Mal so als Hausordnung:
Wir haben bei meinem besten Kumpel das Haus renoviert. Und dabei Elektro und Netzwerk neu verlegt.
In ein ca. 100qm Haus (Reihenendhaus) sind ca. 1,5km Kabel reingeganen.
Aehm, nein das war nicht übertrieben. Es gibt mittlerweile Stellen wo noch mehr Dosen hinkönnten.
1.) den Switch / PatchPanels nicht im Büro auflegen.
Nimm im Keller oder Hauswirtschaftsraum ne kleine Ecke. Am besten direkt neben dem Hausanschluss Elektro. Dort ists für den Telefonanbieter auch am einfachsten den Tel/DSL Anschluss hinzulegen, evtl. kommt ja dort auch noch der Kabelanschluss direkt raus, dann kann man in 1-100 Jahren dort auch noch nen kleinen HTPC Rechner aufstellen.
Ausserdem musst du dort auch nicht auf die Lautstärke aufpassen. nen NAS kann man dann auch gleich dort mit versenken.
2.) zähle mal durch was du wo in welchem Raum brauchst an Anschlüssen. das rundest du grosszügig auf Doppeldosen auf und nimmst dann doppelt soviele wie du gerechnet hast.
Und beim zählen nicht pro Raum sondern pro Wand zählen. NW Kabel um Türen rumlegen nur weil der Schreibtisch links von der Tür steht und die NW-Dose rechts ist auch doof.
Und nein, ich bin nicht geistig krank oder irgendwie grössenwahnsinnig.
Das sind nur erfahrungen von mir der letzten 15 Jahre Netzwerktechnik. Man kann von NW-Dosen nie genug haben.
Denn irgendwann kommt jemand auf die Idee und kauf die Waschmaschine mit NW-Anschluss die sobald sie fertig ist ne mail verschickt.
Jep so bei meinem Kumpel mittlerweile geschehen.
Gruß
Enno