Wie jetzt?
Bekommt man da jetzt auch den Server mit dazu, oder nur das Betriebssystem?
Ich habe mal was von 1 Monat (oder ich weiß nicht wie lange) Testservern gehört, die für einen gewissen Preis zur Verfügung gestellt werden.
Ist das hier gemeint?
Da geb ich dir Recht. Es hat sich schon einiges getan. Es werden doch auch immer mehr Frauen in den IT-Jobs.
Aber manchmal denk ich auch, dass die Frauen eher so die Einstellung haben: "z.B. Fachinformatiker iss ein Männerjob da erkundige ich mich erst gar nicht weiter."
Noch dazu wenn sie vielleicht von ihren Freundinnen hören, dass die einen "Frauenjob" (bezeichne ich jetzt einfach mal so) machen.
Ich denke das liegt nicht nur an der Gleichberechtigung und an den Arbeitgebern.
Das soll jetzt kein Thread-Pushing oder so sein, aber ich hab im Internet nix gefunden. Da wo ich nachgeschaut hab war er entweder nicht verfügbar oder ausverkauft.
Und der Knackpunkt iss, dass ich das Teil bald brauche.
Habe zusammen mit einem Arbeitskollegen eine scheinbar funktionierende, aber äußerst aufwendige Lösung gefunden. Zeig sie euch morgen. (iss in der Arbeit)
Aber das kann ja wohl nicht das gelbe vom Ei sein. Wenn man die Ascii-Tabelle umwandelt beinhalten ja auch gewisse Zahlen Sonderzeichen, wie kann man diese denn geschickt aussparen?
Danke,
ich hatte auch was über Zufallszahlen in der Hilfe gefunden, auch das Problem dass immer zwei Buchstaben vorne die gleichen sind bekommt man mit Anführungszeichen hin (also z.B. ="hi"...und dann das mit den Zufallszahlen)
Nur das jetzt hinten auch Buchstaben auftauch iss noch nicht gelöst. Man kann doch in Excel Buchstaben in Zahlen umwandeln, das hab ich in der Hilfe gesehen, aber andersrum noch nicht)
Das müsste doch auch gehen?
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch wie man in Excel (hab Excel 2000) zufällig Buchstaben erzeugt bzw. Zahlen? Ich möcht gerne Passwörter generieren bei denen die ersten beiden Stellen immer gleich sind und anschließend Zufallszahlen erzeugt werden und am Ende wieder Buchstaben. Ist das möglich?
Die Internetsuche und die Excelhilfe ergaben bis jetzt nichts.
Ist der "Aiptek 4 in 1" und der "Aiptek 313" vielleicht dasselbe Modell?
Ich dachte erst ja nicht, aber wenn ich z.B. google und "4 in 1" eingeb, land ich immer beim "313er"
Ist das jetzt der "4 in 1"? Link
Bei manchen ist es aber halt aus bestimmten Gründen nich möglich umzuziehen.
Außerdem finde ich nicht, dass wenn jemand mit einem Umzug total unlgücklich wäre seinem Job hinterherziehen sollte. Auch wenn er seinen Traumjob findet.
Da muss man einfach abwägen was einem wichtiger ist.
Ich würd sagen das hängt sehr sehr stark von den Umständen ab. Vor allem von der Region. Da sind die Leute auf dem Land wirklich nicht so stark im Vorteil. Auch kommt es auf den Zeitpunkt an.
Ich kann das auch teilweise von meiner Ausbildung sagen. Man lernt zwar vieles, aber das ist für den Beruf teilweise unwichtig oder zu oberflächlich bzw. in der Praxis nicht zu gebrauchen.
Es gehört zwar dazu sich sein Wissen auch teilweise anzueignen und Einsatz zu zeigen. Aber nicht nur. Wenn alles was man weiß sich jemand selbst beigebracht hat, dann läuft/lief doch etwas schief.
Das ist eigentlich eine gute Frage. Wie kommt man denn eigentlich ins Betriebssystem, wenn die Anmeldung zerstört ist und der Abgesicherte Modus nicht funkioniert? Ist das überhaupt noch möglich?
Von einem Notsystem hab ich noch nie was gehört. Was bewirkt das eigentlich?
@König Hüsi
Was hast du eigentlich bei Tronix Versandkosten bezahlt?
Und noch zu den Batterien. Was hat denn der für Batterien (im Bezug jetzt auf laufende Kosten) Kann man den auch mit wiederaufladbaren Akkus betreiben?
Unsere Lehrer meinen aber, dass wir in der IT-Branche einen einigermaßen zukunftssicheren Job haben und solche Leute wie wir immer gebraucht werden. Das kann man nicht von jeder Beruffssparte sagen. Und das hat doch auch einen gewissen Wert. (Natürlich wenn das keine Illusion ist)
Hab versucht die Lücke der Firewall auszugleichen. Aber ich weiß nicht recht was ich da nehmen soll. Hab´s mit Norton versucht. Aber dazu war keine Firmenlösung zu finden in der mehrere Lizenzen vorhanden wären.
Da gibt´s nur die Personal Firewall. Ist die für den Serverbetrieb geeignet?
Ich habe mir ebenfalls überlegt mir einen MP3 Player mit USB Stick zu kaufen (er sollte schon 256MB haben)
Bin über folgenden Testsieger bei Chip gestoßen und würd nun gern eure Meinung dazu hören.
Oder könnt ihr noch andere Player empfehlen?
Moin,
habe das Vorgängermodell und bin recht zufrieden damit. Und das mit dem Service kann ich nur bestätigen. Bei mir war das Modem defekt und wurde kostenlos ausgetauscht.
Naja, halbausgegoren....
Wir erstellen das Programm in der Schule. Sozusagen iss es das erste mal, dass wir sowas machen und muss ja nicht perfekt sein. Dieses Angebot wird ja niemals irgendwo rausgehen.
Außerdem sind mehrere Festplatten (3) im Raid 5 Verbund drin.
(Die Anzahl hatte ich aus Versehen nicht mitkopiert)
Aber in unserer Vorgabe steht z.B., dass der Server 1 GB haben soll (und nun hat er halt auch nur eins)
Trotzdem bin ich für Anregungen immer dankbar. Man lernt ja nicht für die Schule sondern für´s Leben.