Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Ja, Hallo!
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hausnummerraten? - Da mach ich mit : 37. Ne mal weg davon. Ich glaube, daß einige wesentliche Punkte dabei ne Rolle spielen. Ersten räumliche Lage - zweitens Größe des Kunden (Netinstallfuzies bekommen vom kleinen Mittelstand in Ostbrandeburg 29 EURO). Es macht auch keinen Unterschied, ob nun Anfänger oder Profi, da du professionelle Sachen verkaufst, wirst du kaum deine Anfängerfehler (und -zeiten) in Rechnung stellen können, sondern die effizient verwendete Entwicklungszeit. Ebenso spielen die Anforderungen (vom Schwierigkeitgrad) eine Rolle. Also für den Mittelstand mit schwerwiegenden Problemen (Sicherheitstechnisch, Anmeldungen etc. - also etwas, was man nicht nach einem Schmöker PHP intus hat, sondern Entwicklungsgeist verlangt), kann man durchaus 65 EURO erzielen. (den besten - oder frechsten auch noch mehr). (Maßgabe natürlich : Man rechnet nur professionelle Leistungen - nicht aber den Anfängermehrbedarf ab). Wichtig ist es außerdem, daß es irgendwo eine Untergrenze geben muß. (Die sehe ich bei mir irgendwo bei 40 EURO für das Programmieren.)
  3. Das die Berechnungsmethode des ROI im kaufmännischen Bereich nicht unbedingt etwas neues ist, ist dir bekannt? Und wie ein klassischer Kaufmann den ROI berechnet, sollte dir auch nicht fremd sein. Ansonsten kann ich dich ganz schnell auf das Glatteis führen. Die im Projekt zu gebene Aussage ist eine Aussage zur Wirtschaftlichkeit des gesamten Projektes. Ob dafür der ROI die entscheidene Aussage treffen kann, oder ob er nur ein Teilstück einer Gesamtaussage ist, hängt sicherlich von der Umsetzung innerhalb des Projektes ab. Im Normalfall ist der ROI eine von mehreren Kennzahlen bei der Bewertung von Invetitionen, die ihrer Speziellen Interpretation bedarf und somit auch eine Teilaussage zum Gesamtbild darstellt. Alleine für sich genommen ist die zu erzielende Aussagekraft irgendwo begrenzt. Sofern die Gesamtaussage zur Wirtschaftlichkeit nicht eindeutig mit der Kennzahl angegeben ist, fehlen IMHO entscheidene Punkte. Ein *klassischer* Kaufmann
  4. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Sehe ich genauso. Und selbst bezüglich HTML meine ich, daß das Niveau der Anforderungen den Ausschlag geben sollte und nicht die gewählte Programmiersprache (dieses dürfte bei HTML aber schwer fallen). Gegen ein paar Mausklicks (und fertig) - das mag es auch woanders geben (warum programmiere ich sonst?), aber wenn man definitiv nicht mehr macht, dann wird das Ergebnis (welches es zu bewerten gilt) entsprechend sein.
  5. Kleiner Tip am Rande : Die Firma Robert Bosch existiert mit Ihrem Firmenhauptsitz in Stuttgart in Rechtsform einer GmbH, nicht einer AG.
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich meinte nicht das Forum, noch den Ton hier (der IMO irgendwie besser geworden ist) Das ist eher, was ich meinte (und zwar direkt bei den Prüfungen). In meinen Augen ist die Dreistigkeit (und Resignation) hier immer schlimmer, im Gegensatz zu vor 2 Jahren, wo es wirklich um eine Arbeit und Brot ging. Viele haben (vielleicht im Brandenburger Raum) heutzutage resigniert und wissen, daß nach der Ausbildung / Umschulung der nächste Weg das Amt (oder der Westen), nicht die Arbeit ist. Und dann bewirkt manchmal ein Durchfallen ein halbes Jahr Aufschub ( :confused: ).
  7. Aber Ihr sagt schon, wenn er tot ist, oder?
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nochmal (als Prüfer) Timmi Zustimm! Wenn man von der (zuständigen) IHK seine ca. 35 Projektdokumentationen auf einem haufen bekommt, und diesen dann unter dem Arm nach Hause schleppen darf, dann ist man über die Gewichtsverkleinerung des Schnellhefters wahnsinnig erfreut. Also : IHK FFO ist auch für Schnellhefter und inhaltliche (nicht äußere) Bewertung.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich glaube einfach, daß die Prüflinge in den letzten Jahren einfach immer dreister werden. Dieser Thread bestätigt dies. Und bekräftigt mich (auch mal wieder), daß das Bestehen der Prüfung nicht mehr von dem Wohlwollen der Prüfer abhängig sein sollte, sondern vom Können.
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Upps, als Selbständiger darfst du dich aber privat versichern. Und da ich weniger zahle, du sicherlich noch etwas jünger bist, als ich, dürftest du noch weniger zahlen. Das ist bei Freelancern so. Du darfst aber mehrere solche Auftraggeber haben (musst es sogar vor dem Finanzamt - Thema Scheinselbständigkeit), so daß man nach einer Eingewöhnungszeit sehr deutlich erkennt, ob das weitere Leben aus Selbständigkeit bestehen sollte.
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wenn die Aufgabe so war, dann rein mathematisch bei Minus 111,11 Minuten. ALso Quiz richtig beantwortet.
  12. Der Kleine hat einem Thema gepostet in Datenbanken
    habe auf meinem Rechner neben Access 97 auch Office XP (in einem anderen Verzeichnis) installiert. Um jetzt mit Access ordentlich zu arbeiten, ist folgender Code abgefragt: Dim db As Database Set db = CurrentDb() Weitere Konfiguration Win98 2nd. Edition. Beim Start meines Access - Programmes kommt bei dieser Zeile folgender Fehler : Fehler beim Kompilieren: Funktion oder Scnittstelle kann nur eingeschränkt verwendet werden oder verwendet einen Automatisierungstyp, der in Visual Basic nicht unterstützt wird. Das Problem ist, die Datenbank läuft auf anderen Rechnern mit ähnlicher Access - und Office - Konstellationen. Was habe ich da wieder angestellt?
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Habe die Hacken gerade in beiden Versionen entfernt. Jetzt lädt er die zugehörige Datei runter. Das könnte doch schon dein Problem beseitigen.
  14. Nein! Nur das Zusammenrechnen der Einzelergebnisse zum Gesamtergbnis ist genormt. Der Rest ist ganz alleine unser Eindruck !
  15. Wobei der Schutz auch dann vorliegt, wenn er nicht explizit angemeldet wurde. So dürfen unter anderem nicht zwei Unternehmen der selben Bezeichnung in der selben Branche am selben Standort (IHK - Kammerbezirk?) anzutreffen sein, aufgrund der möglichen Verwechslungsgefahr von potentiellen Interessenten am Standort. Verschiedene Branchen - verschiedene Orte - gleicher Name - das sollte (ohne zusätzlichen Patentschutz) erstmal möglich sein. Und einige Beispiele im Raum Berlin - Brandenburg sind (auf dem ersten Blick) auch auffindbar.
  16. Der Kleine hat auf StefanE's Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Dann werde ich aber in die Nutzergruppe RC "Recycling - Club" eintreten.
  17. *Ja, so sind wir nunmal!* Und noch schlimmer ist, das hauptsächlich der Inhalt und nur sehr schwach die Form eine richtig große Rolle spielen. Das wird bei deinem PA ähnlich sein. Wenn man nicht aus dem Rahmen fällt (BSP: 50 Seiten Volltext bzw 5 Seiten Text - Oder nur zwei Produktbeschreibungen von CD - Kopierprogrammen abgeschrieben, wie schon gehabt), ist dieses sicher nicht Haupt - KO - Kriterium. Und da es dir hier nur um das Äußere geht, würde ich mal sagen: Nur die Ruhe! Es gibt noch wichtigere Dinge, an die es zu denken gilt (noch 5 Tage lang).
  18. Der Kleine hat auf StefanE's Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Du meinst nicht rein zufällig Kaffeetasse?:confused: :confused: :confused:
  19. Der Kleine hat auf StefanE's Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Der Kaufmann in mir rät dir zu einem ganz nüchteren und trocknen : "CHEF". weil vor "Eminenzen" kusche ich nicht mehr!
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Äh Mathematik ist für Dich kein Problem? Dann habe ich was für Dich : Nummer 1 Nummer 2 Nummer 2 als PDF Satz 2.2.3 (viele Grafiken beinhaltet) Ich hoffe es reicht für einen Anfang.
  21. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    GROß und klein-Schreibung beachtet? Dette is wichtig im Java.
  22. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das Fertige waren Eigenkreationen? Ansonsten widersprechen sich die beiden letzten Sätze schon, und können so in der Doku natürlich nicht stehen. PS: Alternativen gibt es immer (Thema Fremdentwicklung - Outsourcing). Sorry, da heult der Kaufmann in mir. Warum programmierst du irgendetwas, wenn es keinen Nutzen gibt? Und warum verursacht deine blosse Anwesenheit (bzw. deine investierte, nicht anders und sinnvoll zu verwendene Zeit) keine Kosten? PS: Überlegungen dieser Art kann jeder anstellen, und sollte mindestens auch, um seine kaufmännische Überlegensfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
  23. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Es ist insofern gleichgeregelt, als das es auf den Prüfungsbögen eindeutig beschrieben ist. Bisher war demnach ein Buch als Hilfsmittel (in welcher Form auch immer - das regeln die einzelnen IHK'S) nur in den GH, nicht aber in WISO erlaubt. (BTW: Ausnahmen bestimmen wie immer die Regel.) Und daher kann mal wohl davon ausgehen, daß sich an dieser Regelung nichts ändert.
  24. Weiter OT: Ich glaube, das Nichtbenutzen der Suchfunktion.
  25. Und nochmal 1000 EUR . :D

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.