-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Breathless
-
Die komplette Sozialversicherung?
-
Die Pflegeversicherung ist eine Pflichtversicherung für die gesamte Bevölkerung. Wer zahlt diese wenn man arbeitslos ist? Zahlt man ohne Arbeit überhaupt Sozialversicherung? Hat man da auch eine Lohnsteuerkarte? Sorry weiss es nicht da ich noch nichts arbeitslos war.
-
Wir eine Kündigung nicht erst durch die Zustimmung des Betriebsrates wirksam?
-
In meinen Soll-Konzept steht folgendes, Nach einer Besprechung mit dem Geschäftsführer und dem EDV-Beauftragten mit Rücksicht auf die Kundenwünsche, wird..... bla.... Das reicht doch?! Ich versteh das nicht. Hat mal jemand ein Beispielpflichtenheft von einem FISI?
-
Hallo!!!, ich mache keine Software! Ich bin Systemintegrator. Ich habe in keinem Projekt von einem FiSi ein Pflichtenheft gesehen!
-
Ja reicht es dann wie bei mir oben oder muss ich das extra schreiben? Im Soll steht halt was am Ende rauskommen soll. Zusätzlich habe ich noch "Fazit, Ausblick" in dme ich schreibe ob alles meinen Vorstellungen entsprochen hat. Ähm sonst noch Meinungen zu der Gliederung im Gesamten? Fehlt noch was wichtiges?
-
berechnung übertragungsrate AGPx4
Breathless antwortete auf FunkyGt's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Also AGPx1 hat eine Übertragung von 264Mbyte/s -
SOLL-Konzept eben?! Oder?
-
Wobei handelt es sich um das Plichtenheft? Das Berichtsheft? Vielleicht ein Beispiel für mich ? Ich habe die komplette Zeitplanung mit Detailunterpunkten noch mit reingeschrieben. Die Doku bezieht sich auf FISI.
-
Hallo, ich poste mal mein Inhaltsverzeichniss. Kann mir jemand sagen ob noch etwas fehlt? Was hat es mit dem Pflichtenheft auf sich??? 1. Projektdefinition 1.1. Projektbezeichnung/-titel 1.2. Projektbeschreibung 1.3. Motivation und Zielsetzung 2. Projektplanung 2.1. Ist - Analyse 2.2. Ziel des Projektes ( Soll - Konzept ) 2.3. Prozessschnittstellen 2.4. Prozessphasen mit Zeitplanung in Stunden 3. Grundlagen 3.1. Windows 2000 Server 3.2. Active Directory 3.3. ARCserve 9.0 4. Projektdurchführung 4.1. Projektplanung 4.2. Aufbau der Komponenten und Installation des Servers 4.3. Grundkonfiguration des Servers 4.4. Installation und Konfiguration des DHCP-Servers 4.5. Installation und Konfiguration von Active Directory mit integriertem DNS Server 4.6. Installation und Konfiguration der Sicherungssoftware 4.7. Konfiguration der Clients und Einbindung in die Domäne 5. Qualitätssicherung / Tests 5.1. Ping 5.2. Nslookup 5.3. Test- und Rücksicherung 5.4. Ereignisprotokoll überprüfen / Fehlerbehebung 6. Einweisung und Übergabe 7. Fazit und Ausblick 8. Glossar 9. Anlagen 9.1. Netzplan „Ist – Zustand“ 9.2. Netzplan „Soll-Zustand“ 9.3. Hardwareanalyse / Vergleichsangebot 9.4. Datensicherungskonzept
-
Kann mir jemand sagen wie genau ein Projekt aufgebaut werden muss bzw. was unbedingt enthalten sein muss? Mach FISI und als Thema Installation und Einbindung. einen W2k Servers. Danke /€: ******* board. habe sauviel geschrieben und habe den betreff vergessen. Alles weg -> *******, deswegen jetzt nur noch kurzer text ^^
-
Wie hoch ist der Datendurchsatz eines 8Bit ISA Ports ??? Ich dachte: 8,33 Mhz x 8 Bit
-
berechnung übertragungsrate AGPx4
Breathless antwortete auf FunkyGt's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Also ich bekomme da 1056Mbyte/s heraus. Und das entspricht genau einem GByte/s. Oder doch ??? -
Hi, es gab mal Online Multiple Choice Fragen zum Thema WISO der Fachinformatikerprüfung! Es war glaube ich von www.fat5.de. Man konnte sehr gut lernen über eine SQL Datenbank. Leider gibt es diese Software nicht mehr auf der Homepage. Kennt jemand Seiten wo man Online lernen kann oder Programme ? Vielen Dank Breathless
-
Hi, ich würde gerne einmal wissen ich mit meiner Lösung durchgekommen wäre? Sommer 2002 GH1 FISI
-
Geht folgende Lösung auch ? SELECT TL.Teilenummer, TL.Liefernummer, TL.Preis, L.Firma FROM Teile_Lieferer TL, Lieferer L WHERE ((TL.Teilenummer = L.Teilenummer) AND TL.Teilenummer ="4711") Und von was ist das abhängig ob ich AND TL.Teilenummer="4711" benutzt ? Ich kann doch auch L.Teilenummer="4711" hernehmen ??!! Bitte aufklärung! PS: Servus Julian, ja wir sind nun auch soweit ^^
-
Lösungen GH2 Sommer 2002 Fisi
Breathless antwortete auf Breathless's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Selbst gefunden! ^^ Für alle die Sie auch wollen -> ************** [editiert: siehe hier und Boardregeln.] -
Suche Prüfungen/Lösungen (1)
Breathless antwortete auf Outrunner's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich suche verzweifelt die FISI vom November 2002 und die ZP vom 24.03.03. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp über PM geben. *liebäugel* :beagolisc -
Prüfung 2002 - Kernquali - Subnetze
Breathless antwortete auf sunny's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
So meine Freunde ;-), wenn in der Prüfung nicht ausdrücklich steht das Special Cases beachtet werden müssen dann werden die in der Berechnung nicht berücksichtigt. 145.10.0.0 = Class B Um 3 Netz bilden zu können brauche ich wieviele Bits ? 2 hoch 1 = 2 <-- Geht schonmal nicht 2 hoch 2 = 4 <-- Geht ! (nicht -2 da Special Cases nicht beachtet werden!) Das heisst ich reserviere 2 Bitstellen am Anfang des Hostbereichs. In diesem Fall nach der xx.10. da wir ein Class B haben. 1. Netzadresse 145.10. | 00 | 000000 | .0 = 145.10.0.0 2. Netzadresse 145.10. | 01 | 000000 | .0 = 145.10.64.0 3. Netzadresse 145.10. | 10 | 000000 | .0 = 145.10.128.0 Jetzt rechnen wir noch die Subnetzmaske aus indem wir den Netzbreich in 1er Bits umwandeln und die Hostbits in 0er. Dann haben wir 11111111.11111111.(11)000000.00000000 = 255.255.192.0 Diese Maske gilt für alle Netze in dieser Aufgabe! Breathless -
Weiss jemand wo ich die finde? Auf area-it fehlen diese!
-
Zähle 8 wesentliche Komponenten eines Servers auf und erläutere deine Entscheidung! Genau diese Frage ist schon wieder komisch. Zählt unter das Wesentliche "ALLES" oder nur Serverspezifische Komponenten ? Mir fällt folgendes ein: - Bandsicherungslaufwerk (Um Datensicherheit zu gewähren) - SCSI Festplatten (Um schnellen Datenzugriff zu gewähren) - Raidcontroller (Um mit den SCSI-Festplatten ein RAID-System zu realisieren / Schnelligkeit, Ausfallsicherheit) - USV (Um Stromausfälle zu überbrücken bzw. Zeit zum Abspeichern haben / Ausfallsicherheit) - Netzwerkkarte (Um Zugriff auf das Netzwerk zu gewähren) So mehr wüsste ich nicht für einen Server. Im Notfall noch die Standardsachen wie Grafikkarte, Netzteil (evtl 2 für Ausfallsicherheit), viel Speicher, CPU bzw. Dual CPU, Falls einer Lösungen hat es ist die GHI vom Sommer 2002 FiSi Gruß
-
Nabend, könnte mir die jemand per eMail zuschicken lassen? citrix@uni.de Hätte welche als Tausch wenn jemanden noch welche fehlen dann schickt mir das in der Mail mit. Gruß Breathless
-
OFFIZIELLE LÖSUNG a) 255.255.224.0 1.: 80.0.32.0 4.: 80.0.128.0 5.: 80.0.160.0 Letzte.: 80.255.192.0 c) 80.255.192.1 - 80.255.223.254
-
Nein werden nicht verwendet das steht aber oben mit dabei.... Erst lesen Danke
-
Ich habs jetzt nochmal durchgerechnet und es kommt folgendes raus. a) 255.255.224.0 80.0.32.0 - 80.0.128.0 - 80.0.160.0 - 80.254.224.0 c) 80.254.224.1 - 254 Kann mir das jemand bestätigen ?