Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Wenn muss es dann auch so heissen: $sql = "SELECT * FROM ".$T_KD.", ".$T_AP . " WHERE ". $T_KD .".id = ". $T_AP .".id"; [/PHP] ein bissl einheitlich muss ja auch sein.... Wie ist denn dein Ansatz? Gruß, Markus
  2. Ist noch die Frage ob du nur GIF´s oder auch animierte GIF´s erstellen willst!? Für normale GIF`s tut das der GIMP auch
  3. <div style="height: 100%; width: 100%; text-align: center"> <table> <tr> <td>abc</td> </tr> </table> </div>
  4. ich hab alles hinbekommen wie ich es wollte, danke für die hilfe :-) Schönes Wochende, Gruß Markus
  5. so link geht wieder! Ich möchte downloads auf die seite bringen, und wenn sie im format pdf sind ein kleines logo davor einblenden... klick dich einfach ma durch: BMW -> 7er -> 745-> Einspritzung -> Schaltplan -> Teil2 zu problem es wäre eigentlich schöner, wenn der Layer "Kategorie" unter den "Modellen" erscheinen würde, da der Layer "Hersteller" sehr hoch werden kann. Also quasi so: ----------- --------- ----- --------- |Hersteller| |Modelle| |Typ| |Systeme| ----------- --------- ----- --------- ----------- ---------- ----------- |Kategorie| |Kriterium| |Download| ----------- ---------- ----------- edit: Das forum stellt das nicht so gut dar... die layer sollen natürlich direkt untereinander sein
  6. hat sich erledigt... siehe: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?p=647955#post647955 So neuer Tag neues Problem: a) Welches PDF Logo darf ich auf einer Kommerziellen Seite verwenden ohne mit Urheberrechtsverletzungen zu rechnen?? Wie bekomme ich es hin, dass der IE mir meine Divs genauso schön formatiert wie der Mozilla Firefox? am besten ihr schau euch das ma beides an dann seht ihr was ich meine... Link: http://kills.game4ever.de/downloadManager/ Danke im vorraus und Gruß, Markus
  7. ich hab den fehler gefunden! ist aber zu speziell um ihn genauer zu erläutern. Es lag auf jeden fall an keiner PHP-Seitigen beschränkung! Danke und Gruß, Markus
  8. in deinem SQL fehlt auch die Tabellen verknüpfung: Pseudocode: $sql = "SELECT * FROM ".$T_KD.", ".$T_AP . " WHERE T_KD.id = T_AP.id"; [/PHP]
  9. du musst in den Ordner der als ROOT eingerichtet ist die datei als "index.htm", "index.html" oder "index.php" ablegen.
  10. also ich hab mir den code oben jetzt noch 2 x angeschaut, aber ich glaub das er richtig ist. hast du vielleicht einen Fehler beim Copy&Paste gemacht?
  11. Ich habe ein Script indem ich rekursiv eine Ordnerstruktur auslese. Mit der aktuellen Struktur funktioniert das auch alles wunderbar. Aber wenn ich nun noch einen Ordner im untersten "level" anfüge, bringt der Server mir nur noch die Meldung "Seite nicht gefunden". Die aktuelle maximale Ordner Tiefe enhält 5 verschachtelte Ordner! Gibt es eine Einschränkung die nur eine bestimmte anzahl von Rekursionen erlaubt? Oder gibt es eine Beschränkung wie Tief PHP DIR-HANDLER Rekursieren kann?! Gruß, Markus siehe: http://kills.game4ever.de/downloadManager/ PS: Es liegt defnitiv nicht an Sonderzeichen, ich hab nur Buchstaben in den Ordnernamen
  12. keine Problem.... so müsste es gehen: <table style="width:{$style['tableoutwidth']}" cellpadding="{$style['tableoutcellpadding']}" cellspacing="{$style['tableoutcellspacing']}" align="center" border="{$style['tableoutborder']}" class="tableoutborder"> <tr> <td class="mainpage" align="center"> <table style="width:100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td class="" align="center"> <table> <tr> <td> <if($style['logoimage']!="")><then><ahref="index.php?sid=$session[hash]"><img src="images/logostone.jpg" border="0" alt="$master_board_name" title="$master_board_name"/></a></then></if> </td> <if !$wbbuserdata['userid']><then><td align="right" ><img src="images/leer.gif"> </td><td><a href="http://www2.sbsd.de/" target="_blank" ><img src="images/sbsd.gif" border="0"></a> </td></then></if> </tr> </table> </td> <tr> PS: gewöhn dir bitte an Source Code in CODE oder PHP Tags zu schreiben sieht besser aus und ist lesbarer
  13. das sieht doch ganz gut aus! Jop sollte dann ungefähr so aussehen: <table width="200" border="1"> <tr> <td class="" align="left"><if($style['logoimage']!="")><then><a href="index.php?sid=$session[hash]"><img src="images/logostone.jpg" border="0" alt="$master_board_name" title="$master_board_name"/></a></then></if></td> </td> <if !$wbbuserdata['userid']><then><td> sponsered by...</td></then></if> </tr> </table>
  14. das sind zwar alles if clauses aber nicht die richtigen . Die Menustruktur ändert sich wenn mann eingeloggt ist oder? ( Also z.b. aus "Anmelden" wird "Ausmelden") Dann musst du das Template suchen, indem diese "Menuleiste" eingelendet wird. Darin sollte dann ein entsprechender IF-Clause sein. Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass der IF-Clause im PHP liegt anstatt im Template. Am besten du durchsuchst mal die kompletten sourcen noch "login" "anmelden" "loggedin" etc... und schaust ob du was brauchbares findest. du könntest mir auch per Mail die Sourcen schicken, dann schau ich ma rein! Gruß, Markus
  15. Wegen dem zu letzt beschriebenen Problem: Lag wohl daran, dass parent ein reserviertes schlüsselwort ist. ###################################### aber neues Problem: In diesem Script lese ich rekursiv eine Ordnerstruktur aus. Mit der aktuellen Struktur funktioniert das auch alles wunderbar. Aber wenn ich nun noch einen Ordner im untersten "level" anfüge, bringt der Server mir nur noch die Meldung "Seite nicht gefunden". Die aktuelle maximale Ordner Tiefe enhält 5 verschachtelte Ordner! Gibt es eine Einschränkung die nur eine bestimmte anzahl von Rekursionen erlaubt? Oder gibt es eine Beschränkung wie Tief PHP DIR-HANDLER Rekursieren kann?! Gruß, Markus PS: Es liegt defnitiv nicht an Sonderzeichen, ich hab nur Buchstaben in den Ordnernamen
  16. ich hab den Fehler im JavaScript gefunden: falsch: function toggleChilds( id, childId) { parent = fetch_object( id); hideChild( parent); showChild( parent, fetch_object( childId)); } richtig: function toggleChilds( id, childId) { [b]var[/b] parent = fetch_object( id); hideChild( parent); showChild( parent, fetch_object( childId)); }
  17. ich glaub der IE kennt kein onChange oder onClick bei Radio-Buttons..... weiss einer von euch eine Möglichkeit wie ich es ander bauen könnte?! bzw. vielleicht weiss einer einene Workaround?! Danke im voraus! Gruß, Markus
  18. da brauch man ja ne Lupe bei der super mini page
  19. versuch ma ob du was in der richtung <if($user in irgendeinem template finden kannst...
  20. Die erfahrungen mit Jesterday kann ich nur teilen. Davon ganz abgesehen, warum eine Access DB nehmen die Geld kostet, wenns was besseres kostenlos gibt?! ( MySQL, Postgree,...)
  21. also wenn ich dich richtig verstehe, dann sollen die Firmen voneinander optisch getrennt werden? Mit diesem F usw kriegt man das easy hin! Noch kurz was zur Datenstruktur. Ich glaube du solltest die Ansprechpartner in einer eigenen Tabelle halten, da sonst deine daten schnell inkonsistent werden.
  22. Sorry ich hab leider selbst noch nie mit dieser ForenSoftware gearbeitet die du verwendest. Gruß, Markus
  23. Hi TripleD, so wie du das hast wird das nix. Gibt es "Regel" nach der du bestimmen kannst wann Leerzeilen erscheinen sollen? Einen Leeren Datensatz in die Datenbank hinzuzufügen finde ich eine schlecht Lösung. Das mit deinem Ansatz wird so nichts. Gruß, Markus
  24. das müsste entweder in einem Template oder in einer PHP Datei stehen. nicht im Quelltext der Page. Gruß, Markus PS: bitte poste das nächste mal die Sourcen in CODE Tags... ist einfach zu überblicken
  25. du könntest dir z.b. den quelltext an der stelle anschauen, an der das login-formular / Usermenu eingeblendet wird. Dort müsste eine Art "Weiche" sein ( IF-Case) den du auch verwenden kannst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...