Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. sicher dass du die mails in UTF-8 verschicken willst? zu deinem Problem siehe: http://de.php.net/manual/en/function.htmlentities.php also: $headers = "MIME-Version: 1.0\r\n"; $headers .= "Content-type: text/html; charset=utf-8\r\n"; $headers .= "Content-Transfer-encoding: 8bit\r\n"; $headers .= "From: Me <me@example.de>\r\n"; mail($email, htmlentities($message["subject"]), htmlentities($message["body"]."\r\n".$message["link"]), $headers); [/PHP] ausserdem muss es "\r\n" heissen, nicht "\n\r"!# Gruß, Markus
  2. Dir forTeesSake und natürlich auch allen anderen wünsche ich auch ein frohes Fest und lasst es ordentlich krachen!
  3. und übrigens die Dinger heissen "Avatare" Problemlösung steht ja schon in den oberen posts
  4. ich hab den Fehler gefunden. im output-buffer waren wohl nocht irgendwelche Header drinne die das ganze zerstört haben. ich hab einfach vor diesem script ein ob_clean() gemacht und schon passts
  5. die Textarea sollte nur "\n" enthalten als zeilenumbrüche. Um diese im HTML zu erhalten müsstest du mit PHP nl2br() auf diesen String ausführen um "sichtbare" Zeilenumbrüche zu erhalten
  6. Dann auf der Details.php einfach nen SQL auf die DB mit der übergebenen ID und die entsprechenden Daten ausgeben. Gruß, Markus
  7. schonma Versucht die Vcore anzuheben? Gruß, Markus
  8. mein Manual sagt: zu exit: zu die:
  9. siehe Link von dersheriff:
  10. Hi http://de3.php.net/manual/en/function.mysql-pconnect.php Kommt drauf an wie global du das haben willst. Innerhalb eines aufrufs? - Normale Globale Variable Übergreifend über mehrere aufrufe? - Sessions http://de.php.net/manual/en/language.variables.scope.php Gruß, Markus
  11. zum Menu: Ich war grad auf der Seite des Bekannten und ich finde dieses Menu absolut schlecht. Die Navigation damit ist äußerst umständlich und schwierig Gruß, Markus
  12. kills

    style.backgroundImage

    man nehme am besten "document.getElementById" anstatt des "document.all"! Das geht überall
  13. Da brauchste keine Haare rumgeben. Du bist der gleichen Meinung wie ich und somit passt das :cool:
  14. <table> <tr> <td style="width: 400px"> <span style="width: 50%; float: left;">linksbündig</span> <span style="width: 50%; float: right;">rechtsbündig</span> </td> </tr> </table> hmm so?
  15. oder man verwendet eine JavaScript Uhr, die läuft auf ClientSeite dann weiter
  16. mh wenn ich dich richtig verstanden hab, versuchs ma mit target="_self" oder target="_parent"
  17. if ( $zahl > 0 ) { echo "positiv"; } else { echo "negativ"; } [/PHP] Gruß, Markus
  18. ich habe die BLOBs mit phpMyAdmin in die DB geladen
  19. auch bleibt die Frage, welcher der beiden effekte willst du überhaupt erzielen?
  20. noch ein einwand meiner Seits JScript heisst eine spezifische IE Lösung von Microsoft. Wenn du "Browser unabhängig" sein willst musst du JavaScript verwenden. Nur mal als kleine Gedankenstütze. Java != JavaScript != JScript Das sind alles 3 verschiedene Dinge. Naja, ich würd sagen, dass es zwischen JavaScript und PHP weit mehr unterschiede gibt, als nur die o.g. z.b. Datenbankanbindung(en), etc. Ausserdem erzeugt PHP dynamisch HTML Seiten, JavaScript hingegen ist eingentlich mehr zum manipulieren vorhandener Seiten o.ä. gedacht. In ganz kleinem Umfang ist mit JavaScript natürlich auch das gestalten einer "dynamischen" Seite möglich, aber das tut hier nichts zur Sache. Also hier bin ich der Meinung, dass es je nach Projekt abhängig ist auf welche Art von Layout gesetzt wird. Jeder der genannten Methoden birgt seine Vor- und Nachteile. sowas sollte mit einem SPAN-Element möglich sein. <table> <tr> <td style="width: 400px"> <span style="width: 50%; text-align: left;">linksbündig</span> <span style="width: 50%; text-align: right;">rechtsbündig</span> </td> </tr> </table> ungetestet! Und so sollte es auch sein. Man kann damit ganz einfach seine Seite in "verschiedene Gewänder" stopfen und Sie so dem Benutzer attraktivier machen.
  21. kills

    Cms

    der "access level" ist mit sicherheit eine Art Berechtigung. Du müsstest nur mal in die Doku schauen, welcher "access level" der SuperUser / Administrator ist... Gruß, Markus
  22. Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit folgender struktur: Feld Typ Null Standard id int(10) Nein id_content int(10) Nein 0 name varchar(255) Nein description text Nein file longblob Nein nun möchte ich die dateien die ich als blobs gespeichert habe ( sind alles pdf`s) zum download anbieten. so hab ich das gedacht: if ( empty( $_GET['id'])) { trigger_error( 'missing parameter "id"', E_USER_ERROR); } $id = $_GET['id']; $sql = 'SELECT file,name FROM files WHERE id ='. $id; $result = mysql_query( $sql); $line = mysql_fetch_assoc( $result); $filename = $line['name']; header ('Cache-Control: must-revalidate, post-check=0, pre-check=0'); header ('Content-Description: Download der Datei "'. $filename .'"'); header ('Content-Type: application/octet-stream'); // header ('Content-Length: ' . filesize($file)); header ('Content-Disposition: attachment; filename='. $filename); exit( $line['file']); Der Download startet auch und ich kann die Files herunterladen, aber leider sagt mir mein AdobeReader das er die files nicht öffnen kann.... Fehlermeldung des Readers: Adobe Readerkonnte "test.pdf" nicht öffnen, da der Dateityp nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist... Muss ich die Binärdaten des Blobs irgendwie konvertieren o.ä.? Woran könnts noch liegen? Gruß, Markus
  23. hm... <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> <html> <head> <title>Text des Titels</title> </head> <body> <h1>Das gute alte Wurm-Spiel in Flash!</h1> <p>Erst auf "Start" klicken. Dann Leertaste drücken. Mit dem Wurm die angezeigte Zahl ansteuern und treffen. Außenränder und Hindernisse nicht berühren!</p> <object classid="CLSID:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=4,0,0,0" width="100%" height="100%"> <param name="movie" VALUE="nibbles.swf"> <param name="quality" value="high"> <param name="scale" value="exactfit"> <param name="menu" value="true"> <param name="bgcolor" value="#000040"> </object> </body> ungetestet und ohne jemald mit Flash gearbeitet zu haben.... siehe dazu: http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm
  24. da fehlt eine klammer: $link = mysql_connect( Server, Username, Passwort) or die("Could not connect"); mysql_select_db(database) or die("Could not select database"); [/PHP]
  25. dein Script? deine Fehlermeldung?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...