-
Leberkaas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Umstieg ins Consulting/Vertrieb und Jobwechsel über ganz DE
-
Umstieg ins Consulting/Vertrieb und Jobwechsel über ganz DE
Also Thema München, do it. Das sollte denke ich nicht das große Problem sein. Nur gehaltstechnisch ist die Frage ob dir das mehr an Geld wirklich hilft bei den Unterhaltskosten die dort herrschen. Zum Consulting, also ich würde durchaus mindestens außer Social Skills ein Senior Level erwarten. Zudem sind auch kaufmännisches Denken, dass bei vielen FI zunächst fehlt, gefragt. Du musst erkennen was der Kunde benötigt und ihn eine Lösung bieten können die das beinhaltet was er braucht, nicht unbedingt was er möchte. Das sind in meiner Firma oft Kollegen mit über 15 Jahre Erfahrung und davon bestenfalls auch komplett auf die Branche eingestellt. Warum? Das ein Stadtwerk ganz andere Interessen verfolgt als eine Online Marketing Agentur sollte klar sein und Trends aufm Markt müssen gekannt werden. Ebenso ist auch strategisches Denken gefragt, du musst nicht nur das jetzt berücksichtigen sondern auf langfristige Ebene deine Kunden für die Zukunft vorbereiten.
-
Leberkaas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Ist mein IHK-Abschlussprojekt technisch tief genug (FIAE)
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Ist mein IHK-Abschlussprojekt technisch tief genug (FIAE)
-
Ist mein IHK-Abschlussprojekt technisch tief genug (FIAE)
Zum Projekt zunächst, sehr ambitioniert. Ich würde, wie bereits geschrieben wurde, auch "von hinten kürzen" bedeutet, du musst im Projekt eh Meilensteine definieren, Ziel des Projektes für die IHK ist erfüllung von Meilenstein X, sprich der Meilenstein der realistisch wäre. Ob sich Folgeprojekte und weiterarbeiten ergeben ist dann nur eine Erwähnung aber du bist dann zumindest zeitlich im Soll. Zur KI Diskussion, ich verwende täglich Text Korrekturen. Man schafft es nicht immer Texte so zu formulieren, dass sie leicht verstanden werden. Stellenweise nutze ich auch KI um Fehlinterpretationen in meinen Texten (ohne Anpassungen) zu vermeiden. Dies aber vorallem, wenn es mir wichtig ist. Es ist ein gängiges mittel und wir sind hier nicht die IHK sonder ein Fachinformatiker Forum. Ich denke nicht, dass @Fluxirus seinen Projektantrag gänzlich von KI erstellen lassen wird.
-
Leberkaas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Ist mein IHK-Abschlussprojekt technisch tief genug (FIAE)
-
Leberkaas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Nach Ausbildung Fachabi nachholen – Nachteil im Lebenslauf?
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Nach Ausbildung Fachabi nachholen – Nachteil im Lebenslauf?
-
Muff Potter hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Nach Ausbildung Fachabi nachholen – Nachteil im Lebenslauf?
-
Nach Ausbildung Fachabi nachholen – Nachteil im Lebenslauf?
Generell ist aktuell der Junioren Markt ziemlich kaputt. Von daher würde ich davon abraten nach der Ausbildung eine Pause zu machen. Evtl. kannst du aber den Abschluss beispielsweise an einer Abendschule nachholen. Eine andere Alternative wäre dir mit einer Aufstiegsfortbildung z. B. zum Techniker, dir die Zugangsberechtigung zu den Unis zu sichern.
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Bachelor Professional in IT - Meinungen
-
-
Bachelor Professional in IT - Meinungen
Ich hatte die Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter, sprich der Vorgänger des Bachelor Professional in IT, in der Corona Zeit gemacht und vor 1 1/2 Jahren letztlich abgeschlossen. Was ich dabei mitgenommen habe? Unglaublich viel, aber vorallem eine sehr gute Portion an Empathie gegenüber neueren Kollegen und viel Verständnis Kunden gegenüber, die ich so als Entwickler nicht hatte. Auch habe ich die ein oder andere PM Methode kennengelernt, wobei ich zugeben muss, in Projekten setzt man das ein was Sinn ergibt und nicht unbedingt das gesamte theoretische Portfolio. Wo führt es mich jetzt hin? Ich bin in meinem Unternehmen mit rund 700 Mitarbeitern eine relevante Schnittstelle wenn es um die Einarbeitung neuer Kollegen geht. Das wäre glaube ich ohne diese Weiterbildung nicht möglich gewesen, da mir vieles vorallem in Hinblick auf ausreichende Führungs- aber auch Selbstkompetenz gefehlt hätte.
-
-
Welches Gerät für die Berufsschule?
Also bei mir damals wars ein Lamy Füller und ein College Block. Im Wohnheim hatte ich einfach irgend nen gebrauchtes, altes Laptop mitgenommen um mir die Zeit während der Blockschule mit Coding und Zocken tot zu schlagen. Später hatte ich noch meine Fender Squier Gitarre mitgenommen um auch mal anderes Zeug als am PC zu machen. Ansonsten, in der Berufsschule selbst gibt's PCs.
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Wie ist bei euch das ITler : Mitarbeiter Verhältnis?
-
-
-
Leberkaas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Projektantrag: Implementierung einer Virtualisierungsumgebung zur Konsolidierung und Optimierung der Serverinfrastruktur und der bereits vorhandenen Serverlandschaft
-
Abschlussprüfung wegen Projektarbeit nicht geschafft
Du hast die Möglichkeit die Prüfung insgesamt 2x zu wiederholen. Insofern, sprich mit der IHK, deinem früheren Bildungsträger und ggf. den Betrieb in welchem du die letzte Projektarbeit vollzogen hattest. Viel Erfolg und durchfallen ist kein Beinbruch, es gibt dir die Chance das Erlernte nochmal besser zu vertiefen
-
Wie ist bei euch das ITler : Mitarbeiter Verhältnis?
Gute Frage. 😅 Geschätzt 80 - 90% kann da jetzt aber keine genauen Zahlen nennen.
-
-
Vorbereitung auf Ausbildung?
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Ausbildungsvertrag. Wie du selbst erkannt hast, deine Sorgen sind unnötig. Das beste was du dich aber auch für deinen künftigen Arbeitgeber machen kannst ist dir keine Gedanken darum zu machen und die Ferien bis dahin zu genießen bis es mit der Ausbildung los geht.
-
-
-
-
Praktikum suche für Umschüler
Ich kenne diese Situation jetzt nicht, werde allerdings penetranterweise regelmäßig durch irgendwelche Recruiter zu Events eingeladen, bei welchen sich Firmen bei Fachkräften vorstellen und die den Bewerber Prozess umdrehen sollen. Bisher war ich bei sowas noch nicht, da ich mir in meinen bisherigen wechseln die neuen AG immer gezielt ausgesucht hatte und ich diese Events eher als anbiedernd empfinde. Aber vielleicht wäre sowas auch für Umschüler geeignet. (Im übrigen sagt auch die Google AI "Gemini" dass Netzwerke sehr relevant sind und Events besucht werden sollten 😉) Ansonsten, Bewerbungen schreiben, Arbeitsproben beilegen, vielleicht sogar direkt hin gehen und auf Sympathie setzen und zeigen das man "Bock" auf die Firma hat. Bedeutet informiert euch über die Firma und sucht Punkte heraus die ihr besonders interessant findet.
-
Brauche ich eine Nutzwertanalyse auf meiner Präsentation? Projektkosten
Hattest du denn eine Nutzwertanalyse in deinem Projekt?
- IHK-Frankfurt straft Azubis ab wegen der "perfekten IHK-Projektdokumentation"
-
Leberkaas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
IHK-Frankfurt straft Azubis ab wegen der "perfekten IHK-Projektdokumentation"
-
Welche Weiterbildungen sinnvoll?
Der Weg zur PL ist in gewissermaßen ein Paradoxon. Man bekommt keine Stelle als PL wenn man noch nie PL war, selbst bei Junior Stellen. Da sind Schulungen, Weiterbildungen, Zertifikate komplett irrelevant wenn die Praxis fehlt. Den einfachsten Weg da hinein findest du wenn du die Chance in deiner Firma erhältst Projekte zu machen. Ansonsten, da du explizit nach Weiterbildungen fragst, ich hab mit dem Operativen Professional relativ gute Erfahrungen gemacht. Er gibt einem einen relativ umfangreichen PM und Personalführung Werkzeugkoffer. Aber auch da, selbst als geprüfter IT-Projektleiter, nur Praxis zählt.
-
Ist es zu viel Kontrolle?
Im Endeffekt ist es deine Entscheidung wie du dich am wohlsten fühlst und ob die Änderungen in deinem Unternehmen für dich akzeptabel sind. Ich persönlich würde mir aus Entwickler Sicht SMART formulierte Jira Tickets wünschen. Da ich es oft erlebt hatte das Aufgaben schwammig formuliert wurden und Kunden selbst ungenaue Vorstellung von den Zielen hatten. Das führte zu enorm vielen Change Requests, Frust und letztlich raus aus der Softwareentwicklung hin zum PM. Das Dinge in Jira dokumentiert werden hat den Vorteil dass man immer wieder nachlesen kann, wenn es zu ähnlichen Herausforderungen kommt. Die Thematik mit der Zeit ist auch kontrollinstrument dass eher auf planerische Ebene relevant ist. Man möchte im voraus Zeiten so realistisch wie möglich Schätzen vorallem wenn man Werkverträge mit den Kunden hat. Aber auch bei Dienstverträgen wollen Kunden vorher oft eine ungefähre Schätzung haben. Ist dies stark davon abweichend braucht es eine Begründung. Ansonsten könntest du darüber mit deinem Vorgesetzten sprechen. Solche Umstellungen sind nie ohne Wiederstand und oft ist es wichtig dass einfach klar zu stellen und ggf. auch Rollen neu zu definieren. Gerade bei dir als Senior denke ich sollte da vermutlich eine Lösung für beide Seiten möglich sein.
-
Wie antwortet man auf diese Fragen im Vorstellungsgespräch?
Wie keine Erfolge? Ich Zitiere dich mal "Besonders spannend fand ich dabei die Themen Systembetreuung, technischer Support und die Digitalisierung von Prozessen. Auch privat beschäftige ich mich intensiv mit IT. In meiner Freizeit arbeite ich mit Linux und setze dabei eigene Projekte um." Du hast die Ausbildung gemacht dabei entdeckt, dass Linux dein Ding ist, du dafür brennst und setzt sogar eigene Projekte um. Bei "Benefits", such dir etwas aus, dass dir beim Arbeiten hilft. Da gibt es deutlich mehr als kostenlos Kaffee, Bürohund und höhenverstellbare Schreibtische. Überleg dir was dir etwas bringen würde
-
Leberkaas hat sein Profilbild geändert
-
Übernahme nach Ausbildung
Januar 2026? Bitte beachte Paragraph 12 BBiG (https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__12.html) Ihr seid etwas zu früh dran.