Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Krank bedeutet Rücktritt von der prüfung mit wichtigem Grund, zählt somit nicht als Versuch. Wenn du eine nette IHK hast und dann noch einen netten Prüfungsausschuß und es rein zufällig mit allen Terminen klappt, kann man diesen Termin diesmal verschieben, standard ist aber 6 Monate später.
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Klärung so schnell wie möglich. Wenn du einmal in dem Zimmer stehst, dann kannst du ruhig da bleiben. Also bei uns wäre der Weg über unseren Ansprechpartner bei der IHK (da du keine anderen Nummern hast), welcher uns dann informieren würde und wir würden wahrscheinlich zurückrufen (oder ähnliches). PS: Bei uns ist sogar die IHK nett. Sie hat nunmal sehr vielfältige Aufgaben, von denen nur eine kleine die Prüfung der Fachinformatiker ist. Und diese Aufgaben nimmt Sie wahr. Eigentlich bekommt man immer eine Regelung in meinem Sinne mit Ihr zustande, schliesslich lebt Sie von meinen Geldern (in Form der Beiträge).
  3. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nochmals, das hängt ganz von deiner IHK und vom zuständigen PA ab. Wenn bei uns jemand sich am Montag morgen ganz lieb meldet und uns sagt, daß er erst am Freitag abend die Einladung bekommen hat und ihm definitiv dies Zeit zu kurz ist, kann man manchmal ein Auge zudrücken und ihn zusätzlich auf einen anderen Tag umleiten. Wer aber das ganze Wochenende durchbrüllt und sich nicht outen möchte (Sorry, nicht persönlich nehmen - es soll lediglich eine Metapher darstellen), der macht das Ganze am Montag bzw. muss schon krank geschrieben werden und kommt dann im halben Jahr wieder. Aber wie gesagt, dieses ist abhängig von der IHK und von der Terminplanung der Prüfer und etc. Wir habenauch im Vergleich relativ wenige Prüflinge je Fachberecih, so daß bei uns die Wege kurz sind (ich rede hier von der IHK FFO).
  4. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich, als Prüfer. Aber brüll mich bitte nicht nochmal an . Ups, und das in einem Berufszweig, der erst seit ca. 8 Jahren existiert. Man bist du gut . Äh, nö. Nicht jeder hat einen Beruf erlernt.
  5. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Woher nimmst du die Weisheit einer Frist von 10 Tagen? Zumal nicht mal die betreffende IHK bekannt ist.
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wenn du deine IHK und deine Berufsrichtung angeben würdest, gäbe es vielleicht Qualifizierte Aussagen.
  7. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das glaube ich nicht. Ich glaube eher, ein Schüler, der "zu gut" ist, für diese Schule. Ein klassisch unterforderter Schüler würde an den Stellen, vor eigene Tätigkeiten einzubringen sind (sprich die Ausarbeitung und das Präsentiern von Vorträgen) seine Stärken schon ansatzweise herauskehren und würde dann weiter fordern, gefordert zu werden. Das Fehlen im Unterricht ist erst eine Konsequenz, wenn der Forderung nach Forderung nicht stattgegeben wird. Schlafen und Fehlen sind IMO eher ein Zeichen dessen, daß es bisher (in der Erziehung) nicht notwendig gewesen war, Eigeninitiative zu entwickeln und dort ein Nachholebedarf besteht, (dem nicht Folgegeleistet wird, weil man bereits "zu gut" ist).
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Da es wieder mal IHK abhängig ist: Bei uns zusammen mit den Ergebnissen der schriftlichen Prüfung nach der mündlichen Prüfung schriftlich von der IHK zugeschickt.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Besorgt dir die Ausbildungsrahmenpläne (bei vielen IHK's im Internet zu finden), vergleiche die Themengebiete, stelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede (in einer dreidimensionalen Abbildung) dar und deine Fragen sind beantwortet. *Tschuldige meine groß****ige Antwort, aber mir war gerade mal so :bimei *
  10. Uli dürfte deine Frage beantworten.
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Weil die aufstellung deiner Einkommenssteuer und dein Gewerbe zwei Paar Schuhe sind. In der Einkommenssteuer wird derjenige Betrag als Einkommen aus selbständiger Arbeit ausgewiesen, den du aus dem Gewerbebetrieb entnommen hast. Im Rahmen des Gewerbes muß aber jährlich eine Einnahme / Überschußrechnung erstellt und dem Finanzamt vorgelegt werden. Dieses beinhaltet je nach vom Finanzamt bekommener Frist die Umsatzsteuererklärung (monatlich / quartalsweise / jährlich). Als Gewerbetreibender sind diese Angaben deine Pflicht. Diesen nicht nachzukommen bedeutet Steuerhinterziehung (rein juristisch). Sie tapfer, hole es nach und zeige dich selbst an (mit der Begründung : aus Unwissenheit und mangels Masse an Einnahmen), dann ist das FA manchmal auch gnädig, bzw. laß es vom Profi machen (einem Steuerberater - wenn dieser gut ist, wird er genau sein Verdienst bei dir an Steuervergünstigung herausholen können und du verpasst dadurch keine Fristen mehr)
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das ist alles Angelegehiet der IHK. Wir laden offiziell zur MEPR ein, wobei der Prüfling nicht unbedingt am Tage der Präsentation die MEPR hat (manchmal passt es aber mit Zustimmung des Prüflinges, um nicht nochmal alle zusammentrommeln zu müssen - Wenn er ablehnt, bekommt er offizielöl eine Einladung für einen anderen Termin, da ihm dieses zusteht, nach unserer Auffassung). Es gibt bei uns keine vorgefertigten Fragen und keine abgesteckten Themengebiete. Lediglich ob GH1 oder GH2 ist bekannt.
  13. Woher diese Zahl? Aus kaufmännischer Vorsicht oder aus vollständiger Kenntnis des Marktes? */me mal ganz gespannt reingucken tun*
  14. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Mal ne Gegenfrage: Läuft die Suche auf dem Client oder auf dem Server?
  15. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    ok, ich ändere in Richtung unten nicht rechts . Aber mal ein kleines Zitat aus der Excel - VBA - Hilfe, welches helfen sollte:
  16. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Nö, muß IMO nicht sein Dim bereich1 As String Dim bereich2 As String bereich1 = "a1:a" & anz_sp + 1 & ",e1:f" & anz_sp + 1 bereich2 = "a1:a" & anz_sp + 1 & ",i1:k" & anz_sp + 1 range1=Workbooks(dat_name).Worksheets(Blatt).Range(bereich1) range2=Workbooks(dat_name).Worksheets(Blatt).Range(bereich2) funktioniert bei mir seit 2002.
  17. Krankenschein besorgen und wegen Krankheit um ein halbes Jahr verschieben? (Zählt dann nicht als Fehlversuch) Oder deine IHK anrufen und um Rat fragen - die wissen eher, wie solche Dinge bei Dir zu händeln sind.
  18. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Vorläufige Ergebnisse sind vorläufig. Sie werden nochmals gegengeprüft. Manchmal verrechnen sich auch Prüfer (zumindest die Menschlichen ). Ein offizielles Ergebnis gibt es irgendwann später durch die IHK.
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das ist aber stark regional abhängig. Ich glaube, daß RE näher an Rosenheim als an Berlin liegt?
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Was ich mal bezweifeln möchte. Sachen, die dem Copyright unterliegen und dann wirtschaftlich verwertet werden, kann ich nicht für gut heissen. Je nach Einzelfall werden dort einige Pünkchen bzw. (nach dem Nachfragen) bei völliger Unkenntnis der Sachlage im Fachgespräch sehr viele Punkte abgezogen. *Ich mag es nicht, wenn andere Leute mit meinem Know - How Geld verdienen und mir nichts abgeben wollen - Und @IJK geht es bestimmt auch nicht anders *
  21. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Na, eine Uhr darf sein. Auch ein Blick darauf. Und auffalen wird es eh, daß man nen Blick auf die Uhr wirft. Es geht darum, 15 Minuten zu präsentieren. Wenn der Blick auf die Uhr die Präsentation bestimmt, dann ist es nicht vorteilhaft. Wenn die Präsentation mit dem Blick zur Uhr an der richtigen Stelle überprüft wird, zeugt das eher von aktiver und zielorientierter Selbstkontrolle. Also würde ich deine Frage mal mit Jain beantworten.
  22. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wie willst du dieses beurtielen können? Welche Kriterien wirst du dabei zu Rate ziehen? Welche methodischen Vorgehensweise sind dir eigentlich schon begegnet? Welche vermisst du?
  23. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Zwischen Machen und Dürfen ist ein kleiner Unterschied. Klar darf man als Prüfer während der Präsentation etwas sagen. (Zum Beispiel wenn es akustisch nicht ganz angekommen ist oder aber aufgrund irgendwelcher Lichtverhältnisse nichts erkannt werden kann.) Aber zur Kompetenz eines Prüfers zählt nunmal auch die Einschätzung, daß der Prüfling "etwas" nervös ist und man ihn somit nicht unterbricht, während er seine Präsentation hält. PS: Ich möchte deshalb eigentlich auch nicht in der Präsentation angesprochen werden, weil dieser Part nunmal alleine dem Prüfling gehören sollte.
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Mach es wie ich: Nen Funkwecker, welchen ich ganz provokant (als Prüfer) stehen habe. Er sollte natürlich nicht unbedingt im Hauptblickfeld der Prüfer stehen. *Ich mache es auch nicht!*
  25. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Mal eine Frage: Welche IHK?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.