Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. so wie sich das anhört hast du hinter dem router ein emule o.ä. client laufen der den router überlastet. d.h. das program baut zu viele verbindungen auf die der router nicht managen kann und somit keine reserven mehr frei hat für http requests o.ä. versuch ma den emule einzuschränken (weniger max connections)
  2. dein code? hast du ein form aussenherum? <?php if ( !isset($_POST)) { ?> <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']?>" method="post"> <select name="table"> <option value="Seite1">Tabelle 1</option> <option value="Seite2">Tabelle 2</option> </select> <input type="submit" value="Anzeigen"/> </form> <? } else { include( $_POST['table']); } ?> [/PHP] so würde das in PHP aussehen. Wie du formulare in ASP verarbeitest musste jemand zu fragen der sich damit auskennt..
  3. Ich glaube der Threadsteller sollte sich erstma mit den Grundlagen von HTML befassen und das ein oder andere Tutorial durcharbeiten. Danach kann man auch mit PHP anfangen....
  4. Ja wenn ich doch was sage dann muss das auch sinnvoll sein
  5. guggst du selfHTML http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open geht aber nur wenn javascript aktiviert ist! damit auf clients ohne javascript eine gute alternative angezeigt wird würd ich das so machen: <a href="seite.htm" onclick="window.open('seite.htm','Fenster1','width=310,height=400,left=0,top=0'); return false;">Enter Site</a>
  6. man man man, wenn die Leute hier in der Firma auch so schnell auf alles hören würde was ich sage...
  7. den IE wirste wohl nicht los bekommen. Ich würde an deiner Stelle den in meinen Augen besten Browser ever, den FireFox verwenden,...
  8. 1) Das sind keine Popups, das sind Layer 2) einfach im Sourcecode nachschauen 3) nennt sich auch DHTML 4) noch fragen? Gruß, Markus
  9. zu 1) Warum überhaupt eine Image-Map? Mach doch einfach ein BGImage und ganz normale Links? zu 2) Welche Abstände meinst du? Sind die nur im IE? Wo?
  10. du kannst die Größe eines Frames/Fenster per JavaScript auslesen und dann per GET an PHP weitergeben und dort verarbeiten. Aber die schönere Methode wäre wohl die Framegrößen in % anzugeben
  11. soweit ich weiss, kannst du nicht die art des Index angeben. Wenn du einen Index auf solch eine Spalte legst (ist bestimmt ein enum oder?) dann wird der das intern schon mit der für Ihn besten Struktur verwalten/anlegen.
  12. smileys mögen ja ganz schön sein, aber überteiben sollte man das auch nicht meiner Meinung nach. Die aktuelle Auswahl ist doch groß genug. Und du kannst ja auch per URL welche von anderen webspaces einbinden falls die so nötig sind.
  13. jop das geht. mit dem Datentyp BLOB http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/BLOB.html
  14. Das ist ja schonmal was ma schauen ob das der Server mitmacht... Andere Frage: Mich würde interessieren welche neuerungen alle durch das update auf 3.0.6 dazugekommen sind, die auch die normalen user betreffen? Gruß, Markus
  15. oder du hast händisch den session_dir verändert?
  16. versuch ma so: <?php $ftp_server ="123.123.123.123"; $ftp_port ="21"; $ftp_user_name ="guest"; $ftp_user_pass ="guest123"; $ftp_directory = "./test/"; if (!isset($_POST['Submit'])) { echo"<form name=\"form1\" enctype=\"multipart/form-data\" method=\"post\" action=\"$PHP_SELF\">"; echo"<p>"; echo"<input type=\"file\" name=\"file\">"; echo"</p>"; echo"<p>"; echo"<input type=\"submit\" name=\"Submit\" value=\"Senden\"> "; echo"<input name=\"Reset\" type=\"reset\" id=\"Reset\" value=\"Zurücksetzen\">"; echo"</p>"; echo"</form>"; } else { $upload_path = get_cfg_var('upload_tmp_dir'); $conn_id = ftp_connect ($ftp_server , $ftp_port); ftp_login ($conn_id, $ftp_username, $ftp_password); ftp_chdir($conn_id , $ftp_directory); $upload = ftp_put($conn_id , $_FILES["file"]["name"],$upload_path .'/'. $_FILES["file"]["tmp_name"] , FTP_BINARY); if (!$upload) { echo "Der Upload der Datei ist fehlgeschlagen!"; } else { echo "Datei wurde erfolgreich geschrieben."; } ftp_quit($conn_id); } [/PHP]
  17. wenn du MySql verwendest dann besser "`" (backticks) anstatt "'". ausserdem musst du evtl vorhadene "'" in dem eingefügten string durch "\'" ersetzen
  18. kills

    Exception-Handling

    naja ich hab zwar nicht viel ahnung von C++ aber ich hätt halt ma im google versucht: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vclang/html/_pluslang_The_try.2c_.catch.2c_.and_throw_Statements.asp
  19. naja dann werd ich wohl doch die "sonderzeichen" im format HTML escapen müssen.... schade.. Aber danke für die Mühe!!
  20. error_reporting( E_ALL); $array_betreff=file("../../../newssystem/betreff.dat") or exit( "Kann betreff.dat nicht öffnen"); $array_news=file("../../../newssystem/news.dat")or exit( "Kann news.dat nicht öffnen"); for($i=0; $i>=9; $i++) { echo $array_betreff[i]; echo $array_news[i]; } echo "test"; [/PHP] Vielleicht solltest du auch prüfen ob du überhaupt diese datei aufrufst oder ob du vielleicht im falschen pfad bist
  21. naja da ich nicht weiss wie ich die Lib aktivieren soll lade ich Sie halt in der runtime: if (!extension_loaded('mysqli')) { if (!dl('mysqli.so')) { exit ("Could not load mysqli support!"); } } [/PHP]
  22. Also ich such jetzt schon die ganze zeit rumm, aber ich weiss nicht wo ich noch suchen soll. Wie bekomme ich zu meinen XAMPP (Windows) das MySQLi Interface? Ich weiss nicht wo ich das aktivieren/installieren etc muss....
  23. Wenn du den Link oben durchliest wirst du gleich eine Mögliche Punkteverteilung finden und einen Link auf eine Page die immer die aktuellen Ergebnisse hat
  24. das problem hat sich erledigt. Ich hab openssl-devel installiert dann gings... danke erstma, wenn weiter fragen auftreten mach ich hier dann weiter
  25. Hi Tobias, Beispiel: XML: <element><![CDATA[Hallo >> Welt!]]></element> zeigt ganz normal ohne parser fehler o.ä. Hallo >> Welt! aber HTML: <p>Hallo >> Welt!</p> zeigt nur noch Kraut und Rüben. Ist auch nicht valide, da der HTML Parser denkt, dass ">>" nur bei Tags erlaubt ist. Wenn ich ein ">>" erreichen möchte muss ich folgendes schreiben: ">>" in XML könnte ich das genauso machen, aber wenn ich CDATA aussen herum schreib, dann ist das dem parser egal welche zeichen da dazwischen stehen, da er solche Bereiche einfacht nicht parst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...