Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. form tags kannst du nicht verschachteln...
  2. also der fehler ist definitiv kein SQL-Query fehler. Laut fehlermeldung müsstest du wie meine Vorredner schon sagten, ein Syntaxfehler im PHP Script selbst sein
  3. hm mit p sollte es auch gehen oder? <p>erster teil</p> <p>zweiter teil</p> ungetestet
  4. kills

    CSS Probleme

    max-width/height u. min-width/height unterstützt nur der NS http://netmirror.org/mirror/selfhtml/css/eigenschaften/positionierung.htm#min_height
  5. kills

    halbes <BR> ?

    den vorteil im gegensatz zu der margin-Eigenschaft versteh ich immer noch nicht
  6. kills

    halbes <BR> ?

    die margin eingeschaft schafft doch nur einen "rahmen" um ein element und greift nicht auf die umliegenden Elemente zu.... Wie willst du es sonst lösen? Dafür ist das Margin ja auch schließlich gedacht...
  7. interessant wäre sicherlich nocht, ob du so einen viewer für nen Win oder Linux system brauchst....
  8. Naja ich denke Chiefs Meinung ist bei seinem Post eigentlich nicht mit zum Ausdruck gekommen. Ich denke er wollte einfach nur wissen auf welchen Tatsachen der 1. Poster seine "Behauptungen" bezieht. Ob diese nun Realistisch bzw. verständlich sind ist eine ganz andere Frage Es geht einfach nur darum den Leuten "beizubringen", nicht einfach Behauptungen in den Raum zu werfen, die nicht ordentlich begründet sind...
  9. das mit dem Einspringen was du meinst nennt sich HopSpare und ist nur bei Raid Controllern der "teuren" Klasse möglich. Raid 5 ermöglicht es, beim Ausfall einer Platte deren Inhalt wiederherzustellen ( durch errechnung(-rückrechnung) der noch vorhandenen daten und parität. Das ganze funktioniert erst ab min. 3 Platten. Die Platte die als "ersatz" dient, nennt sich dann hotspare, wenn diese schon im Betrieb quasi auf "standby" als zusätzliche Platte am Controller hängt um bei einem möglichen ausfall einer Platte sofort einzuspringen und einen rebuild zu starten
  10. kills

    halbes <BR> ?

    per CSS: <form action="abc"> </form> <form action="abc" style="margin-top: 15px;"> </form> aber wie ssambdar schon sagt, normalerweise wenn nicht anders angegeben, erzeugen forms automatisch einen Zeilenumbruch. Ob das ein halber oder ein ganzer ist, kann ich dir aber nicht sagen.
  11. hm also unter CGI versteh ich Perl, PHP usw.... Vorteile: Möglichkeit zur kommunikation mit sehr vielen versch. Datenbanksystemen. Nachteile: naja ob das den Webserver beeinträchtigt mag ich mal bezweifeln. Ich würd eher sagen, dass dem Webserver an sich weniger Resourcen zur Verfügung stehen, da ja das CGI - "Programm" selbst auch Resourcen brauch und somit ist der Webserver im endeffekt "langsamer" Naja die Parameter von Programmen sollten in den jeweiligen Script validiert werden. Je nach Script kann das versch. Folgen haben, aber wenn PHP im safe-mode arbeitet kann man ja verschiedene Funktionen deaktivieren (z.b. rmdir(), system(),... usw) Aber normalerweise sollte man selbst wissen, welche Scripte man auf seinen Webserver packt.
  12. hm das sieht ja sehr gut aus.
  13. $result = mysql_query("SELECT ENCRYPT('Dein String') AS string"); if (!$result) { die('Invalid query: ' . mysql_error()); } while( $row = mysql_fetch_assoc($result)) { print $row["string"]; } [/PHP]
  14. das würde ich wiederrum als enormen Vorteil sehen. So kann man z.b. einen kleinen Teil der Seite z.b. alle Sekunden aktualisieren und so die informationen aktuell halten. Beispiel hierfür wäre z.B. die West.de HomePage. Dort werden alle 15 Minuten für die Community ca. 450? SMS freigeschaltet. Diese sind aber meist schon nach 30 Sekunden verbraucht, da die community mit zeitlgleich ca. 1200 aktiven Usern vertreten ist. Während des eintippens einer SMS wird dort die Aktuelle Anzahl der noch freien SMS eingeblendet. Da sich diese Zahl aber innerhalb von sekunden sehr schnell ändert wäre z.b. schön an dieser stelle ein 10 sekunden aktualisierenden teil zu haben, bei dem man dann immer auf dem laufenden gehalten wird
  15. Ist es richtig, dass Flash auch noch DB zugriff hat wenn es auf der Clientseite "ausgeliefert" ist? Wenn dem so ist, dann wäre das einzige Pro das mir dazu einfallen würde
  16. Also lokal hab ich das noch nicht getestet, aber es sind ja von jedem "Hack" online demos vorhanden und diese funktionieren tadellos Ich denke das man sehr gut damit leben kann, dass das ganze nur mit aktivierten JavaScripts möglich ist. PS: Es befinden sich noch mehr sehr gute JavaScript Tools auf der Seite, mit denen mann ganz easy und Browserübergreifend agieren kann (z.b. cssQuery())
  17. dein code? vorher ne connection geöffnet?
  18. du hast dir die Seite nicht angesehen nehme ich an. Der IE7 ist keine Erweiterung für den Client, es ist eine Bibliothek von JavaScripts die dem IE eingeschaften ermöglichen die sonst leider nur der Mozilla kann, bzw. es bringt dem IE bei CSS2 + CSS3 (teilweise) zu interpretieren. Die IE7 Scripts werden "Serverseitig" in die Homepage eingebunden und somit ermöglicht es dem Entwickler viele Eigenschaften des CSS2 Standards zu nutzen die der IE normalerweise nicht richtig bzw. gar nicht beherrscht.
  19. hm lässt sich da aus dem Sourcecode ein IE hasser durchblicken?? :floet:
  20. Hallo zusammen, ich hab was sehr interresantes in Internet gefunden. Dean Edwards hat sich drann gemacht, einige JavaScripts zu entwerfen, die dem IE z.b. das BoxModel richtig darstellen lassen. Ausserdem bringen diese JavaScript dem IE Pseudoklassen wie z.b. div:hover etc. bei die sonst leider nur der Mozilla kann. Das ist noch nicht alles. Weitere features siehe Link unten! Durch einfaches einbinden von den entsprechenden JavaScripts kann man so den IE überzeugen die Seite "richtig" anzuzeigen, bzw. ihm Fähigkeiten beibringen die er wahrscheinlich in den nächsten Jahren noch nicht mal erlernen wird. http://dean.edwards.name/IE7/ @Wolle: Vielleicht auch interessant für die Linkliste Viele Grüße, Markus
  21. strftime ist dein freund: http://de3.php.net/manual/en/function.strftime.php
  22. oder: <form style="display: inline;">
  23. notfalls auch die suche verwenden. ich hab mal eine klasse gepostet zum generieren von Thumbnails

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...