hm also unter CGI versteh ich Perl, PHP usw....
Vorteile:
Möglichkeit zur kommunikation mit sehr vielen versch. Datenbanksystemen.
Nachteile:
naja ob das den Webserver beeinträchtigt mag ich mal bezweifeln.
Ich würd eher sagen, dass dem Webserver an sich weniger Resourcen zur Verfügung stehen, da ja das CGI - "Programm" selbst auch Resourcen brauch und somit ist der Webserver im endeffekt "langsamer"
Naja die Parameter von Programmen sollten in den jeweiligen Script validiert werden.
Je nach Script kann das versch. Folgen haben, aber wenn PHP im safe-mode arbeitet kann man ja verschiedene Funktionen deaktivieren (z.b. rmdir(), system(),... usw)
Aber normalerweise sollte man selbst wissen, welche Scripte man auf seinen Webserver packt.