Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. schau doch ma bei selfhtml vorbei http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/fehlerbehandlung_try_catch.htm oder auch google: http://www.google.com/search?q=javascript+try+catch&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:en-US:official
  2. in der php.ini oder per ini_set http://de3.php.net/manual/en/function.ini-set.php
  3. Ich würde sagen ja Mit Excel, bzw Word sicher nicht, sonst könnte mans ja nicht abschalten, aber vielleicht gibts ne andere Möglichkeit?!
  4. hier waren deine Fehler folgende: $dbh = ibase.ibase_connect ("./materialfluss.gdb", "SYSDBA", "masterkey"); // hier "./" anstatt ".\" $dbh = ibase.ibase_connect ("D:\\interbase-data\\materialfluss.gdb", "SYSDBA", "masterkey"); // hier brauchst du anstatt "\" => "\\"
  5. Die Fragestellung ist ein bisschen unklar. Könntest du bitte die Frage nochma anders Formulieren!? zu deiner Tabelle. Es ist besser, wenn du in der Rechnung Tabelle die UserId anstatt den Usernamen angibts, da du ja bestimmt den Usern die Möglichkeit bieten willst, den Usernamen zu ändern oder? Sonst musst du am Ende den Usernamen in beiden Tabellen ändern! Ich gehe davon aus, dass du schon eine Tabelle erstellt hast, in der sich nur die User befinden,....
  6. schau ma hier rein, da stehen ein paar hinweise zur installation: @see http://de3.php.net/manual/en/ref.ibase.php z.b. oder
  7. Java kann man schon verwenden, aber da es ... 1. lange ladezeiten hat 2. langsam ist 3. der Client JVM installiert haben muss um es zu nutzen würde ich von Java auf 99% aller Pages abraten aber schau doch dort ma rein
  8. du musst die extension in der php.ini "aktivieren". Dies machst du durch entfernen des ";" vor der zeile ;extension=php_interbase.dll
  9. kannst ihm vom mir ausrichten, dass ich es auch unsinnig finde dann würd ich besser 2 Tabellen machen. die 1. mit den Artists vorne und die 2. mit den Titeln vorne. Oder falls er dies aus "ist besser zu finden"-Zwecken haben will (Da er vielleicht nur weiss ich muss nach z.b. "CREED" suchen, weiss aber nicht ob das die Band war oder der Title) dann würde ich die Tabelle einfach 1:1 anzeigen und eine Suchfunktion anbieten!
  10. Worin besteht der Sinn? Mann weiss so ja nie ob das in der ersten Spalte ein Artist oder ein Titel ist?!
  11. das kannst du in der php.ini einfach einstellen! bzw. per ini_set()
  12. ich würd sagen, A) Falls du ne template engine verwendest, schreib dir nen outputfilter. Falls du Apache verwendest gehts vielleicht mit dem mod_rewrite? C) Stell ma um auf cookiebased sessions!? D) Kann man im Apache nicht einstellen, dass er automatisch an jeden Link die SID anhängt, falls cookie setzen nicht geklappt hat?
  13. sicher das du das richtige Script hast? die fehlermeldung passt nicht zu dem angegeben Script!
  14. mehr dazu gibt die suche her: http://forum.fachinformatiker.de/search.php?searchid=69607 @see http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=32301&highlight=download+php
  15. vielleicht ist das was für dich: http://www.drweb.de/php/php_newsfeed.shtml
  16. ajo ich würd sagen damit kann er doch arbeiten! einfach beim laden der seite die Differenz zwischen aktueller zeit und zeitpunkt an dem "aufgepoppt" werden soll errechenen, und diese als parameter für die funktion verwenden!
  17. kills

    JS onMove

    Hi nochma, also ich hab mich ein wenig umgesehen und es scheint, dass es keien alternative zu winow.onMove = 'deineFunktion'; gibt. Welcher Browser unterstützt das deiner Meinung nach nicht?! Wo hast du das gelesen?
  18. Variablen die über URLS übergeben werden, solltest du mit $_GET['variablenname']; auswerten. Variablen die über Formulare übergeben werden, solltest du mit $_POST['variablenname']; auswerten! siehe dazu:(gooogle) "PHP register_globals"
  19. kills

    JS onMove

    Zu welchem zweck brauchst du das? Wenn du dein Problem ein bisschen näher beschreibst, kann man dir vielleicht alternative Lösungswege aufzeigen!
  20. kills

    Div verstecken

    hier brauchst du runde Klammern! <script language="JavaScript"> <!-- function Over(ID) { document.getElementById(ID).style.visibility = "visible" // hier () anstatt [] } function Out(ID) { if(document.getElementById) { document.getElementById(ID).style.visibility = "hidden" // hier () anstatt [] } } //--> </script>
  21. für die Entwickung is besser, error reporting auf ALL zu stellen // Report all PHP errors error_reporting(E_ALL); // Oder // Same as error_reporting(E_ALL); ini_set('error_reporting', E_ALL); [/PHP] @see http://de2.php.net/manual/en/function.error-reporting.php
  22. so muss es heissen: $updaten = 'UPDATE T_Planet SET Planet = '.$_REQUEST[$Planet[$a]].' WHERE ID_Planet = '.$IDPlanet[$a]; [/PHP]
  23. schau hier ma rein: http://de.php.net/manual/en/language.oop5.php
  24. frameübergreifende elemente gibt es AFAIK nicht! Java ist meiner Meinung nach auf einer Homepage auch fehl am Platz ( zu mindest im menu!)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...