Zum Inhalt springen

Brei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    781
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Brei

  1. Brei

    dpi beim scannen/drucken

    es ist doch egal wieviele dots ich in einen inch quetsche. Der inch bleibt ein inch. Warum wird das bild größer. Je mehr dots per inch desto kleinere dots oder?
  2. Brei

    dpi beim scannen/drucken

    danke! Aber jetzt muss mir das noch jemand ein bisschen erklären: 1 Zoll = 25,4 mm dpi = 25,4 Punkt / mm kapier die Zusammenhänge nicht ganz. => was ich jetzt meine kapiert zu haben: dots keine bestimmte größe ein pixel besteht aus mehreren dots aber wenn ich jetzt eine hohe dpi zahl habe, heißt das doch, dass sehr viele details in einem inch platz haben. Aber der inch bleibt doch gleich groß. Warum wird die datei bzw. auflösung größer?
  3. Hallo ich hab da eine Frage zu dpi angaben. Es heißt ja dots per inch. Also Bildpunkte (Pixel?) pro Zoll. Warum wird dann ein Bild größer wenn man mehr dpi verwendet? Beim Drucken wird das bild ja auch nicht größer, wenn man mit mehr dpi ausdruckt. Man sind meine Gedanken wirr :confused: Außerdem gibts ja noch eine dpi angabe bei der Bildschirmausgabe. Was besagt die? Hat ein dot oder ein pixel eine feste größe?
  4. Brei

    Suche html Kurs

    Mit dem arbeite ich schon, ist auch nicht schlecht, aber wenn man einen Menschen selber fragen kann, dann finde ich das schon noch besser. Gruß brei
  5. Brei

    Suche html Kurs

    Hallo, Kennt zufällig jemand eine "Anstalt" wo man einen guten html kurs im raum München/Landshut findet? Er sollte schon grundlegend sein, aber sich nicht zu oberflächlich. Den allgemeinen Aufbau und manche Tags kenn ich schon. Ist nicht viel, aber in einen "blutigen Anfänger"-Kurs möcht ich nicht unbedingt. Wär auch nicht schlecht wenn Grundlagen und ein paar Beispiele von css und javascript erläuert werden würden. Danke
  6. Also ich versuche auch nicht zu viel zeit für die schule zu "opfern". Das gelingt nicht immer so wie ich das gerne hätte. Hab auch nicht wirklich einen freizeit-gegenpol zur ausbildung. Das mit dem zuhause weiterbilden macht mir immer ein schlechtes gewissen. Zeitschriften lesen, im internet informieren macht mir schon nicht mehr so viel spaß wie am anfang. Zum Beispiel stapen sich meine newsletter immer bis zum sonntag :-( aber jetz werd ich mich wieder öfters aufs rad schwingen um abzuschalten
  7. Brei

    zugriffsverfahre

    Naja meine Frage bezieht sich vielleicht mehr auf den Sachverhalt wie die daten von zig verschiedenen nutzern im internet "gleichzeitig" auf den übertragungsmedien transportiert werden. Die daten können ja auch nicht alle gleichzeitig über ein kabel gejagt werden.
  8. Das wusste ich vorher auch schon. Aber innerhalb dieser start und stopbits muss man ja auch erkennen wie viele bits das sind, in welchem zeitlichen abstand sie gesendet worden sind. Also braucht man da auch einen gleichen takt bei empfänger und sender. Aber dem ist anscheinend nicht so.
  9. nein, ich bezieh das auf "grundlegende Möglichkeiten der Datenübertragung" weitere Schlagworte sind bit- und bytesynchronisation. Vielleicht ist es jetzt klarer was ich mein.
  10. Hallo Ich sitze da vor einem skript meines lehrers mit der thematik von synchrone rund asynchroner Datenübertragung. Kann mir das jemand mit "eigenen" Worte erklären? Infos habe ich schon genug, aber ich kapiers nicht. Man muss doch auch bei der asynchronen übertragung irgendwie eine art synchronität haben damit man die einzelnen informationsbits auslesen kann
  11. So, hab mal die forumsuche genutzt. Deshalb *thread-wieder-anheiz* Funktionieren dann oem versionen auch bei anderen PCs? Denn da steht ja immer "gebrauch nur mit neuem pc" und auch sowas wie "nur mit dieser hardware zu verwenden" sers
  12. Brei

    zugriffsverfahre

    Kann man denn dan garkeine Aussage treffen wie die Daten von meiner Netzwerkkarte zu einem Server gelangen? Mit einem einfachen Beispiel wie bei CSMA/CD => zuerst hören obs frei ist, dann senden...usw.?
  13. Brei

    zugriffsverfahre

    Hi Für lans gibts es ja unter anderem Zugriffsverfahren wie csma/cd unc csma/ca und token ring und so zeugs. Welches Zugriffsverfahren wird für das Internet verwendet?
  14. Brei

    Standardgewirr

    danke, aber da habe ich nicht die gewünschten infos gefunden. Wo genau stehen die?
  15. Hallo wie kann ich folgendes Problem geschickt lösen? Wenn ich 2 Frames habe und einer beinhaltet die navigation (z.B. wird der gerade geklickte menüpunkt hervorgehoben), wie schaffe ich es, dass bei einem klick auf "zurück" im browser der richtige navigationspunkt hervorgehoben wird? Sonst habe ich das problem dass dann der falsche navigationspunkt zum dem gerade angezeigten Inhalt erscheint Man könnte auch sagen: Wie schaffe ich es, dass bei einem klick auf zurück im browser 2 frames zurückgesetzt werden.
  16. Ob das richtig arbeitet? Keine Ahnung! Wie soll ich das überprüfen? Ich lass mir die php Datei immer interpretieren, dann schau ich die generierte html Datei an, aber da sind keine zeilenumbrüche zu finden
  17. bei mir geht das nicht. Da wird dann im html code nur ein kleines Rechteck angezeigt. Zur Info: Ich test das immer mit dem Symtec Development Stuio nicht auf einem Testserver
  18. Brei

    wma Dateien

    Hallo ich habe da irgendwie so sachen gehört, dass diese Dateien sich merken, wie oft sie kopiert worden sind. Wie geht das wenn ich sie z.b. von ner cd kopiere? Dann kann die ursprungsdatei doch nicht verändert werden. Ich habe keine bösen Absichten hier dieses "feature" zu umgehen, sondern frage mich nur wie das technisch möglich ist.
  19. Brei

    Standardgewirr

    Hallo wie sind denn eigentlich die zusammenhänge zwischen den IEEE Standards und so Standards wie 10BaseT? Gibts sowas wie ne formel wie man 10BaseT auflösen kann, also was da dahinter steckt? => was z.B. bedeutet das "x" bei "10BaseX"? Und in welchen Standards werden die Kabeltypen festgelegt? Ich meine da UTP,STP..... danke, hoffe mir kann jemand auf die sprünge helfen
  20. nein, das mein ich nicht. Ich möchte keinen Zeilenumbruch auf der Webseite haben, sondern im html code der Seite
  21. danke, aber irgendwie versteh ich da was falsch. ich probier das immer so: echo "\n"; Da kommt im html code dann blos ein kleines viereck zum vorschein echo "\\n"; funktioniert auch nicht was mach ich falsch
  22. Hallo wie kann ich den von php erzeugten html-code strukturieren? also ich meine Absätze hineinmachen um übersichtlichkeit zu gewähren.
  23. och, in meinem vorherigen post hab ich was falsch geschrieben. Das ist wohl nicht der Durchschnitt von München sondern von passau. Weiß das ned so genau (wegen Gastschüler sein => Brief mit den Ergebnissen ist von München, aber die Zahlen beziehen sich wahrscheinlich auf passau)?
  24. aha, danke. Und wie geht der Befehl/die Funktion "sort" vor?
  25. Für Informatikkaufmann IHK München Durchschnitt 71,5 Meine Punkte 94,6 Danke an alle in diesem Forum die mir bei der Vorbereitung geholfen haben :uli

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...