Schreib die doch nochmal an, das die Seite noch nicht öffentlich ist (Testzwecke), sondern das Wappen wäre drauf um zu zeigen wie es eingesetzt wird und auf der Seite wirkt.
Und du solltest evtl versichern das du die Inhalte auf der Seite zum Wohle der Gemeinde nutzt, das kommt sicherlich gut an.
Spiel mal das Update auf 6.1 drauf.
Den einzigen nervigen Bug den ich gemerkt habe war das mit dem Kopieren vom großen Textblöcken. Ist aber anscheinend bei 6.1 behoben.
- Suchen & Ersetzen
- Find in Files (also ganze Dateien nach Strings durchsuchen)
- Siteverwaltung
- Quellcodeverwaltung
- Tastaturkürzel änderbar
- Anpassbarer Arbeitsbereich
- Diverse Reportprogramme um Code zu testen
...
Also das alles hat bisher DreamweaverMX (ui was mache ich hier für Werbung :floet: ), sorry aber bisher bin ich mit dem Programm mehr als zufrieden, ist eine sehr gute Mischung aus Verwaltung, Code-Editor und Design-Werkzeug.
Homesite ist jetzt quasi im DreamweaverMX integriert.
Wenn du noch einen guten Codeeditor suchst
-> http://www.utopia-planitia.de/
Den benutz ich auch ...
Datum als Variable ist schon richtig.
Wenn der Benutzer eine Änderung vornimmt erfasst du das aktuelle Datum und schreibst es mit in die Datenbank (du benutzt doch eine?).
Bei der Darstellung der Seite wird dann immer auf dieses Datum zurückgegriffen.
Ah da stand das, doch glatt überlesen
Ja also ich würde das Wappen nehmen, den Namen daneben und das ganze mit einem transparenten Fischernetz überziehen (halb Transparent, z.B. durch geringere Deckkraft im Photoshop).
Das ganze dann Transparent.
Man müsste nur ein passendes Netz herbekommen oder es im Photoshop selber machen, ist dann aufwändiger.
Braucht man nicht.
Das ist der Standardhinweis vom IE das jetzt eine Email über dein Mailprogramm versendet wird. Ist bei HTML-Formularen üblich.
Wenn du das umgehen willst musst du eine Serverseitige Scriptsprache verwenden (PHP, ASP, CGI / PERL je nachdem was dein Provider unterstützt) und die Email über deinen Webserver abschicken.
Dann kannst du auch gleichzeitig eine Kopie an den Absender schicken.
Es muss zur restlichen Seite passen und mit dem ganzen Verschmelzen
Wappen sollte rein, evtl transparentes Wappen mit Schrift drunter?
Oder als Banner ausgelegt?
Kommt ja auch drauf an wo du es plaziert haben möchtest ...
Einfach folgendes im Head der HTML-Seite einbauen:
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
Anweisung an den Browser: keinen Cache benutzen, sondern von Originalseite laden.
Siehe auch
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#diverse
Jo das nervt immer
Aber DreamweaverMX macht das zum Glück nicht, und man kann dort auch "nur am Quellcode rumschrauben" wenn man will.
Vorteile sind halt die Siteverwaltung, Templates, Quelltextverwaltung etc etc
Und der eingebaute WYSIWYG Editor ist erste Sahne, damit lässt sich schon professionell Arbeiten. Macht auf Wunsch aktuellen und sauberen HTML-Code. Benutze ich hauptsächlich um Tabellendesigns oder irgendwelche Layouts zu entwerfen.
Wenn die Firma dir die Gelegenheit bietet den zu nutzen sollte man ihm eine Chance geben.
Ich benutze WAMP (Pakete z.B. unter www.apachefriends.org , ansonsten halt www.php.net etc ) und DreamweaverMX (www.macromedia.com da gibts ne Testversion, die Vollversion ist leider etwas zu teuer für Privatpersonen).
Bin sehr zufrieden, DreamweaverMX hat sehr viele nützliche Funktionen zur Siteverwaltung und erstellt ordentlichen HTML-Code, und viel wichtiger: Es fummelt dir auf Wunsch nicht im eigenen Code rum.
Was ist Maguma Studio? :confused:
Sorry wenn das etwas hart klingt, aber für mich sieht das aus als hätte jemand mit 3D-Studio rumgespielt.
Es sollte weniger Effekte haben und mehr dezenter sein, und weniger plastisch wirken.
Ist meine persönliche Meinung dazu.
Ich als guter Amazonkunde habe aber auch schon öfters richtige Gutscheine (also ohne irgendwas über 200 € oder so einzukaufen) bekommen, den letzten zu Weihnachten, waren immerhin 25 €
Damit durfte ich zwar nur in der Sparte Computer einkaufen, aber für eine große Packung Rohlinge hats gereicht
Bei der Menge an Spielern lässt sich das auch anders kalkulieren, zumal man für das Game selber ja auch nochmal Geld invesiteren muss.
Ist meine Meinung
Hab den Fehler gefunden.
Da ich meinen mySQL-Server auf E:\ liegen habe muss ich natürlich die my.cnf im root (also die unter C:\) entsprechend anpassen, nun läufts