Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

coderobinson

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Hi zusammen,
    bin neu im Forum und das hier ist mein erster Post und gleich einer bei dem ich mich etwas auskotzen muss.
    kurz zu mir: Ich bin 29 Jahre alt, habe einen Bachelor in Informatik und arbeite seit 3 Jahren als Full-Stack-Entwickler in einer Digitalagentur (~50 Mitarbeiter). Wir entwickeln Web-Anwendungen für große, teils namhafte deutsche Konzerne und bieten auch Hosting-Lösungen an. Der Tech-Stack ist bei allen Projekten derselbe.
    Die ersten zwei Jahre war ich eigentlich zufrieden: Ich konnte viel von erfahrenen Kollegen lernen, es gab aktiven Wissensaustausch, und mein Einstiegsgehalt von 45k war für Standort und Firmengröße okay. Nach zwei Jahren bin ich dann auf 47k hochgestuft worden wegen Firmenzugehörigkeit.
    Seit etwa einem Jahr hat sich das aber verändert. Ich bekomme von Projektleitern häufiger Kritik wegen meiner Produktivität, Schätzungen für Tasks sind extrem knapp und oft habe ich das Gefühl, Überstunden machen zu müssen, um hinterherzukommen. Viele Aufgaben fühlen sich sehr „grindy“ an, ohne dass ich wirklich dazulerne. Meine Anfrage nach einer Gehaltsstufe höher (bei uns 54k ab ca. ~2 Jahren) wurde mit dem Hinweis auf meine „zu geringe Produktivität“ abgelehnt. Trotz eigener Bemühungen zur Verbesserung habe ich das Gefühl, auf der Stelle zu treten.
    Inzwischen bin ich ziemlich demotiviert:
    Das Gehalt passt nicht zu meiner Erwartung und fühlt sich meiner Leistung nicht angemessen an.
    Nach langen Arbeitstagen bin ich ausgebrannt, kann abends manchmal garnicht einfschlafen weil ich an unfertige issues denke. (Schließlich liegt mein Fokus ja darauf die eigene Produktivität zu verbessern)
    Freunde von mir verdienen im öffentlichen Dienst mehr – teils ohne Studium – bei deutlich weniger Arbeitsbelastung. Da wird dann teils für 3 Stunden am Tag gearbeitet und im Homeoffice wird absolut nichts gemacht und die kommunizieren das offen (Soll nicht heißen, dass es keine Leute im Öffentlichen Dienst gibt die hart arbeiten, sind jetzt nur 3 Bekannte von mir die ich als Beispiel heranziehe). Aber das ist ein anderes Problem in Deutschland, dass nicht teil dieses Threads werden soll. Aber man vergleicht sich natürlich, und wenn man sowas hört, steigert das den Frust über die eigene Situation noch mehr. (Heißt nicht, dass ich auch so einen Arbeitsalltag haben möchte, ich mag die Belastung und herausforderung, nur muss das Gehalt auch stimmen)
    Mit 29 denke ich langsam auch an Themen wie Familienplanung, und ohne Geld macht das alles einfach schwieriger. Ich habe für mich beschlossen, noch etwa ein halbes Jahr Vollgas zu geben. Wenn es dann keine Gehaltserhöhung gibt, will ich mir etwas Neues suchen – entweder besser bezahlt oder weniger stressig.
    Mein Tech-Stack:
    Der standard Frontend bums: HTML, CSS, JavaScript.
    Backend: Ein gängiges Backend Web-Framework (möchte das hier nicht erwähnen, da man sonst eventuell leicht auf den Arbeitgeber kommt), SQL
    Und natürlich alles was noch so zur Web-Entwicklung gehört wie Git und gängige best practices wie "Clean Code 🤓", automatisierte Tests, vermeidung von n+1 ...
    Nun wollte ich einfach mal hören was andere Erfahrenere Kollegen aus der Branche über meine Situation denken. Eventuell gibt es hier auch ein paar denen es in ihrer Anfangszeit genauso ging.
    Wie habt ihr das Überwunden?
    Sollte ich meinen Tech-Stack wechseln um meine Gehaltschancen zu verbessern (e.g. Java / C#)
    Vlt gehe ich auch Full-Stack Javascript mit sowas wie Next.js, React.. sollte ja viel arbeit dafür geben.
    Müsste mit meinem aktuellen Stack und meiner Erfahrung nicht eigentlich schon mehr Gehalt drin sein?
    Bin sogar schon am überlegen meine Branche komplett zu wechseln. An sich programmiere ich aber immernoch gerne (privat macht es mir nach wie vor Spaß). Aber aktuell fühlt sich die Arbeit einfach undankbar und zermürbend an.
    Danke, dass ihr euch Zeit für’s Lesen genommen habt – ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.