Zum Inhalt springen

Nomade

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nomade

  1. Ich nehm jetzt mal wie schon oben mal erwähnt die Sitcoms. (Prinz von Bel Air, King of Queens, eigentlich egal) Man könnte auch Filme nehmen. Da werden die Hausaufgaben mit Bleistift gemacht, die Prüfungen mit Bleistift geschrieben (und ich denk das ist nicht so, weil deren Lieblingsschreibgerät der Bleistift ist) Und erzählt mir jetzt nicht, diese Serien würden nicht das reale Leben widerspiegeln.
  2. Naja, sind es denn Gewohnheiten? Ich habe das Gefühl, dass der Bleistift in bestimmten Bereichen vorgeschrieben ist. Z.B. in Prüfungen, ob das jetzt in jedem Bundesstaat so ist weiß ich nicht. Ich beobachte das nur in Berichten, Filmen, Zeitschriften. Ich will jetzt auch nicht irgendwelche Volksgruppen auf Schreibmittel festlegen. Es war nur eine Beobachtung, die meine Neugier geweckt hat.
  3. Ok, das kann sein. Ich dacht das sei vielleicht so eine Norm in der Schule z.B. nur Bleistifte zu benutzen, so wie man bei uns z.B. die IHK Zwischenprüfung nur mit Kuli ausfüllen darf. Aber dennoch. Es muss doch einen sinnvollen oder vielleicht auch geschichtlichen Grund dafür geben. @Saga Naja, Bleistifte sind vielleicht "gesünder" als Kulis, aber ich find sie schmecken eher auch bescheiden. Und der Lack wird auch nicht grad gesund sein.
  4. Bestimmte Bleistiftsorten (ich denk mal die mit niedriger Qualität) kann man allerdings sehr gut mit Handschweiß verwischen.
  5. Abend, ich hab da mal eine Frage die mich schon länger interessiert: Warum benutzen die Amerikaner dauernd Bleistifte? Bleistiftgeschreibsel ist doch viel leichter zu manipulieren. Hat jemand Ahnung davon? Das sieht man z.B. auch in Filmen oder Sitcoms. Anscheinend ist der Bleistift des Amerikaners liebstes Schreibgerät. Warum? Warum? Warum? (Dies wär in Deutschland undenkbar) Bin gespannt auf eure Antworten!
  6. Hab da auch ein kleines Problemchen. Ich sieze jemanden, der mich aber duzt. Ich kann doch jetzt auch nicht mehr zurück, wenn ich ihn dauernd gesiezt hab und jetzt einfach "du" zu ihm sagen.
  7. Stimmt schon, man soll sich nicht so schnell aufgeben. Aber in schweren Zeiten iss es manchmal schon recht hart grade zu stehen. Viele werden auch durch so eine schwere Zeit gesundheitlich mitgenommen, durch psychische Ursachen.
  8. Das wirkt auch bei Männern, die gebens blos nicht zu.
  9. @Sandrin Die meisten können damit auch wahrscheinlich super damit umgehen. Da ist nichts dagegen einzuwenden. Aber jeder Mensch ist anders. Viele brauchen (vielleicht auch nur für eine bestimmte Zeit) etwas Abstand.
  10. Hallo, bin im Moment in einer ähnlichen Phase wie jsk. Aber leider lässt es sich im Moment nicht so gut loslassen wegen der Zwischenprüfung da gebe ich ihm Recht. Habe eigentlich vor mich abzulenken. Konnte das noch nicht so besonders. Die Arbeit und das schlechte Gewissen verfolgen mich irgendwie so auf die Art: "Du muss doch etwas für die Schule tun. Du muss fleißig sein. Du kannst dich doch nicht amüsieren wenn du bald Prüfung hast." Aber vielleicht fehlt da vielen der Mut (mir eingeschlossen) einfach mal "Halt" zu sagen. Bestimmte Zeiten einfach zu für sich zu reservieren die einfach nötig sind. Gut Prüfungsangst gehört mit in diese Sparte, die kann das Ganze noch verschlimmern. An eine Therapie hab ich auch schon mal ernsthaft gedacht. Denn ich denke schon, dass ich in gewissem Maß an Prüfungsangst leide bzw. an dem Druck den ich selber aufbaue. Immer mit Gefühl mir gute Noten schuldig zu sein. Es ist mir aber nicht möglich diesen Druck auch wieder abzubauen.
  11. Naja, ich weiß nicht ob weinen wirklich befreit. Ich hab mir einen traurigen Film reingezogen und es mal probiert. Anfangs dacht ich es wirkt, aber am nächsten Tag war´s wieder vorbei.
  12. Hmm, da war doch noch irgendwas mit Chinesen oder Japanern. Dass sie demnächst eine Rakete hochschicken die den Mond umkreisen soll. Da kam auch die Idee auf, wenn man an Bord die Flagge der Ami´s am Boden nicht sehen kann, waren sie auch nicht dort....
  13. Abend, ich glaub da lief auch mal ein Bericht bei Stern-TV oder so, dass die Mondlandung gefakt war. Hab ihn mir genau vor einem Jahr an Silvester angeschaut. Da gab´s Interview´s mit den Leuten die an dem Mondfahrtprojekt mitgearbeitet haben. Und auch einige von denen meinten, dass die Amerikaner die Mondlandung in der Area 51 gedreht haben. Da war unter anderem: Das mit der Flagge wie schon erwähnt, außerdem dass die Landungssonde wie hochgezogen wirkt und nicht richtig aufsteigt, irgendwelche falsche Schatten. Außerdem hat man Videos gezeigt, wie Neil Armstrong auf der Erde bei Tests ein Raumfahrzeug bedient hat bzw. wie er damit abgestürzt ist. ´S hat geheißen, dass er das Ding nicht mal richtig bedienen konnte. Das ist was ich noch so ungefähr im Kopf habe. Aber ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich glauben soll. Bin damit aufgewachsen, dass Menschen auf dem Mond gelandet sind. Und ich denke, dass ich das auch glauben will. Ein Fake wär ja haarsträubend.
  14. Abend, hab mal auf eine Bewerbung überhaupt keine Antwort bekommen, weder Ab- noch Zusage. Die Unterlagen wurden auch nicht zurückgeschickt. Es hat sich nie wieder jemand gemeldet. Ich hab da auch nicht nachgehakt. Das kostet nur noch mehr Zeit und Nerven. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass meine Bewerbung nicht ankam, aber das ist doch eher unwahrscheinlich.
  15. Natürlich iss das für später und auch für den Moment schön ein Tagebuch zu schreiben. Aber irgendwie hätt ich trotzdem Angst, dass es eventuell zu Hause gefunden wird. Weißt du zufällig ein paar gute Links für Online-Tagebücher?
  16. Nee, schon nach Papiertagebüchern. Aber da lies sich bis auf ein paar Exemplare (wie z.B. Harry Potter Tagebuch) nicht wirklich viel finden.
  17. Apropo Tagebuch und schön "traditionell" auf Papier. Hab gerade versucht im Internet ein schönes zu finden, in das man viel schreiben kann, aber.... Google hat in diesem Fall nicht viel hergegeben. Nun wollt ich euch um Rat fragen.
  18. Nomade

    Mützenalarm

    Ich hab ein Bild gefunden von der Mütze die ich meine! Link Das zweite Bild von links ganz oben. Ich hoffe ihr könnts erkennen.
  19. Nomade

    Mützenalarm

    Weiß jemand zufällig wie die Mütze heißt bzw. wie man sie online bekommen kann, die der Cop Charly bei "Money Train" (das gestern lief) heißt. (Der Partner von Wesley Snipes) Bzw. die Mütze, die der Flüchtende gaaaaanz am Anfang trägt, der dann erschossen wird? So was gefällt mir einigermaßen gut. Wär echt dankbar für eure Hilfe.
  20. Danke, das mit der Gruppe hab ich auch vor. Ich weiß nur noch nicht was mir liegt bzw. was ich machen will. Hab aber autogen. Training und Yoga ins Auge gefasst und wollt mir vielleicht erstmal bzw. zusätzlich Bücher anschauen.
  21. Hi zusammen, Weihnachten steht wieder vor der Tür, d.h. für die meisten die Zeit des Stress(es). Hab mir für 2004 zum Vorsatz gemacht mehr Abstand zu bestimmten Dingen durch oben genannte "Übungen" zu schaffen. Mein Frage an euch wäre: Wer von euch macht etwas in dieser Richtung? Wie seid ihr drauf gekommen bzw. wie hab ihr angefangen? Bringt es euch überhaupt etwas? Kennt jemand vielleicht gute Bücher zu diesen Themen?
  22. Ich versteh euch im Prinzip schon. Ich ärgere mich nur manchmal über gewisse Dinge die die Berufsschule betreffen.
  23. Dies war eine rein hypothetische Frage aus einem anderen Thread, die hier wenig Sinn macht. Ich werte das jetzt einfach mal als Unterstellung. @apiphil Vielen Dank für die Zusammenfassung. Ich denke du hast es ziemlich genau getroffen.
  24. Das was Kerschtl da sag trifft im Großen und Ganzen das was ich meine. Es müsste nicht die ganzen Skripte geben. (Ich habe nix gegen Skripte, nur die Masse machts) Man könnte es auch einfacher vermitteln. @Sandrin Dass das lernen in der Berufsschule im Gegensatz zur Arbeit ein Klacks ist bezweifle ich stark. Ich komme mit den Neuerungen im Betrieb und dem dazulernen sehr gut zurecht und denke, dass ich das auch weiterhin tun werde. Das hängt warhscheinlich auch von der Firma ab was man zu tun hat. @Schachcomputerfreak Was soll ich denn dem Schulleiter deiner Meinung nach sagen? Dass uns unser Lehrer zu viele Skripte austeilt, die in der vorgegebenen Zeit nicht zu bewältigen sind? Da hör ich auch blos dass wir IT-ler sind und das das unser Beruf mit sich bringt. Warum sollte die Schulleitung dem Lehrer die Unterstützung verweigern?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...