Zum Inhalt springen

Narf!

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    480
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Narf!

  1. Hat hingehauen. Danke! (Ist ja eigentlich auch logisch.)
  2. Guten Abend, ich habe ein Dialog-Programm, dass automatisch eine Funktion ausführt. Nur ist es so, dass der Hauptdialog während dessen nicht angezeigt wird. Es soll also so aussehen, dass das Dialogfenster angezeigt wird und erst dann von selbst die Funktion ausgeführt wird. Wie kann ich das bewerkstelligen? Mit ContinueModal(), DoModal() oder die Anzeige eines Bitmap hat auch nicht funktioniert.
  3. Meine Güte! Ich frage mich sowieso wie das mit Schriftbildern aussieht, die nicht mit Latin-Letters geschrieben werden.
  4. Ich werde die verschiedenen Textausgaben gleich mit if-Anweisungen einbauen. Wie fragt man die Systemsprache ab?
  5. Das Programm soll beim Starten die Systemsprache abfragen und entsprechend sind dann im Programm schon das Menü und die Messageboxen so integriert, dass sie entsprechend der gesetzten Systemsprache den entsprechenden Text enthalten. if(Systemsprache==Englisch) MenuText==Englisch; Vereinfacht dargestellt. Es soll keine Sprachumstellung im Programm geben, sondern sich nach der Systemsprache richten.
  6. Es hilft alles nichts, ich werde mich der Herausforderung stellen müssen!
  7. Und wie? Ich kann es mir im Moment nicht so recht vorstellen.
  8. Hallo Leute, mein Programm soll alle europäischen Sprachen und evtl. alle anderen beherrschen. Das beudeutet, dass ich bei Programmstart die eingestellte Systemsprache abfragen muss und jenachdem die Menüs und MessageBoxen in dieser Sprache anzeigen muss. Wie ändert man entsprechend die Texte? Wie funktioniert das mit anderen Schriftzeichen (z. Bsp. griechisch, tschechisch, usw.)?
  9. Hallo Leute, ich möchte eine Textsuche in mein Programm einbauen, die genauso funktioniert wie hier die Forumssuche, also mit * und/oder ? als Platzhalter. Gibt es dafür MFC-Funktionen, in die man so einen Such-String übergibt und mit der man dann vorgegebene Strings durchsucht?
  10. Ein Kollege sagte mir, dass das ein typisches VB-Problem ist. Das andere Programm wurde in VB geschrieben. Was können/müssen die Entwickler dort korrigieren?
  11. Wenn eine Version niedriger als 6.4 vorhanden ist, ja. Der Nutzer wird auch darauf hingewiesen, dass er erst den WMP 7.1 oder höher installieren soll, wenn er die LiesMich-Datei gelesen hat. Die Rechner (4), wo das Problem auftaucht, haben Win XP Home und somit den WMP 9-Reihe. Dürfte also nicht daran liegen. Wenn die Rechner Win 2000 haben, läuft alles ohne Probleme.
  12. Wie oben angedeutet ist mein Programm ein Abspielprogramm, was den WMP nutzt. Was das andere Programm macht, weiß ich nicht. Es handelt sich um ein Setup-Projekt aus dem MS-VS .NET. Ich sammle nur die zu installierenden Dateien zusammen und das Projekt verpackt diese und gibt eine Setup-Routine aus, die jeder kennt: Zielpfadangabe, Verknüpfung erstellen, usw. Nichts außergewöhnliches.
  13. Das Programm, was diesen Fehler ausgibt ist in VB geschrieben. Ein Kollege sagte, das es bei der Installation meines Programmes zu Pfadverschiebungen in der Registry gekommen sein könnte, die das VB-Programm dann nicht findet. Er meinte OCX-Einsprungpunkte des Steuerelemente. Sicher ist er sich auch nicht ganz. Ich habe jedoch nichts derartiges im Setup-Projekt geschrieben. Nutzer, die dieses Programm nicht haben, können problemlos mit meinem Programm arbeiten. Wer kennt das Problem und kann helfen??? :confused:
  14. ... und weiter? Das Problem drängt ein wenig, daher wäre ich mit konstruktiven Tipps eher zufrieden!
  15. Hallo Ihr alle! Hat jemand schon mal davon gehört? "Laufzeitfehler 429: Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich" Als weiteren Konflikt wurde eine falsche Belegung eines WAV-Kanals erwähnt. Nachdem mein Programm installiert wurde, kommt beim Start eines anderen Programms diese Fehlermeldung. In meinem Dialog ist als ActiveX-Element der Media Player eingebunden. Bei anderen läuft alles ohne Probleme.
  16. Hallo Windows Media Player Experten und alle anderen! Ich möchte in meiner Anwendung die Rate der Wiedergabe mit put_Rate(Wert) ändern, aber dabei die Stimme nicht verändern. Also kein Schlumpf (schnell) oder Monster (langsam) daraus machen. Die Version des WMP ist 7.1. Das Projekt Win32, MFC, Dialog, VC++ 7.0.
  17. Hallo Leute! Ich habe Win98SE installiert, jetzt erscheint immer der Dialog zum Anmelden an das MS Netzwerk. Der Rechner ist jedoch nicht mit einem Netzwerk verbunden. Wie kann ich diesen Dialog entfernen bzw. abschalten?
  18. Hallo Leute! Mein Programm muss von CD einige Daten lesen. Wenn ich sofort auf das CD-LW zugreife, nachdem eine CD eingelegt wurde, bekomme ich immer einen Fehler. Warte ich ca. 5 Sekunden geht alles klar. Nun gibt es ja noch CD-LW die langsamer sind, da möchte ich wissen wie langsam die sind und entsprechend die Wartezeit erhöhen. Wie bekomme ich die Geschwindigkeit heraus?
  19. Vielleicht hilft Dir dass. Ich stand auch schon vor diesem Problem: void NAME //hiermit erstellst Du eine Liste mit allen Laufwerken des PCs { int nPos=0; TCHAR szDrive[4]; DWORD dwDriveList=::GetLogicalDrives(); //hiermit erstellst Du eine Liste allen Laufwerken des PCs strcpy(szDrive, "?:\\"); while(dwDriveList) { if(dwDriveList & 1) { szDrive[0]=0x41+nPos; if(::GetDriveType(szDrive)==DRIVE_FIXED || ::GetDriveType(szDrive)==DRIVE_RAMDISK) //Abfrage nach der Art des Laufwerkes, genaueres bei MSDN { CDDrive=szDrive; Suchen(CDDrive); //Übergabe des Laufwerkbuchstaben an die eigentliche Suchen-Funktion }//end if(::GetDriveType(szDrive) == DRIVE_CDROM) }//end if(dwDriveList & 1) dwDriveList>>=1; nPos++; }//end while(dwDriveList && find==0) }//end void NAME Hier die Suchen-Funktion void Suchen(CString Pfad) { CFileFind finder; CString strWildcard; strWildcard.Format(strWildcard+Pfad+"*.*"); //Pfad mit *.* BOOL bWorking=finder.FindFile(strWildcard); while(bWorking) { bWorking=finder.FindNextFile(); if(!finder.IsDots()) //die berühmten . und .. { if(finder.IsDirectory()) { Pfad=finder.GetFilePath()+"\\"; Suchen(Pfad); //Verzeichnis durchsuchen }//end if(finder.IsDirectory()) else { Datei=finder.GetFileName(); if(strcmp(Datei, "ncc.html")==0) { //Mein Vergleich mit gesuchter und gefundener Datei }//end if(strcmp(Datei, "ncc.html")==0) }//end else by if(finder.IsDirectory()) }//end if(!finder.IsDots()) }//end while(bWorking) finder.Close(); }//end void Suchen(void) Hoffe es kann Dir auch helfen.
  20. Ach du Sch...!!! Gut, das ich nochmal gefragt habe. Und, wie soll es anders sein, habe ich ein Problem: AssertValid() scheint es im Release nicht zu geben. Ich bekomme beim Erstellen des Projektes (F7) diesen Fehler: ...(1845) : error C2039: 'AssertValid': Ist kein Element von 'CListBox' Aufgerufen mit m_CtrlList.AssertValid(); Was soll das? Ich habe die AssertValid()-Zeilen auskommentiert und ein Release erstellt. Die exe-Datei ist viel kleiner als mit Debug. Fehlen jetzt die statischen Bibliotheken? Wenn ja, woher weiß ich, welche ich mitgeben muss?
  21. Hallo Mit-Compilierer! Kann mir jemand den Unterschied zwischen RELEASE und DEBUG erklären? Hat das Auswirkungen auf die Veröffentlichung eines Programms? Was kann das eine was das andere nicht kann?
  22. Nein, daran liegt es nicht. Ich habe die Zeile mit DeleteString() gelöscht, aber der Fehler blieb bestehen. Und ich habe die Schleife rückwärts laufen lassen: for(int x=Jobs-1; x>=0; x--) //Weil der erste Eintrag den Index 0 hat gleich -1 { ...; } Und ich habe die erste For-Schleife gelöscht. Und jetzt haut es hin.
  23. Hallo Leute! Mein Programm spinnt. Wenn ich es starte und gleich wieder beende, geht alles klar. Nachdem ich aber eine Funktion ausgeführt habe und dann beende, kommt folgende Meldung: Debug Assertion Failed! File: wincore.cpp Line:1002 Und da steht: ASSERT(pMap->LookupPermanent(hWndOrig) == NULL); Beendet wird mit CDialog::OnOK(); Meine Funktion: void C...Dlg::OnBnClickedButton2...() { int Jobs=0; CString Pfad; Pfad=WorkingFolder; ofstream schreiben_jobs(Pfad+"\\[filename].bin", ios::out|ios::binary); ofstream schreiben_start(Pfad+"\\[filename].bin", ios::out|ios::binary); Jobs=m_cJobs.GetCount(); //ein Listenfeld for(int x=0; x<Jobs; x++) { m_cJobs.GetText(x, m_wJobs); //String des Listenindex wird ausgelesen m_cJobs.DeleteString(x); //String wird gelöscht int z=0; for(int y=4; y<=signed(strlen(m_wJobs)); y++) //Ordnername aus String filtern { if(m_wJobs[y]==' '... m_wJobs[y+5]==' ') { QuellOrdner[z]='\0'; z=y+6; y=signed(strlen(m_wJobs)); }//end if(m_wJobs[y]...) else { QuellOrdner[z]=m_wJobs[y]; z++; }//end else by if(m_wJobs[y]...) }//end for(...) y=z; z=0; for(y; y<=signed(strlen(m_wJobs)); y++) //Ordnername aus String filtern { if(m_wJobs[y]==' '... && m_wJobs[y+8]=='n') { ZielOrdner[z]='\0'; y=signed(strlen(m_wJobs)); }//end if(m_wJobs[y]==...) else { ZielOrdner[z]=m_wJobs[y]; z++; }//end else by if(m_wJobs[y]==...) }//end for(...) schreiben_jobs <<QuellOrdner <<endl; schreiben_jobs <<ZielOrdner <<endl; }//end for(...) schreiben_jobs.close(); schreiben_start <<'1' <<endl; schreiben_start.close(); m_cAnmelden.EnableWindow(false); //Button wird deaktiviert }//end void C...Dlg::OnBnClickedButton2Anmelden() Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte? MS Visual C++ .Net, MFC, Dialogfeldbasierend, XP Prof.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...