Bananajoee
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Es kommt darauf an was du damit vor hast. Ich wollte nach x Jahren voll von ChangeRequests, welche nicht sein hätten müssen, und ebenso viel Frust nur noch weg aus der beruflichen Softwareentwicklung und hin zur vernünftigen Planung. Der OP führte im Endeffekt zu einem Betriebs- und Rollenwechsel, mit dem ich deutlich zufriedener bin als davor. Auch Programmiere ich zwischendrin zwar auch noch, allerdings entscheide ich da selbst in welchem Umfang. Ebenso gene ich auch Schulungen und bin für die Einarbeitung neuer Kollegen verantwortlich. Also alles in allem, sehr abwechslungsreich.
-
Bananajoee hat auf xyz-xyz in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü30Bin damals 2022 fertig geworden mit der Ausbildung und habe E8 bekommen, 1 Jahr später E9, halbes Jahr später E10.
Im ÖD kann man sich auch "Hocharbeiten", wobei das "Hocharbeiten" eigentlich Tätigkeiten waren, die ich ausgeübt hatte, aber nicht in der Stellenbeschreibung berücksichtigt waren.
Durch viel Meckern und Drängeln beim Vorgesetzten ging das bei mir zum Glück recht schnell …
Zu dem Bachelor Professional: Wie du schon schreibst, es ist ein Fachwirt und kein B. Sc. Wie viel der dir im Bereich IT bringt, ist schwer zu beurteilen. In mehreren Foren liest man immer andere Meinungen. Ist bestimmt ein nice to have, aber ob es das wert ist ... na ja.
Ich persönlich finde den Bachelor Professional unnötig. Ein Kumpel hat die Qualifikation auch gemacht, sitzt aber auf der gleichen Stelle wie seine 5 anderen Kollegen ohne Bachelor Professional / Fachwirt.
Kleiner Nachtrag: Ich sitze z.B. auf einer Stelle, die theoretisch ein Studium benötigen würde, ohne Bachelor Professional.
-
Bananajoee hat auf skylake in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü30Das Wort "mindestens" würde ich hier definitiv nicht verwenden. Eingruppierung liegt in der Range E5 - E10 (seltenst mal drüber).
Gibt genug Städte, die auch TVL-E5 ausschreiben für ausgelernte FI:SI oder auch mal eine TVL-E6. Auch diese Stellen findet scheinbar Abnehmer, da die auch nicht sonderlich lange auf den Portalen zu finden sind.
Finde ich persönlich auch. Bei Steuerklasse 1 landet man dann bei 2k netto (+- paar Euro). Große Sprünge sind davon auch nicht möglich, jetzt mal unabhängig der Region. Auf der anderen Seite:
Immobilienpreise galoppieren seit Jahren davon und auch in der Wirtschaft ist es mit den allermeisten Stellen nicht mehr möglich, sich relativ stressfrei ein Haus zu finanzieren. Nicht bei 3%+ Zinsen und den teilweise aberwitzigen Preisen auf dem Markt.
Das Problem sind noch nichtmal die 36k an sich, sondern die Frage welche Entwicklungsmöglichkeiten sich mittelfristig bieten. Im ÖD ohne Studium wäre mir das viel zu unsicher. Jeder der dort arbeitet kennt jemanden der sich auf E11/E12 oder E13 hochgearbeitet hat aber auch genug Fälle von Personen die auf der E5-E9 sitzen bis sie das Rentenalter erreichen.
Wenn 36k, dann nur extrem kurz und auch nur als Sprungbrett in ein Unternehmen welches deutlich besser vergütet. Meine Meinung.
-
Bananajoee hat auf AE234 in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü30Ich find dieses Festgefahre auf einen Einstieg bei 36k total überholt...
Der ö.D wird ja gerne als schlecht bezahlend dargestellt und selbst dort steigt man bei nahezu allen Behörden (zumindest hier im Großraum Hannover, auch generell nicht gerade die IT-Hochburg) mindestens mit einer EG 9a ein. Und das sind, egal ob TVöD oder TV-L bereits ca. 45k. Klar sind dort die Entwicklungsmöglichkeiten in gleichbleibender EG nicht gut aber immerhin wäre es ein solider Einstieg und zumindest hier in der Region wird ziemlich viel gesucht.
Ich selbst werde dieses Jahr nach der Ausbildung (FIAE) mit ähnlichem Gehalt einsteigen und bin im Vergleich innerhalb meiner Berufsschulklasse eher im unteren Drittel.
Die 36k sehe ich da eher noch in Kleinstbetrieben. Aber das ist ja jedem selbst überlassen...
-
Also die 50k solltest du 2-3 Jahre nach der Ausbildung durchaus erreichen können.
Je nach Region steigt man halt ab 33-35k ein. In einigen Gebieten bei 36-40k.
Bei uns bekommt der IT-Leiter 55k und das ist für die Region gut, der GF liegt selbst nur bei 120k
Ich halte es also durchaus für realistisch, dass du nach der Ausbildung bei 36-40k landen kannst, je nach Ausbildung und Aufgabengebiet.
Und nach 3 Jahren Berufserfahrung solltest du auch die 50k erreichen können, muss nicht, aber kann.
Alles über 50k wird dann immer schwieriger.
Die Aktuelle Marktlage braucht dich ja nicht zu interessieren, du hast ja erstmal drei Jahre Ausbildung vor dir.
-
Immer dieser hate gegen Leute die kein Bock auf altersarmut haben.
FISI auf 2 Jahre verkürzt, keine 2 Jahre Berufserfahrung, nicht weit von 80k entfernt, je nach add ons. Metropole versteht sich von selbst, Gott sei Dank aber nicht München.
Arbeite aber halt mit einem tech stack, mit dem ich mich “teilen” kann. Wenn man auch nur ansatzweise mit Hardware zutun hat spielt man mit massivem handicap.
Ich war definitiv zur richtigen Zeit am richtigen Ort, allerdings bin ich bei weitem nicht so hoch eingestiegen, es war also mindestens genauso viel Talent und Engagement sowie nachdrückliches Fordern. ich hab einen simplen Ratschlag: sei gut in dem was du tust, dann bist du dem median haushoch überlegen, der liefert nämlich oft durchwachsenen Einsatz und Begabung. Den Rest kannst du nicht beeinflussen aber wer technisch über seinen peers steht kriegt viele Türen geöffnet und irgendwann ist eine dieser Türen eben der richtige Ort zur richtigen Zeit. Durchschnittsperformer kriegen halt nicht so viele Lose, das Spiel zu gewinnen.
-
Das sind alles Kompetenzen, die man sich auch zum größten Teil selber aneignen kann. Bei der dargestellten Ausgangssituation wäre die Externenprüfung mit entsprechender Vorbereitung eine sicherere Nummer, als alles bisher Erreichte wegzuwerfen.
-
Bananajoee hat auf cmaker in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü30denke immernoch dass das ein Gerücht ist. Bin da jetzt schon Fast nach 3 Jahren inkl. 2 Jahre Ausbildung.
-
Mit welchen Tätigkeiten bekommst du 50k€/a?
Welches neue Wissen erlangst du durch den IHK-Abschluss?
Wenn dein zukünftiger Ausbildungsbetrieb nur max. 48k€/a bietet und du 50k€/a als "nicht das Übergehalt" ansiehst, wieso beginnst du überhaupt dort?
Je nach Region und kombinierbarer relevanter Vorerfahrung könnten für einen späten Azubi auch >50k€/a zum Einstieg möglich sein. Also in den IT-Ballungsgebieten. Aber frag doch mal bei den Arbeitgebern deiner Freunde nach, ob die dich zu deinem Wunschgehalt einstellen würden. In ca. 2 Jahren.
-
Bananajoee hat eine Reaktion von Leberkaas in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü30Ich bin derzeit Project Coordinator im Homeoffice und verdiene etwa 50.000 € pro Jahr.
Mit dem IHK-Abschluss hoffe ich, grundlegendes Wissen in der Netzwerktechnik, Active Directory und Virtualisierungen zu erwerben. Das Studium war mir leider zu theoretisch, aber immerhin beherrsche ich jetzt ein wenig Java und SQL.
Leider wurde ich von anderen Unternehmen aufgrund meines Alters oder meiner Noten abgelehnt. Eine große Auswahl habe ich leider nicht – ich möchte nun endlich einen Abschluss erreichen. Bei einem sehr begehrten Unternehmen in der Region stehe ich noch auf der Warteliste. Dieses bietet Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein Weiterbildungsbudget. Vielleicht klappt es ja doch noch
Ja ich hatte mal gefragt, allerdings wurde mir nur eine Gehaltsspanne von 36.000 bis 45.000 € angeboten. Nun ja, ich werde mich eben wieder hocharbeiten müssen. Da ich noch mindestens 30 Jahre Arbeitsleben vor mir habe, ist das ja zu verschmerzen
-
Bananajoee hat auf Spunkee in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü3050k ist halt jetzt nicht das Übergehalt. Das sind knapp über 4000 Brutto im Monat.
Klar ist das sicher kein verkehrtes Gehalt aber da ist mit ner Ausbildung + Berufserfahrung schon um einiges mehr drin.
Man muss außerdem auch an die Zukunft denken und nicht erst wenn eine Kündigung im Raum stehen sollte. Die Ausbildung die er jetzt bekommen hat, bekommt er so in 10-15 Jahren wahrscheinlich nicht mehr und steht dann ungelernt, mit Fähigkeiten, die ihn woanders nicht weiterbringen da.
-
Bananajoee hat auf Parser in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü30wo ist das Problem bei 50k ?
wo ist das Problem, wenn du JETZT bei deinem Unternehmen für 50k angestellt bist. Über diese Frage würde ich mir bei einer Kündigung Gedanken machen - aber erst dann !
warum ist das erschwerend ? du beziehst momentan 50k in Job X ... nach unserem Verständnis aufgrund der von dir publizierten Informationen.
warum brauchst du eine Chance bei anderen Arbeitgebern ?