
Brei
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
781 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Brei
-
Tja, ich schäme mich schon fast das zu fragen: Auf einmal sind in meinem IE 6.0 die Schriftarten so klein. Ich hab aber eigentlich nichts verstellt. Wie kann ich das wieder zurückstellen? Oder sollte ich gleich auf einen anderen Browser umsteigen und das als Zeichen interpretieren?
-
So, jetzt hab ich nochmal kurz nachgeforscht. Ich hab Informationen zu den folgenden Aufzeichungsverfahren für Festplatten gefunden: FM MFM RLL Ich kapier das erste Verfahren. Die andern beiden eher nicht. Besonder das RLL (Run Length Limited) Verfahren macht mir Schwierigkeiten. Kann mir das jemand erklären?
-
so ungefähr wusste ich das schon. Tortzdem Danke!! Meine Fragen sind eigentlich wirklich nur die 3, die ich oben gepostet habe. Aber da fällt mir noch was ein: Was ist ein Stripeset (hat das was mit RAID oder so zu tun?) So, dann wären es schon wieder 4 Fragen, auf die ich keine Antwort weiß... Hoffe die werden noch beantwortet.
-
Habe Frage zu Festplatten: Teilweise habe ich schon antworten gefunden, aber die sind mir nicht aktuell genug. Das meiste ist ca 3 Jahre alt. 1. Welches Aufzeichnunsverfahren nutzten moderne Festplatten, die in PCs verbaut werden? Ich mein das Mit den magnetischen Flusswechseln. 2. Wie viele Spuren passen auf eine der magnetischen Platten? 3. Akutelle Daten zur Mittleren Suchdauer, Positionierungsdauer und Zugriffszeit Ja, das wars dann auch schon. wiedermal danke im Voraus
-
Hi, Welcher mobile Grafikchip ist denn zur Zeit der beste? Der wird zwar zu teuer kommen, aber fragen kostet ja nichts... Kann man mit einem Mobilen Radeon 9000 oder einem Mobilen Geforce 4 Chip aktuelle Spiele auf Notebooks spielen? Also läuft das Zeug flüssig und langt es auch noch für die nächsten paar Spiele wie DOOM 3, wenn ich die Grafikoptionen alles auf niedrig stelle?
-
Hallo Wie man in meiner Signatur lesen kann, bin ich im 1. Lehrjahr Informatikkaufmann. Mich würde stark interessieren, wie eigentlich so eine Zwischenprüfung (Abschlussprüfung wird nicht sehr viel bringen) aussieht. Was so gefragt wird. Und wie die Aufgaben gestellt sind. Da wollte ich halt mal fragen an WEN ich mich da wenden könnte, da ja links zu den Seiten verständlicherweise hier nicht erlaubt sind. Wäre super wenn die Prüfung (eventuell mit Lösungen) auch einigermaßen aktuell ist. Danke schon mal im Voraus
-
uahhh Ich hab den Link von oben mal kurz überlfogen....ich kapier fast (eigentlich garnichts). Ich glaube auch nach längerem Lesen wird sich da nicht viel ändern. Ist das Thema so komplex oder kann man das auch 2 oder 3 Niveau-Stufen niedriger erklären. Ist das überhaubt von Bedeutung in der IT-Welt?
-
Also: Ich denke mal du meinst das Paging beim Arbeitsspeicher. Also ich kann auch nichts genaues sagen, außer dass da der Speicher in Seiten eingeteilt wird, und dadurch sich die Zugriffszeit verkürzt (wie das genau funktioniert würde mich auch interessieren):cool:
-
Hallo: Hier habe ich ein Notebook gefunden. Ich würde zuschlagen, weiß aber nicht was es mit dem Prozessor auf sich hat. Mit welchem AMD oder INTEL Modell kann ich den vergleichen? Würde das Notebook mit WinXP und allen Linux-Distributionen gut laufen? Weißt das jemand? Danke schon mal im Voraus. PS: Ich hab sowas Ähnliches schon mal gefragt, da ist aber nichts dabei rausgekommen, alsoseit mir nicht böse falls ich hier jemanden nerve.
-
Hallo Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Notebook. Auf welchen Seiten außer Ebay finde ich da Angebote (Neue aber auch Gebrauchte)? Ich würde ihn so für Testzwecke für linux und WindowsXP verwenden. Vielleicht als Router oder sowas. Da kenn ich mich nicht so aus und würde gerne sowas mal probieren. Deswegen dachte ich so an: so um die 700 Mghz (reicht das für alle Linuxdistributionen?) DVD-Laufwerk (wenn mann mal Lust auf ein Filmchen hat) Netzwerkkarte Modem 128MB Ram (reicht das?) Platz für eventuelle Erweiterung fände ich nicht schlecht Ok, was wird mich das kosten? Bei Ebay komm ich da schon so auf 800 Euro. Das ist schon sehr viel Geld... Vielen Dank schon mal im Voraus
-
Das Thema ist zwar ein bisschen vermischt, aber ich stell es mal in Hardware: Habe unter folgendem link ein Notebook gesehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2301537950&category=8126 Ich finde das sehr gut, aber ich weiß nicht recht was es mit dem Prozessor auf sich hat. Welche Leistung bringt der im Vergleich zu Intel oder AMD? Würden auf dem Notebook alle Linux Distributionen ohne Probleme laufe?
-
@McCaffrey Am Sekundären hängt eigentlich nur ein CD-Rom Laufwerk. Ich werds mal tauschen und dann seh ich mal weiter! Am Stromstecker hab ich nicht rumgebastelt.
-
@MichaelP An den Jumpern hab ich nix verstellt. Ansonsten auch nix...nur rumgeschaut.....
-
Also die Pin stimmt. Der Sekundäre IDE muss ja auf der gleichen Seite das Rote Ende haben, oder? Dass, das Kabel zu locker sitzt glaub ich nicht, ich hab es ja ein paar mal probiert!! Ist das mit den Erschütterungen garnicht möglich, dass ich da die Festplatte zerstören kann?
-
Am BIOS hab ich erst danach rumgebastelt, in der Hoffnung ich bekomms wieder hin. Hat aber nix gebracht, kenn ich mich aber auch nicht richtig aus damit. Wie könnte ich eine Platte eventuell neu erkennen lassen? Ich habe AWARD BIOS Noch was: Kann es auch am Staub liegen? Im Pc war relativ viel Staub, hab aber den Stecker vom Kabel und auf dem Mainboard eigentlich "frei-gepustet". Könnte es doch am Staub liegen?
-
Danke, das hat mir geholfen. Hmm habe eigentlich immer gedacht, Linux ist nicht so hungrig wie Windows.
-
Jup Was für Anforderungen stellt eine Linux Distribution in der Praxis, also im täglichen Berieb, an die Hardware? Ich hab mal was von 6 GB Festplattenspeicher ghehört. Stimmt das? Also ich würe SUSE oder Mandrake einsetzten. Vielleicht ein kleines Netzwerk daheim aufbauen und solche Sachen. Was sollte ich für den Linux Rechner dann für Hardware bereitstellen? (Prozessoer, Arbeitsspeicher....)
-
Ich hab den PC abgesteckt vom Stromnetz, dann zum Tisch getragen, dann aufgeschraubt, dann den IDE Stecker gezogen und dann wieder rein und schon ging nix mehr als ich ihn wieder am Stromnetz hatte. Der Stecker hat ja auch keine Besonderheiten, die man beachten muss, oder?
-
Hallo! Also ich habe mal meinen (alten) PC aufgeschraubt um einfach reinzuschaun. Da hab ich dann auch mal das IDE Kabel rausgezogen und wieder reingesteckt (auf der Motherboard Seite). Nun geht die Platte nicht mehr, glaub ich. Beim booten kommt nach ner Zeit (30 Sekunden) eine Meldung, die besagt, dass keine Festplatte eingebaut ist. Den Steck hab ich dann noch öfters rein und rausgesteckt. Immer das Gleiche. Kann die Festplatte durch eine Erschütterung kaputt gehen? Ich hab aber echt nicht große Erschütterungen verursacht. Die Festplatte ist eine alte Western Digital mit 1,2 GB. Also schon ziemlich alt, aber mein Vater wird dann trotzdem sauer wenn er das erfährt. Wie kann ich das Problem mit dem BIOS genauer diagnostizieren? s......e
-
Ich hab da die Demo. Soweit so gut, aber wie kann ich den berühmten Spagatsprung machen?
-
Hmm... Ab wann kann ich dann alles (mehr oder weniger uneingeschränkt) nutzen? Ich hätte jetzt so an einen Laptop (aus Platzmangel und praktischen Gründen)gedacht, der vielleicht so an die 700 Mghz hat und 128 MB Ram. Und wenn dann auch gleich ein DVD -Laufwerk hat, damit man auch sonst noch was davon hat. Das sollte doch dann für alle Anwendungen für Linux reichen oder? Also ich habe nicht vor grafische Wahnsinns-Animationen zu erstellen. Außer vielleicht mit GIMP ein bisschen rumzuspielen. Was kann man mit GIMP alles machen? Hab davon gehört aber noch nie genaueres gelesen!
-
Wenn ich auf dem meinem alten Rechner (P 100 MgHz; 16 MB Ram; 1,2 GB Festplatte) ein Linux laufen lass, welche Distribution ist dann für Anfänger zu empfehlen? Ich finde ja als angehender Info-Kaufmann sollte man sich damit zumindest ein Wenig auskennen, oder? Langt überhaupt meine Festplatte für ein Linux wie SUSE oder SLACKWARE.......
-
Hallo Ich habe mir vor einiger Zeit (ca. 1 Jahr glaub ich) den HP Pavilion A670 gekauft. In letzter Zeit wollte ich mal wissen welches Mainboard ich überhaupt habe, da ich gerne das Handbuch dazu hätte. Das Diagnose-tool "AIDA32" zeigte dann folgendes an: Mainboard Name: MSI MS-6382(E) und als Chipsatz: Bus 0, Gerät 17, Funktion 0 VIA VT8233 PCI-ISA Bridge Bus 0, Gerät 1, Funktion 0 VIA VT8366(A) Apollo KT266(A) Chipset - AGP Controller Bus 0, Gerät 0, Funktion 0 VIA VT8366(A) Apollo KT266(A) Chipset - System Controller Also praktisch VIA Apollo KT266A Bei google und msi habe ich dazu nix gefunden. Ich weiß auch nicht, ob ich dem tool vertrauen soll. Sind solche tools eigentlich zuverlässig? Aber das wichtigere: Wo kann ich das Handbuch dazu finden? (kostenlos?) Danke schon mal an alle Im Voraus
-
Wow, diese Diskussion find ich echt infromativ. Also ich bin halt so ein Windwosabhängiger user. Habe schon oft mit dem Gedanke gespielt mit linux anzufangen. Hab da noch so fragen: Ist man dann meistens im Konsolenmodus oder benutzt man da die GUI genauso wie in Windows? Windows XP (home und prof) ist doch wirklich nicht schlecht oder? Bis auf die bekannte Diskussion über SpyWare und so. ja, das wars dann eigentlich schon.... Ach ja: Wie ist das jetzt mit den Distributionen? Angeblich ist ja linux umsonst! Aber die kosten ja was: Sind das dann Zusatzprogramme? Compiler und so Zeugs gibts sicherlich auch für linux; hoffe ich. Ist Knoppix für (den allerersten)Einstieg geeignet? Das soll ja keine "Spuren" auf der Platte hinterlassen. ja dann PEACE
-
ok, schon wieder nicht ins Schwarze getroffen! Dann verschiebt halt jemand meinen geistigen Erguss. Falls jetzt wieder was nicht passt, dann lass ich wohl die Finger von der Tastatur bis in alle Ewigkeit. PS: Bitte "geistigen Erguss" nicht missverstehen