Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. oder einfach die Suche verwenden! Das gabs hier schon des öfteren :mod: Danach dann vielleicht mal an einem Beispiel versuchen und wenns dann immer noch nicht klappt, kann man sein Beispiel hier posten und sich verbessern/helfen lassen
  2. das ist ein schönes abschließendes Wort für unsere Diskussion :beagolisc
  3. Hallo zusammen, der Topic hört sich komplizierter an, als es wirklich ist :floet: also folgendes: $sVar = '_GET["id"]'; echo $$sVar; // Notice: Undefined variable: _GET["id"] in D:\Development\PHP\MyProjects\error.php on line 29 echo $_GET["id"]; // 5 [/PHP] Wie muss ich es anstellen, das ich auf diese Super-Gobale Variable referenzieren kann? Sinn?! Also gut... ich baue mir grad eine CustomErrorFunc und will dort bestimmte parameter abfragen, ob sie gesetzt sind: [PHP]function requireParameter( $aParams, $sFile, $iLine) { foreach( $aParams as $sType => $sName) { switch( $sType) { case 'GET' : break; case 'POST' : break; case 'SERVER' : break; case 'REQUEST' : break; default : triggerCustomErrorr( 'Unexpected parametertype "'. $sType .'"', $sFile, $iLine, E_USER_ERROR); } $bError = false; if ( is_array( $sName)) { foreach( $sName as $sVarName) { $sVar = '_'. $sType .'["'. $sVarName .'"]'; if ( !isset( $$sVar)) { $bError = true; break; } } } else { $sVar = '_'. $sType .'["'. $sName .'"]'; if ( !isset( $$sVar)) { $bError = true; } echo $sVar; // _GET["id"] echo $$sVar; // Undefined Var echo $_GET["id"]; // 5 } if( $bError) { triggerCustomError( 'Missing parameter "'. $sName .'"', $sFile, $iLine, E_USER_ERROR); } } } function triggerCustomError( $sMessage, $sFile, $iLine, $sErrorType) { trigger_error( trim( $sMessage) .' in <b>'. $sFile . '</b> on line <b>'. $iLine .'</b><br/> <b>Custom error call</b> ', $sErrorType); }
  4. kills

    Admin Rechte prüfen

    ich bin auf meinem Win2k Rechner admin, und kann per DOSE auch nicht darauf zugreifen: C:\>cd "System Volume Information" Zugriff verweigert
  5. hast du ma fest definiert, das die Tabelle z.b. nen z-index von 10 hat, und das div einen geringeren?! ??? <table style="z-index: 10">
  6. Sorry wenns ein wenig vom Topic abweicht: Sich in einen code hineinzudenken, den man nicht selbst programmiert hat, bzw. nach einiger langer zeit wieder in den eigenen einzudenken ist wenn eval verwendet wird viel schwerer. z.b. // irgendwo im quelletxt $str = "\$i = 5;"; . . . // irgenwann viel später $aTest = array( 'a', 'b', 'c', 'd', 'e', 'f', 'g',...); for ( $i = 0; $i < count( $aTest); $i++) { eval( $str); echo $aTest[$i]; } [/PHP] jetzt verusch ma zu rekonstruieren, warum die for schleife ne Endlosschleife hat? oder warum die ausgaben so komisch sind? Hier im Beispiel mags einfach aussehen, aber stell dir das ganze in nem größeren Projekt vor, mit komplexeren ansätzen,... Das ist nur ersichtlich wenn man weiss, das $i in $str manipuliert wird. gleiches gitl für die Benutztung von Variablen Variablen. Man erkennt deren Sinn erst, wenn man die Inhalte kennt, die dann später als Variablennamen dienen,..... so far
  7. wenn man keine Ahnung hat,..... Also nochma die Lösung für die dies Interessiert: HTML: <div class="class1" onMouseOver='this.class="class2";' onMouseOut='this.class="class1";'> Mein Testtext </div> CSS: .class1 { font-color: #FF0000; } .class2 { font-color: #00FF00; }
  8. hm nö, da könnte ja jeder kommen :e@sy
  9. Wär schön wenn man den Source dann gut formatiert ausdrucken könnte. Das ganze dann für PHP und normalen CODE. Vielleicht auch ein "Source verschicken per email?" Oder es gibt auch möglichkeiten, nen button/image einzubauen, mit dem man beim klick den source in die Zwischenablage bekommt.
  10. warum klappt der UNION so nicht? wie muss der UNION richtig heissen? ich weiss mitlerweile, das es so auch geht: SELECT * FROM site_menu ORDER BY RAND() LIMIT 5 aber mich interessier trotzdem, warum der union so nicht funzt
  11. meint ihr es könnte so gehen, hab ich grad beim google doch noch gefunden? ich kanns leider erst am Montag testen SELECT * FROM producttable ORDER BY RAND() LIMIT 1 UNION SELECT * FROM producttable ORDER BY RAND() LIMIT 1 UNION SELECT * FROM producttable ORDER BY RAND() LIMIT 1 UNION SELECT * FROM producttable ORDER BY RAND() LIMIT 1 UNION SELECT * FROM producttable ORDER BY RAND() LIMIT 1 [/PHP]
  12. Hi all, gibt es in MYSQL eine Möglichkeit, wie ich Datenbankseitig von einer Tabelle zufalllsbedingt z.b. 5 Datensätze Selectieren kann? Wie ich das PHP seitig hinbekomme ist klar, aber vielleicht gehts ja mit SQL? Danke im vorraus
  13. look in the book: http://de2.php.net/manual/en/control-structures.switch.php Ist zur vereinfachung von größeren If - Statements EDIT: Mensch Andy muss das sein :StefanE
  14. naja, WE steht vor der Tür :-)
  15. <table style="width: 100%; height: 100%"> <tr> <td style="width: 100%; height: 100%; text-align: center; vertical-align: center"> <div>DIESER TEXT SOLLTE IN DER MITTE STEHEN</div> </td> </tr> </table> ist ungetestet!
  16. <HTML> <HEAD> <TITLE>Test</TITLE> <script language="JavaScript"> function NewField() { var NewInput = document.createElement("input"); var NewBR = document.createElement("br"); var Ausgabebereich = document.getElementById("dummyFormID"); NewInput.name = "test[]"; Ausgabebereich.appendChild(NewInput); Ausgabebereich.appendChild(NewBR); } </script> </HEAD> <BODY> <form name="dummyForm" id="dummyFormID"> <input type="button" name="btnNeu" value="neues Feld erstellen" onclick="NewField();"><br><br> <input type="text" name="text[]"><br> <input type="text" name="text[]"><br> <input type="text" name="text[]"><br> </form> </BODY> </HTML>
  17. eval sollte man nicht verwenden, ist äußerst langsam soweit ich das weiss. ausserdem macht das einen sourcecode schnell unverständlich
  18. Ich wusste doch, dass die Frage mir bekannt vor kam
  19. übrigens: Wenn du die neuste GD-Lib verwendest, ist GIF Support auch wieder möglich....
  20. such mal im Google nach HTMLArea,... dafür gibts nen TablePlugin
  21. Hallo ihr beiden, ihr werdets nicht glauben, aber der Rand ist weg. Zumindest im IE. Nun ist der Rand im FireFox auf einma da??? Gibts denn sowas? http://www.st-carstyling.de/testHP/ Man man man, ich glaubs net.... ############################## Gibts übrigens noch Tips/Verbesserungsvorschläge zu dieser HP?!
  22. kills

    webmaster

    solch eine Tätigkeit würde ich nicht nach der Anzahl der Seiten sondern nach Aufwand berechnen,... Stundenlohn eben,.... oder vorher sich klar machen, was ist zu tun und dem Kunden dafür ein Angebot machen.
  23. Servus forTeeSake! also ich würde erstmal diese Basisklassen verwenden. (die übrigens von mir sind :-)) // Image-Basis-Objekt class Image { var $sFile; var $oImage = null; function Image($sFile) { $this->sFile = strtolower($sFile); $this->oImage = $this->getImageResource(); } function getImageResource() { trigger_error("Unsupported imageformat! File: '". $this->getFile() ."'", E_USER_ERROR); } function getImageHeight() { return imagesy($this->getImageResource()); } function getImageWidth() { return imagesx($this->getImageResource()); } function getFile() { return $this->sFile; } function getFileName() { return substr(strrchr($this->getFile(), "/"), 1); } function getFilePath() { return substr($this->getFile(), 0, strrpos($this->getFile(), "/") + 1 ); } function getImage() { trigger_error("Unsupported imageformat! File: '". $this->getFile() ."'", E_USER_ERROR); } function getThumbnail(&$sDestination, $iWidth = null, $iHeight = null) { if ($sDestination { strlen($sDestination) - 1 } != "/") $sDestination .= "/"; $sDestination .= str_replace(array("..", "."), array("__", "_"), $this->getFilePath()); $sFileLocation = $sDestination . $this->getFileName(); // Wenn schon ein thumbnail vorhanden ist, den Pfad zu diesem zurückgeben if ( file_exists( $sFileLocation)) { $sDestination = $sFileLocation; return null; } $oSrcImg = $this->getImageResource(); $iImgWidth = $this->getImageWidth(); $iImgHeight = $this->getImageHeight(); // Ordnerstruktur anlegen $this->makedir($sDestination); $sDestination = $sFileLocation; if ($iImgHeight > $iImgWidth) { // Hochkanntbilder proportional verkleinern $iHeight = $iWidth; $iWidth = null; } if (is_null($iWidth) && is_null($iHeight) || ($iImgWidth <= $iWidth && $iImgHeight <= $iHeight)) { // Weder Höhe noch Breite wurden angegeben oder // Die Höhe und Breite des Original Images ist schon kleiner als das Thumbnail das erstellt würde // => pfad auf das Original Image zurückgeben $sDestination = $this->getFile(); return null; } else if (is_null($iWidth)) { // Breite wurde angegebene, dazu die Höhe errechen $iWidth = ($iImgWidth / $iImgHeight) * $iHeight; } else if (is_null($iHeight)) { // Höhe wurde angegeben, dazu die Breite errechnen $iHeight = ($iImgHeight / $iImgWidth) * $iWidth; } $oThumbnail = imagecreatetruecolor($iWidth, $iHeight); imagecopyresized($oThumbnail, $oSrcImg, 0, 0, 0, 0, $iWidth, $iHeight, $iImgWidth, $iImgHeight); return $oThumbnail; } function makedir($sDir) { $aDir = explode("/", $sDir); $sParentDir = ""; foreach ($aDir as $sDirPart) { if ( $sDirPart == "") continue; $sCurrentDir = $sParentDir . $sDirPart . "/"; if (!is_dir($sCurrentDir)) { mkdir($sCurrentDir); } $sParentDir = $sCurrentDir; } } } /* GIF Bilder sind mit der GD-Lib nicht mehr möglich! // GIF-Format Objekt class ImageGif extends Image { function getImageResource() { if (is_null($this->oImage)) { $this->oImage = imagecreatefromgif($this->getFile()); } return $this->oImage; } function getImage() { return imagegif($this->getImageResource(), $this->getFile()); } function getThumbnail($sDestinationDir, $iWidth = null, $iHeight = null) { $oThumbnail = parent :: getThumbnail($sDestinationDir, $iWidth, $iHeight); return imagegif($oThumbnail, $sDestinationDir.$this->getFileName()); } } */ // JPG-Format Objekt class ImageJpg extends Image { function getImageResource() { if (is_null($this->oImage)) { $this->oImage = imagecreatefromjpeg($this->getFile()); } return $this->oImage; } function getImage() { return imagejpeg($this->getImageResource(), $this->getFile()); } function getThumbnail($sDestination, $iWidth = null, $iHeight = null) { $oThumbnail = parent :: getThumbnail($sDestination, $iWidth, $iHeight); if ( !is_null($oThumbnail)) { imagejpeg($oThumbnail, $sDestination); } return $sDestination; } } // PNG-Format Objekt class ImagePng extends Image { function getImageResource() { if (is_null($this->oImage)) { $this->oImage = imagecreatefrompng($this->getFile()); } return $this->oImage; } function getImage() { return imagepng($this->getImageResource(), $this->getFile()); } function getThumbnail($sDestination, $iWidth = null, $iHeight = null) { $oThumbnail = parent :: getThumbnail($sDestination, $iWidth, $iHeight); if ( !is_null($oThumbnail)) { imagepng($oThumbnail, $sDestination); } return $sDestination; } } // Factory zum erstellen von Image-Objekten class ImageFactory { function getImage( $sFileName) { if (!file_exists($sFileName)) { trigger_error("File '".$sFileName."' does not exist!", E_USER_ERROR); } $sFileType = strtolower(substr(strrchr($sFileName, "."), 1)); switch ($sFileType) { case "jpeg" : case "jpg" : return new ImageJpg($sFileName); // case "gif" : return new ImageGif($sFileName); case "png" : return new ImagePng($sFileName); default : return new Image($sFileName); } } } ?> [/PHP] Diese würd ich jetzt erweitern mit den Funktionen : http://de3.php.net/manual/en/function.imageline.php (Zum linien Zeichen) http://de3.php.net/manual/en/function.imageellipse.php (Zum Kreis Zeichnen) und fertig :-)
  24. Kaum zurück und wieder voll im Einsatz.... das Lob ich mir.. weiter so!! :uli
  25. besten dank ihr 2, ich werds versuchen! Wie kann ich dem Problem mit ZoneAlarm entgegen kommen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...