Sehr Vereinfacht gesagt.
Lies dich bitte vorher erstmal in die Thematik ein, wie Brcodes überhaupt generiert werden.
Es gibt Barcodes die einfach durch Schriftarten erzeugt werden können und ein Start-/Stop-Zeichen enthalten. Dann gibt es welche die zusätzlich noch Prüfziffern enthalten.
Und als schwerste stufe gibt es Barcodes bei denen die Striche und die Lücken Infos enthalten und damit mehrere Zeichen sich gegenseitig überlappen. Diese sind dann auch nicht mehr per "Schriftart" zu erzeugen.
Also nicht das du versuchst nen Barcode zu nehmen der eh nicht "funktioniert"
Ausserdem kommt es noch drauf an, was du überhaupt in dem Barcode codieren willst. Nur Zahlen oder Zahlen und grosse Buchstaben, oder auch kleine. Je nachdem kommen auch unterschiedliche Barcodes zum Einsatz.
Gruß
Enno