Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Muff Potter

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    dafür brauche ich keinen FiSi, das macht jeder Kaufmann. Damit fehlt die fachliche Tiefe
     
  2. Positiv
    DAS ist ein Projekt. Wenn es lösungsoffen ist.
    Und damit:
    schränkst Du Dich ein und das ganze schmeckt vorentschieden.
    Hätte ich in Summe auf eher 8 Stunden haben wollen
    Das klingt mir zu vorentschieden. Es gibt mehr als zwei Ansätze. Ich würde das Projekt so nicht zulassen, höchstens mit Auflagen mindestens 3 Ansätze zu vergleichen
    Weiterhin fehlt der kaufmännische Ansatz und Datenschutz oder Schutzbedarfsanalyse
  3. Like
    Was mir hier hauptsächlich fehlt ist deine eigene Entscheidungskompetenz. Wo vergleichst Du hier unterschiedliche Lösungsansätze? Was ist mit einer wirtschaftlichen Betrachtung? Unter dem Punkt Projektziel erwähnst du den Datenschutz, eine datenschutzrechtliche Betrachtung finde ich in Deiner Zeitplanung jedoch nicht.
    Für mich klingt das sehr nach Arbeitsauftrag bzw. bereits durchegführt.
  4. Like
    Was mir hier hauptsächlich fehlt ist deine eigene Entscheidungskompetenz. Wo vergleichst Du hier unterschiedliche Lösungsansätze? Was ist mit einer wirtschaftlichen Betrachtung? Unter dem Punkt Projektziel erwähnst du den Datenschutz, eine datenschutzrechtliche Betrachtung finde ich in Deiner Zeitplanung jedoch nicht.
    Für mich klingt das sehr nach Arbeitsauftrag bzw. bereits durchegführt.
  5. Danke
    Einfach ehrlich sein. Solche Dinge passieren einfach. Du solltest Dich aber darauf einstellen, dass Fragen gestellt werden in der Art "Wie kommen Sie auf den Stundenlohn von 7€ bzw. 6,50€?" Beschäftige Dich also vorher nochmal mit dem Thema Lohn- bzw. Lohnnebenkosten, der Verteilung der Beiträge zu den Sozialversicherungen zwischen AG und AN etc...
    Dass wir Prüfer die Doku nur überfliegen, halte ich persönlich für ein Gerücht, welches gerne von Bildungsanbietern in den Bereichen Umschulung usw. gestreut wird. Aus welchem Grund auch immer? Ich persönlich lese mir die Doku der Prüflinge direkt vor dem Fachgespräch noch ein weiteres Mal durch und stelle dann auch die ein oder andere Frage dazu. "In Ihrer Doku haben Sie geschrieben, dass ... Dazu habe ich folgende Frage. ..."
    Ich wünsche Dir viel Erfolg und bitte denk daran, kein Prüfer steht morgens auf mit dem Gedanken bzw. der Absicht jemanden durchfallen zu lassen. Zumindest in den Prüfungsausschüssen, die mir bekannt sind, ist immer die Bereitschaft erkennbar, dem Prüfling unter die Arme zu greifen.
  6. Positiv
    Hallo @Bildschirm11
    Du befindest dich in einer Situation, in der du zwei Optionen hast die beide ihre Vor- und Nachteile haben und beide könnten dein Leben in sehr unterschiedliche Richtungen lenken.
    Auf der einen Seite steht die Möglichkeit, eine zweite Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (FISI) zu machen. Das würde bedeuten, dass du dich für 2,5 Jahre auf ein Azubi-Gehalt einlässt und wieder die Schulbank drückst. Dafür bekommst du eine strukturierte, fundierte Ausbildung in einem Systemhaus, das dich technisch auf ein hohes Niveau bringen kann. Du würdest tief in die Materie eintauchen, dir ein solides Fundament aufbauen und wärst danach sehr gut aufgestellt für den IT-Arbeitsmarkt  gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte mit fundiertem Wissen gefragt sind. Wenn du also langfristig auf Sicherheit und Tiefe setzt, ist das eine sehr stabile Option.
    Auf der anderen Seite steht das Angebot des Kinderdorfs: ein Job mit viel Verantwortung, einem sehr attraktiven Gehalt von 4.000 Euro und der Möglichkeit, dich direkt in der Praxis zu beweisen. Du wärst dort der einzige ITler, also das „Mädchen für alles“ wie du so schön sagtes. Das klingt nach viel Freiheit, aber auch nach viel Eigenverantwortung. Du würdest nicht unbedingt tief in einzelne Themen eintauchen, aber du würdest sehr breit aufgestellt sein.
    Und: Du könntest dir gezielt Wissen aneignen durch Online-Kurse, Zertifikate und eigene Projekte. Wenn du motiviert bist, dich selbst weiterzubilden, kannst du auch auf diesem Weg eine starke Position aufbauen.
    Was du selbst sagst, ist entscheidend: Du hast nicht mehr wirklich Lust auf Schule, willst aber eine gute Zukunft. Das spricht dafür, dass du vielleicht eher der praxisorientierte Typ bist. Und wenn du bereit bist, dir neben dem Job im Kinderdorf gezielt Skills anzueignen etwa durch Microsoft-Zertifikate, Netzwerkkurse oder Cloud-Schulungen dann kannst du auch ohne zweite Ausbildung sehr weit kommen. Wichtig ist nur, dass du dir einen Plan machst und dranbleibst.
    Vielleicht ist es also gar nicht die Frage „Ausbildung oder Job“, sondern eher: „Wie kann ich im Job trotzdem wachsen?“ Du könntest jetzt ein paar Jahre gutes Geld verdienen, dir parallel Wissen aufbauen und in zwei, drei Jahren schauen, wo du stehst vielleicht sogar mit mehr Erfahrung und besseren Chancen als nach einer zweiten Ausbildung.
    Ich hoffe du konntest meinem Gedankengang folgen. 
    Liebe Grüße Audrey 😊
     
  7. Like
    Muff Potter hat eine Reaktion von Aeropsia in Fragen zur Abschlussprüfung (nach dem Bestehen)   
    Ist völlig in Ordnung so. Das Papier bestätigt die, dass Du die Prüfung bestanden hast und die Ausbildung damit abgeschlossen ist. Bis das Zeugnis zugestellt wird, können gut und gerne vier bis sechs Wochen vergehen.
    Übrigens: Glückwunsch!
  8. Like
    Einfach nur in der Präsi gradeziehen und gut ists
    Würde ich gleich am Anfang erwähnen
  9. Positiv
    Ich würde hier die Videos von Sebastian Philippi auf YT empfehlen. Die haben mir während der Umschulung sehr geholfen.
  10. Like
    Ich würde hier die Videos von Sebastian Philippi auf YT empfehlen. Die haben mir während der Umschulung sehr geholfen.
  11. Danke
    Muff Potter hat eine Reaktion von FISI-Prüfer in Projektpräsentation FISI   
    Darf ich nach der IHK fragen? Zehn Minuten Präsi ist ja wohl ein Witz. Ich finde manchmal 15 min schon grenzwertig für das ein oder andere Projekt...
  12. Like
    Muff Potter hat eine Reaktion von Stanley4545 in Mündliche Abschlusspräsentation FISI   
    Denke immer daran, dass keiner von uns Prüfern morgens aufsteht mit dem Gedanken, den Prüflingen heute den Tag zu versa.... Ein guter, erfahrener PA wird erkennen, wenn Du ein wenig nervös bist und versuchen, Dir diese Nervosität zu nehmen. Wir wissen wie man sich als Prüfling fühlt, wir haben's ja schließlich selbst durchgemacht 😀
    Ich empfehle meinen Azubis immer vorm Spiegel zu üben und sich dabei zu filmen. Dann merkt man recht schnell wie die eigene Präsentationstechnik von außen betrachtet wirkt. Außerdem hat man dann auch direkt einen zeitlichen Ansatz und sieht wo man vielleicht etwas Zeit einsparen kann bzw. wo man noch was draufpacken muss.
  13. Positiv
    ich kann diese "Begründung" in keinster Weise nachvollziehen. 
    Mal ganz abgesehen davon engagiert sich @stefan.macke seit Jahren unbezahlt und ehreamtlich für unsere Community , betreibt einen äußerst hilfreichen Blog und Podcast. Und ja , auch seine Projektdoku Vorlage finde ich sehr nützlich, wie auch der sonstige Content aus dem Hause Macke (mit Ausnahme der Genderei , wie ich ihm schon mal mitteilte). 
    Ich hoffe sehr , er lässt sich von derartigen Vorkommnissen nicht entmutigen und macht - im Sinne unserer aller - weiter !
    Wie gesagt, die "Begründung" der IHK ist absolut lächerlich, wobei wir hier alle nicht die ganze Wahrheit kennen, dazu müsstest du deine Projektdokumentation hier (anonymisiert) hochladen ... ich habe so ein Gefühl, dass es nicht nur an Stefans Vorlage lag ... und wie Stefan ja bereits schrieb ist er sogar zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der IHK bereit, denn deren genaue Argumentation würde mich (und vermutlich ihn) auch mal interessieren. 
  14. Positiv
    Dann schreibt man dazu auch nichts. Wie amortisiert sich denn z. B. eine neue UI (wenn diese z. B. nicht schneller ist, sondern nur aus hübscheren Schaltflächen und co besteht)?
    Nicht jedes Projekt muss/kann/wird sich irgendwie amortisieren. Wenn ich einen Trinkwasserspender meinen Kollegen ins Büro stelle amortisiert sich da auch nichts, die Kollegen freut es eben.
    Was richtig Punkte kostet ist eine seltsame, von vorne bis hinten abstruse Amortisationsrechnung die aufgemacht wird, nur damit man in der Doku das als Unterpunkt abhaken kann. Es gibt Projekte bei denen eine solche Rechnung Sinn macht, z. B. wenn durch eine Neuentwicklung irgendein Prozess beschleunigt wird. Dann lohnt es sich evtl. sogar das Thema umfangreicher auszuschlachten in der Doku oder Präsentation. 
    Bei einer 2FA sehe ich nicht wie man dort sinnvoll eine Amortisierung berechnen könnte, außer man verbiegt sich bis in die Unkenntlichkeit (außer du vergleichst mehrere 2FA-Verfahren miteinander, dann hast du Zeit & Geld als Faktoren und damit kann man durchaus irgendwelche Zahlenspielereien betreiben). Allerdings ist es auch jedem Prüfer klar, dass es bei der Implementierung von 2FA um Sicherheitszugewinn geht und nicht um irgendwelche BWL-Spielchen.  
    Da sind wir aber beim oberen Punkt von mir. Man kann dann anfangen zu argumentieren, dass sich die Wartung des Systems dadurch erhöht, verkompliziert, Mitarbeiter geschult werden müssen (was wiederum Geld kostet) usw. usw usw. In dieses Hasenloch würde ich nicht steigen.

     
  15. Danke
    Den kannst Du guten Gewissens verwenden.
  16. Positiv
    Muff Potter hat auf charmanta in Projektantrag FISI: KI Auswahl   
    Für einen KaufmannITSM ok, für einen FiSi seh ich da Probleme
    Du suchst also eine KI unter vielen aus und implementierst die. Wo zeigst Du da die Kompetenz des Fisi ?
     
  17. Positiv
    Ich sehe das Thema an und für sich als gut, aber in den Projektzielen als zu langwierig und zu flach an.
    Was fehlt: Die Entscheidung. Formuliere den Antrag so um, dass eine sichere Umgebung notwendig ist, lass die Beispiele weg. Im Projekt kannst du dann immer noch ISE, Radius und ähnliches miteinander vergleichen und dich gegen die teuer ISE entscheiden ( ) Kurzform -> lass die Lösung aus dem Antrag weg.
    Lass generell unwichtige Infos (Blabla steht im Keller, genaue Modellnummern, Leitung der Firma) weg. Hilft nichts und ist unübersichtlich.
    Du bewertest die IST-Situation bereits im Antrag. Würde ich nicht machen. Schreib Fakten und Tendenzen auf (gestiegener WLAN-Nutzung und Infrastruktur ist da schon Mal ein guter Ansatz), aber bewerte diese nicht, wenn es nicht wirklich wichtig ist. Höchstens etwas in Richtung "alte APs können nicht genug Clients nutzen" oder "alter Switch ist unsicher, weil schon x Jahre aus dem Service"
    Dein letzter Absatz "Darüber hinaus wird die Netzwerkinfrastruktur so gestaltet, dass.." sagt auch schon wieder aus, dass es irgendwie schon eine Lösung gibt.
     
    Alles in Allem finde ich das nicht wahnsinnig schlecht, aber schon zu zielsicher. Formuliere gewisse Dinge etwas schwammiger, damit es offener für eigene Entscheidungen wird.
    Was ist eigentlich dein Ziel? Einmal alles? Das haut zeitlich nicht hin. Das Thema WLAN mit konfigurieren und (provisorisch) aufbauen inkl. Entscheidungsfindung kann schon die halbe Zeit fressen. Und da war dann noch keine Doku mit drin, die ja auch in die 40h mit rein soll.
  18. Positiv
    Ich habe schon zwei hinter mir. Danke...
    Trotzdem hebt auch ein FISI keine schweren sachen.
    Manchmal frage ich mich wirklich, ob nur getrollt wird oder ob die kognitive Fähigkeit fehlt, um zu begreifen, was der Gesprächspartner gesagt hat...
  19. Positiv
    Nimm bitte umgehend zu Deiner IHK Kontakt auf, schildere ihnen die Situation kurz und bitte Sie um eine Verlängerung der Abgabefrist. Die meisten IHKs sind da recht kulant und hilfsbereit. Jetzt innerhalb weniger Stunden zu versuchen, einen  Projektantrag noch irgendwie hinzubiegen halte ich persönlich für wenig zielführend. 
  20. Positiv
    Hatte 2 linke hände habe mich trotzdem reingekniet und sowohl Anlagenmechaniker shk als auch meinen fisi bestanden. Fleiß > begabung ist halt wichtig

    "Viele Jahren tun" =/= Verständnis von dem was sie machen. 

    Und IHK Prüfung macht dich zu einem anerkannten ITler. Die haben es wenigstens vernüftig gelernt und nicht nur via Quereinsteig ( Soll nicht heißen das Quereinsteiger nichts können zwangsläufig )
  21. Positiv
    Ach Mensch. Ein staatlich anerkannter Abschluss in der IT macht einen jetzt schon nicht zum ITler. Meine Güte Leute. 
     
    Diese Bedeutung ist nur so, wenn du meinst, besser zu sein, und dich von der Option beleidigt fühlst, dass er schaffen könnte was du geschafft hast. Wenn du ihn gleichwertig siehst, ist „das kann ich auch lernen“ was ganz normales. Wir kochen alle nur mit Wasser. 
    Jeder Mensch, der nicht aus gesundheitlichen Gründen dazu nicht in der Lage ist, kann Informatiker:in werden. Sowas wie Begabung, welche nur einige wenige besitzen, und die unabdingbar ist für den Beruf, sowas gibt es nicht.
    @Andreas1980 Mach FIAE wenn du das magst, es ist ein mega Beruf. Und du hast viel Wissen über die Branche aus der du kommst, das ist dein Vorteil. Häufig müssen Entwickler:innen recht lang eingelernt werden in der Branche in der sie eingesetzt werden, was Zeit und Ressourcen kostet, und danach verstehen sie immer noch nicht so viel wie du, weil du da ja eben viele Jahre gearbeitet hast. Ich würd dir raten damit zu punkten, du kennst die Prozesse, Fehlerquellen, und die Sicht des Fachpersonals was gegebenenfalls damit arbeitet. Wir haben auch einen im Team, der aufgrund seiner Geschichte sehr gut die Prozesse der Softwarebenutzer:innen kennt, und das ist mega wertvoll.
  22. Positiv
    Nimm bitte umgehend zu Deiner IHK Kontakt auf, schildere ihnen die Situation kurz und bitte Sie um eine Verlängerung der Abgabefrist. Die meisten IHKs sind da recht kulant und hilfsbereit. Jetzt innerhalb weniger Stunden zu versuchen, einen  Projektantrag noch irgendwie hinzubiegen halte ich persönlich für wenig zielführend. 
  23. Positiv
    Nimm bitte umgehend zu Deiner IHK Kontakt auf, schildere ihnen die Situation kurz und bitte Sie um eine Verlängerung der Abgabefrist. Die meisten IHKs sind da recht kulant und hilfsbereit. Jetzt innerhalb weniger Stunden zu versuchen, einen  Projektantrag noch irgendwie hinzubiegen halte ich persönlich für wenig zielführend. 
  24. Positiv
    Das ist ein ITSE Thema. Dir fehlen kaufmännischer Ansatz, Betrachtung von Datenschutz und fachliche Tiefe ( wobei da evt was drin wäre wenn Du die Switch Installation weg lässt)
     
    Zu flach für meinen Geschmack für den FiSi
  25. Like
    Muff Potter hat auf Anderson24 in Projaktantrag: Proxmox Cluster   
    Problemstellung detaillierter formulieren, Warum genau ist das Fehlen einer Virtualisierungsplattform ein Problem?
    Nenne Konkrete Nachteile.
    Wirtschaftlichkeit fehlt fast komplett! Was hat das Unternehmen davon das das Projekt erfolgreich ist ?
    Datenschutz & Sicherheit müssen hier erwähnt werden
    Backup-System auch im Ist zustand erwähnen das es die nicht gibt.
    Und mir fehlt auch in den Phasen die Analysephase mit dem Ist zustand / Wirtschaftlichkeitsbetrachtung usw.
     
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.