Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. jo z.b. dafür würd ich smarty verwenden http://smarty.php.net
  2. naja auch wenn du die Sprüche nicht hören willst, bei hotscripts hab ich ein paar gefunden.... http://www.hotscripts.com/search/1309037.html
  3. nein hab ich nicht gemeint! ich kann den Tread aber grad auch nicht finden Also ich hab das jetzt so verstanden, dass wenn ich $_POST[abc] schreibe kann ich mich nicht so schnell vertippen als wenn ich $_POST['abc'] bzw $_POST["abc"] schreibe, was ich für schwachsinn halte
  4. stimmt müsste so heissen: function is_blocked($ip) { // FIXME: irgendwie wird \n nicht eliminiert $lines = file("data/block_ip.dat"); $linesArr = implode( "\n", $lines); foreach ( $linesArr as $ListedIp) { if ( $ListedIp == $ip) { return true; } } return false; } [/PHP] aber ob das geht musste den Threadsteller fragen...
  5. normalerweise ist das immers so. Das geht aber natürlich nicht, wenn die Seite an diese Position nicht scrollen kann. Mhh hört sich komplizierter an als es ist heisst also, der anker springt nur dann ganz nach oben, wenn er sich an einer stelle befindet, an die du auch mit der "normal" hinscrollen kannst. verstänlich?
  6. kein Problem Sind wir doch alle
  7. du mussts auch so machen wie ich sage </tr> <tr align="left"> <td class="tablea"><span class="normalfont"><b>»</b></span></td> <td class="tableb" style="width:100%"><span class="normalfont"><a href="#Meinungsfreiheit1">§ 1 Meinungsfreiheit<a name="Meinungsfreiheit1"></a></span></td> </tr> aber worin besteht der sinn innerhalb der gleichen Zeilen zu springen? PS: siehe http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker
  8. kills

    link gestaltung mit css

    muss es nicht so heissen: A.meineklasse:link
  9. function is_blocked($ip) { // FIXME: irgendwie wird \n nicht eliminiert $lines = file("data/block_ip.dat"); $linesArr = implode( $lines, "\n"); foreach ( $linesArr as $ListedIp) { if ( $ListedIp == $ip) { return true; } } return false; } [/PHP]
  10. wieso schreibst du nicht einfach in dem frame der sich aktualisieren soll entweder die JS methode oder das mit dem Meta refresh? das mit dem Meta ist meiner Ansicht nach besser.
  11. da kann ich absolut nicht zustimmen! dazu gabs auch schonma nen thread, einfach ma suchen. ohne hochkommas, kann in manchen fällen zu fehl interpretationen führen....
  12. das ganze nennt sich anker. geht so: <a href="#regel1">Spring zu regel 1 </a> // hier muss man drücken . . . . . . . <a name="regel1"></a> // hier wird hingesprungen
  13. also normalerweise nur cs, aber seit ein paar tagen auch HL2
  14. dein code? btw: falsches forum....
  15. naja die variablennamen sind aber ungünstig gewählt in deinem Beispiel. Das könnte schnell zu verwechslungen führen....
  16. Das hab ich mir gedacht. Aber vielleicht hat das ja schon ma jemand umgeschrieben? :beagolisc
  17. deshalb immer so: body, td, textarea, input, div, span{ background-color:#1266AC; font-family:Arial; font-size:10pt; font-weight:bold; color:#ffffff }
  18. ich glaube zwar das die o.g. Lösung funktioniert, halte sie aber nicht für gut. Was machste wenn JavaScript disabeld ist? Wieso nicht einfach 2 Formular? 1. Schritt: anlegen des "Datenkopfes" ( "System", "Software",...) 2. Schritt: gleiches Formular dann aber unten mit angedrucktem 2. Formular zum hinzufügen von Usern... Sprich: (Pseudocode) <FORM> <Betriebsystem> <Software> </FORM> if ( Felddaten oben schon eingefügt) { <FORM> <User> <Password> <Gruppe> </FORM> }
  19. man öffne einen socket auf port 80 und prüfe ob die connection erfolgreich war :-) http://de3.php.net/manual/en/function.socket-connect.php
  20. Hallo zusammen, hat jemand von euch schon PHPBB mit Mysql 4.1.x am laufen? Ich bekomme einfach keine Verbindung auf die Databank zu stande. Gruß, Markus
  21. wenn du mit einem Array arbeitest dann solltest du das anders verketten: $sql = "INSERT INTO login (Benutzername, Vorname, Nachname, Mail, Kennwort) VALUES ('". $_POST['Benutzername'] ."', '". $_POST['Vorname'] ."', '". $_POST['Nachname']. "', ". $_POST['Mail'] ."', '". $_POST['Kennwort'] ."')"; [/PHP] Array indizes am besten immer mit Einfachen/Doppelte-Hochkommas angeben z.b. so: [PHP] $a = $_POST['var']; $a = $_POST["var"]; nicht so: $a = $_POST[var]; [/PHP]
  22. wie wärs wenn du in einem ersten schritt erst mal den "Datenkopf" anlegst und dann im 2. Schritt auf ein anderes Formular weiterleitest in dem man dann n-Benutzer/Passwort/Gruppen zuweisen kann?
  23. wo sind deine Scriptansätze? Oder hast du noch gar nichts gemacht? Wenn du noch keine Kenntnisse in PHP hast, da mach am besten erstma 2-3 tutorials dann sehen wir weiter
  24. es gibt eine maximale zeichenlänge der url. Ich glaub 1024? Benuzt ma die suche, dann siehste gleich wie viel das ist! wenn du so viele parameter einfach nur "mitschleifst" am besten vielleicht sessions verwenden?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...