Zum Inhalt springen

Brei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    781
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Brei

  1. Brei

    Fragen zu Bildschrimen

    Aha, danke. Das hab ich jetzt kapiert. Aber wie das mit den TFTs ist, möcht ich natürlich auch noch wissen.
  2. Brei

    Reparaturen

    Ich hoffe das passt hier rein: Angenommen euch würde der PC oder das Notebook kaputtgehen. Ihr hättet auf der Festplatte sensible Daten (private Dateien! Oder auch mp3s oder Spiele , die nicht legal gekauft worden sind) und ihr stellt fest, dass die Platte wohl einen Defekt haben muss. Ihr müsstet die Festplatte zurückschicken, wäre das verhängnisvoll? Ich frag nur so rein interessehalber
  3. Brei

    Powernet

    Kann von euch jemand schon mit Erfahrungsberichten zu dem "Power Net" oder so aufwarten? Ich meine das Netzwerk über das heimische Stromnetz. Läuft das stabil? Wie siehts aus mit Störquellen? Aber was mich noch sehr interessiert: Wie darif ich mir dann die Struktur des Netzwerkes vorstellen? Bus, Stern, Ring? Hab da kaum den Durchblick in Sachen Netzwerktechnik. Ich hab anfangs gedacht Bus, da ja die Stromleitung ´ne Leitung ist => BUS Aber jetzt denk´ ich, dass es eher Stern ist und das das Stromnetz mit den Steckdosen dann sowas wie ein Hub wird. Bin ich da richtig? Noch eine allgemeine Netzwerkfrage: Läuft TCP/IP auch auf Koaxialkabel (schon oder?). Haben das Protokoll und die Kabel überhaupt Einfluss aufeinander? Hat die Struktur (Stern, Bus...) einfluss auf die verwendbaren Protolle? Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet!! Danke sers
  4. Bei Bildschirmen mit Röhre gibt es ja die Bildwiederholfrequenz. Diese beträgt bei meinem max. 120 Hertz. Aber da gibt es noch eine andere Hertz-Angabe, bei der ich nicht weiß, was sie bedeuten soll. Da steht "93-107 khz" Also KiloHertz. Auf was bezieht sich die? Wo sollte die bei einem guten Monitor liegen? Noch was zu TFTs: Hab bei einem Notebook gesehen, das man da auch die Hertzzahl regeln kann. Kann man damit auch bei TFTs was verändern? Ich hab da eigentlich nichts bemerkt. Kann man da eventuell die Schaltzeiten beeinflussen? Danke schon mal im Voraus.
  5. Brei

    allgemeine Fragen zu linux

    @ pLay und debitux Danke, so was wollt ich hören. Aber was sind IP Tables?
  6. Brei

    allgemeine Fragen zu linux

    @ play mit pratkischen tools mein ich so Sachen, wie mp3-Player, Verwaltungsprogramme......usw. Gibts auch komplexe Programme wie Firewalls, Virenscanner (auch wenn der kaum was zu tun hätte) kostenlos?
  7. Morgen alle miteinander Ich bin mit linux noch kaum in Berührung gekommen (außer Knoppix von ct) und da hab ich jetzt paar Fragen: 1. Wo gibt es denn praktische tools für linux? Welche Quellen habt ihr da so. 2. Sind diese tools in der Regel freeware, shareware? Oder muss man da auch ziemlich blechen, wie bei Windows-software? 3. Laufen die tools auf allen Distributionen, oder muss man für jede Distribution eigene tools suchen? das wars vorerst
  8. aha, und was meint ihr dazu, wenn ich mir bei ebay was Billiges kaufen würde, um daran rumzubasteln? Wenn ich defekte Teile kaufe, käme das ja nicht teuer, aber wenn ich testen will, ob nach dem umbauen noch alles funktioniert, wäre das natürlich erforderlich.
  9. Ich habe folgende Frage: Wie kann ich mir selber das Know how für Hardware-Bastelei beibringen? Oder wie lerne ich das am besten? Ich möchte nicht mit meinem PC hantieren, da ich den noch brauche Soll ich mir bei ebay was billiges kaufen, und basteln? Oder meinen Betrieb damit belästigen? wie habt ihr euer Wissen/eure praktischen Fertigkeiten angesammtelt?
  10. EDV-technisch hab ich vom Betrieb aus noch nichts gelernt (kann man knallhart sagen) Hab ja ca. ein halbes Jahr des 1. Lehrjahres hintermir. Wir (wir sind 2) sind halt in den "kaufmännischen" Abteilung unterwegs gewesen, um den Ablauf bisserl kennenzulernen. Ansonsten wo wir in der EDV waren, haben wir keine Aufgaben bekommen. Wir haben aber schon eine 5 tägige EDV-Schulung bekommen und bereits wieder eine "beantragt"!
  11. Tja, mein Ausbilder. Das ist noch was zu sagen. Dieser muss eigentlich sehr gut über die Lehrpläne bescheid wissen, denn er sitzt irgendwie mit der Schule (Prüfungsausschuss??) "in einem Boot". Dann müsste er ja wissen was gespielt wird. Vielleicht bild ich mir auch nur ein, dass ich zu wenig lerne.... :confused:
  12. Hallo Ich befinde mich in einer Ausbildung zum Inforamtikkaufmann, und möchte hier fragen, wie die pratkischen Fähigkeiten aussehen sollten, die man in den 3 Jahren vermittelt bekommen sollte. Ich habe das Gefühl, dass das bei mir bis jetzt ein wenig vernachlässigt worden ist vom Betrieb aus! Könnt ihr mir da was sagen? Und wie bekomme ich am besten zusätzliches Wissen/Fähigkeiten indem ich mich selber "fortbilde"?
  13. Ich werde es auch zurückgeben. Wahrscheinlich werde ich mir dann ein Toshiba (man sagt ja, die seien "besser") kaufen, mit einer etwas leistungsschwächeren Ausstattung. also nochmal danke für deine Tipps!!
  14. Aha, gut danke. Ich werde die Tipps mal befolgen, soweit ich sie verstanden habe. Das mit dem mounten (also mounten sagt mir schon etwas, aber wie das in der Praxis aussieht?) hab ich jetzt nicht so verstanden, da ich mich mit der Konsole überhaubt nicht auskenne. Gibts da eigentlich nicht sowas wie ScanDisk oder Defragmentierung? Festplattenhersteller weiß ich jetzt nicht, aber ich werd gleich mal schauen. Das Problem ist aber, dass das Notebook kein Diskettenlaufwerk hat für ne Bootdiskette. Wie ich ne Bootfähige CD brenne weiß ich (noch) nicht. Wichtige Daten habe ich noch nicht drauf. Mir ist noch folgende Frage wichtig: das 14-tägige Rückgaberecht: Wenn ich jetzt die Festplatte formatiere und Windows neu installiere, erlischt dann dieses Rückgaberecht? danke
  15. Ja, booten kann ich von der CD. Auf die Dateien zugreifen: Also ich kann auf Textdateien zugreifen und auf Bitmaps (ich hab da mal die Wallpaper von windows hergenommen! Die kann ich aber nicht in Originalgröße anschauen!! Ist das normal?). Mehr weiß ich nicht, denn *.exe sind nur für Windows welche drauf. Fehlermeldung kommt keine. Noch zur Anmerkung: Hab erst paar mal die Knoppix CD dringehabt und sonst noch keine Linux Erfahrungen gemacht
  16. Hallo Wie kann ich unter der Knoppix CD testen, ob meine Festplatte in Ordnung ist? Das Dateisystem wäre NTFS! weil mein Vobis Notebook (einen Tag alt) kann nicht mehr von Festplatte booten :-( Betriebssystem ist WinXP home SP1 Beim booten komm ich immer zu dem Punkt: Windows normal starten, im abgesicherten Modus...........dann ist es egal was ich auswähle, denn kurz nach dem Bootscreen von WinXP kommt dann ein Bluescreen, der schnell wieder verschwindet (man kann nichts lesen). Danach bootet das Notebook neu und kommt wieder zu dem Punkt "abgesicherter Modus" usw. Wär nett wenn auch noch jemand zu diesem Hardware- oder doch eher Windows- Problem etwas sagen könnte (auch wenn es nicht in dieses Forum passt) danke
  17. Brei

    Null in Englisch

    I read this thread and thought: Let´s write some english words
  18. Brei

    caches

    Hallo, ich habe gelesen, dass früher der l2-cache von Prozessoren auf dem Motherboard war. Dann hab ich in einem neueren Buch (von 2002) gelesen, dass der l2-cache immer noch auf dem Motherboard ist. Ich dachte aber, dass heute alle caches in der CPU integriert sind? Stimmt das etwa nicht? :confused:
  19. so wie ich das sehe müsste das in einem Shuttel im Weltraum möglich sein. da ist Luft, aber keine Schwerkrat. Also Blase machen, und in die Tiefkühltruhe des shuttels müsste man mal ausprobieren.
  20. Brei

    Vobis?

    Hat jemand schon Erfahrungen mit Vobis bei Onlinebestellungen (suche evtl. ein Notebook) gemacht? Wie sieht das da mit dem 14 tägigen Rückgaberecht ausß Weiß jemand was über die Qualität von Vobis-Notebooks (vor allem die Displays)? Gruß
  21. Brei

    Grundlagen

    ah danke! Hätt ich eigentlich auch selber finde können:D Mich hat der Text (den ich bei netzmafia) etwas verwirrt. Was versteht man jetzt unter Ethernet? Ist das eine Topologie, ein Standart, kann man das mit Tokenring oder auch mit den normalen RJ-45 Steckern machen?:confused:
  22. Hi, habe eine Frage bezüglich es " EPoX mit NVidia NForce2-Chipsatz empfehlen, das EP-8RDA+" Beim ASUS Board mit Nforce2 ist es ja so, dass man da beim Bestücken 2er Speicherbänke einen Leistungszuwachs bemerken kann. Geht das mit dem oben genannten Board auch? Und wie hoch ist dann der Leistungsunterschied zwischen einem 512MB Riegel zu 2 256MB Riegel?
  23. Hallo, wie ist das denn mit den Reaktionszeiten bei Notebook-Displays? Kann man da schon ungetrost Shooter und andere "schnelle" Spiele spielen? Ich denke jetzt vor allem an die "preiswerteren" Noebooks mit der Radeon 9000.(Gericom, Vobis, Acer)! Kann man da uneingeschränkt einkaufen, oder worauf sollte man achten (beim Display)?
  24. Brei

    Grundlagen

    Aha, der Nomad;) Mir gehts nicht um Spielenetzwerke, sonder eher um Netzwerke, die im Betrieb und in der "freien Natur" zu finden sind. Die werden zwar ähnlich sein, aber tortzdem einige Unterschiede aufweisen.
  25. Hab die Forumsuche benutzt und bin hier auf eine ähniche Frage zu meiner gestoßen. Diese Frage ist ein bisschen vermischt, aber hauptsächlich gehts um WindowsXP also denke ich, dass ich hier riachtig bin. Vorab ich benutze Windows XP home mit SP1 Ich hab mir mal überlegt, dass ich mir meine Festplatte bzw. die Daten neu strukturiere. Folgende Partitionen hätte ich gedacht: Auf C nur noch Windows Auf D nur Programme und eigene Dateien Auf E nur Spiele, mp3 und solche sachen vielleicht auch noch eine für eine 2. Betriebssystem (linux eventuell, müsste ich dann viel an der gedachten Organisation ändern? Da brauch ich ja ein noch ne Swap Partition, oder?) vielleicht noch Backup-Partition. Kann ich den Pfad für die Eigenen Dateien ändern? Wenn ja wie? Aber eigentlich wärs mir lieber, wenn ich einfach einen Ordner erstellen könnte, und den dann als Standardpfad für Dateien festlegen könnte. Denn es ist ja so, dass auch oft Spiele verschiedene Dateien in den "Eigene Dateien"-Ornder kopieren. Das sollte nicht zu meinen eigentlich Dateien kopiert werden. danke im Voraus! Ich hoffe ich habe mein Anliegen einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...