
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
Tabelle mit sehr vielen Datensätzen auf Browser anzeigen (Help!)
kills antwortete auf stud3's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
kleine Hilfe... das ganze kannst du mit dem Schlüsselwort "LIMIT" in SQL lösen -
Datei Upload mit PHP
kills antwortete auf T. Schiffler's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Der letzte Post hier ist 3 Jahre alt.... -
Danke, table-layout fixed war der schlüssel max-width geht leider im IE nicht .... Ausserdem hätte mich das ganze auch nicht weiter gebracht, da ich als width 100% verwenden muss. Das ist mir schon bekannt, aber da ich eine Klasse schreibe die nicht nur HTML unterstützt, möchte ich nicht auf solche Sprach-spezifischen dinge zurückgreifen, vorallem wenns mit css doch so einfach geht... Danke an alle! Gruß, Markus
-
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit einen sehr langen Text in einer Zelle umbrechen zu lassen, wenn dieser eine bestimmte breite überschreitet? Der Browser bricht den Inhalt zwar um, aber nicht an einem von mir definierten Punkt. Danke und Gruß, Markus
-
damit das bild da bleibt musst du ein wenig mit JavaScript arbeiten. Möglichkeiten: a) CSS Klasse per austauschen CSS-eigenschaft setzten Gruß, Markus
-
poste doch ma Deine Index Datei dann können wir Dir auch helfen
-
in deinem code sind auf den ersten blick ein paar dinge drinnen die so nicht funktionieren können, bzw. nur mit dem apache webserver so funktionieren... <? @session_start(); if(!$userid): header("Location: ../index.phtml?erreurS=2"); else: ?> <html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../text_ie.css"> </head> <body bgproperties="fixed" background="../hintergrund2.jpg"> <u>Amtsblatt PDF Upload</u> <!-- Formulardaten zur Auswahl der Datei und des sendens an den php-script Teil --> <form action="<?php print $PHP_SELF ?>" method="post" enctype="multipart/form-data"> <p align="left"><input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="20000000"> <input type="file" name="dateiname"> <input type="submit" value="Übertragen"> </form> <hr> <?php //Datei anzeigen $uverz="../../rathaus/amtsblatt"; echo" <form action=\"erase.php\" method=POST name=daten>"; echo "<h2>Bisher hochgeladene Dateien</h2>"; $i=1; $verzeichnis=opendir($uverz); echo"<select name=id size=10% style=width:200px>"; while ($file = readdir($verzeichnis)) { if(is_file($uverz."/".$file)) { echo "<option value=>$file</option>"; $file=urlencode($file); $i++; } } echo" </select>"; closedir($verzeichnis); echo" <input maxlength=30 type=Submit name=loe value=\" Löschen \"> "; echo"</form>"; //Datei upload // $dateiname = $_FILES[dateiname][name]; // $tmp_name = $_FILES[dateiname][tmp_name]; // hier fehlen die hochkommas $dateiname = $_FILES["dateiname"]["name"]; $tmp_name = $_FILES["dateiname"]["tmp_name"]; set_time_limit(600); if (!isset($dateiname)) {exit;} if(!is_uploaded_file($tmp_name)) { echo 'Fehler!<br><ul>'; switch ($_FILES["dateiname"]["error"]) { case 1: echo "<li>Die Datei konnte nicht übertragen werden."; break; // case 2: echo "<li>Die Datei überschreitet die maximale Größe von $_POST[MAX_FILE_SIZE] Bytes."; break; // Diese Zeile kann der PHP Interpreter normalerweise nicht richtig interpolieren case 2: echo "<li>Die Datei überschreitet die maximale Größe von " . $_POST["MAX_FILE_SIZE"] ."Bytes."; break; } exit; } endif; $uploadname ="./rathaus/amtsblatt/$dateiname"; move_uploaded_file($tmp_name, $uploadname); echo"Die Datei wurde gespeichert !<br>\n"; echo "<meta http-equiv=\"refresh\" content=\"1;url=upload.php\">"; ?> </body> </html> [/PHP] das alles auf den ersten blick... Gruß, Markus
-
mehrere updates php/mysql
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Servus, du musst dir ne eigenen funktion bauen wenn du semikolon getrennt mehrere SQLs absetzen willst. einfach den SQL string am ";" auftrenen (explode) und dann jeden einzeln absetzen. Du kannst ja die ganzen SQLs dann in eine Transaktion zusammen packen und falls einer auf einen Fehler läuft, per ROLLBACK alles wieder rückgängig machen Gruß, Markus -
also PHP ist das total egal ob du frames hast oder nicht. Ist alles nur ganz normales html... das kann man sicher umsetzten, aber dazu müsste ich dein Problem erst verstehen. Aber im allgeimeine sind POPuPs nicht so gerne gesehen deshalb vielleicht besser das ganze mit layern, bzw einfach eine detail seite laden
-
da ist man ma 1 tag im Urlaub und dann sowas... Wie meine Vorredner schon sagten, ist das ganze mit 2 Bildern nicht ganz so einfach... Ausser du willst es nur Mozilla komp. machen dann ist es wiederrum umso leichter... Ich markiere Links im Fortlaufenden Text gerne durch ein Symbol und eine gestrichelte Unterlinie
-
hm.. http://de.php.net/manual/en/ref.mysql.php
-
mehrere updates php/mysql
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
heisst deine tabelle table? vielleicht baut der phpMyAdmin auch noch ein paar '' o. `` o.ä. an den String rann? vielleicht irgendwelche schlüsselwörter im select als tabellen/spaltennamen? -
File Upload mit PHP ohne FTP zugang
kills antwortete auf Weekend_Warrior's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
der letzte beitrag in diesem Thread ist schon 2 Jahre alt.... Ausserdem ist das kein Grund so große Schrift zu verwenden... -
mehrere updates php/mysql
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hm mysql_error() bleibt stumm? Das das ganze mit einem Langen Query-String nicht geht dachte ich mir, aber die einzlenen sollten doch gehen ... ? Gruß, Markus -
[OFFTOPIC] Wie immer halt :floet: [/OFFTOPIC] Gruß, Markus
-
also unter http://sourceforge.net findest du etliche Projekte bei denen du dich "Bewerben" könntest. Gruß, Markus
-
Excel öffnen: Datei -> Speichern unter -> *.CSV CSV Datei in MySQL importieren Gruß, Markus
-
Server plötzlich nichtmehr PHP Fähig
kills antwortete auf andi____'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wenn du nix an der konfiguration geändert hast würd ich einfach ma nen support anrufen/anmailen -
ich glaub das wirst du so nicht hinbekommen. eine alternative wäre ein Preloader einzubauen, der solange angezeigt wird, bis die komplette Seite zum Browser geschickt wurde um dann angezeigt zu werden
-
ich bezweifle das das die 2. funktion aufgerufen wird, da du schon einen "return" nach der ersten hast
-
wie wärs wenn du zusätzlich zur Gallery noch Bloggs anbietest?
-
Du brauchst entweder eine Freigabe für die dein Benutzer die Berechtigungen hat oder du kannst auch die "unsichtbaren" Administrative Freigaben verwenden, aber dazu brauchst Du wie der Name schon sagt, "Admin"-Berechtigung.
-
ich habe den HTML Area in einem Aktuellen Projekt und ich muss leider sagen das ich diesen nicht mehr nehmen würde. Ich würde sehr stark zu BBCode tendieren da der user damit das Layout usw nicht so leicht "zerstören" kann. Ausserdem finden viele Leute den BBCode einfacher da Sie Ihn schon z.b. aus Foren etc. kennen. zu CMS: Ich hab bisher noch keine "öffentlichen" CMS verwendet. Ich habe diese bisher immer selbst programmiert, was immer sehr viel Arbeit bedeutet.