Zum Inhalt springen

Nomade

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nomade

  1. Das mit der Erwerbsminderung war eigentlich nicht irreführend. Man muss einfach wissen was es bedeutet. Erwerbsminderung bedeutet im Berufsleben halt Behinderung.
  2. Und bis auf das, dass die IHK auch mehere Ergebnisse in der Vergangenheit gelten lassen musste. Da kann sich schon noch was ändern. Z.B. Aufgabe 1.8. Muss da die IHK bei Rundungsfehlern meherere Ergebnisse als Lösung angeben, oder werden solche Fehler automatisch miteinbezogen?
  3. Du meinst praktisch Makros machen.
  4. Was meinst du eigentlich mit Automatisierung? Versteh ich jetz ned ganz.
  5. Die Druckqualität ist auch besser.
  6. Nee, ich glaub der Film heißt ebenfalls "To be or not to be". Da parodiert Mel Brooks Adolf Hitler und das ist das Lied dazu. Wollt wissen ob ihr das Lied gut bzw. witzig findet oder eher geschmacklos. Wär´s eigentlich erlaubt hier den Text zu posten?
  7. Stimmt schon, aber das ist wieder das alte leidige Thema.
  8. Ich meinte dass bei den Prüfungen der Vorjahre hauptsächlich Zweierschnitte rauskamen!?
  9. Deswegen wollt ich ja wissen woher er seine Lösungen hat.
  10. Hallo ihrs! Kennt jemand vielleicht dieses Lied? Was haltet ihr davon? Mich würde der Film dazu interessieren. Hat den schon jemand gesehen?
  11. Woher hast du denn die Lösungen?
  12. Bei 4.3 hab ich auch nicht gewusst was ich nehmen soll. Hab zufällig 1 genommen. Ich dacht mir irgendwie, dass das sein Privatvergnügen ist und sein Hobby und so die Berufsgenossenschaft nix damit zu tun hat, obwohl mich "die Art wie die Verletzung entstanden ist" gestört hat.
  13. (Muss dazu sagen ich bin kein FI sonder Informatikkaufmann, aber die meisten Fragen waren ja gleich) Hatte mit der 1.8 Probleme wo man sich zwischen den Angeboten entscheiden musste hab ich 323,74 rausbekommen, da ich mit genauer Kommazahl weitergerechnet habe. Bei 1.6 war ich nicht für die telefonische Befragung Bei 1.7 wusst ich erst nicht wie ich rangehen sollte, hab´s aber dann doch rausbekommen. Eigentlich simpel. Und 2.5 war ich von der Formulierung der 3. Antwort leicht irritiert. Was waren eure Probleme?
  14. Und die 2 ist der Schnitt oder?
  15. Also praktsich selbstständig - eigene Firma und so. Alles klar.
  16. Sogesehen ist Piezo die bessere Lösung bzw. aber auch die Teurere?
  17. Mal ein kurzer Einschub: Was ist ein Freelancer bzw. was macht er? Ist das eine Art freier Mitarbeiter?
  18. Ich fand sie auch ganz ok. (Für eine Zwischenprüfung:D ) Leider sind jedes Jahr ein paar unfaire Fragen dabei bzw. Aufgaben, die aufgrund der Fragestellung nicht 100% eindeutig sind. Auch dieses Jahr. Habe die Zeit voll und ganz ausgenutzt. Warum sollte man auch was verschenken. Bei 2-3 Aufgaben habe ich mich einfach nicht entscheiden können. Sowas kann auch Zeit kosten. Mit einer Aufgabe konnte ich erst gar nix anfangen, bis ich dann was probiert hab, was sich als richtig herausgestellt hat.:floet: Warten wir´s ab.:eek:
  19. Leider gibt es bei jeder Zwischenprüfung Aufgaben die nicht ganz schlüssig sind. Das finde ich schade. Hab z.B. auch den Serienbrief genommen. Es kommt halt auf die Anzahl der zu machenden Anrufe an. Oder z.B. die Aufgabe welchen Server man empfehlen soll, find ich ebenfalls nicht ganz gerecht (falls diese Frage bei euch Fachinformatikern auch gestellt wurde)
  20. Du sagtest die vorläufigen Ergebnisse. Von wem werden die denn noch geprüft? Kommt wahrscheinlich erst bei der Korrektur raus, was als richtig gewertet wird. Dann kann ich ja doch noch hoffen, dass mein Ergenis, dass laut "Lösung" um 1 Cent daneben liegt doch noch gewertet wird.
  21. Wie haut das hin mit den 323,73? Ich hab da 323,74 rausbekommen. Wie wird das gewertet? Wenn man nämlich mit allen Kommastellen weiterrechnet kommt man auf ,74.
  22. Das Skonto auch abgezogen werden kann, wenn die Firma das Teil selber verpackt hab ich noch nie gehört. Bezugskosten werden grundsätzlich als letztes draufgeschlagen, egal wer verpackt. Du bekommst den Skonto ja auf den Warenwert und nie auf den Transport.
  23. Der Bezugspreis wird erst am Schluss dazugerechnet. Sonst würdest du ja auch Skonto von den Beförderungskosten berechnen und das darf man nicht. (Was würde denn da die liefernde Spedition sagen, wenn du Skonto abziehst den die andere Firma gewähren sollte:D ) @Maggie_1984 und Don Mega Ob die Zwischenprüfung zur Abschlussprüfung zählt wird eigentlich vor Schuljahresbeginn festgelegt und das war ja dieses Jahr nicht der Fall.
  24. Mir gehts ja nicht um die Größe selbst, sondern dass man keine Programme erstellt. So im Sinne von Programmen "machen". Sondern man führt sie aus und lagert die Dateien in die Festplatte aus wenn der Arbeitsspeicher nicht genügt.
  25. Zur Frage 2.5, (ich denke die war bei den Fisi´s und den Informatikkaufleuten gleich) die mit der virtuellen Speichertechnik. Sogesehen kann ja nur 3. in Frage kommen. Aber es stimmt doch nicht, dass Programme in unbegrenzter Größe "erstellt" werden. Man kann Programme fast unbegrenzt in den Speicher (Festplatte) laden, aber doch kein Programm erstellen. Wie seht ihr das?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...