Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das ist nicht die Wirtschaft. Das ist die Politik.
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Und welches Interesse hat die Industrie (sprich die IHK) an einer nicht korrekten Darstellung der wirtschaftlichen Situation in diesem unseren Land?
  3. Der Kleine hat auf Containy's Thema geantwortet in Plauderecke
    Weil du nur die Steigerung um wissen willst, aber vorher die Steigerung auf berechnet hast, so daß du 100% oder 1 wieder abziehen musst.
  4. Der Kleine hat auf Containy's Thema geantwortet in Plauderecke
    Es geht um die Steiegerung des Anteils: dieses Jahr ist der Anteil : 39/82 letztes Jahr war der Anteil : 28/67 Steigerung lautet : ((39/82)/(28/67)-1)*100%=13,80662%
  5. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nix. Müde ja, aber Schlafen möchte man gehabt haben, damit der Kopf nochmal zur Ruhe kommt. Ansonsten wird er sich die Ruhe morgen (vor dem Ende) von alleine holen. Also gute Nacht.
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Gucke mal da .
  7. Du drafst dich bei Bimei auch bedanken (PS: Sie hat dir geholfen). @Bimei: Ich habe irgendwie im Hinterkopf, daß monatlich mit 176 Stunden gerechnet wird (aus kaufmännischer Sichtweise). Kann da etwas dran sein im Vergleich zu deinen 173,3 Stunden?
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich fand deine erste Ausrede besser. Schreibe es ordentlich und verständlich und sage auch, dass du eigentlich erhoffst, daß dir durch deine persönlichen Umstände diese Prüfung nicht als vVersuch gewertet wird. Das Geld ist wahrscheinlich sowieso weg - es sei denn, bei deiner IHK gibt es gnädige Leute, so daß du nächstes Mal nicht mehr zahlen musst.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Kannst du das ganze heute noch per Fax rausschicken und morgen per Post hinterher. Die juristische Sichtweise ist bei E-Mails nicht so angesehen. PS: Dein Geld wirst du nicht zurückbekommen, aber der Versuch wird vielleicht als nicht angetreten gewertet und entfällt somit nicht. Genaue Anagben kann dir nur dein PA machen. Sofern du definitiv nicht antreten willst, solltest du auch keinen Verdacht aufkommen lassen und somit morgen nicht dabei sein (nachdem dein Fax draussen ist). Ansonsten könnte ich deine Aktionen als Prüfungsangst auslegen. PPS: Bei uns gibt es ganz speziell einen Betreuer für die IT - Berufe bei der IHK, welcher die Schnittstelle zwischen PA und Prüfling darstellt (und natürlich den ganzen Ärger der Prüflinge auffängt - zumindest seine Sekretärin) Dieser steht so auch im Internet. Vielleicht ist es bei dir nicht anders.
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Sicher nicht, Prüfer sind auch Menschen (manchmal ). Macht Euch heute nicht so viel Streß bezüglich der Doku, sondern lieber wegen etwas anderem.
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ein netzunabhängiger geräuschearmer Taschenrechner ist auch in WISO zugelassen. So stehts auf dem Aufgabenblatt unter Bearbeitungshinweise Nummer 9. Taschenrechner ja - Tabellenbuch nein. Also ruf morgen nochmals an dort, denn darüber wird sich auch deine IHK nicht hinwegsetzen können.
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Indem man liesst? Alleinstehend, dann die 1. Alleinstehend mit Kind. dann die 2. Verheiratet und besser verdienend als der Partner, die 3. (muss aber beim Finanzamt gemeldet sein) - entsprechend der Partner die 5. Verheiratet und beide gleich verdienend (oder nicht geändert lassen haben) dann die 4. Zweitjob, bzw. kein Nachweis über den Familienstand - dann die 6. PS: Hoffe, keinn Fehler gemacht zu haben.
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Hey Google machts, gleich die ersten beiden Links (beim Suchbegriff : Lohnsteuerklassen): http://www.guckmal.de/loh_ste.htm Der mal inoffiziell aber gut verständlich. http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/estg/__38b.html Mal offiziell aus dem Gesetzesblatt. Also kein Grund, gleich doppelt zu posten. PS: Google kannst du bedienen, wenn du Dienstag Prüfung hast?
  14. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Naja, ob ich absichtliche Manipulationen als Fehler anerkennen würde, bleibt fraglich.
  15. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Fehler sind in meinen Augen dazu da, erkannt zu werden, damit die Ursachen beseitigt werden und diese Fehler nicht mehr auftreten. Die Ehrlichkeit deiner peinlichen Eingeständnisse würde ich viel höher (und mit einem kleinen Schmunzelen) bewerten, als die fehlende Prüflingsnummer. Fehlervertuschungsstrategien lassen einen starke verunsichern und haben meistens gravierende Auswirkungen auf das Gesamtergebnis.
  16. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Dann mache einene kleinen gelben Aufkleber mit deiner Nummer dran und schreib Tschuldigung drunter. Das erleichtert die Arbeit mancher IHK-Mitarberiter(innen) sehr, wenn Sie nicht elendig lange Listen nach der korrekten Nummer durchwühlen müssen.
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Schon abgegeben? Die Prüflingsnummer dient zur eindeutigen Zuordnung der Arbeit zum Prüfling. Da aber sicher der Inhalt stärker gewichtet ist, als die Fähigkeit, seine Prüflingsnumnmer auf dem Deckblatt zu vermerken, sollte dieses nicht zum Durchfallen (alleine) ausreichen . Also ganz in Ruhe und viel Glück am Dienstag.
  18. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Moment! München != Essen. Und die Entschgeidung darüber ist nunmal Entscheidung der jeweiligen IHK.
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was ich für den Rest von Deutschland mal bezweifeln möchte. WISO und GH2 sind für alle IT - Berufe gleich. GH! ist für alle IT - Berufe unterschiedlich. WISO ist bei den anderen Berufszweigen nicht identisch mit dem WISO der IT - Berufe.
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Erstmal nur die Ruhe! PS: Prüfungen und Lösungshinweise kommen nicht von der IHK, zumal es "die IHK" schon mal gar nicht gibt. Die richtige Aussage wäre Lösungshinweise gewesen. Das sind jetzt aber Pauschalisierungen, die meine Autorität als Prüfer angreifen (könnten). Wie kannst du solche Behauptungen generalisieren? Und warum in dieser Lautstärke? Wenn dem so ist, dannb ist diese Frage protokolliert. Wenn die Anbtwort dann keinen Sinn ergeben kann, steht deinem ehemaligen Mitazubi genügend Spielraum zur Verfügung, um die Bewertung genau dieser Frage anzufechten. Der Rest ist davon sicherlich unabhängig. Die Gesamteinschätzung einer Prüfung wird sich aber nicht auf die korrekte Beantwortung einer einzelenen Frage bemessen. Manchmal kommt es auch vor, daß in der Auswertung der Prüfungsleistung (also die 10 Minuten, wo wir Prüfer alleine sind), die eimnzelnen Fragen nochmals auf Sinnhaftigkeit überprüft werden. Manchmal ist es nun so, daß ein Prüfer von einem Gebiet etwas mehr kann, als andere Prüfer und umgekehrt. Durch die Teilnahme von drei Prüfern soll eigentlich sichergestellt werden, daß sich die Beurteilung der Leistung nicht auf die Meinung eines einzelnen stützt. Und die Meinung der anderen beiden Prüfer kann man sehr schnell beeinflussen, sofern man zu erkennen gibt, daß man auf diesem einen gebiet seine Stärken hat (manchmal zum Vorteil des Prüflings, meistens aber zum Nachteil, da das gesprochene Wort des Prüflings doch nur Müll war). Ob du Lust hast (oder nicht ...) bleibt alleine deine Sache. Mein Tip ist trotzdem, versuche die Ruhe reinzubringen. Du bist nicht der Erste, der geprüft wird und du wirst nicht der Letzte sein. Die Prüfer sind normelaerweise routiniert und wissen genau die Bedeutung einzelner Stellen innerhalb des Prüfungsgespräches richtig zu deuten (meistens sogar im Zweifel für den Prüfling). Schliesslich willst du einen (staatlich anerkannten) Abschluss erwerben. PS: Ich glaube, zur Zeit gibt es wichtigeres für dich, als sich über die Art und Weise der Prüfung aufzuregen. Ich darf doch mal davon ausgehen, daß es am Dienstag soweit ist bei dir?
  21. Das war aber keine Ankreuzfrage. Die war in echt zu korrigieren.
  22. Naja, die Tips letztes Mal waren ziemlich detailliert und hatten einen hohen Wahrheitsgehalt. Und wenn man die Tips weitegibt, ist es einfach nur unfair.
  23. Es war aber hart an der Grenze. Ich habe schliesslich eine ganze Weile warten dürfen, bevor ich mir die Kontrolle der Prüfungen angetan habe. Also mit meiner konservativen Einstellung würde ich raten, dass Risiko auf 0 zu minimieren und einfach niemanden irgendwelche Tips erfahren zu lassen.
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wo hast du denn diese Aussage gelesen? Sie kam nicht von mir (und auf Anfrage kommt die Ablehnung immer vorneweg). Man kann doch nicht erstmal was basteln und wenn es dann dem "Kunden" bzw. Prüfer nicht gefällt, die Schuld zu ihm schieben. Viel lieber sollte man an seinen eigenen Vorstellungen arbeiten, um solche Kommunikationsprobleme aus dem Wege zu gehen.
  25. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Ich stelle mir gerade die Frage (auch wenn ich konstruktiv nichts beitragen kann und werde) Welcher Sinn könnte in einem POP-Up liegen? Vielleicht verstehe ich dann die Aufregung um die Systemweiten Befehle.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.