
-
CtrlAltAudrey folgt nun Nörten Commander
-
Tech-Nick hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Implementierung einer Virtualisierungsumgebung zur Konsolidierung und Optimierung der Serverinfrastruktur und der bereits vorhandenen Serverlandschaft
-
Projektantrag: Implementierung einer Virtualisierungsumgebung zur Konsolidierung und Optimierung der Serverinfrastruktur und der bereits vorhandenen Serverlandschaft
Mahlzeit, bin “nur" ITSE, aber mir kommt das "Projekt" zu Substanzlos rüber. Das ist "Fachgeschwurbel" für den ersten Platz beim Bullshitbingo. Beim PA gewinnst du damit aber keinen Blumentopf. Sowas zieht dir ein guter ITSE am einem verkaterten Montag in 5 bis 6 Stunden mit 2 Promille Restalkohol durch. Nur meine 5 Pfennige, nix für ungut. Euer Nörti
-
CtrlAltAudrey hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Mikrofon für größeren Besprechungsraum (circa 70qm)
-
Mikrofon für größeren Besprechungsraum (circa 70qm)
Ja probier halt aus... ...Dänen lügen nicht... P.S. Das Nörten Bier wurde früher in Kassel gebraut Prost!
-
Mikrofon für größeren Besprechungsraum (circa 70qm)
Mahlzeit, bin "nur" ITSE Recherchiere doch mal Grenzflächenmikrofone für Konferenzsituationen. Eine Kaufempfehlung werde ich aber nicht geben, Versuch macht kluch
-
-
Vertrag nach der Ausbildung
Moin @benten, und hast du unterschrieben? Hab deine Frage leider erst heute gelesen und hätte dir auf jeden Fall zu der Stelle geraten, Dein Gehalt ist für Thüringen in der derzeitigen Lage eigentlich sogar ziemlich gut, hängt aber auch von der Region ab. In den großen Städten entlag der A4 verdient man i.d.R etwas mehr, in den "Käffern" nördlich der A38 i.d.R deutlich weniger. Ich hab vor einem Jahr zum ITSE umgeschult, mein erster Betrieb ist inzwischen im Insolvenzverfahren und ich bin überaus froh, nach längerer Suche überhaupt etwas "ordentliches" gefunden zu haben. Ebenfalls befristet auf ein Jahr, 2.750€ pm, kein Urlaubs/Weihnachtsgeld während der Probezeit. Standort "nördlich der A38". P.S. Vermutlich bin ich doppelt so alt wie du wenn du gerade erst aus der Ausbildung kommst....
-
-
Suche dringend den Leak! Bitte PN!
Give it to me Baby! Aha Aha!
-
-
Praktikum FiSi dringend gesucht!
Mahlzeit! Der TE macht einen auf SUPER MEGA HYPER DRINGEND und geht dann in Urlaub? Selbst wenn, kann er doch mindestens 3-5 mal täglich seine PNs checken? Was ist los mit den jungen Leuten? Was stimmt bei denen nicht?
-
-
-
Wird das Berichtsheft bei der Projektdoku überhaupt geprüft?
Wie @skylake schrieb, es hängt von deiner zuständigen IHK ab. Frag dort nach und bekomme eine amtliche Auskunft. Wer nicht fragt bleibt dumm...
-
-
radutherad hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wird das Berichtsheft bei der Projektdoku überhaupt geprüft?
-
Wird das Berichtsheft bei der Projektdoku überhaupt geprüft?
Mahlzeit, guckst du hier! Zitat aus o.a. Quelle: 11. Sofern die Ausbildungsordnung oder eine Regelung der zuständigen Stelle vorsieht, dass der Ausbildungsnach- weis zur mündlichen Prüfung mitgebracht werden muss, ist er dem Prüfungsausschuss vorzulegen. Der Ausbil- dungsnachweis wird im Rahmen der Zwischen- und Abschlussprüfungen nicht bewertet Ist jetzt alles klar auf der Andrea Doria?
-
Praktikum FiSi dringend gesucht!
Mahlzeit, liest er eigentlich noch mit??? Oder geb ich hier nur den Pausenclown???
-
Praktikum FiSi dringend gesucht!
Mahlzeit, ich möchte hiermit mein gestriges Post korrigieren (Erst Posten, dann Prosten! ): 1. Die Projektarbeit muss bei einem geeigneten Unternehmen durchgeführt werden, ganz ohne Praktikum geht es also nicht. Rechne dafür mit mindesten 4 Wochen Dauer (Einarbeitung, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung). 2. Es können nur bezahlte Praktika über die Berufseinstiegsföderung (EQ gem. § 54a SBG III) mit einer Dauer von mindestens 6 Monaten gefördert werden. Es handelt sich hierbei um eine Kann-Leistung ohne Rechtsanspruch.
-
-
Praktikum FiSi dringend gesucht!
Falls du eine längere (typisch zwei Jahre oder mehr) und nachweisbar fundierte Berufserfahrung in deinem aktuellen Umschulungsberuf hast, kannst du bei deiner IHK eine Verkürzung oder sogar Befreiung vom Praktikum beantragen. Dazu benötigst du jedoch einen validierbaren Nachweis, z. B. ein qualifiziertes Arbeitszeugnis über diese fachspezifische Tätigkeit. Der Kostenträger und Bildungsträger müssen ebenfalls zustimmen, das dürfte aber bei einem Okay der IHK kein Problem sein... Während der Verkürzung musst du allerdings weiterhin am normalen Unterricht teilnehmen, Eierschaukeln is nich Zusätzlich gibt es für den Arbeitgeber die Möglichkeit, bei deinem Kostenträger eine Art "Aufwandsentschädigung" für dein Praktikum dort zu beantragen, hab leider den Fachbegriff vergessen... Viel Erfolg!
-
Berufliche Neuorientierung nach erfolgloser Umschulung zum IT-Systemelektroniker
Möchtest du die "gesundheitlichen Gründe" näher erläutern? Es macht doch schon einen Unterschied in der körperlichen und gesundheitlichen Belastung, ob du im Winter im nasskalten Rohbau kilometerlange Schlitze kloppen musst oder im vollklimasierten Büro eine zusätzliche Steckdose für den neuen WLAN Repeater nachsetzt?
-
Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
Mein letzter Arbeitstag ist laut schriftlicher Kündigung der 27.12.2024. Mündlich wurde zum Montsende gekündigt, was für mich der 31.12.2024 ist??? Kann ich mangels Zeugen leider nicht beweisen! Ich habe bis jetzt zeitnah keinen Fachanwalt konsultieren können wegen den bevorstehenden Feiertagen und die Frist läuft am 27.12.2024 aus. Das hat mein Ex-AG ja ganz gef*ckt eingeschädelt! <Edited by bigvic>
-
Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
Werde das ASAP von einem Anwalt für Arbeitsrecht prüfen lassen. Nachdem ich den Schock halbwegs überwunden habe, komm ich mir inzwischen ziemlich vera..... lbert vor
-
Nörten Commander hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
-
Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
Noch was vergessen: Gemäß Arbeitsvertrag verkürzt sich der Jahresurlaub im Falle einer Kündigung auf den gesetzlichen Mindesturlaub, anteilig berechnet. Ist wohl arbeitsrechtlich so zulässig und durchaus üblich (Quelle: IHK). Bei mir also 20 Tage/Jahr => 10 Tage bei 6 Monaten Tätigkeit im Betrieb. Und oh Wunder, genau diese 10 Tage brauche ich jetzt auf bis Monatsende. Ein Schelm wer....