Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Standardablauf dürfte sein: Du hast das Recht der Einsichtnahme. Du beantragst dieses Recht bei deiner zuständigen IHK, teilweise dürfte telefonisch ausreichen. Du bekommst einen Termin der Einsichtnahme vor Ort. Du darfst dort einsehen, nicht aber kopieren oder mitnehmen. Wenn du willst, kann zu einem Termin dein PA - Vorsitzender zur Begründung der Einschätzung hinzugezogen werden. Dieses bedarf allerdings einer gezielten Terminabsprache. Bei begründeter Fehleinschätzung durch den PA (was eher unwahrscheinlich sein dürfte) kannst du weitere Schritte in Erwägung ziehen.
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Naja der erste Teil geht schon und wird auch nicht ganz so selten gemacht. Ehrlichkeit währt da am längsten. Zumindest ist so eine Frage nicht beantwortet. Wenn man da irgendetwas hinstottert, gibt es vielleicht 3 oder 4 Fragen zu den Thema, die dann alle nicht beantwortet sind. Teil 2 deiner Aussage bestimmt der PA, und wenn ich mich bei deinem Lächeln verliebe und dich unbedingt wiedersehen will, ... .
  3. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    OK, mache mit! BTW: Lächeln allein reicht noch nicht für 2 - 3 Punkte. @IT - Maus: Absolute Stille kann auch mit einem Nichtbestehen enden. Oder die ständige Bestätigung dessen, dass der PA bei jeder Aussage Recht hat, vom Schützling selbst aber rein gar nichts fachliches zu hören war: "Ah, ja. Stimmt. Genau. Das war es. Ähhhhh .... Hmmmm.... *Sich die Flache Hand auf die Stirn schlag das es so laut klatscht, daß man wieder wach werden muss* Eben"
  4. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Auswendig lernen bringt nicht immer den gewünschten Erfolg. Und Lächeln ist zwar nett, bringt aber auch keine weiteren Punkte. PS: Wenn ich deine Postings so verfolge, wirst du die Prüfung abolut souverän meistern. Ansonsten hättest du wahrscheinlich ganz andere Probleme hier beschrieben. PS: Erfahren wir dein Ergebnis?
  5. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Na da wirst du nur rot und neidisch und .... PS: habe im anderen Thread mehr geschrieben. Und : Prüfer sind auch Menschen, deine Nervösität ist normal und muss bis zu einem gewissen Grad auch sein. Wir haben in den 15 Minuten (allerdings MEPR) einen Kandidaten mehrfach darauf hingewiesen, daß er sich beruhigen möchte, daß er doch bitte irgendweine Antwort geben möchte, daß er bitte irgendetwas sagen möchte, damit wir auch etwas bewerten können. Nur als ich ihn stark von der Seite angefahren bis, er folglich keine Zeit hatte, um nervös zu sein, kamen mal 3 oder 4 richtige Antworten. So soll es nicht sein.
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Am besten gar nichts! Das was du wissen musst, wirst du durch deine Ausbildung schon wissen. und mehr kommt dort auch nicht zur Sprache: 1) Es geht einerseits zu dem genauen Verständnis in deinem Projekt. 2) Es soll der fachliche Hintergrund bezogen auf dein Projekt eindeutig nachgewiesen werden (Hast du es per CMS gelöst? Wenn ja, warum nicht? usw.) 3) Es sollen die Kenntnisse und Fertigkeiten eine Fachinformatikers nachgewiesen werden. Das du nicht in allen Gebieten ein Profi sein kannst, ist jedem klar. Und darum geht es auch nicht. Aber dort, wo du dein Projekt gemacht hast, dort solltest du schon der Profi sein (und dem Laienhaften PA mit entsprechend gewählter fachlicher Information dieses Problem verständlich machen). Also ich würde direkt für das Fachgespräch an deiner Stelle nichts extra lernen, sondern einfach versuchen, den gesamten Überblick (bei dir ausgehend von der Webprogrammierung) zu behalten. Neues Wissen wird dich nur verwirren. PS: Anders hingegen in der MEPR, wo es um mehr fachliches Wissen geht, als in der schriftlichen nachgewiesen wurde.
  7. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also die Interna wollte ich nicht unbedingt verraten. aber um dich zu beruhigen, ich bin nicht in jedem PA derjenige welche, der die Dokus im Detail gelesen haben muss, um ein klassifiziertes Urteil abzugeben. Ich vertraue dabei meinen (durchaus erfahrenden) Kollegen schon in Ihrer Entscheidungsfindung. Bei denjenigen, bei welchen ich Hauptkorrekteur bin, erkenne ich natürlich jeden Rechtschreibfehler und jeden Grammatikfehler an dem großen roten Strich an der Seite, welcher von mir am Vorabend dort angebracht wurde. Und dabei ist mir irgendwie auch der Inhalt in den Sinn gekommen. Und als letztes noch: Man benötigt nicht alzu lange als erfahrender Prüfer, um den Aussagegehalt einer Doku zu erkennen. Da reichen 15 Minuten (im Schnellverfahren) durchaus aus, um sich als Zweitkorrekteur ein Urteil zu erlauben. (Besonders bei Themen, die zum x-ten mal *x möge dreistellig sein* auf dem Tisch liegen) PS: Bitte glaube einfach an eine objektive Bewertung durch einen geübten PA.
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nein, die meisten Dokus wurden von mir (während der Präsi) überflogen, um nicht voreingenohmen in die Präsi zu stolpern. Folglich kenne ich nur deinen Namen und dein Thema, mehr nicht. Und mich interessiert vor allem die Umsetzung (wie, welche Techniken, eigener Anteil, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen etc.) un eher weniger das eigentlich fertige Ergebnis, obweohl es schon in der Praxis verwendet werden sollte.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Die eigene Firma, in der man tätig war, bringt immer den Marketinggedanken zum Tragen. Dieses ist aber sicherlich nicht unbedingt Sinn und Zweck in der Abschlussprüfung. Als Prüfer würde mich aber das Umfeld dessen, wo das Projekt abgelaufen ist, interessieren, also Branche, Firmengröße, Anzahl Mitarbeiter, Anzahl Clients, die es betrifft, Sinn und Zweck der Durchführung etc. Dadurch ist eine genaue Einordnung des Projektes möglich. Schliesslich ist in kleinen Firmen häufig anders zu Handeln und zu Organisieren, als in großen Firmen.
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Genau: Bewertet werden die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten. Und Akzent oder Stottert sind keine bewertungsrelevanten Punkte. Du solltest nur (ganz in Ruhe) versuchen, Deine Präsentation zu halten, also wirklich etwas zum Thema zu sagen. Akzent und Sprachschwierigkeiten (im Ausdruck) gehören fast jedes Jahr irgendwann einmal dazu. Trotzdem lauscht das geübte Ohr eines Prüfers dem Inhalt und dem Aussagegehalt deines Projektes inkl. der Präsentation. Und Verständigungsschwierigkeiten werden dann im anschliessenden Fachgespräch aus dem Wege geräumt. Mir reicht es, wenn ich die Leitsung relativ objektiv bewerten kann, egal ob alle meine Fragen beantwortet werden.
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Aber die Bewerzung ist nunmal abhängig von der zuständigen IHK. Und da gerade meine Glaskugel in den Urlaub geflogen ist, ... .
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Warum nicht: "mit freundlichen Grüßen"? Ich finde, daß das immer passt, auch wenn der Brief nicht ganz so net ist.
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Als Prüfer sage ich dir : ja! Ich habe die bayrische Logik noch nie verstanden. *kopfschüttel*
  14. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Äh nö, du brauchst beglaubigte Zeugnisse als Nachweis vor allem bei Ämtern usw. Aber zu einer Bewerbung darfst du ruhig eine ordentliche (im Sinne von ordentlich) Kopie (ohne Beglaubigung) einfügen. Die Schulzeugnisse wirst du spätestens beim Gespräch (mit anschliessender Arbeitsvertrags-unterzeichnung) im Orginal dabeihaben und kannst sie dann vorzeigen.
  15. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Trotzdem getroffen! :bimei PS: Sei einfach du selbst und zeige das, was du in den letzten Jahren gemacht hast. Es wird sicher mehr sein, als du dir selbst zutraust. Und auch wir Prüfer hatten Prüfungen - damals (und bald auch wieder ). Und ja - wir sind auch nur Menschen.
  16. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Was ist eine funktionsorientierte Organisation? Was ist eine prozessorganisierte Organisation? Worin liegen die einzelnen Vor - und Nachteile? Aus welchem Grunde sollten sich eine funktionale Aufbauorganisation und eine prozessorientierte Ablauforganisation innerhalb einer Organisation im Wege stehen? Was sagt Ihnen in diesem Zusammenhang "DIN EN ISO 9000 ff."? Sorry: Dette kann ich mir nicht verkneifen. Es ist halt irgendwie mein Business. Prinzipiell glaube ich, die Arbeit ist relativ rund. Wo ich Fachfragen hätte, wäre jetzt : Weitere Alternativen (eventuell Windows unabhängig)? Warum feste IP - Adressen (damit Vor - und Nachteile)? Alles zum Thema Netzwerke und Datensteuerung / Datenfluss? Alles zum Thema Datenschutz / Datensicherheit / Zugriffe von Aussen etc. Viren bla bla bla? Entsprechend detaillierter, je besser deine Benotung sowieso schon ist. PS: Prüfe nicht in Berlin, sonder JWD.
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Um mal etwas zu den Erwartungen unseres PA's zu schreiben: Darüber waren wir am ersten Tag hinaus, als alle Prüflinge am zweiten Tag mit vorgefertigten Fliegern ankamen. :confused: Und seit dem gibt es einfach keine Reaktion mehr über unsere Vorhaben während der Präsentation : Außer vielleicht von dem Schützling in diesem Jahr, bei dem ich drei Tage vor seiner Präsi den Auftrag vergeben habe, doch bitte als Anschauungsbeispiel sein Praktikumskrankenhaus aus dem Schwarzwald hier ins JWD mitzubringen. :bimei PS: Michael: JWD steht für "janz weit draussen", also ungefähr das Gleiche, wie als wenn in München statt in Deutschland. :floet:
  18. Ja und? Meinst du, das dieses uns Prüfer irgendwie stören müsste? Du hast dir nicht umsonst einen Berufszweig gewählt, der eine sehr intensive Bereitschaft des selbständigen Lernens erfordert. Sorry für meine überhebliche Arroganz, aber die angesprochenen Punkte sind nunmal grundlegendes Basiswissen im IT - Bereich. Das ist so ähnlich, wie jemand, der Mathematik studiert hat und dann nix von den Grundrechenarten anwenden kann.
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Mach was du willst, aber erwarte einfach keine Reaktion. Du wirst zum Anfang eh vom PA begrüßt, gefragt, ob alles i.O. ist und dann wird dir der Ball zugeworfen. Bei uns bekommst du einfach keine Reaktion während deiner Präsentation, da es deine Zeit ist. (15 Minuten :floet: ) So musste auch der Schützling, welcher uns fragte, ob wir Fragen haben, ziemlich bedeppert weitermachen, weil wir uns keine Miene anmerken liessen. Dieses ist aber weder als gutes noch als schlechtes Zeichen zu werten. PS: Je leichter meine gestellten Fragen in der Summe werden, desto miesser ist mein Gesamteindruck von den vorhandenen Fertigkeiten und Kenntnissen, oder wenn jemand locker eine hohe Punktzahl hat, dann soll er durch geschickte Argumentation und flexible Reaktionen diese auch nochmals bestätigen. Dieses beinhaltet nicht unbedingt eine Beantwortung meiner Frage, sondern lediglich die Reaktion auf meine Fragen.
  20. Da sowohl das Fachgespräch, wie auch die mündliche Ergänzungsprüfung mündlich abgehalten werden, hätte ich da noch eine Frage ... . Geprüft werden, ob die in der Ausbildung vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten den Nachweis der Ausübung des Berufes eines Facharbeiters gerechtfertigen. Also somit alles, was entsprechend der Ausbildungsordnung vorgeschrieben ist. Somit hängt die Höhe der Wahrscheinlichkeit des Durchfallens von deiner Persönlichkeit ab. PS: Als Prüfer gibt es schon Kandidaten, die in der MEPR durchfallen können, da aufgrund mangelnder Leistungen im Schriftlichen ein Nachweis eines "Sehr Gut" nicht gerechtfertigt gewesen ist. Auch in dem der Präsentation anhängigen Fachgespräh besteht durchaus die Möglichkeit, nicht die erforderlichen Kenntnisse von mindestens 50 % der zu vollbringenden Leistung nachgewiesen zu haben. Da sich vieles auf das Projekt bezieht (aber nicht nur), ist ein gefaktes Projekt, bzw. ein sehr schlecht durchgeführtes Projekt schon ein erstes Indiz dafür. In dem Fachgespräch sind die dort gezeigten Leistungen seltens deutlich abweichend von der Leistung im Projekt. Also möglich ist alles. Wie wahrscheinlich, kann ich aus dem Stehgreif nicht beurteilen. Wer in den 3 Jahren der Ausbildung nicht nur geschlafen hat, dürfte aber keine Probleme im Bestehen der Prüfung bekommen.
  21. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also eine persönliche Vorliebe habe ich grundsätzlich für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Diese scheint bei Dir relativ knapp gehalten, so daß du dort von mir mit Fragen rechnen könntest. Ansonsten scheint deine Vorgehensweise relativ rund zu sein. Warum hast du den Vergleich nur zwischen zwei verschiedenen Systemen durchgeführt? Warum nicht mehr bzw. andere Alternativen? PS: Wenn du in deinem Thema drinsteckst und auch einige Grundlagen, die ein ausgebildeter IT - ler beherrschen sollte, beantworten kannst, wird nichts gefragt, was du nicht weisst. Versuche zu jeder Frage einfach irgendwie auf die Antwort zu kommen. Wenn du irgendetwas nicht weisst, frage durchaus nach dem Verständnis der Frage und lass dich durch den PA zum richtigen Ergebnis leiten. Meist vermutet man hinter den Fragen deutlich mehr, als dann wirklich gemeint ist. Wenn eine gezielte Frage nicht beantworten werden kann, dann sei ehrlich und stammle nicht irgendetwas falsches. Achso: Falls du deine zuständige IHK angibst, kannst du vielleicht detailliertere Antworten von "Insidern deiner IHK" bekommen.
  22. Ich auch, darum : Gruppe A: 1. Spanien 2. Portugal Gruppe B: 1. England 2. Frankreich Gruppe C: 1. Italien 2. Bulgarien Gruppe D: 1. Niederlande 2. Deutschland Viertelfinale Gewinner Frankreich Portugal Deutschland Bulgarien Halbfinale Gewinner Deutschland Bulgarien EM Deutschland
  23. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Sagt mal, in München scheint schon ewig die Sonne? (Oder warum wollt ihr unbedingt den Schnitt nach oben bringen, Michael?) *Träum, auch solche Prüflinge abbekommen wollen!*
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es geht nicht immer um Schnupfen. *Jemand, der das gebrochene Bein unseres Verschiebers nicht beurteilen durfte* PS: Das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein irgendeiner Krankheit oder ähnliches hat keinen Einfluß auf die Benotung durch den PA. Wer gerade mal Probleme beim Sprechen hat (durch Erkältung), darf die halbe Stunde trotzdem durchhalten und seine Fertigkeiten und Kenntnisse nachweisen. Die angesprochenen Probleme fliessen in die Bewertung nicht ein, sondern werden zur Kenntnis genommen.
  25. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Naja, ein funktionsfähiges Programm zeugt wenigstens von einem (einigermassen) befriedigenden Erfolg des Projektes. * Jemand, der sich manchmal fragt, was denn wirklich von dem Durchgeführten in der Praxis verwendet werden kann*

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.