Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. muss es denn unbeding IIS sein?? Falls du nur schnell was zu Hause testen willst etc. kannst hier den XAMPP holen, da is schon alles fertig konfiguriert: http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
  2. In JavaScript kann ich mir nicht vorstellen, dass du sowas gefuden hast, da man damit keine Files schreiben kann Du wirst nicht drumm rumm kommen, eine Webserversprache wie Perl, PHP, JSP,... zu verwenden, da das mit aktuellen HTML mitteln absolut nicht drinn ist. (Und eingentlich damit auch nix zun tun hat). Lies dich am besten in einer der o.g. Sprachen ein, mach ein paar tutorials usw. und dann wirst sehen. Oder hast du dir das ganze ein wenig anders vorgestellt? Gruß, Markus
  3. hast du schonma geschaut ob`s da vielleicht eine 30 Tage Trial gibt?
  4. falls du die Seite dynamisch generierst, kannst du ja einfach ein Template oder eine datei als header an jeder seite includen
  5. deine Seite ist statisch in HTML gefertigt?
  6. danke nochma, ich habs mit der function preg_replace_callback hinbekommen. :hodata
  7. Ich weiss nicht ob das oben jetzt schon deine Lösung ist, aber du könntest auch ein array nutzen. heisst: <input type='text' name='ar[aq]' value='abc' /> <input type='text' name='ar[c1]' value='abc' /> <input type='text' name='ar[d6]' value='abc' /> dann in JS dann ma so probieren: var myArr = document.getElementsByName('ar'); for ( var i = 0; i < myArr.length; i++) { }
  8. kills

    Forum erstellen

    ein Forum alleine zu laden dauert schon meist sehr lange. Wenn ich nun noch die Page um das Forum herum mitladen muss dann wirds für den 56k bzw. ISDN User ne harte Nuss.
  9. muss ich das mit preg_replace_callback() anstellen ?? Gruß, Markus
  10. es muss so heissen: <SCRIPT language=JavaScript> <!-- function checkCheckBox(f){ if (f.krbetrag.value < 2500) { alert('Ihr gewünschter Betrag ist zu niedrig'); return false; }else if(f.krbetrag.value > 9999) { alert('Ihr gewünschter Betrag ist zu hoch'); return false; } return true; } //--> </SCRIPT> in f.krbetrag.value steht der aktuelle wert drinne. f.krbetrag.checked liefert nur true/false ob die checkbox angehakt ist
  11. das waren wir alle mal, das is keine Schande! Versuch ma so: <SCRIPT language=JavaScript> <!-- function checkCheckBox(f){ if (f.krbetrag.checked < 2500 || f.krbetrag.checked > 9999) { alert('Ihr gewünschter Betrag ist zu niedrig'); return false; }else return true; } //--> </SCRIPT> Es gibt zwar dumme Fragen, aber das war keine
  12. SELECT MA_NAME FROM MA, BEZ, PRO WHERE MA_NR = BEZ_MANR AND PRO_NR = BEZ_PRONR AND BEZ_PRONR IN ( SELECT PRO_NR FROM PRO ) AND PRO_ORT = 'Rosenheim' das wäre mein Vorschlag, ist aber ungetestet
  13. kills

    MySQL Dump

    also schau da ma rein http://www.sitepoint.com/article/backing-up-mysqldump oder halt ma googln http://www.google.com/search?hl=de&client=firefox-a&q=mysqldump+example+password+user&btnG=Suche&lr= Gruß, Markus
  14. kills

    MySQL Dump

    nein sollte egal sein schon geprüft? Gruß, Markus
  15. kills

    MySQL Dump

    Dann wirds wohl doch an user/password liegen... Hat dein User berechtigungen auf die Tabelle? einfach auf SQL klicken den SQL per copy&paste ins Fenster und ab damit. Optional kannst du beim SQL auch das File angeben anstatt das alles zu kopieren
  16. hm ist das vielleicht auch von den Einstellungen des Webservers/Apache abhängig?
  17. kills

    MySQL Dump

    da muss ich mich meinem vorredner anschließen. Entweder du setzt das verzeichnis indem sich die mysql befehle(.exe`n) befinden in den %PATH% oder du wechselst in das Verzeichnis in dem die exe`n liegen
  18. schau hier ma rein: http://www.uptime-project.net/ die produzieren dann solche banner ala http://img.uptime-project.net/img/1/24105.png
  19. das ist nix anderes was zuvor nicht schon gesagt wurde
  20. ahh ich glaube jetzt hab ichs geschnaggelt. man ruft von aussen zwar noch genauso auf wie vorher, aber ich kann intern in den __get && __set methoden nochma sachen hinterlegen die über das "normale set & get" hinausgehen.
  21. Hi Enrico, - doppelte sollen nicht entstehen ( heisst werte überschreiben wenn vorhanden) - hm das ganze kann bei allen images passieren, ist kein ding Danke soweit.
  22. Also ich hab in meinem FireFox das Resizen von Windows deaktiviert, da ich nichts nervigeres kenne Das mit dem Flash in dem Banner wird wohl genauso gehen oder? Man bindet bloß anstatt "normalem" HTML einfach ein Flash-Object ein ( Was ja auch nichts anderes ist als "normales" HTML )
  23. ich habs jetzt so: $string = '<div style="text-align: center;"><img src="abc.gif" border="0" hspace="0" vspace="0"><br><br><div style="text-align: left;">Text test dasdfjkalsdf</div></div>'; $pattern = '|<img.*/?>|'; $replace = '|[^<img.+?align="left" hspace="10".+?/?>]|ms'; echo preg_replace( $pattern, $replace, $string); /* Ausgabe: |[^<img. +?align="left" hspace="10" .="">]|msText test dasdfjkalsdf */ [/PHP] wo is mein fehler?
  24. ja das alles ist mir klar, das ist aber alles im Sinne von Public, Protected, Private usw.... aber ich versteh den Sinn von den __get __set __call Methoden immer noch nicht.
  25. kills

    Tabelle in Div zu 100%

    <div id="content=> <table style="width: 100%; height: 100%"> <tr> <td> abc </td> </tr> </table> </div> das ganze machst du natürlich per klasse

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...