Alle Beiträge von Enno
-
Fi.de Bayern
@neinal wir beide sollten uns vielleicht immer 2 Stunden vorher treffen damit wir schonmal ausgequatscht haben wenn die anderne kommen. Damit die dann auch ne Chance haben mit zuquatschen.
-
Fi.de Bayern
Na übertreib nicht mit dem Fahren. Jep netter Abend wars.
-
Hochverfügbare SAN/NAS. Priorisierte Datenübertragung
Also bei uns nennt sich die Verwaltungssoftware ERP System. Diese muss aktuell ca. 500 Kassen händeln. Beudeutet also 500 Clients die ständig Waren ausbuchen. Gleichzeitig gibt es ca. 50 User Clients die Warenbewegungen manuell vornehmen da z.B. per Kauf im Internet Ware zu einem anderen Standort bewegt werden soll. Und als 3tes kommen an 4 Standorten noch ca. 25 Mobile Wareneingangserfassungsgeräte hinzu. Alles in allem also ca. 600 Geräte die gleichzeitig die Waren hin und her bewegen. Und um es zu toppen gibt es noch unzählige Automatische Prozesse die Warenbewegungen erzeugen können. Z.B. ein MRP (ANV / PPP) der Automatische Nachbestellungen erzeugt die zum Logistikdienstleister geleifert werden und sobald dort eingegangen via automatischer Umalgerunggen an die Standorte verteilt werden. Ja dabei kommt es zu Wartezeiten. ABER diese bewegen, bzw. sollten sich bewegen im ms (millisekunden) Bereich. Dabei kommt es darauf an das das die einzelnen Transaktionen in der DB moglichst effizient ablaufen (also nutzen von indizes etc.p.p.) und das die Datenbank eben auch auf einem performanten system aufgebaut ist. Für die zentrale DB nutzen wir einen Windows Datacenter Cluster. = 2 HW MAschinen mit je 1,5TB RAM die via FibreChannel an 1 NAS angeschlossen sind. Das NAS erlaubt 1 DB Server den Zugriff. Dies ist dann der Primäre Server. Der Sekundäre hat aktuell keinen Zugriff und warte nur darauf das der Primäre Server seine Arbeit einstellt um dann instant die Arbeit aufzunehmen. Im testscenario wird dabei genau 1 Datenpaket verloren. Dies ist aber in der Datenbank okay. dabei wird die Transaktion die mit dem Paket abgehandelt werden sollte zurückgerollt und abgebrochen. Bedeutet also im Normalfall bekommt der User der in dem Moment des Clusterschwenks arbeitet eine Fehlermeldung das seine Arbeit nicht ausgeführt werden konnte. Sicherung ist ein anderes Thema, das ist bei unserem Kunde 15minütiges LogFile-Backup und tägliches Vollbackup.
-
Hochverfügbare SAN/NAS. Priorisierte Datenübertragung
Wie RipperFox schreibt, es gibt bei MSSQL z.B. HighAvailability Cluster. Dabei hast du mind. 2 SQL Server die die Datenbank beherbergen und diese untereinander syncron halten. Um mal nur ein Beispiel zu nennen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten den Szenario abzufangen. Aber nie wäre ich auf die Idee gekommen die Datenbankfiles auf ein Netzwerkshare zu legen. Was anderes ist es z.B. bei einem Cluster die DBFiles via FibreChannel anbindung auf ein NAS zu legen.
-
Fi.de Bayern
oder du gibst endlich mal deine handy nummer raus und es nimmt dich jemand mit.
-
Fi.de Bayern
Also mich als Rudel zu bezeichnen is schon frech! außerdem stehen wir um einen fossile Brennstoffe vernichtenden Dinosaurier.
-
Fi.de Bayern
ne, dein Auto macht Krach! ausserdem war ja nur interessant ob er nu Zigarettenanzünder hat oder nicht.
-
Danke an alle!
Wirst du. Wenn du nett zu uns bist hilft man dir und wir lassen dich nicht durchfallen. Und Glückwunsch an den TE. Wenn ich so zurückdenke meine Prüfung ist dann mittlerweile 19Jahre her. Krasse Zeit.
-
Fi.de Bayern
Dann flieg ich auch raus. Ich zieh nur kurze Hose, kurzes Shirt an. Mehr geht nicht. ansonsten fall ich einfach um.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Moin zusammen
-
Fi.de Bayern
da mein Termin um 17Uhr zu macht bin ich auch spätestens ab 17:15 dort. würd sagen wir treffen uns einfach zwanglos ab 17uhr dort. @keeper ab wann kannst du wo sein? bzw. wo soll man dich einsammeln?
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Kauf dir eines. Oder such dir nen Job bei dem es eins dazu gibt.
-
Fi.de Bayern
Schaf geht garnicht. Wenn dann Lamm! Ach so, aehm ja Scharf geht bei mir auch nicht. Aber mit nem Lassi beim Inder ist das einfachste im normalfall zu ertragen.
-
Fi.de Bayern
bekommen wir auch hin das dich einer abholt. kannst mir ja deine nummer mal per pn schicken. und schreiben wann du in markt schwaben bist. dann schaue ich das das bei mir auch so klappt.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Moin zusammen. Glücksstrumpf!
-
Fi.de Bayern
Mein termin ist in Kirchheim / Feldkirchen. Also Osten. Wobei ich mobil bin und mir das dann egal ist, also im Grunde. Und Vorschlag hört sich gut an. Dann kann auch, wer früher kann sich schon hinsetzen und die anderen können nachkommen.
-
Fi.de Bayern
17Uhr is doch toll. Dann kommen wir dich an der Uni abholen. @neinal passt da bei dir auch? Dann schlagt doch mal was vor wo wir uns treffen sollen.
-
Fi.de Bayern
Mi. 3.7. bin ich eh in Muc. wenn ihr euch darauf könnt wäre das bei mir echt toll. weil sonst geht nur am WE. Also Fr. oder Sa. Abend. oder So. nachmittag.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Moin zusammen
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Schön wärs. dürfte schümmeln, darf aber nicht. Ähm, ja doofe Logik. Blödes Berlin!
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
beschäftigt und nix neues. ach so, moin!
-
Neue Datenbank
Geh mal bitte einen Schritt zurück. du suchst keinen neuen Server sondern wenn ich das richtig sehe eine "neue" Applikation die die Inventardaten verwalten kann. Wie umfangreich das werden soll ist dann die zweite Frage. Und mit der Auswahl eines solchen Tools kommt dann automatisch welche DB und welche Hardware drunter laufen sollte. Also such mal nach Inventarisierungstool. Eventuell kommen dabei ja noch Ideen auf das man mehr damit nutzen kann.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Moin zusammen Wie Wasser von oben? Gestern Abend nen bischen Wind, aber kein Regen. Und heute wieder strahlender Sonnenschein und ein laues Lüftchen, so das es nicht brechend heiss und schwül ist.
-
Feedback zum Steam "Spiel"?
Nein. Ach so ich bin nicht StefanE. Allerdings weis ich was auf so eine plumpe Frage kommt. Es hieß anschreiben. Und dann gehört landläufig dazu das man kurz erklärt was wieso, weshalb und warum man diese "Sonderbehandlung" wünscht.
-
Kupferkabel und LWL -Kabel gemeinsam verlegen
@Rienne Auch nicht mehr. Bei LWL gilt als Faustformel 1mm Aussendurchmesser = 1cm Biegeradius. Ein 5mm LWL Kabel sollte also einen Biegeradius von 5cm einhalten. Bei Kupferkabeln gilt Einfach geschirmtes Kabel x5, doppelt geschirmtes Kabel x10. Cat7 ist IMO immer doppelt geschirmt. Ein 5mm Cat7 Kabel hat also den gleichen Biegeradius wie ein 5mm LWL.