TaCe
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
TaCe hat auf eKrumel in Bilder mit KI generieren - PräsentationNaja ich durfte zumindest in der Doku ausführlich keine KI benutzen, musste extra dafür eine Erklärung abgeben.
-
Wenn es ein Hintergrundbild ist, das nichts mit dem Projekt zu tun hat und lediglich dazu dient die weiße Powerpoint Präsentation aufzuhübschen wieso nicht, ich würde wie @Sullidor sagte, immer zu allem die Quelle angeben.
Wenn das Bild eine eine Darstellung deine Projekt-Arbeit präsentiert die du gemacht hast, würde ich von KI Bildern abstanden nehmen und lieber nichts zeigen.
-
TaCe hat auf Whiz-zarD in Bilder mit KI generieren - PräsentationWegen einem generierten Hintergrund-Bildchen? Wohl kaum. Dann müsste man auch Fragen zu jedem x-beliebigen Stockfoto stellen. Außerdem dürfen sich die Fragen nur auf das Projekt beziehen.
-
TaCe hat auf MiaMuh in Bilder mit KI generieren - PräsentationIch habe einfach das Firmenlogo meines Praktikums genommen, die Farben entnommen des Logos und dann mit Vektorgrafiken was selbstgebastelt.
Weil mein Praktikumsplatz damals nichts dafür zur Verfügung stellen wollte.
-
TaCe hat auf Sullidor in Bilder mit KI generieren - PräsentationIch würde es definitiv in den Quellen angeben, wie bei jedem anderen Bild auch. Ich würde angeben wann, mit welchem System/Modell und eventuell auch mit welcher Prompt. Aber richte dich dann auch drauf gefasst ,dass fachspezifische Fragen dazu kommen.
Von einem grundsätzlichen Verbot von KI-Bildern ist mir bisher nichts bekannt. Aber ich würde mir an deiner Stelle noch einmal die Regeln deiner IHK durchlesen.
-
TaCe hat auf eKrumel in Bilder mit KI generieren - PräsentationWenns um die Abschlusspräsi geht ist es echt schwierig. Ich würde davon einfach abraten. Habt ihr kein Firmenlayout für sowas?
-
die meisten vergleichen die geplanten Zeiten mit den effektiven Zeiten, das reicht
-
Allgemeine Antwort: Der Sinn von Quellenangaben ist, die Quellen erkennen und einordnen , und ja, auch prüfen zu können, sei es als Leser oder als Prüfer. Mit einem Shortner verdeckst Du diese Information, was Deine Quellenangabe effektiv nutzlos macht, da es keine mehr ist, sondern eine "Umleitung" zu einer Quelle. Jeder, der die Quelle prüfen will, muss erst mal dem Link folgen. Das ist aber nicht der Sinn von Quellenangaben in einer Projektdoku oder einer Hausarbeit. Und nebenbei, werden die meisten Prüfer Deine Doku immer noch in ausgedruckter Form lesen, weil es sich so einfacher überblicken und korrigieren lässt. (und einige IHKs schreiben das auch entsprechend vor)
Die Frage ist: Warum will man so was machen? Setzt Du die Links derzeit in den Fließtext? In dem Fall: mach Fuß - oder Endnoten. Last but not least sollte man solche Fragen aber eher seiner IHK stellen. Die Handreichungen der IHKs sind da eindeutig, dass auch der reguläre Link allein nicht reicht, sondern mit dem Abrufdatum versehen werden muss. Als Beispiel von vielen hier die Handreichung der IHK Rostock: https://www.ihk.de/rostock/aus-und-weiterbildung/pruefungen/abschlusspruefung/dokumentation-projektarbeit-2646884 Und wenn Dir die Handreichung Deiner IHK nicht ausreicht, frage beim Prüfungsamt, am besten per Mail, nach, denn dieses allein hat die für Dich die verlässliche, notenrelevante Information.
-
TaCe hat auf ExplainItToTheDuck in Projektdokumentation Quellen verkürzen erlaubt oder lieber ungekürzt?Eine Projektdoku sollte sich nicht einfach auf einen Link Shortener verlassen. Wenn t1p.de morgen Pleite geht, gehen plötzlich alle Links in deiner Projektdoku nicht. Das kannst du nicht wollen?
Klar, auch die Wikipedia kann mal aus dem Internet verschwinden, aber das ist eher unwahrscheinlich.
-
Du meinst Link-Shortener. Niemals.
Aber der Link zu Wiki ist eigentlich auch schon keine akzeptable Quellenangabe, aber hier gibt es sicher unterschiedliche Ansprüche.
-
TaCe hat auf charmanta in Prüfung nicht bestanden, zurecht?wurdest Du gefragt ob ein Gast zuhören darf ? Haben alle vier Fragen gestellt ?
Dann kannst Du Akteneinsicht erbitten. Damit bekommst Du einen EIndruck, was alles schief gelaufen ist.
Das muss objektiv begründet sein und die anwaltliche Vertretung kostet Geld. Weiterhin kann eine Nachkorrektur auch noch weniger Punkte ergeben und der TE muss sowohl auf ein Verfahren, wie auch einen neuen Prüfungstermin warten.
Bringt nix.
Bestenfalls EInsicht verlangen
-
TaCe hat auf Budspencer in Prüfung nicht bestanden, zurecht?Nur weil eine Ausbilder sagt das die Doku ok ist, bedeutet es nichts, deine Ausbilder sind befangen, da sie dich seit 3 Jahren kennen.
Das einzige was dir einen ungefähre echte Meinung gehen kann, ist die Doku hier hoch zu laden (Firmenname, Persönliche Daten ****** raus). Dann bekommst du eine Bewertung von uns.
Sagt die Mehrheit es ist eine 3/4, würde ich die Entscheidung anfechten.
Sagt die Mehrheit es ist eine 6, musst du im Winter noch mal ran.
-
Tu das bitte mal.
-
TaCe hat auf allesweg in Prüfung nicht bestanden, zurecht?Wann hast du wie oft angerufen und wie viele volle Werktage sind seit Absenden deiner E-Mail vergangen?
Wie unterstützt dich dein Ausbilder bei der Aufarbeitung?
Ausbildungsverlängerung hast du aber schon beantragt, oder?
-
TaCe hat auf Brapchu in Prüfung nicht bestanden, zurecht?Lad die Doku mal anonymisiert hoch.
Für eine 6 muss sie ziemlich grottenschlecht gewesen oder es erwiesen sein das du das Projekt nicht selbst durchgeführt hast.