Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Ich hab auch ma bei uns im IFX-Manual nachgesehen Da gibts das auch schon, aber nur in der Enterprise Edition. sieht dann so aus: SELECT <anzahlfelder> SAMPLES OF <feldname> FROM <tabelle> sprich: SELECT 5 SAMPLES OF id_cat FROM categories
  2. so würde ich das auf keinen fall machen, da wenn der user kein javascript aktiviert hat, die site im aktuellen Fenster geöffnet würde entweder <A HREF="#" OnClick="window.open('http://www.target-e.de','site','');">Link</A> oder <A HREF="javascript: window.open('http://www.target-e.de','site','');">Link</A> aber keine Mischung aus beiden!
  3. und mit nem normalen windwos client müsstest du doch auch auf die freigabe kommen, wenn du dich als der user ausgibst?
  4. mit den keywords wirst wohl auch ein wenig was weg machen können. Der Content ist wie onside schon sagt, natürlich auch ein wichtiger faktor!
  5. danke für den Tipp. Da werd ich ma versuchen überzeugungsarbeit zu leisten :WD
  6. du kannst ja ma testen, ob sich die varible in der serverumgebung oder in einer Session befindet: var_dump( $_SERVER); var_dump( $_SESSION); [/PHP] 2teres bezweifle ich allerdings
  7. hm ,.... 1=> ich hab das auch schon mit nem anderern Webserver als Apache benutzt 2=> was verstehst du unter BasicAuth?
  8. look in the book: http://de3.php.net/features.http-auth
  9. ich sehe php auch dafür extrem ungeeignet. Man müsste ja per cronjob z.b. alle 3 sek das script anstoßen das die Daten verteilt. Dann lieber mit Java o.ä.
  10. also lags an den berechtigungen?
  11. der benutzer unter dem dein server läuft, oder der benutzer der an dem client pc angemeldet ist? Ich glaub remote User abfragen ging so: echo $_SERVER["REMOTE_USER"] [/PHP] geht aber nur mit IIS!
  12. haste auch mit ip anstatt dns versucht?
  13. Im Endeffekt wahrscheinlich eine art WYSIWYG Code editor, der dir entsprechend deiner Vorlagen den Code dazu erstellt. wahrscheinlich wird dir dieses Tool auch noch den passenden SQL liefern um eine DB wie du dir sie zusammengeklickt hast, anlegt! Am besten ma ne trial downloaden (falls vorhanden) und "trialen"
  14. Ich hab die neue Musik CD von der Gruppe "Die Happy". Leider konnte nero diese nicht aus der Online DB lesen. Wäre es einen Versuch wert, diese mit einem der o.g. tools zu versuchen?
  15. wie ist dein Ansatz?? Aus dem PHP Manual noch folgender Hinweis:
  16. Ist alles in JavaScript. Den Source Code dazu kannst du dem Quelltext hier entnehmen.
  17. kills

    Viele Popups

    Bin ganz deiner Meinung, solche Dinge untersütze ich auch nicht :mod:
  18. ForTeeSake vorschlag ist meiner Ansicht nach die beste Lösung
  19. Hm: Bilder für Audruck, TV und Monitor... Ich denke das wärs
  20. Hallo zusammen, vorneweg, ich kann kein CGI bzw. Perl ich bin auf der suche nach einem Perl FileUpload Script. Bei google hab ich dazu diese Beispiel gefunden: #!/usr/bin/perl ### NOTE: this is to demonstrate binary file upload, text file uploading is simple, but if you want to know how to do textfile uploading, just remove all the binmode() functions and that's it! use CGI; ### Set Maximum Upload size to 2MB (prevent ppl from uploading extremely large files or other such malicious stuff) $CGI::POST_MAX = 2048; print "content-type: text/html\n\n"; ### Set Standard Input to Binary Mode (this is critical for binary data (e.g. images) - the key piece of this code which nobody tells you (except me)) binmode(STDIN); @inx = <STDIN>; ### This is just for a single file upload.. you can improve the code to include boundary separations and stuff like that.. ### These two lines delete the boundary and file info which comes with the formfeed and leaves only the binary data splice(@inx,0,4); splice(@inx,$#inx,1); $in = join("",@inx); $in = substr($in,0,length($in) - 2);; ### This next sniplet assumes you are uploading a JPEG file and saves it as z.jpg in the folder this script is stored ### You can also further improve the script by retreiving the filename from the 'spliced' lines open(ff,">z.jpg"); ### Set file output to binary mode (since you're assuming to write a binary file) binmode(ff); print ff $in; close(ff); print "DONE, Uploaded Size: ".length($in)." bytes"; [/PHP] Nun sieht das für mich so aus, als könnte dieses Script nur im binärmodus Files Uploaden. Wie muss ich es modifizieren um alle arten von Files uploaden zu können? Danke im vorraus
  21. Warum willst du ein SSL Zertifikat auf einem Browser importieren? Sowas gehört doch auf einen Webserver oder?
  22. In den Internet Option alles auf Default-Einstellungen zurücksetzen
  23. Hallo zusammen, kann mir jemand sagen warum der "Word-Mensch" die Tabelle die ich reingetippt hab, auf einer Seite lässt und diese nicht ganz normal an den Seitenenden umbricht? In den Tabelleneingeschaften ist die Option "Seitenwechsel in der Zelle Zulassen" aktiviert Manuelles einfügen von Seitenumbrüchen hab ich versucht, dabei ensteht aber leider auch immer eine leerseite. Version: Office2k Danke im vorraus
  24. Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Digitalen Foto der in der Preisklasse zwischen 350 und 400€ liegt. Kann mir jemand einen empfehlen? Was gibts zu beachten? Gibts vielleicht auch eine Kaufempfehlung die unter dem genannten Preis liegt? Ich möchte Bilder im Skiurlaub und Hauptsächlich an der freien Natur knipsen. Hab ich was vergessen? Vielen dank im vorraus!
  25. kills

    TFT Monitor

    Den hab ich mir ebenfalls gestern zugelegt! Erfahrungen kann ich dir dann nach 2-3 Wochen berichten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...