Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Ich denke die Dinger sollen immer den aktuellen Standort senden, egal ob dort eine RFDI Antenne vorhanden ist oder nicht. RFID hat eben den Nachteil das du auf eine Örtliche Infrastruktur angewiesen bist. Die das Signal der Labels auffängt. Die Trommeln werden sich aber, so wie ich das lese auch ausserhalb der Firma bewegen, z.B. auf Baustellen. Ich denke da es aktuell hier keine Lösung gibt. Bei LKW ist das Telematiksystem ja auch immer mit ans Bordnetzt angeschlossen.
  2. Hallo allerseits, ich suche ne Webseite die ich inhouse hosten kann die wie ein Filesharer funktionieren soll. a) User sollen Accounts bekommen Empfänger sollen per Mail benachritigbar sein das etwas für Sie hochgeladen wurde. c) Daten sollen nach einer einstellbaren Zeit verfallen, evtl. sogar nach x Downloads. kennt jemand nen Script, seite etc, die am besten auch noch kostenlos ist die das bietet? MfG Enno
  3. wieso muss man sich beim arbeitsamt schon bewerben das man dort geld bekommt? ;D
  4. moin zusammen. ich sollte es sein lassen an Switchen rumzuschrauben. Bei den doofen HP Procurve schneide ich mich jedesmal wenn ich son Modul umbaue.
  5. süss sind die nur wenn man Zucker drantut!
  6. Mist, irgendwie scheinst du recht zu haben. Da is was falsch dran. Ich setzt gleich eine Task Force ein. Die bekommen bestimmt raus was da falsch ist.
  7. Immer gerne doch. Und glasierte Möhrchen, wenns geht. Soll ich mich um den Nachtisch kümmern? Ich würd vorschlagen: Schokoriegel gefüllt mit einer Kaffe-Kardamom-Creme und dazu dann weisses und braunes mousse au chocolat an frischem Mango-Sorbet? Is das genehm?
  8. Also nen Exchange 2007 stört es nicht im geringsten wenn man die Partition mit dem StoragePool online vergrössert.
  9. In Windows kann man alle Partitionen bis auf die Systempartition mithilfe von diskpart vergrössern. Bedingung ist, das der freie Speicherplatz am Ende der zu vergrössernden Partition liegt. Also: RECHNER nciht herrunterfahren. Im VMWare die Platte E vergrössern (ich hoffe doch das alle 3 Platten einzelne VMDKs sind?!) auf dem Windows Rechner: DOS BOx diskpart list disk sel (richtige disk) list par sel (richtige partition) extend oder expand (das weis ich immer nicht! einz gibt nur ne Fehlermeldung weil er den Befehl nciht kennt. freuen das die E Platte nun 800GB gross ist. Gruß Enno P.S. ja das geht unter Vollast. Bei uns mehrmals so auf File-/Exchange-/Druckservern etc. durchgeführt. P.P.S. das sollte man nur unter Serverbetriebssystemen machen die Hotplug-HDDs unterstützen. Also Windows 2003 / 2008 etc.
  10. @ganymed was willst du mti der Bratpfanne? etwa Klopfer drin braten? Du... du .. *stotter* *ja was eigentlich* Ich hoffe doch gute Köchin. Soll ja schmecken. *grins* @crash Ich bin wenn dann Onkel und Tante in Personalunion. Oder wie manche sagen: beidseitig bespielbar.
  11. ganz einfach bei ner Nichte wird man Tante und bei nem Neffen wird man Onkel. Und da es 1 Neffe zu 2 nichten steht überwiegt eben der Tante Anteil.
  12. Also ich versteh den. Und der ist in allen Altersschichten bekannt.
  13. klar, wenn du mehrere Auftraggeber hast dann geht das über die Selbstständige Schiene. Da der TE aber schrieb für eine Freundin gehts in diesem Fall mit 1 "Arbeitgeber" auch auf 400€ Basis.
  14. Und warum nicht auf 400€ Basis. Ihr müsste ja die 400€ nicht als Lohn festschreiben, sondern könnte ja einen Stundenlohn vereinbaren. Und jenachdem wieviel du arbeitest bekommst du halt mal mehr mal weniger ausgezahlt. max. aber die 400€. Was ihr dann mti den restlichen "stunden" macht ist ja euch überlassen. Deine Bekannte meldet dich dann an und zahlt IMHO 25% Abgaben pauschal und ist auch komplett fertig damit.
  15. Ich würde auch auf die Konfig vom Teamin tippen. a) wie Crash schreibt: 2 Teams mit 2 Leitungen einrichten. auf den Switchen das Teamins für diese Ports jeweils auch einschalten. Ging bei meinen 54xx XL Switchen z.B. nur via Commandline (Telnet)
  16. Moin ihr alle zusammen. *kritisch kuck* egal *in Sofaecke leg und weiterpenn*
  17. und die zweite Einschränkung von diskpart ist, es kann die Bootpartition nicht vergrössern. In den meisten Fällen also C:
  18. Drukcer ansich. Und dabei nen Ausflug was es noch so alles neben Tinten und Laser-Drucker gibt. Suchmal vor 1-2 Jahren hat schonmal einer gefragt und hier, unteranderem auch von mir einige Tips bekommen was noch alles für Drucktechnologienen existieren. Ich sage mal: Impact - Nonimpact / Laser - Tinte - Thermo ... / Nadel - Zeilen - Ketten Drucker Und was es sonst noch so alles lustiges und skuriles dabei gab.
  19. aehm, also vergiss mal den quatsch mit AIK etc. Bei mir gings jedenfalls so: Rechner mit allem installieren wie er sein soll. c:\windows\... ...\sysprep\sysprep.exe /oobe /generalize Abbild erstellen (z.B. mithilfe von Acronis True Image) Das Image auf den anderen Rechnern aufspielen andere Rechner booten Rechnername / Domäne / Windows Lizenz eingeben freuen Edit meint, ich sollte nicht beim Beiträge schreiben telefonieren, sonst ist wieder jemand anders schneller.
  20. Bin ich dabei. Aehm, wobei ich glaub ich besauf mich einfach hier. Aber in Gedanken bin ich bei Euch.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...