Zum Inhalt springen

renaldo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von renaldo

  1. sicher gibbet da noch was. mir fallen gerade spontan: - http://www.clansys.de - http://www.phpgalaxy.tk ein. kannst du ja mal anschauen. sind alle ganz nett gemacht
  2. welches os hast du denn installiert?
  3. will zwar nicht unverschaemt sein, aber bei http://selfhtml.teamone.de/ kannst du deine ganzen html kenntnisse auffrischen... aber konkrete fragen beantworten alle gerne
  4. renaldo

    xp-netzwerkumgebung

    ich glaube eher du meinst folgende einstellung. geh mal in der systemsteuerung in die ordneroptionen. dort auf den punkt ansicht. und bei den erweiterten einstellungen is direkt der zweite punkt: "automatisch nach netzwerkordnern und druckern suchen" wenn du da nen haken setzt dann sucht der immer automatisch nach ordnern im netz... also: systemsteuerung --> ordneroptionen --> registerkarte "ansicht" --> erweiterte einstellungen: automatisch nach netzwerkordnern und druckern suchen p.s.: weiss aber nicht ob diese funktionen auch bei w2k zu nutzen sind, musst du mal schauen...
  5. selbst angelegt hab ich die nicht... hab nur bei der installation angegeben das der bitte alle sachen auf die kleinere platte schreiben soll. hab mich nur gewundert das nu alles irgendwie doppelt da ist...ich kanns ja mal loeschen, wenns wichtig war, werd ich ja sehen
  6. hi! sorry das ich ein neues topic aufmachen muss, aber ich finde mit der suche nicht das wonach ich suche. und zwar hab ich suse 7.3 auf einer 6gb hdd (hda) installiert. ne zweite pladde mit 30gigs ist ebenfalls noch mit im system. diese sollte aber normalerweise komplett leer sein. als ich gerade nachschaute, waren dort . bin cdrom etc home media opt root tmp var .. boot dev floppy lib mnt proc sbin usr verzeichnisse vorhanden. sind diese wichtig fuer mein system??? eigentlich doch nicht. hab die platte ja nich immer gemountet... koennte ich jetzt hingehen und alles loeschen? was meint ihr? danke im vorraus... rene p.s.: wem es weiterhilft?!?!?! Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/hda3 5879604 2330368 3549236 40% / /dev/hda1 23302 3625 18474 17% /boot shmfs 127808 0 127808 0% /dev/shm /dev/hdb5 12136 2435 9075 22% /data1 /dev/hdb7 29493644 1039368 28454276 4% /data2 linux:/data2 # ls . bin cdrom etc home media opt root tmp var .. boot dev floppy lib mnt proc sbin usr
  7. merci beaucoup mit dem "geschwall" kann ich doch schonmal was anfangen *nichboesgemeint* thanx & greetz, rene
  8. hi! weiss jemand den unterschied in der funktionsweise von 100Base- TX zu 1000Base- T?:confused: der datenrahmen soll unterschiedlich sein, aber hab schon ziemlich viel durchsucht, nur den datenrahmen hab ich nich gefunden. kann mir jemand helfen? waere sehr dankbar... greetz, rene
  9. hi! hab da ein problem....ich google schon den ganzen tag aber irgendwie finde ich nich das richtige was ich suche. ich moechte unter suse linux 7.3 zwei dfue verbindungen nutzen... ich nutze einmal t-online und freenet...und jedesmal wenn ich auf den anderen provider umsteigen will muss ich in yast die einstellungen aendern, das kanns doch nicht sein, oder? und gibt es noch andere tools ausser kinternet um sich einzuwaehlen??? ueber tipps und ratschlaege wuerde ich mich freuen... greetz, renaldo
  10. ja, das problem hatte ich auch schon.... nur lag das nich an icq sondern wie jemand schon sagte an meiner ibm platte.... die hatte irgendwie immer ein sektoren fehler in dem bereich wo sich icq installiert hat... du hast nicht zufaellig ne ibm platte??? greetz, renaldo
  11. ICQ oeffnen --> Main --> Preferences und dann auf der linken seite Connections waehlen da dann den haken bei "Launch ICQ on startup" wegmachen...dann sollte icq nicht mehr bei den anderen mit starten und du kannst wieder in ruhe schlafen greetz, renaldo
  12. das sollte normaler weise mit ms power point funzen... sind dateien fuer den power point viewer....zu bekommen bei http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_79747.html greetz, renaldo
  13. jo, genau das hatte ich jetzt auch auf der arbeit...war bei xp und winamp 3... hab dann nochmal den divx codec u. winamp3 neu installiert , danach ging dann alles wieder normal greetz, renaldo
  14. kein thema.... man arbeitet ja nich umsonst bei der telekom greetz, rene
  15. also man bekommt die wunderbar ans laufen wenn man vorher ein firmenware update macht. (wenn du aber schon keine usb verbindung hast, dann stellt das ein problem da)..musste das mal bei meinem nachbarn einrichten und hab vorher die sachen bei telekom.de fuer die eumex und xp runtergeladen... nach der installation lief alles wunderbar... vielleicht hast du ja auch eine von den zahlreichen defekten eumex 504pc usb...manche machen immer derbe probleme mit dem usb anschluss....vielleicht mal im t-punkt reklamieren?!?!? (wenn sie denn da gekauft wurde) bekommst dann innerhalb von ein paar tagen ne neue nach hause geschickt, solang denn noch garantie dadrauf ist...
  16. problem geloest...juhuuuuuu ich habe heute ne neue hdd gekauft...als ich installieren wollte ging schon alles viel schneller...hochfahren ist auch super, endlich mal normale verhaeltnisse... also lag alles an der bloeden ibm 307030, eins steht damit fest: ich kaufe nie wieder ibm! auch wenn sie verdammt schnell sind vielen dank fuer eure muehen... greetz, renaldo
  17. hi! hab da ein kleines problem welches mich schon laenger verfolgt... wenn ich bei mir win2000 oder xp booten bzw installieren will dann hab ich immer eine fuenf minuetige stillstand phase... der rechner macht einfach gar nix irgendwie. hab schon versucht mit bootvis was zu machen, aber das hat keine besserung gebracht... hab auch bei mir im netzwerk alles eingestellt...feste ip (muss also keinen dns etc suchen) usw... hab folgende hardware (hab mal alles aufgezaehlt): - ASUS A7V 133 - AMD Thunderbird 1GHz - 512 MB SDRAM 133 von Infineon - IBM DTLA 307030 - Asus Geforce 2 GTS - Creative Soundblaster Live 1024 - ISDN Fritz Card - standart 100mbit LAN - Pioneer DVD - Plextor 24x Brenner - (Epson Stylos Color 640) ist nicht angeschlossen - (USB Card Reader fuer digicam) auch nicht angeschlossen - Logitech Mouse (Mousman Wheel) (PS/2) - normale Tastatur (PS/2) unix oder linux macht sich daraus gar nix, des startet ganz normal... vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen... greetz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...