marhaase
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
marhaase hat eine Reaktion von Tudas in Ergebnisse von 1. AbschlussprüfungsteilWer hat jetzt den vorwurfsvolleren Ton?
Ja, Suchmaschinen kann ich bedienen und zielgerichtet suchen kann ich auch (surprise, ich bin ITlerin, es ist auch noch meine erste Ausbildung).
Und vielleicht weil ich auch so super recherchieren kann, habe ich mich im Fachinformatiker-Thread angemeldet, um ZIELGERICHTET nach einer Antwort zu fragen, welche immer noch nicht beantwortet wurde.
Naja, ich investiere jetzt meine Zeit in Lernen und meinem Start-up.
So kann ich mir sicher sein, dass ich in einem guten Unternehmen angenommen werde und im weiteren Berufsleben solidarische Kollegen finde, die mir eine Frage nicht übel nehmen.
Es liegt nicht an der Frage, es ist schlichtweg ein Ego-Problem. Löse es, weil dann wirst du kein schönes Leben haben.
LG
-
marhaase hat eine Reaktion von Tudas in Ergebnisse von 1. AbschlussprüfungsteilNein, weil unsere Berufsschule sich nicht verantwortlich genug fühlt. Und das Internet meint vieles, daher frage ich lieber in diesem Forum nach.
Also: Wird das vorläufige Ergebnis, also die Note für den 1. APT1 auch so bestehen bleiben?
Vorläufig bezieht sich auf das Gesamtergebnis oder dass sich die Note von APT1 bei einer weiteren Korrektur (falls es sie gibt) nochmal ändern kann?
-
marhaase hat eine Reaktion von ocseolbap in Ergebnisse von 1. AbschlussprüfungsteilWer hat jetzt den vorwurfsvolleren Ton?
Ja, Suchmaschinen kann ich bedienen und zielgerichtet suchen kann ich auch (surprise, ich bin ITlerin, es ist auch noch meine erste Ausbildung).
Und vielleicht weil ich auch so super recherchieren kann, habe ich mich im Fachinformatiker-Thread angemeldet, um ZIELGERICHTET nach einer Antwort zu fragen, welche immer noch nicht beantwortet wurde.
Naja, ich investiere jetzt meine Zeit in Lernen und meinem Start-up.
So kann ich mir sicher sein, dass ich in einem guten Unternehmen angenommen werde und im weiteren Berufsleben solidarische Kollegen finde, die mir eine Frage nicht übel nehmen.
Es liegt nicht an der Frage, es ist schlichtweg ein Ego-Problem. Löse es, weil dann wirst du kein schönes Leben haben.
LG
-
marhaase hat eine Reaktion von Shun in Ergebnisse von 1. AbschlussprüfungsteilWer hat jetzt den vorwurfsvolleren Ton?
Ja, Suchmaschinen kann ich bedienen und zielgerichtet suchen kann ich auch (surprise, ich bin ITlerin, es ist auch noch meine erste Ausbildung).
Und vielleicht weil ich auch so super recherchieren kann, habe ich mich im Fachinformatiker-Thread angemeldet, um ZIELGERICHTET nach einer Antwort zu fragen, welche immer noch nicht beantwortet wurde.
Naja, ich investiere jetzt meine Zeit in Lernen und meinem Start-up.
So kann ich mir sicher sein, dass ich in einem guten Unternehmen angenommen werde und im weiteren Berufsleben solidarische Kollegen finde, die mir eine Frage nicht übel nehmen.
Es liegt nicht an der Frage, es ist schlichtweg ein Ego-Problem. Löse es, weil dann wirst du kein schönes Leben haben.
LG
-
marhaase hat eine Reaktion von Shun in Ergebnisse von 1. AbschlussprüfungsteilDanke für Ihre nette Worte! (Ironie)
Eine hilfreiche Antwort auf meine Frage wäre besser gewesen. Und nein, und wurde die Prüfungsordnung nicht vorgegeben.
-
Ja sie dürfen wenn es einen Grund gibt.
Das es passiert ist sehr unwahrscheinlich.
War zeitgleich mit Dansyll 😄
Auch von mir Glückwunsch zur 2, die wirst du behalten können.
-
Nein sowas wird nicht gemacht, wenn dann nur zu deinem Vorteil. Beispielsweise wenn dir wenige Punkte zum Bestehen der Ausbildung fehlen. Aber eine 2 ist eine 2 also von daher herzlichen Glückwunsch finde ich eine tolle Leistung!
-
Kurz: Ja sie kann sich noch ändern.
Solange bis das endgültige Ergebnis nicht feststeht kann jeder Prüfungsteil nochmal bewertet werden. Und selbst dann gibt es noch deine Widerspruchsfrist innerhalb derer du einsicht und neue bewertung verlangen darfst.
Soweit ich Meinung/Aussagen aus anderen Foren und anderen ihk berufen gelesen habe:
In der Praxis werden bestandene prüfungsteile nur dann geprüft wenn zum bestehen noch ein/zwei Punkte fehlen und es zu gunsten des Prüflings geht. Niemand sucht in bestandenen Prüfungen nach Gründen jemanden durchfallen zu lassen.
Denkbar wären natürlich allerhand andrer Gründe zur nachkontrolle, groß angelegter Betrug oder so.
Darf man fragen wie dein Ergebnis war oder was dich so umtreibt?
-
Bei der IHK steht dazu folgendes im FAQ:
Welche Bedeutung haben die "vorläufigen Ergebnisse"?
Die "vorläufigen Ergebnisse" sind die Ergebnisse aus den schriftlichen Prüfungsarbeiten. Die Ergebnisse geben einen ersten Überblick über die in der schriftlichen Prüfung gezeigten Leistungen. Sie sind nicht das abschließende Ergebnis der Prüfung. Ich denke besonders der dritte Punkt hebt hervor, dass das Ergebnis der AP1 nicht als eine in Stein gemeißelte Endnote wahrgenommen werden soll. Klar ist aber auch, dass das Ergebnis der AP1 zu 20% in die Endnote mit einfließt, die weiteren 30% aus den schriflichen Teilaufgaben der AP2 und die Letzten 50% aus der Dokumentation und Präsentation der Projektarbeit.
Tipp: Für jeden Prüfling besteht die Möglichkeit, Einsicht auf die benotete Prüfung bei der IHK zu beantragen. Der Antrag erfolgt meines Wissens jedoch schriflich. Ein Prüfer wird dich dann zu deiner Prüfung begleiten und sie dir aushändigen. Du darfst die Prüfung allerdings weder mitnehmen oder Fotos davon machen.
-
marhaase hat auf OpaJim in AP1 - Wie war's?Ich versuche mich mal im Braindump:
3840 Bildpunkte gespeichert in einer 32 x 32 Bit Matrix. Speicherbedarf in KiByte berechnen. Müssten 480 KiByte gewesen sein.
Wieviel Farben kann ich mit 8 Bit je Farbe darstellen. Ergebnis sollte 16.777.216 verschiedene Farben sein.
Dann der Prozentuale Overhead für die Farbspeicherung . Hier bin ich nicht sicher, ob 37,5% oder 2,3 % die richtige Lösung ist.
--------------------------------------------------------------------------
Erkläre die Funktionsweise eines VPN
--------------------------------------------------------------------------
Netzteil in Watt musste berechnet werden bei verschiedenen Komponenten. Waren irgendwas mit 6xx Watt und da nur in 50 Watt Stufen gewählt werden konnte, sollte die Lösung 650 Watt sein.
Darauf aufbauend musste man dann die Stromkosten berechnen. 200 Tage, 9 Stunden je Tag bei 40 Cent die KWh, 90% Wirkungsgrad und 50% Auslastung. Mein Ergebnis weiß ich nicht mehr. Aber waren 1800 Stunden. Es musste durch den Wirkundsgrad geteilt und mit der Auslastung multipliziert werden. Irgendwas mit 260€ ?!?
--------------------------------------------------------------------------
Macintosh Datei Formate .... konvertieren? ... .ASCII vs. Binär
--------------------------------------------------------------------------
DHCP Adressen
--------------------------------------------------------------------------
IPv6 und IPv4