Zum Inhalt springen

Nomade

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nomade

  1. @Angelus Wie wirken sich denn deine Konzentrationsstörungen aus? Hast du dabei Kopfschmerzen oder vielleicht so einen komsichen Druck im Kopf? ( so ist es bei mir zusätzlich mit Konzentrationsstörungen ), wobei der Neurologe nix gefunden hat. Alle Gehirnströme normal. EKG normal. Ich weiß auch nicht was ich dagegen machen soll. Wie ist es bei dir? Kennst du sowas auch? (den Druck oder andere Schmerzen?)
  2. Hallo, jetzt ist ja wieder Winterzeit, also Mützenzeit. Und ich habe jedes Jahr das Problem, dass ich einfach keine schöne habe. Jetzt wollt ich euch fragen ob/welche Mützen ihr so trägt und ob es vielleicht Pages gibt wo man sich welche bestellen kann. Ich hab auch schon gegoogelt, aber da gab´s irgendwie nie so richtig Auswahl oder eine Seite die mir gefallen hätte. Habt ihr eine Idee in dieser kalten Zeit?
  3. Ja, das mag schon sein, nur ist das sehr sehr Zeitaufwändig und die habe ich meistens nicht. Wenn ich ein Skript bekomme und nächste Woche die Schulaufgabe schreibe und noch ewig anderen Stoff habe, kann ich mich da nicht solange aufhalten, leider.
  4. Sandrin, da hast du jetzt grad ein schlechtes Beispiel erwischt. Das war auch zum selber rauskriegen. Das war nur ein Beispiel dafür, dass es damals schlecht erklärt wurde und ich nicht wusste was es bedeutet. Aber das konnte man schon recherchieren. Ich red eigentlich von komplexeren Skripten und Zusammenhängen.
  5. Nee, es ist schon ok, wenn man überall eingesetzt wird in der Lehrzeit, das versteh ich auch. Aber ich meinte dauerhaft in der Lehrzeit. Dann würd die Firma aber den Rahmenplan nicht erfüllen!? Eigentlich werden doch Informatikkaufleute m e i s t nicht zum programmieren eingestellt, oder täusch ich mich da? Also in unserer Firma ist das zumindest so.
  6. Manchmal sind es aber leider nicht die Wörter, die ich nicht verstehe (ich wünscht es wär so), sondern der Zusammenhang. Manchmal kann ich wirklich nicht sagen ob zwei Sätze nun das gleiche bedeuten oder nicht. So ist es ziemlich schwierig den Sinn herauszubekommen. Meistens sind die Skripte eben wie Menzemer schon sagt aus Fachbüchern und werden noch dazu meist unzureichend erklärt. @daredevil Skripte sind schön und gut da geb ich dir Recht, aber zuviele sind fatal. Noch dazu wenn sie aus unterschiedlichen Büchern zusammenkopiert wurden. Die Idee von Mindmapping find ziemlich gut, das geht aber leider nur bei nicht so komplexen Themen.
  7. Hab mir diesen Thread mal wieder angeschaut, weil ich grad wieder in einer stressigen Lernphase bin und wieder mal über 100 Skripten brüte.... Ich finde die Idee mit dem herausschreiben der wichtigsten Punkte eine sehr gute Idee, nur erfordert das bei komplizierten Texten sehr viel Zeit. Für mich ist es manchmal ziemlich schwierig den "Overhead" herauszufiltern, bei schwierigen Texten (man will ja nix wichtiges kürzen), noch dazu wenn in einem anderen Skript über das gleiche etwas anderes steht und ich nicht genau sagen kann ob es dasselbe ist. Gibt´s da eine Methode wie man am besten vorgeht bzw. wie lernt ihr aus Skripten bzw. Texten?
  8. Hypothese, keine Realität. Mich hat eigentlich nur die Frage an sich interessiert. Das Beispiel war eigentlich egal.
  9. Das hat er sicher. War aber eigentlich auch eine nur rein hypothetische Frage und könnte genauso gut auf einen anderen Fall zutreffen.
  10. Ich glaub ihr versteht mich falsch. Ich will mit diesem Thread nicht das programmieren abwerten oder ähnliches. Kann mir auch gut vorstellen, dass es für manche ein Traumberuf ist. Aber eben nicht meiner. Programmieren ist nicht meine Stärke und liegt mir eben nicht so. Ich habe mein Augenmerk auf andere Dinge geheftet, die ich viel dringender brauche als programmieren.
  11. @apiphil Eigentlich nicht zeitlich begrenzt, sondern Wechsel in diese Sparte. Auch bin ich noch in der Ausbildung. Ob die Anwendungsentwicklung Bestandteil meiner Ausbildung ist, kann ich jetzt auswendig nicht sagen. In der Schule programmieren wir schon, aber nur am Rande.
  12. Aber es hat doch jetzt auch wenig Sinn sich extra bei einer Firma zu bewerben, um noch den Einstellungstest zu machen, damit man eine Erfahrung reicher ist. Damit nimmt sie vielleicht einem anderen die Chance auf den Arbeitsplatz, obwohl sie gar nicht interessiert ist. Mein Vorschlag wäre diesen Test (die Einladung ist ja vorhanden) zu machen oder gar keinen weiteren.
  13. Ich weiß, mir ist es ein bißchen schwergefallen den Thread in Worte zu fassen, sorry. Es ist nichts schlimmes am programmieren, nur dass ich es nicht machen möchte. Zumindest nicht in dieser Form wie es in unserer Firma praktiziert wird. Eben um das kündigen gehts eigentlich ja. Ich will nicht dazu gezwungen werden, aber auch nicht kündigen. Das war meine Frage. Bei Unklarheiten bitte Fragen.
  14. Hi zusammen, Wenn man jetzt in einem Betrieb arbeitet und seinem Job (in dem man ausgebildet wurde nachgeht) und dann die Geschäftsleitung entdeckt, dass in einem ähnlichen Bereich Personen fehlen, kann man dann gezwungen werden dort zu arbeiten. Mal als konkretes Beispiel: Du lernst Informatikkaufmann und sollst dann plötzlich nur noch betriebsinterne Anwendungsprogramme schreiben. Ist es möglich dazu gezwungen zu werden auch wenn man das selbst nicht möchte? Und in der Ausbildung selbst doch schon zweimal nicht oder?
  15. Wie ist das dann mit dem umschulen? Muss man dann wenn man beschlossen hat z.B. vom Informatikaufmann auf Fisi umzusteigen extra eine Umschulung machen, wenn die doch eh zusammen ausgebildet werden? Das wär ja dann sozusagen unnötig und mit Kosten verbunden die es gar nicht bräuchte.
  16. Dann würde ich mir gut überlegen, ob es das Wert ist noch weitere Bemühungen um eine so weit entfernte Arbeitsstelle zu machen. Was reizt dich denn an dieser Stelle bzw. was findest du an dieser Arbeitsstelle besser als an der die du schon hast? Außerdem sollte man vielleicht überdenken, ob man bereit ist über einen langen Zeitraum soweit jeden Tag zu fahren, früh morgens aufzustehen, spät abends heimzukommen. Ich kenn Leute, die jeden Tag ewig weit zur Berufsschule fahren. Das merkt man ihnen meist schon an. Übermüdung wirkt sich auf die Leistungsfähigkeit aus.
  17. Frau H. ist aber keine Sekretärin!
  18. Ich würd sagen, dass kommt darauf an, was du lieber machen möchtest. Wenn du lieber bei der Bosch AG arbeiten möchtest trotz der Entfernung würd ich den Test versuchen und bei scheitern hast du ja schon eine Stelle sicher. Auf einen Einstellungstest kann man nicht viel lernen würde ich sagen. Vielleicht alte Einstellungstests versuchen. Aber ob das viel bringt. Die haben sicher ihren eigenen. Das beste ist immer eine gute Portion Allgemeinwissen und logisches Denkvermögen mitzubringen.
  19. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Sekretärin Bewerbungen ausfiltert. Das denk ich mal ist doch nicht ihre Aufgabe!? Die Bewerbung kann doch nur der in den Müll schmeißen, der auch für die Einstellung verantwortlich ist. Also der Personalchef. Der muss sich ja auch vor dem Oberboss rechtfertigen wenn bei der Einstellung was nicht gepasst hat.
  20. Das meine ich mit Standardfloskel. Ich glaub nicht, das der Arbeitgeber mit dieser Aussage ein negatives Zeugnis austellen wollte, sondern einfach wie wahrscheinlich allen anderen Azubis ein erfolgreiches Arbeitsleben wünscht. Ich mein, wo sollten als Azubi die großen Erfolge sein? Du bist ja während der Ausbildung am ständigen Lernen. Natürlich stellen sich manche besser und manche schlechter an, das ist klar.
  21. Ich weiß nicht, ob man jedes Wort so auf die Goldwaage legen sollte wie Hasenfuß das hier darstellt. Sicher spielt die Bemerkung eine Rolle, aber das man sogar die Wortstellung so genau nimmt ich weiß nicht. Manche verwenden vielleicht bei jedem die gleiche Schulssfloskel, das wird doch in jedem Unternehmen anders sein. Für mich hört sich das Zeugnis gut an, bis auf die Stelle, die bimei angesprochen hat.
  22. Naja, ich mein als Azubi muss man halt die Lücken auffüllen, die in der Schule gar nicht oder nur halbherzig vermittelt werden. (Das ist im Moment halt meine Situation) Auf dem Arbeitsmarkt oder wenn man arbeitslos ist das wohl ein Problem mit der Weiterbildung, das kann ich verstehen.
  23. Nomade

    Homepage erstellen

    Noch eine Seite für html: www.selfhtml.net
  24. Ich find, dass dieses Programm einigermaßen Gewöhnungsbedürftig ist. Ich hab´s nicht sofort auf Anhieb verstanden was vernünftiges zu zeichnen. Das geht z.B. mit Visio einfacher, aber für ein Freewareprogramm erfüllt es doch die Ansprüche. (Ansichtssache - nix für ungut)
  25. @Ferris Darf ich fragen wie sich das ausgewirkt hat bzw. welche Symptome du hattest bzw. was du getan hast damit es besser wird? Wie gings dir psychisch so?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...