüfung gewisse Themen abgefragt wurde wäre nur möglich wenn diese Themen auch etwas mit meiner Ausbildung zu tun haben würde. Leider kamen dann am ende viele Fragen die Ähnlich aufgebaut waren wie die zum Thema "IEEE 802.1x", "SFP+" etc. Solche fragen würde ich wenn sie jemals mit mir in Berührung kommen würden, und das tut mir jetzt leid das so simpel zu sagen einfach mal Googeln. Es ist für mich Völlig Weltfremd und unverständlich wie ein Großteil einer Prüfung einfach nur Wissen über Begriffe abfragt und sich kaum mit Themen beschäftigt bei denen es um wirkliches verstehen geht (Subnetting, Firewalls, Datenbanken, etc.)

    Auch die Berufschule Wurde hier leider nicht wiedergespiegelt ich bin seit anfang an ein 1,0 Schüller und zweifel jetzt daran eine 4 zu bekommen. Entweder die gesamte Berufschule gehört komplett Reformiert oder die IHK Spiegelt einfach nicht das wieder was Berufschule und Arbeitgeber einen Beibringen können.

    Für mich stellt sich nach diesem Test simpel die Frage ob die IHK überhaupt weiß wie unsere Ausbildung abläuft. Mir wurde wieder mal gezeigt das ein Risieges Problen in unserer Bildung steckt nämlich das bulimie lernen der Standart geworden ist. Schlussendlich verunsichert man hier einfach nur eine Menge warscheinlich richtig guter IT'ler und sorgt dafür das der Fachkräftemangel weiter steigt. Einfach Schade.
  2. Danke
    Matzegross hat auf Anfänger99 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  3. Like
    Matzegross hat eine Reaktion von ♥Nika♥ in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das ist Teils richtig die Prüfung wird selber nicht von der IHK erstellt, allerdings wird sie nach der erstellung von einem Fachausschuss der IHK angenommen und bestätigt. Diese Fachausschüsse sind zwar ebenfalls ehrenamtliche mitglieder diese sind aber mitglieder des IHK Prüfungsausschusses. Ebenfalls findet eine Revesion der Aufgabenmanusskripte und eine gutachtliche Stellungsnahme der Prüfung von dem IHK Prüfungsausschuss statt. Jetzt kann man natürlich sagen das man fein raus ist weil man die Prüfung selbst nicht erstellt aber die Prüfung zweimal durch zu winken aus zu drucken und am ende den eigenen Namen drauf zu schreiben sieht für mich ehrlich gesgat nicht so aus als würden sie nicht hinter dieser Prüfung stehen.

    Wieso du jetz hier so darauf pochst das ich auf die IHK "einschlagen" würde versteh ich noch nicht so ganz ich sage das die Informations übergabe der Berufschule und die des Arbeitgebers nicht das wiederspiegelt was die IHK in ihren Prüfungsordnungen wiederspiegelt. Sage dabei nichtmal das die IHK komplett schuld hat sondern das es eventuell auch die Berufschulen sind die verändert gehören. Und sagen dann am ende einen negativen Satz zur IHK und unserem generellen Bildungswesen in Deutschland.
  4. Positiv
    Matzegross hat auf NHT in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Moin Moin,
    ich gebe auch meine 10 Cent FISI dazu:
    Teil 1 war eigentlich okay, da der Inhalt größtenteils an Altklausuren angelehnt waren. Gefühlt zwar ein Best of, also nicht ein Thema um das der Rest aufgebaut war (wie in vielen Altklausuren üblich) sondern eher durcheinander gewürfelt aber alles in allem fair meiner Meinung nach.
    Teil 2 fand ich persönlich sehr schwer. Die Thematiken waren teilweise neu (bzw. zumindest in keiner Altklausur die mir untergekommen ist vorzufinden). Die Thematiken die nicht neu waren haben Aspekte aufgegriffen, bei denen ich das Gefühl hatte auch wenn ich das Thema verstanden habe und mich damit beschäftigt habe ist es doch eher Zufall ob ich dieses "Trivia-Wissen" indem Moment habe und darüber hinaus mit der Frage- und Problemstellung assoziieren kann um eine Lösung herzuleiten. (Stichwort IHK/Deutsch - Deutsch/IHK war auch nicht immer förderlich)
    Ich habe mich intensiv auf die Prüfungen vorbereitet (460 Lernkarten in ANKI Lernapp erstellt, viele Altklausuren bearbeitet, einen Vorbereitungskurs besucht etc.) und habe auch aufgrund des Studiums nicht das Gefühl wenig Kenntnis zu vielen Themen zu haben. Dennoch schließe ich mich vielen hier an, die bangen ob Sie mit der abgegebenen Leistung durchkommen (AP2) und bin frustriert und entmutigt aufgrund der viel investierten Zeit und Kenntnisgewinnung und der fehlenden Möglichkeit das Gelernte und investierte auf Papier zu bringen um eine gute Note zu erzielen.
     
    Kontext zu meiner Person:
    Ich habe bereits eine Ausbildung und ein Studium in einem gänzlich anderen Gebiet abgeschlossen und absolviere jetzt ein duales ausbildungsintegrierendes Studium der Wirtschaftsinformatik. Ich investiere viel Zeit und lerne sehr viel, weshalb ich von Schulzeit an immer nahe 1,0-Schnitte gewohnt bin. Meine bisherigen Studiumsnoten hänge ich gerne mal an. Ich glaube auch aufgrund der Menge an Erfahrungen durch die diversen Bildungswege durch aus Vergleiche ziehen zu können. Auch wenn Verhältnismäßig wenig Netzwerktechnick im Studium dran kan, denke ich dass dies meine Lernbereitschaft und Motivation durchaus unter Beweis stellt.
    Ich empfinde dies als die negativste Prüfungserfahrung die ich bisher erlebt habe und hoffe hauptsächlich einfach mit ein bisschen Wohlwollen des Korrigierenden durchzukommen um mich nicht weiter mit der IHK und dem ganzen Ärger der damit einhergeht auseinandersetzen zu müssen. Da ich aufgrund des Studiums keine Möglichkeit hatte die Berufsschule zu besuchen habe ich viel Kontakt mit der IHK und Berufsschule gesucht. Leider vergebens, keine Rückmeldungen, wenn Rückmeldungen, dann keine inhaltlichen Antworten usw. usw.
    Sowohl organisatorisch als auch fachlich empfinde ich das Ganze als sehr enttäuschend. Von den anderen Bildungswegen bin ich diese Art Probleme die ich häufig als Wilkür und fehlendes Interesse empfinde nicht gewohnt.

     
  5. Positiv
    Matzegross hat auf DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    In der Position eines lernenden Azubis Kritik zu äußern ist lächerlich? Ist okay wenn das deine Ansicht ist, dass Azubis keine Meinung dazu haben sollten und das als lächerlich empfunden wird🤔Mit dieser Einstellung ist es aber auch nicht verwunderlich wenn sich nichts ändert, denn es ist halt so wie es vorgegeben wurde und das ist das einzig richtige. Es gibt auch Azubis die schon mal gearbeitet haben, ein Studium abgeschlossen und generell auch schon etwas Erfahrung im Leben gesammelt haben und nicht erst mit 18 frisch aus der Schule raus sind. Ich gehöre auch zu denen die bereits etwas Erfahrung haben, aber habe mich nirgendwo so schlecht vorbereiten können wie für diese Prüfung.
    Wir reden nicht von schlechten total unmotivierten Azubis, sondern von Menschen die auch bereits durchaus gute Leistungen gebracht haben und einfach auf Probleme stoßen!
    Es wäre aber auch nicht nur die Pflicht des Auszubildenden den Betrieb auf Missstände aufmerksam zu machen sondern die IHK sollte etwas mehr prüfen. Ich habe noch von niemanden gehört, dass die Berichtshefte mal angeschaut wurden. Selbst wenn sie in der Prüfung ausliegen interessiert das keine Seele.
    Kompetenz ist sicherlich vorhanden bei den Erstellern der Prüfung, aber warum kommt dann bei so vielen das Gefühl auf dass es ungerecht ist?  
    Zum Thema Berufsschule:
    Die Nebenfächer sind geschenkt, bei einem gelangweilten inkompetenten Lehrer und bei einem engagierten. Du lernst kurz und hast deine 1. In den Haupftächern gab es zwei pädagogisch sehr gute Lehrkräfte die auch motiviert waren und einen Totalausfall (Fehler und falsches erzählen), der kurz vor der Rente steht. Die Berufsschule ist mehr als machbar wenn man sich nur ein bisschen dafür hinsetzt, auch wenn man immer ein, zwei oder vielleicht auch drei unbrauchbare Lehrer dabei hat.
    Aber nur weil der werte Lehrer studiert hat und sein Refendariat gemacht hat heißt dass noch lange nicht dass er pädagogisch wirklich gut geeignet ist. Zitat: "Ich bin beim Staat, mehr wollte ich eigentlich gar nicht". Und eine entsprechende Arbeitsmoral dazu...
    Meine Wünsche wären:
    Berufsschulniveau unbedingt an die IHK anpassen Bessere Kommunikation Berufsschule - AG -IHK (Lehrpläne etc, die wissen oft gar nichts in der Schule und sind überfordert) Besserer Leitfaden, Katalog. (DHCP? Schön und gut, wie sehr muss es aber in die Tiefe gehen?)
  6. Like
    Matzegross hat eine Reaktion von FIAE2023TeilZwei26April in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das ist Teils richtig die Prüfung wird selber nicht von der IHK erstellt, allerdings wird sie nach der erstellung von einem Fachausschuss der IHK angenommen und bestätigt. Diese Fachausschüsse sind zwar ebenfalls ehrenamtliche mitglieder diese sind aber mitglieder des IHK Prüfungsausschusses. Ebenfalls findet eine Revesion der Aufgabenmanusskripte und eine gutachtliche Stellungsnahme der Prüfung von dem IHK Prüfungsausschuss statt. Jetzt kann man natürlich sagen das man fein raus ist weil man die Prüfung selbst nicht erstellt aber die Prüfung zweimal durch zu winken aus zu drucken und am ende den eigenen Namen drauf zu schreiben sieht für mich ehrlich gesgat nicht so aus als würden sie nicht hinter dieser Prüfung stehen.

    Wieso du jetz hier so darauf pochst das ich auf die IHK "einschlagen" würde versteh ich noch nicht so ganz ich sage das die Informations übergabe der Berufschule und die des Arbeitgebers nicht das wiederspiegelt was die IHK in ihren Prüfungsordnungen wiederspiegelt. Sage dabei nichtmal das die IHK komplett schuld hat sondern das es eventuell auch die Berufschulen sind die verändert gehören. Und sagen dann am ende einen negativen Satz zur IHK und unserem generellen Bildungswesen in Deutschland.
  7. Like
    Matzegross hat eine Reaktion von rlzmkr1 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Da jetzt hier einige mein "Realitätsfern" aufgegriffen haben möchte ich nur nochmal kurz sagen das für mich zwei Dinge zu dieser aussage Geführt haben. Denn ihr habt völlig recht Realitätsfremd sind diese Themen ansich nicht:

    1. Die Prüfung spiegelte nicht das wieder was die BS und die Brüfungsvorbereitungskurse mir gesagt haben. Das bedeutet nicht unbedingt das die Themen die dran kamen nicht erwartet wurden es wurde nur einfach nicht erwartet das so genau nach "Kleinigkeiten" gefragt wird. Außerdem wurden sehr große und Wichtige Themen komplett weggelassen.

    2. Die Prüfung hatte einen extremen schwerpunkt auf begriffe: (IEEE 802.1q , IEEE 802.1x, Standart.X.509, DORA, SFP, SFP+, STP, Link-Aggregation, Distance-Vector, Link-State-Protokoll, End-to-Site VPN, Site-to-Site VPN, DNSSEC) Zusammen sind das: 44 Punkte sofern ich mich nicht verzählt habe. Und jetzt versteht mich bitte nicht Falsch einige dieser Begriffe sind wichtig und sicherlich auch berechtigt mir geht es um die Schiere menge. Ich bekomme 44Punkte darauf Begriff auswendig zu können bzw sie zu erklären. Das ist in meinem bisherigen Berufsleben einfach nicht wichtig gewesen aber das ist jetzt natürlich anekdotische Evidenz.
  8. Like
    Matzegross hat eine Reaktion von DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Da jetzt hier einige mein "Realitätsfern" aufgegriffen haben möchte ich nur nochmal kurz sagen das für mich zwei Dinge zu dieser aussage Geführt haben. Denn ihr habt völlig recht Realitätsfremd sind diese Themen ansich nicht:

    1. Die Prüfung spiegelte nicht das wieder was die BS und die Brüfungsvorbereitungskurse mir gesagt haben. Das bedeutet nicht unbedingt das die Themen die dran kamen nicht erwartet wurden es wurde nur einfach nicht erwartet das so genau nach "Kleinigkeiten" gefragt wird. Außerdem wurden sehr große und Wichtige Themen komplett weggelassen.

    2. Die Prüfung hatte einen extremen schwerpunkt auf begriffe: (IEEE 802.1q , IEEE 802.1x, Standart.X.509, DORA, SFP, SFP+, STP, Link-Aggregation, Distance-Vector, Link-State-Protokoll, End-to-Site VPN, Site-to-Site VPN, DNSSEC) Zusammen sind das: 44 Punkte sofern ich mich nicht verzählt habe. Und jetzt versteht mich bitte nicht Falsch einige dieser Begriffe sind wichtig und sicherlich auch berechtigt mir geht es um die Schiere menge. Ich bekomme 44Punkte darauf Begriff auswendig zu können bzw sie zu erklären. Das ist in meinem bisherigen Berufsleben einfach nicht wichtig gewesen aber das ist jetzt natürlich anekdotische Evidenz.
  9. Like
    Matzegross hat eine Reaktion von norefjelle in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Da jetzt hier einige mein "Realitätsfern" aufgegriffen haben möchte ich nur nochmal kurz sagen das für mich zwei Dinge zu dieser aussage Geführt haben. Denn ihr habt völlig recht Realitätsfremd sind diese Themen ansich nicht:

    1. Die Prüfung spiegelte nicht das wieder was die BS und die Brüfungsvorbereitungskurse mir gesagt haben. Das bedeutet nicht unbedingt das die Themen die dran kamen nicht erwartet wurden es wurde nur einfach nicht erwartet das so genau nach "Kleinigkeiten" gefragt wird. Außerdem wurden sehr große und Wichtige Themen komplett weggelassen.

    2. Die Prüfung hatte einen extremen schwerpunkt auf begriffe: (IEEE 802.1q , IEEE 802.1x, Standart.X.509, DORA, SFP, SFP+, STP, Link-Aggregation, Distance-Vector, Link-State-Protokoll, End-to-Site VPN, Site-to-Site VPN, DNSSEC) Zusammen sind das: 44 Punkte sofern ich mich nicht verzählt habe. Und jetzt versteht mich bitte nicht Falsch einige dieser Begriffe sind wichtig und sicherlich auch berechtigt mir geht es um die Schiere menge. Ich bekomme 44Punkte darauf Begriff auswendig zu können bzw sie zu erklären. Das ist in meinem bisherigen Berufsleben einfach nicht wichtig gewesen aber das ist jetzt natürlich anekdotische Evidenz.
  10. Danke
    Matzegross hat auf DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich rede jetzt nicht von Überfliegern, aber es geht doch im Kern nur darum:
    Berufsschulnoten sind im Zeugnis bei 1 bis 2, bei einem Ausreißer schreibt man mal eine 3 oder 4 wenn es ganz blöd läuft in einem Test. Einige haben schon mal studiert, auch mit ordentlichen Noten und auch abgeschlossen. andere Ausbildung mit ordentlichem Ergebnis abgeschlossen. Das bedeutet also die meisten sollten wissen wie man sich für eine Prüfung vorbereitet.
    Aber gerade bei der IHK Prüfung hast du das Gefühl dich nicht wirklich vorbereiten zu können. Es ist eben ein doch recht flächendeckendes Gefühl. Es fühlt sich viel zu Willkürlich an. Ich habe selten erlebt dass so viele so frustriert sind und sich fühlen als würde es nichts bringen sich vorzubereiten. Und das aus verschiedensten Seiten. Selbst Lehrer sagen es ist oft Glücksspiel.
    Keiner braucht mir mit dem Prüfungskatalog kommen. In welcher Tiefe? Zu jedem Punkt 5 Seiten wissen? Welche Fragen kommen dazu? Ältere Prüfungen helfen schon grundsätzlich aber mit der neuen Verordnung leider auch nur mehr bedingt.
    Im Studium hast du den Stoff besser eingegrenzt und weißt worauf du dich vorbereiten musst, dann kannst du dich hinsetzen und lernen.
     
    Aber dann muss der Betrieb den Rest machen: Ja? Sollte er... Wie? Können das die meisten Betriebe?
    Schwankung von 10 Mitarbeitern bis 1000+, niemals sind das gleiche Möglichkeiten, logisch. von Beginn an schon spezialisiert aufgrund der Tätigkeiten und breite des Berufsfeldes Es ist komplett realitätsfremd zu verlangen dass alles die Berufsschule und zusätzlich der Betrieb abdeckt. Das funktioniert so leider nicht. Man sieht doch wie es in den Schulen läuft.
    Es geht mir auch nicht darum jeden durchzuwinken oder Noten zu verschenken, sonderne einfach um eine FAIRE Vorbereitungsmöglichkeit für alle.
     
     
     
  11. Positiv
    Matzegross hat auf Leonoel in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    FiAE:
    Ohne Hyperbel: Ich hab in meinem Leben noch nie so eine frustrierende Prüfung geschrieben.
    2.0 im Abi, 1 in der Berufsschule, gute Noten in den Semestern die ich studiert habe. Aber für die Abschlussprüfung einer Ausbildung muss ich nun auf eine 3 oder 4 hoffen.
    Ich habe vor der Ausbildung jahrelang hobbymäßig programmiert. Mein Ausbildungsbetrieb war von Anfang an extrem zufrieden mit mir und überrascht von meiner Selbständigkeit.
    Die Anzahl der Prüfungen, für die ich mehr als einen Tag gelernt habe, kann ich an einer Hand abzählen. Aber für die AP2 habe ich mich zusammengerissen. Ich habe für jeden einzelnen der Punkte im Prüfungskatalog Stoff gesammelt, da vieles nicht in der Berufsschule behandelt wurde bzw. im Betrieb irrelevant war. Ich habe eine Zusammenfassung mit fast 200 Seiten erstellt und gelernt. Ich habe mit Prüfungen seit 1999 geübt.
    Teil 1: Ich war bereits mental darauf eingestellt in dieser Prüfung "überrascht" zu werden. Daher war ich bei Teil 1 sogar fast dankbar - trotz der absurden Excel Aufgabe. Danach habe ich mir gedacht: Jetzt kommt der einfache Teil! ...Und wurde komplett überrumpelt. 
    Teil 2: Ich weiß nicht, ob Aufgabe 2 fehlerhaft war wie manche sagen, aber es war auf jeden Fall unnötig verwirrend und diese Verwirrung hat viel Zeit gekostet, von der man sowieso zu wenig hatte.
    Und Aufgabe 3... ich fasse nur noch mal zusammen: eine Din A4 Seite komplett unleserlicher, unverständlicher, unstrukturierter Spagetthicode ohne wirkliches Syntax Highlighting. (Hätte ich so etwas in der Firma geschrieben, wäre ich bei der Code Review auseinandergenommen worden.) Man musste nicht irgendwelche einfachen Fehler finden, wie man das kennt, sondern hatte einen Testdatensatz und eine gewünschte Ausgabe und musste diesen Horror an Code im Kopf debuggen, was mehrere Iterationen beinhaltete. Natürlich waren alle weiteren Aufgaben darauf aufbauend. Und das alles für 25 Punkte.
    Wenn diese Prüfung testen soll, wie gut man in einem Betrieb mit komplett inkompetenten Kollegen, die unzumutbaren Code schreiben und unverständliche Anforderungen stellen, arbeiten kann, dann haben die Prüfungsersteller wirklich einen exzellenten Job geleistet.
    Die ganze Anstrengung war eine komplette Zeitverschwendung. Ich hätte auch noch einen Monat mehr lernen können, es hätte keinen Unterschied gemacht. Ich fühle mich ehrlich gesagt einfach nur ver*rscht von der IHK.
     
  12. Like
    Matzegross hat eine Reaktion von norefjelle in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    FISI:
    Für mich war das gestern tatsächlich stark frustrierend. Ich habe mich so intensiv wie noch nie auf eine Prüfung vorbereitet, und hätte es größtenteils auch einfach sein lassen können.

    Die erste Prüfung war Inordnung ich fande die scripten aufgabe ein wenig komisch aber sonst kann es was werden.

    Die zweite Prüfung war allerdings aus meiner sicht völlig realitätsfremd. Quasie jedes Thema auf das man von Berufschule, Prüfungsvorbereitungskursen und auch dem Betrieb vorbereitet wurde, wurde entweder Komplett Ignoriert oder mit 2-3 Punkten bewertet. Es wurden eine Menge Protokolle und ähnliches abgefragt, fühlte sich zwischendruch ein wenig wie ein Vokabltest an. Das ist zwar traurig weil es meiner Meinung nach nicht meine Ausbildung wieder spiegelt wäre aber machbar, wenn man nicht eine Risiege Themenliste aufstellen würde. So intensiv in die Tiefe zu lernen wie in der Prüfung gewisse Themen abgefragt wurde wäre nur möglich wenn diese Themen auch etwas mit meiner Ausbildung zu tun haben würde. Leider kamen dann am ende viele Fragen die Ähnlich aufgebaut waren wie die zum Thema "IEEE 802.1x", "SFP+" etc. Solche fragen würde ich wenn sie jemals mit mir in Berührung kommen würden, und das tut mir jetzt leid das so simpel zu sagen einfach mal Googeln. Es ist für mich Völlig Weltfremd und unverständlich wie ein Großteil einer Prüfung einfach nur Wissen über Begriffe abfragt und sich kaum mit Themen beschäftigt bei denen es um wirkliches verstehen geht (Subnetting, Firewalls, Datenbanken, etc.)

    Auch die Berufschule Wurde hier leider nicht wiedergespiegelt ich bin seit anfang an ein 1,0 Schüller und zweifel jetzt daran eine 4 zu bekommen. Entweder die gesamte Berufschule gehört komplett Reformiert oder die IHK Spiegelt einfach nicht das wieder was Berufschule und Arbeitgeber einen Beibringen können.

    Für mich stellt sich nach diesem Test simpel die Frage ob die IHK überhaupt weiß wie unsere Ausbildung abläuft. Mir wurde wieder mal gezeigt das ein Risieges Problen in unserer Bildung steckt nämlich das bulimie lernen der Standart geworden ist. Schlussendlich verunsichert man hier einfach nur eine Menge warscheinlich richtig guter IT'ler und sorgt dafür das der Fachkräftemangel weiter steigt. Einfach Schade.
  13. Positiv
    Matzegross hat auf Zivy in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Die Wissen das nicht, die setzen das fest. Jedoch in ein paar Punkten ohne Bezug für 95% zum Arbeitsalltag. Das finde ich etwas schade. Prinzipiell geb ich Dir da aber Recht.
    Neben IHK-Vorbereitungskurs, guter fachlicher Ausbildung im Betrieb (natürlich mit gewissen Schwerpunkten) und viel Lernen zuhause war es für mich trotzdem nicht möglich die Tiefe der Themen abzufangen. Ich habe, entlang dem Prüfungskatalog fast alle Themen zusammengefasst - das sind über 200 Seiten die ich da geschrieben habe. Angefangen zu Lernen habe ich im Dezember. Und eigentlich kann ich so nachhaltig lernen das mir mein Wissen dann etwas bringt.
    Unsere Berufsschule bestand quasi nur aus Lehrer geht kopieren, versucht VMs zu starten, googlet bei Fragen selbst und liest die Antwort dann vor, Kahoots und Corona-Distanzunterricht á „Was zocken wir heute gemeinsam?“. Wenn seit 7.XX Uhr Unterricht sein sollte und man bis 10.15 Uhr gerade mal die Anwesenheit gemacht hat ist die Motivation hierbei auch nicht so fördernd.
    Glaube leider das hier mit der größte Hund begraben liegt. Sowohl pädagogisch als auch fachlich. Ich kenne leider keinen Betrieb der es in dem Ausmaß abfedern könnte. 
     
  14. Positiv
    Matzegross hat auf TCPIP-u in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Wenn ich mich bei Obi über ein Produkt beschweren will, dann laufe ich zum Obi und nicht zum Lieferanten. Mir bzw. uns ist egal, wer den Schaden anrichtet, solange es eine Flagge gibt, unter der die Produkte verkauft werden.
  15. Positiv
    Matzegross hat eine Reaktion von Zivy in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    FISI:
    Für mich war das gestern tatsächlich stark frustrierend. Ich habe mich so intensiv wie noch nie auf eine Prüfung vorbereitet, und hätte es größtenteils auch einfach sein lassen können.

    Die erste Prüfung war Inordnung ich fande die scripten aufgabe ein wenig komisch aber sonst kann es was werden.

    Die zweite Prüfung war allerdings aus meiner sicht völlig realitätsfremd. Quasie jedes Thema auf das man von Berufschule, Prüfungsvorbereitungskursen und auch dem Betrieb vorbereitet wurde, wurde entweder Komplett Ignoriert oder mit 2-3 Punkten bewertet. Es wurden eine Menge Protokolle und ähnliches abgefragt, fühlte sich zwischendruch ein wenig wie ein Vokabltest an. Das ist zwar traurig weil es meiner Meinung nach nicht meine Ausbildung wieder spiegelt wäre aber machbar, wenn man nicht eine Risiege Themenliste aufstellen würde. So intensiv in die Tiefe zu lernen wie in der Prüfung gewisse Themen abgefragt wurde wäre nur möglich wenn diese Themen auch etwas mit meiner Ausbildung zu tun haben würde. Leider kamen dann am ende viele Fragen die Ähnlich aufgebaut waren wie die zum Thema "IEEE 802.1x", "SFP+" etc. Solche fragen würde ich wenn sie jemals mit mir in Berührung kommen würden, und das tut mir jetzt leid das so simpel zu sagen einfach mal Googeln. Es ist für mich Völlig Weltfremd und unverständlich wie ein Großteil einer Prüfung einfach nur Wissen über Begriffe abfragt und sich kaum mit Themen beschäftigt bei denen es um wirkliches verstehen geht (Subnetting, Firewalls, Datenbanken, etc.)

    Auch die Berufschule Wurde hier leider nicht wiedergespiegelt ich bin seit anfang an ein 1,0 Schüller und zweifel jetzt daran eine 4 zu bekommen. Entweder die gesamte Berufschule gehört komplett Reformiert oder die IHK Spiegelt einfach nicht das wieder was Berufschule und Arbeitgeber einen Beibringen können.

    Für mich stellt sich nach diesem Test simpel die Frage ob die IHK überhaupt weiß wie unsere Ausbildung abläuft. Mir wurde wieder mal gezeigt das ein Risieges Problen in unserer Bildung steckt nämlich das bulimie lernen der Standart geworden ist. Schlussendlich verunsichert man hier einfach nur eine Menge warscheinlich richtig guter IT'ler und sorgt dafür das der Fachkräftemangel weiter steigt. Einfach Schade.
  16. Positiv
    Matzegross hat eine Reaktion von DaveIT in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    FISI:
    Für mich war das gestern tatsächlich stark frustrierend. Ich habe mich so intensiv wie noch nie auf eine Prüfung vorbereitet, und hätte es größtenteils auch einfach sein lassen können.

    Die erste Prüfung war Inordnung ich fande die scripten aufgabe ein wenig komisch aber sonst kann es was werden.

    Die zweite Prüfung war allerdings aus meiner sicht völlig realitätsfremd. Quasie jedes Thema auf das man von Berufschule, Prüfungsvorbereitungskursen und auch dem Betrieb vorbereitet wurde, wurde entweder Komplett Ignoriert oder mit 2-3 Punkten bewertet. Es wurden eine Menge Protokolle und ähnliches abgefragt, fühlte sich zwischendruch ein wenig wie ein Vokabltest an. Das ist zwar traurig weil es meiner Meinung nach nicht meine Ausbildung wieder spiegelt wäre aber machbar, wenn man nicht eine Risiege Themenliste aufstellen würde. So intensiv in die Tiefe zu lernen wie in der Prüfung gewisse Themen abgefragt wurde wäre nur möglich wenn diese Themen auch etwas mit meiner Ausbildung zu tun haben würde. Leider kamen dann am ende viele Fragen die Ähnlich aufgebaut waren wie die zum Thema "IEEE 802.1x", "SFP+" etc. Solche fragen würde ich wenn sie jemals mit mir in Berührung kommen würden, und das tut mir jetzt leid das so simpel zu sagen einfach mal Googeln. Es ist für mich Völlig Weltfremd und unverständlich wie ein Großteil einer Prüfung einfach nur Wissen über Begriffe abfragt und sich kaum mit Themen beschäftigt bei denen es um wirkliches verstehen geht (Subnetting, Firewalls, Datenbanken, etc.)

    Auch die Berufschule Wurde hier leider nicht wiedergespiegelt ich bin seit anfang an ein 1,0 Schüller und zweifel jetzt daran eine 4 zu bekommen. Entweder die gesamte Berufschule gehört komplett Reformiert oder die IHK Spiegelt einfach nicht das wieder was Berufschule und Arbeitgeber einen Beibringen können.

    Für mich stellt sich nach diesem Test simpel die Frage ob die IHK überhaupt weiß wie unsere Ausbildung abläuft. Mir wurde wieder mal gezeigt das ein Risieges Problen in unserer Bildung steckt nämlich das bulimie lernen der Standart geworden ist. Schlussendlich verunsichert man hier einfach nur eine Menge warscheinlich richtig guter IT'ler und sorgt dafür das der Fachkräftemangel weiter steigt. Einfach Schade.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.