Zum Inhalt springen

Nomade

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nomade

  1. Glaubst du ich arbeite gar nichts, bilde mich nicht weiter, recherchiere und lerne dazu? Ich arbeite jeden Tag was ich kann und versuch zu lernen was nur geht in der begrenzten Zeit die mir zur Verfügung steht. Aber wird es euch denn nie zuviel? Habt ihr nicht manchmal das Gefühl, dass bestimmte Dinge euch überrollen? Ich höre dauernd: "Dann hättest du Bürokaufmann werden sollen." Über meinen Beruf will ich mich nicht beschweren, der gefällt mir so wie er ist. Ich fühle mich nur manchmal mit viiiieeeel zu wenig Zeit und Unmengen Stoff manchmal überfordert. Und das halt von der Fülle des Berufsschulstoffes. Geht das niemandem von euch manchmal so? In der Arbeit komme ich wunderbar zurecht, da will ich mich nicht beschweren. Lerne das was ich brauche und der AG ist zufrieden. Kann es sein das ihr mich etwas falsch versteht?
  2. Mein Gott immer dieser Sarkasmus. Was willst du jetzt mit diesen Büchern? Ich red hier nicht von Oracle sondern von der Berufsschule. In der Schule ist eben nur sehr begrenzt Zeit und jede Woche eine andere Schulaufgabe auf die man lernen soll. Und wenn ich 10 Skripte aus 10 Büchern hab wirst du mir doch nicht erzählen, dass ich das alles bewältigen kann. Ich weiß, dass es hart ist und viel zu lernen, aber irgendwo hat jeder nur seine 24 Stunden am Tag und ist nur begrenzt aufnahmefähig.
  3. Es ist gar nicht so einfach ausreichend zu schlafen. (Für mich zumindest manchmal) Bin dann am Tag recht müde, und kann nachts nicht schlafen. Vermutlich psychisch bedingt. Oder man versucht im Bett den Tag dann zu verarbeiten und das lässt einen nicht schlafen.
  4. Ist die Region Niedersachsen nicht immer noch zu groß angegeben? Welche Stadt ist denn da in der Nähe? Es ist doch so, dass in der ländlichen Gegend die Gehälter eher niedriger sind und ein paar Kilometer weiter z.B. im Münchener Einzugsgebiet wieder anders und vielleicht in Nürnberg wieder anders, obwohl alles Bayern ist. Das hängt doch nicht rein vom Bundesland ab oder?
  5. Meist war es so, dass wir mit dem Lehrer geredet haben und er Besserung versprochen hatte bzw. etwas zu ändern, doch er hielt es nicht ein und machte so weiter wie bisher. Außerdem finde ich es nicht ideal über die Schulleitung zu gehen. Das gibt dann evtl. einen Kleinkrieg den wohl keiner will und stört das Klima in der Klasse wenn sich Schüler und Lehrer nicht verstehen. Das unser Lehrer so viele Skripte austeilt begründet er so, dass es keine IT-Bücher gibt in denen alles wirklich gut erklärt ist und dass man mehrere Bücher braucht um alle Sachverhalte gut darstellen zu können. Weil in einem ist dies gut erklärt in einem anderen jenes. Und deshalb die Kopien aus verschiedenen Büchern. Ist ja alles schön und gut. Aber das kann ich zu Hause auch. Ich finde es ist schon Aufgabe des Lehrers die wichtigsten Sachverhalte, sozusagen die Kernpunkte, einem näher zu bringen und vielleicht ein Skript als Ergänzung herzugeben. Weil wer kann schon so eine Datenflut verarbeiten.
  6. Und selbstverständlich würde ich auch ganz gern wissen welche Rolle die IHK dann spielt.
  7. Mein Neurologe meinte, dass es bei mir wahrscheinlich ein Spannungskopfschmerz sei und ich regelmäßig Sport machen solle damit es vergeht. Ansonsten müssten schwerere Geschütze aufgefahren werden. Ct oder sonst was... Kopfschmerztabletten oder Tabletten für Migräne wirken bei mir überhaupt nicht. Das ist fast so als ob ich sie nicht genommen hätte. Ich glaube, dass es mehr psychische Ursachen hat. Das wird oft unterschätzt. Hat jemand von euch Erfahrung mit psychischen Problemen. In Zusammenhang mit der Konzentration?)
  8. @ dgr243 und diana Wollte beides wissen vielen Dank!
  9. Naja ich dacht ein bißchen etwas wissen ist besser als gar nichts zu wissen. Dann bräuchte man sein Wissen nur noch zu vervollständigen. Nee im Ernst. Es könnt schon sein, das ich da falsch lieg. Aber wenn du von Halbwissen sprichst bin ich doch schon auf der richtigen Spur....
  10. Wir haben schon oft versucht etwas zu ändern, mit dem Lehrer zu reden. Aber leider ohne Erfolg. Mehr als reden und beschweren kann ich mich auch nicht. Der Wille was zu ändern reicht eben nicht. Das war auch schon in der Schulzeit so. Meine Erfahrung ist wenn sich der Lehrer nicht ändern will, ändert sich auch nichts. Was den Lehrplan betrifft bin ich vielleicht falsch informiert. Ich dachte die IHK hätte auch Einfluss drauf?
  11. Ich würds auch schicken und natürlich mit Anschreiben.
  12. Damit das die Berusschule in den neuen IT-Berufen noch nicht ganz ausgereift ist muss man sich wohl abfinden. Ich denke jeder hat da so seine Zweifel und auch Mängel entdeckt. Da ist nicht nur bei den Fisi´s sondern IT allgemein. Aufregen bringt da leider gar nicths und von Schülersteiten seh ich da wenig Chancen dies zu ändern. Warhscheinlich hängt es damit zusammen, dass zu viele Institutionen auf den Lehrplan einfluss haben!?
  13. Nomade

    USB-Stick/MP3-Player

    Das mit der Liedreihenfolge hab ich auch schon festgestellt. Und ich find ein Player/Stick der nicht ohne Software genutzt werden kann ist auch ein bißchen arm. Ich meinte nur weil es so empfohlen wurde. Aber bin da eurer Meinung. Die Software ist nicht das Wahre.
  14. Ja, ich hab vor kurzem auch einen Splitter in Visio gebraucht, aber da muss man eben ein bißchen erfinderisch sein....
  15. Nomade

    USB-Stick/MP3-Player

    Hallo, ich hab mir jetzt auch den Aiptek 313 gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden damit, bis vielleicht auf die Kopfhörer, aber die sind ja bei den meisten Playern die Schwachstelle. @König Hüsi In der Bedienungsanleitung steht, dass man den Stick am besten immer nur mit der mitgelieferten Software benutzen sollte. Ist das unbedingt nötig? (unter XP)
  16. Nomade

    Mützenalarm

    Och, ich hab eine Mütze in Richtung Thinsulate, aber ich wollt mal was Neues ausprobieren. Und auf der Esprit-Seite für Männermützen sind leider nur 4.
  17. Kurzer Einschub: Was ist ein BA-Studium? (Fällt mir jetzt auf Anhieb nix ein was das heißen könnt)
  18. Also ich finde nicht dass Visio sehr gewöhnungbedürftig ist. Da blickt man eigentlich ziemlich schnell durch. Du brauchst nur das Shape auswählen das du willst. Gut ein bißchen Übung gehört zu jedem Programm. Aber Visio ist eins in dem man sich schnell zurechtfindet. Ist meine Meinung. Visio und Word kann man nicht vergleichen. Da gibt´s viel mehr Möglichkeiten (in Visio). Außerdem kann man Netzwerkpläne, Flußdiagramme und sonst noch so einiges machen.
  19. Naja, manchmal ist es vielleicht so, dass die Lehrer fiese Schulaufgaben durch gute Noten wieder ausgleichen. Und das wär eigentlich nur gerecht...
  20. Manche kommen mit 6 Stunden gut aus. Aber bei mir und ich denk das ist bei den meisten so, sind 6 Stunden einfach zu wenig. Schlaf auch im Schnitt soviel und merk es jeden Tag.
  21. Nochmal zu schlechte Berufsschule, selbst schulen. Wie steht ihr dann zu euren Noten? Sind die euch dann eher egal. Ich mein jetzt nicht das Abschlusszeugnis, sondern eher unter dem Schuljahr bzw. Exen. Weil wenn es eh schlecht erklärt wird (und selbst kann man sich nicht alles beibringen), dann werden die Noten unter Umständen auch entsprechend sein. Auch wenn es nicht am Fleiß des Schülers liegt. Ich mein jemand der sich dauernd anstrengt aber nie den Erfolg zurückbekommt den er verdient, wird es doch irgendwann mal egal z.B. wenn es jetzt um nicht so viel geht.
  22. Ich find auch, dass dies eine gute Methode ist. Vor allem ist sie ziemlich mobil, d.h. man kann sie verwenden wenn man z.B. nur Zeit verschwenden würde (z.B. auf den Bus warten, Bahn fahren). So kann man gut wieder holen. Nur sind Karteikarten bei komplexen Sachverhalten nicht sehr zu empfehlen.
  23. Eigentlich wollte ich ja gar keine Diskussion anheizen wie schlecht es manchesmal mit Lehrern laufen kann, oder dass man sich viel selbst bilden sollte. Eigentlich wollte ich nur ein paar gute Lerntipps.
  24. Kann die Meinung von Cr@sh nur bestätigen. Also Pausenzeit abziehen.
  25. Ich hab auch nichts dagegen mich zu Hause hinzusetzen und zu lernen. Das mach ich auch bis spät abends. Ich investiere sehr viel Zeit in die Schule Nur reicht sie einfach nicht um es wirklich lerngerecht in den Kopf zu bekommen. Natürlich muss ich alles bis zur Abschlussprüfung können, aber von der red ich jetzt noch gar nicht. Hier gehts um Schulaufgaben und da ist die Zeit einfach knapp wenn man ein Skirpt so kurzfristig bekommt. Was meinst du mit vorgekaut? Glaubst du das ich zu faul bin um mich anzustrengen. Ich erwarte nur, das es der Lehrer wenigstens einigermaßen gut erklärt, ist das zu viel verlangt?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...