Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. naja, wenn man nicht alle Infos herausrückt, dann sollte man auch nicht erwarten richtige antworten zu erhalten,....
  2. welche useraccount daten willst du abfragen, die in der Session stehen? - Die des Clients ( Windows - Profile) - die du zuvor beim anmelden in einem Login Form eingegeben wurde und danach in die Session gespeichert wurden?
  3. dann sollte es doch mit "_parent" gehen,.... oder mit JS: self.opener.location = 'abc.htm';
  4. versuch ma: self.opener.close()
  5. kills

    HTML Strings encode

    Hi, URLEncode und HTMLEncode sind aber 2 paar Schue ;-) URL Encode macht z.b. aus "<" ein "%3C". HTML Encode macht z.b. aus "<" ein "<". ----------------------- Ich glaub am schönsten wäre ein RegEx, der alle Zeichen deren wert > 255 (also mehr als 8 Bit ) groß ist, mit "&x" + HexWertDesZeichens + ";" ersetzt. Dabei müsste darauf geachtet werden, dass z.b. " " das "&" nicht in "&x32;" übersetzt wird
  6. jo heisst text-align, aber der rest meiner Aussagen stimmt trotzden,.... :floet:
  7. Selfhtml sagt....
  8. also ohne einmal mich mit ASP.net beschäftigt zu haben, würde ich einfach ne String verkettung machen: response.redirect "./user"+ UserID +"/user"+ UserID +".htm" Wie du an die UserId kommst, bzw. wie du ne String verkettung machst, kann ich dir nicht helfen,...
  9. während der Browser lädt, kannst du nicht auf seine Location zugreifen. vielleicht kannst du mit dem try...catch block arbeiten: @see http://www.devguru.com/Technologies/ecmascript/quickref/try...catch.html oder http://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript#Fehlerbehandlung
  10. das geht dann so: auf seite 1.htm rufe ich folgende Scriptcode auf var f1 = window.open("2.htm", "ff1"); auf seite 2.htm steht ein link, der bisher so aussieht: <a href="javascript: f1.location='http://www.megabusen.de'">click here</a> f1 musst du wahrscheinlich frameübergreifend erst auslesen
  11. das ist nicht XHTML konform. Sollte durch die style eingenschaft ersetzt werden. allerdings bewirk <table style="align:center"> nicht das gleiche wie das o.g.
  12. Deine Lösung?
  13. probiere es aus und du wirst sehen ;-)
  14. vielleicht während einem ladevorgang einer seite?
  15. warum verwendest du keine "normale" JavaScript Funktion und weist das onClick event nachträglich zu? Könntest du nicht auch während des dynamischen erstellen der Elemente die OnClick Anweisung mit angeben?
  16. kills

    HTML Strings encode

    hm das o.g. Problem hab ich mit nem anderen Character Encoding lösen können. (ISO-8859-1) Nun hab ich ein neues Problem. Ich habe Länderspezifische Sonderzeichen, die sich im 16 Bit bereich befinden. Diesen gehen ich so zu leibe: StringBuffer help=new StringBuffer(""); for (int t = 0 ;t<text.length();t++) { if (((int) text.charAt(t))>255) { help.append(""+Integer.toHexString((int) text.charAt(t))+";"); } else help.append(text.charAt(t)); } kann ich das noch besser/schneller lösen?
  17. bei Hashtables z.b. kann man mit Java1.5 und der "<>" Syntax den Inhalt eines Hashtables etc. angeben Ich glaub das ging so: Hashtable<String> oHash = new Hashtable()<String>; somit kannst du schon vorher festlegen, welche ObjektTypen in dein Hashtable reingehauen werden können. Das gleiche gibts beim Vector usw. Aber ob die oben angegebene Syntax stimmt weiss ich grad net. Was das natürlich nun noch mit deinen Interfaces zu tun hat kann ich dir auch nicht sagen. Oder gibts eine "T" Klasse? :-)
  18. sehe ich genauso, beschreib dein Problem mal ein bissl. Willst du aus einer HTML Seite die ganzen Email Adressen rausfiltern? Welche Sprachen stehen zur Verfügung?
  19. kills

    HTML Strings encode

    Hallo zusammen, gibt es von/in Java eine Methode/Klasse zum Encoden von HTML Strings? z.b. & => & ä => ä ö => ö ü => ü Danke im vorraus, Gruß, Markus
  20. kills

    Problem in PHP...

    vielleicht ein "./" zuviel o.ä.
  21. wahrscheinlich hast du auf ein Attribut schreibend zugegriffen, das man nur lesen darf,...
  22. sind diese Scripts nicht IE spezifisch? (JScript?) deine Scriptzeilen, müssen auf jeden fall nach dem Element kommen.
  23. vielleicht ne firewall vor kurzem installiert?
  24. ahhh alles klar, danke!
  25. danke ich werds versuchen. Warum sind die Patterns eigentlich von "|" eingeschlossen? sowas hab ich noch nie gesehen. Was bewirkt dieses Vorgehen? Ich kenn das nur mit "/PATTERN/"

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...