Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. so: ranking.php <?php function getTeamData() { $aTeamData = array(); $aData = file("teams.txt"); foreach( $aData as $value) { $aTeamAttr = explode( "||", trim( $value)); // TeamId Team-Name Team-Punkte $aTeamData[ $aTeamAttr[0]] = array( $aTeamAttr[1], $aTeamAttr[2]); } return $aTeamData; } function getSortedTeamData() { return ksort( getTeamData()); } function getTeamPoints( $aTeamData, $iTeamId) { return $aTeamData[ $iTeamId][1]; } function setTeamPoints( &$aTeamData, $iTeamId, $iPoints) { $aTeamData[ $iTeamId][1] = $iPoints; } function getTeamName( $aTeamData, $iTeamId) { return $aTeamData[ $iTeamId][0]; } function getTeamName( &$aTeamData, $iTeamId, $sTeamName) { $aTeamData[ $iTeamId][0] = $sTeamName; } function printRankings( $aTeamData) { echo '<table border="1">'; echo '<tr>'; echo '<th>Mannschaft</th>'; echo '<th>Punkte</th>'; echo '</tr>'; foreach( $aTeamData as $iTeamId => $aTeamAttr) { echo '<tr>'; echo '<td>'. $aTeamAttr[0] .'</td>'; echo '<td>'. $aTeamAttr[1] .'</td>'; echo '</tr>'; } echo '</table>'; } ?> [/PHP] Vorraussetzung dafür: eine Datei mit dem Namen "teams.txt" mit folgendem aufbau: <TeamId>||<TeamName>||<TeamPunkte> TeamId, TeamName und TeamPunkte dürfen dann natürlich keine "||" enthalten. Das Trennzeichen kannst du natürlich auch ändern! verusch ma ob du nu weiterkommst Alles ungetestet!! Beispiel seite könnte dann so aussehen: table.php [PHP] include( 'ranking.php'); $aTeamData = getSortedTeamData(); printRankings( $aTeamData); ################ Hab grad was in nem anderen Thread noch gesehen:
  2. wart ma ab, ich mach schnell nen ansatz inner mittagspause!
  3. kills

    AMD Athlon XP2500+

    Also ich denke bei dieser Temperatur haste noch nichts zu befürchten, solange diese nur unter Vollast hast und nicht im Idle mode. Bei meinem XP 2400+ sind das auch die Standard/Durchschnitts werte. Off Topic: Gibts passive lüfter die Luft vorne reinsaugen??? :floet:
  4. schau hier mal rein: http://pear.php.net/package-search.php?pkg_name=mail&bool=AND&submit=Search Ich hab allerdings noch mit keinem dieser Scripts gearbeitet
  5. du kannst auch php ohne den apache installieren und deine Scripts in der Console aufrufen.
  6. hast du die möglichkeit stored prozedures zu verwenden? damit könntest du die aktuell höchste zahl auslesen und in einer forschleife die inserts ausführen! ich weiss natürlich nicht, obs in deinem SQL dialekt for-schleifen etc. überhaupt gibt...
  7. Ich hab mir das nochma durch den Kopf gehen lassen. Also ich denke es wäre gut, wenn z.b. im RSS Feed die Letzten 15(?) Posts des Kompletten forums anzeigt würden. Weiterhin könnte man ja auch das RSS Script so flexibel halten, dass man durch anfügen einer Forum ID dann auch die letzten 15(?) posts des entsprechenden forums angezeigt würden. Das jeweilige RSS Feed logo mit dazugehöriger URL könnte ja innerhalb jedes Forums dann in dernähe des Forentitels erscheinen. im Quelltext kann man die RSS Feeds dann im header verlinken, dann bekommt die der FireFox auch mit. <link href="http://forum.fachinformatiker.de/rss.php" rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Fachinformatiker.de" />
  8. das er alle Felder anzeigt, liegt doch am "SELECT *"
  9. wie siehts aus, wenn du alle daten in eine Datei reinpackst? z.b. <Mannschaftsname>||<Punkte> . . . dann würde ich einfach das komplette File in ein array auslesen, nach punkte sortieren und danach in einer schleife ausgeben
  10. <form> <p><input type="radio" name="radio1" id="radio1" onClick="inactive()"/> Radiobutton1</p> <p><input type="radio" name="radio2" id="radio2"/> Radiobutton2</p> <p><input type="checkbox" name="check1" id="check1"/> Checkbox 1</p> </form> function inactive() { document.getElementById('radio2').disabled = true; // zum ausgrauen gibts noch nen befehl, mir fällt er aber grad net ein document.getElementById('check1').checked = true; }
  11. notfalls kann man auch per socket verbindungen einen POST durchführen: http://de3.php.net/fsockopen
  12. da musst du mit nem formular arbeiten. schau dich ma nach tutorials um. das geht immer gleich mehr infos gibts am Montag, falls du noch nicht weiter gekommen bist
  13. http://de3.php.net/manual/en/function.strtolower.php
  14. kills

    CSS Link-Button

    poste ma hier dein zeugs oder gib die url ma raus!
  15. der Mozilla FireFox unterstützt seit neustem Live Bookmarks per RSS. das ist net schlecht: http://www.mozilla.org/products/firefox/live-bookmarks.html wie siehts eingentlich aus, dem forum hier RSS Feeds zu verpassen?
  16. kills

    CSS Link-Button

    angezeigt wird das image? nur nicht gewechselt?
  17. kann ich nero dazu bringen, erst die eine DB abzufragen und wenn er dort nichts findet auf der anderen zu schauen?
  18. am besten mal ein bisschen schlau machen: http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&q=php+datei+zeilenweise&btnG=Suche&lr= treffer: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/t77398/ http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000/3/t11254/ http://www.php-resource.de/forum/showthread/t-23073.html
  19. kills

    CSS Link-Button

    klar geht da was entweder bei JS: <img src='normal.gif' id='image'/><a href="abc.de" onMouseOver="documet.getElementById( 'image').src='hover.gif'" onMouseOut="documet.getElementById( 'image').src='normal.gif'"></a> wenn dus mit CSS klassen lösen willst, musst du mit background images arbeiten, da du mit css keine img src zuweisen kannst. z.b. <a href='abc.de'></a> CSS: a { background-image: url('normal.gif'); } a:hover { background-image: url('hover.gif'); } a:active { background-image: url('active.gif'); } . . .
  20. kills

    Tabellenrahmen

    du könntest auch mit thead tbody und tfoot arbeiten: <table class="content"> <thead> <tr><td>KOPFZEILE</td></tr> </thead> <tfoot> <tr><td>FUSSZEILE</td></tr> </tfoot> <tbody> <tr><td>BODY</td></tr> </tbody> </table> per css dann formatieren: .content thead { /*formatierungen des thead*/ } .content tbody { /*formatierungen des tbody*/ } .content tfoot { /*formatierungen des tfoot*/ } weitere wichtige dinge mit thead tfoot und tbody zu arbeiten gibts bei selfhtml. http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss z.b. ist darauf zu achten, dass immer zuerst der "thead" dann der "tfoot" und danach erst n-man der "tbody" kommt
  21. gehe ich recht in der annahme, das bei dir aktuelle jede platzierung in der Tabelle eine Mannschaft darstellt und in jedem file nicht mehr steht, als der Mannschaftsname und die Punkte? Ich gehe davon aus, das du PHP verwendest?! hm folgender Aufbau: tabelle.txt 1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft 4. Mannschaft . . . 16. Mannschaft dann einfach eine function bauen function getTeam( $Platzierung) { // alle zeilen aus der datei in ein array einlesen und nach punkten sortieren // entsprechende Teamdaten vllt auch als Array zurückgeben?! return $teamname; } function getTable() { echo "<table>" for( $i = 1; $i <= 16; $i++) { echo "<tr>"; echo "<td>" .getTeam( $i). "</td>"; echo "</tr>"; } echo "</table>" } falls du mehr daten zu jedem team speichern willst, musst du dir halt einen "DatenTrenner" z.b. "||" wählen und damit dann die Daten der Mannschaft einfach hinten anhängen z.b. tabelle.txt FC Bayern||13 Eintracht||15 . . . Duisburg||12
  22. hm jo sorry, ich weiss nix mehr
  23. hast schon recht, ich konnte bisher aber auch noch keine finden. Hast du mal bei anderen Jobbörsen gesucht, was die verwenden. Wenn das fertig scripte sind ist ja meist ein link auf ne HP bzw. nen copyright mit drann
  24. hm kannst du nicht irgendwie rauskriegen wer grad versucht mit welchem pw auf deine büchse zuzugreifen? vielleicht liegts an ner falschen PW verschlüsselung?
  25. kills

    Software Router

    wie wärs mit nem one4all Server? www.janaserver.de kann: Proxy, Imap, Pop3, http, ftp Mit benutzerverwaltung usw. sehr schönes einfach Tool mit Webinterface zur verwaltung.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...