Zum Inhalt springen

Hajooo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hajooo

  1. Hallo, heute morgen ist das bei ebay ersteigerte externe 5,25 Zoll Gehäuse bei mir angekommen. Laufwerk eingebaut, angestöpselt -> eingeschaltet -> sofort erkannt und von ext. CD-ROM gelesen. Hierzu die Frage: Wenn ich ein IDE Laufwerk intern benutze muß ich es doch als Master oder Slave Jumpern. Extern wird wohl aus IDE USB. Beim testen war das CD-ROM als Slave gejumpert. Macht das einen Unterschied, ob es Master oder Slave ist? Danke + Gruß Hajooo
  2. Hallo, sowas suche ich auch -> 1x ohne / 1x mit Fax. Hast Du links zu den Tests? ___ Meine Partnerin Ihrer Mutter hätte gern einen Fotokopierer. Da diese recht teuer sind, haben wir über uns als Alternative ein Multifunktionsgerät überlegt. Es wäre auch zu beachten, daß Sie vielleicht 1x im Monat eine Kopie macht. Da Sie keinen Computer hat, sollte es so ein Teil sein, wo man keinen PC braucht. In den letzten Wochen gab es doch des öfteren dies Angebote zwi. 55 und 99 Euro bei Penny, MediaMarkt, etc. Was ist davon zu halten. Wie sieht es mit der Scan-/Druckqualität und den Verbrauchskosten aus. Zur Zeit sprießen bei uns die "Druckerpatronen-Refill-Shops" wie Pilze aus dem Boden. Können dort alle Patronen der Druckerhersteller gefüllt werden oder was haben die Hersteller mittlerweile für Tricks ? Zum anderen bräuchte ich für meinen Freund noch so ein Gerät. Dies sollte aber mit Fax sein, da er ein kleines Taxiunternehmen besitzt. Er hat einen PC. Im MakroMarkt hat man mir ein HP Produkt mit Fax empfohlen. Aber wie ist nes bei den HP Geräten mit dem Verbrauchsmaterial? Wenn ich hier die Patrone auffüllen lassen würde, habe ich doch immer noch den alten Druckkopf? In einem "Selbstversuch", habe ich mal ne HP-Patrone befüllt, danach war die Druckqualität mißerabel. -> Gut .... kann auch an mir gelegen haben ;-) Also... was meint Ihr ??? ___ Gruß Hajooo PS: Ich hoffe das ist OK, daß ich mich hier mit rein hänge !?!
  3. Darauf habe ich zwar gar nicht geachtet, aber schaue mal im Bild den IDE Adapter an: So wie der AdapterStecker aussieht, kann man ihn beiderseits verwenden -> eine Seite 3.5/5.25 Zoll LW -> andere Seite 2.5 Zoll LW Gruß Hajooo
  4. Hallo, aus meinem internen DVD/CD-RW Combo möchte ich zu meinem Notebook (nur CD-ROM) ein externes Laufwerk machen. Bei ebay werden alternativ zu den "normalen" externen Gehäuse diese: TP USB 2.0 TO IDE Kabel CONVERTER EXTERN 2,5/3,5/ 5,25 angeboten. Das Laufwerk soll unter Xp Pro laufen. Hat bereits jemand damit Erfahrung gemacht? Wie ist das Handling mit dem IDE Stecker, wenn man den dann doch des öfteren ein und aussteckt? Oder solte ich mir doch besser ein "richtiges" ext. Gehäuse zulegen? Wenn ja, welches? Gruß Hajooo
  5. Hallo Jungs, sowas habe ich mir schon gedacht. Danke für die Aufklärung Aber lieber eine Minute dumm dastehen, als es das Leben lang nicht zu wissen Thx + Gruß Hajooo
  6. Hallo, zur Zeit baue ich einige Rechner zusammen. Außer Brennern habe ich alle Komponenten. Für mein Notebook suche ich auch noch ein ext. DVD/CDRW Laufwerk. Beim stöbern ist mir aufgefallen, daß da immer wieder solche: Computer Restpostenpaket min. 50 Teile --NEUWARE-- verkauft werden. Hat von euch jemand so ne Kiste gekauft? Macht das Sinn oder hat man eher einen Haufen neuen/gebrauchten "Schrott" :?: Gruß Hajooo
  7. Hallo, bei ebay habe ich folgenden Brenner (nicht diesen): CD-Brenner 4x4x24x Spinbird E118405 4x4x24x CDRW IDE CD-WRITER (OEM-Modell von Philips), ersteigert. Leider arbeitet dieser nicht mit CD-RWs. Die Suche nach der neuesten Firmware war auch erfolglos. Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen? Danke + Gruß Hajooo
  8. Hallo, danke für die Antworten Also die ISDN Anlage heißt: AVM Blue Fritz AP-X -> http://www.avm.de/BlueFRITZ_Startpaket/service/index.html Das Fax ist eine All-in-One Einheit von HP Das Telefon ist von der T-Com und müsste Analog sein. Danke + Gruß Hajooo
  9. Hallo, an einer ISDN Anlage wurde die dritte Nummer umgeleitet. Ausgangssituation: Festnetztelefon für Familie - TelNr. 1 Fax für Firma - ISDN-Nr. 1 Bei einem Telefonanruf klingelte das Telefon Bei einer Faxankunft klingelte das Fax. Neue Situation: Festnetztelefon für Familie - TelNr. 1 Fax für Firma - ISDN-Nr. 1 Rufnummernumleitung aufs Handy - ISDN-Nr. 2 Jetzt ist es aber so, daß auch das Telefon klingelt (2 mal) wenn ein Fax ankommt. Kann man dies abstellen? Wenn ja, wo muß ich das konfigurieren: Am Telefon, an der ISDN Anlage am Fax ??? Danke + Gruß Hajooo
  10. Hallo, meine kürzlich gekaufte Maxtor 6 L250S0 kommt mir etwas sehr laut vor. Also dachte ich lädst das PowerMax-Tool von Maxtor auf ne Diskette und los gehts. Klasse... es werden nur IDE Laufwerke angezeigt. Also von meinem Mainboard Asus A8V Deluxe den Raid-Inf-Treiber mit auf die Diskette kopiert. -> immer nur noch IDE Laufwerke werden angezeigt. Jetzt lese ich auf der Maxtor Seite zum PowerMax-Tool: Anmerkung: PowerMax 4.21 kann ATA- oder SATA-Festplatten nicht erkennen, die an ein Motherboard mit integrierten oder zusätzlich installierten RAID-Kontroller, NVIDIA nForce 3-, nForce 4-, VIA KT600- oder KT800-Chipsatz angeschlossen sind. Ist die Festplatte an einen nicht unterstützten Kontroller angeschlossen, sollte sie deinstalliert und alternativ mit einem anderen System oder Kontroller getestet werden. Nun... das Asus hat den Chipsatz: VIA K8T800Pro + VT8237 siehe: Mainboard Asus A8V-Deluxe Muß ich jetzt in die Röhre schauen ? Gruß Hajooo
  11. Hallo, danke für die Tipps Die Bezeichnungen der Bausteine der Platinen waren Unterschiedlich. Die Sektoren und Zylinder waren gleich. Die 40iger dreht 7200 u/min die 20iger 5400. Und... ich habe es einfach ausprobiert: Ergebnis: Die Platte läuft zwar an, ist aber dermaßen laut bzw. macht "unrunde" Geräusche, daß ich den Versuch abbrach. Die Platte ist wohl hinüber. Gruß Hajooo
  12. Hallo, wie in der Überschrift zu lesen liegebn vor mir zwei IBM Platten. Eine 40iger die nicht anläuft und eine 20iger die funzt. Also bei der gleichen Platte habe ich die Platinen schon getauscht. Aber wie ist das bei verschiedenen Platten? Gruß Hajooo
  13. Das wichtigste habe ich vergessen: es ist Win Xp Pro drauf. Gruß Hajooo
  14. Hallo Chief, mir fehlen die Worte :beagolisc Du hast völlig Recht. :uli Die anderen FSC-Boards piepsen auch nicht! Gruß Hajooo
  15. Hallo, irgendwie stimmt auf meinem NEC Versa Note VX etwas mit dem Stand-By-Modus nicht. Normalerweise sollte es doch wieder mit einem Tastendruck oder dem Ein/Aus-Schalter wieder zum funktionieren kommen. Dies ist nicht der Fall. Erst wenn ich den Ein/Aus-Schalter länger als vier Sekunden drücke geht das Notebook aus. Danach muß ich es wieder komplett neu starten. -> Somit ist der Stand-by-Modus etwas sinnlos. Dies Problem ist so ähnlich auf der NEC Website (www.nec-online.com-> Support->Versa Note VX in die Suche eintippen -> runterscrollen zu: Platform Family -> versa Note Vx -> bisschen warten: runterscrollen -> Support articles (FAQ) -> Power / Power Management -> Notebook hangs when trying to return from suspend mode) unter Win98/SE beschrieben: Notebook hangs when trying to return from suspend mode Situation: When I try to boot my notebook to Windows 98 after it was shutdown into suspend mode), it will not restart. How can I restart my notebook from suspend mode? Details: This issue only occurs on systems Windows 98 or Windows 98 SE. Resolution: First you will have to shut down the notebook completely. To do so, press the power button once. Release it, and press it again, but this time hold it for at least four seconds. Now the notebook has been powered down completely you can reboot it and start using it again. Also habe ich mir im BIOS das Power Management Setup angeschaut. Dort ist unter Suspend Option wählbar: "Suspend" is a Power Management mode that saves the system state to RAM to allow for a quick resume time. Save to file ("STF") saves the system state to the hdd and powers off the system. One can only resume from Suspend or STF mode using the System Switch Es steht auf Suspend. Hier steht auch noch Auto save to File auf Enabled. Läßt sich das Problem lösen? Wie hängt das denn zusammen? Gruß Hajooo
  16. Thx, das Board scheint zu funzen. Bisher hatte ich noch keine Beschwerden Gruß Hajooo
  17. Hallo. Danke für die Tipps Es ist jetzt eine 40 Gig Fujitsu Siemens -> neu gekauft, drin. Gruß Hajooo
  18. Hallo, vorletzte Woche habe ich mir ein gebrauchtes NEC Versa Note VX Notebook gekauft. PIII 500, 256 MB-RAM, LAN, kein Modem, etc. Jetzt habe ich mir einige PCMCIA Karten besorgt: USB 2.0 / WLAN / 56K Modem Auf dem Notebook läuft Win XP Pro. Wie tausch ich jetzt die Karten ordnungsgemäß aus? Einfach jede einmal installieren und danach einfach nach Bedarf im laufenden XP ein und ausstecken oder muß ich XP jedesmal herunterfahren, karte wechseln oder entfernen un d wieder hochfahren oder ??? Wie ist das mit den PCMCIA Schächten? Wenn ich die Karte jetzt im oberen installiere, sie danach in den unteren Stecke, will er nochmals die Treiber ! Sind diese dann doppelt installiert bzw gibt das Nachteile? Danke + Gruß Hajooo
  19. Hallo, mittlerweile habe ich das vierte SIEMENS D-1184 verbaut. Nur dieses hat die Eigenart den "Bios-POST- OK -Bestätigungston" nicht abzugeben. Das heisst: Der Rechner fährt ganz normal mit XP Pro hoch. Auch wenn ich mich im Bios bewege und mal ne falsche taste drücke, wird hier auch ein warnton abgegeben. Oder wenn ich den PC ohne RAM starte wird dies auch akustisch angegeben. Der Versuch das Bios zu resetten (Batterie ab, komplett vom Strom getrennt) löst das Problem auch nicht. Im Bios habe ich nichts gefunden, was mit Systemtönen zusammenhängt. Unter Windows XP werden wiederum alle Töne oder Musik über den Mainboardlautsprecher ausgegeben. Was ist da bloß los? Gruß Hajooo
  20. Hallo, über die Windows Xp Home Installationsroutine habe ich eine Festplatte formatiert und danach Xp Home aufgespielt. Danach ist mir erst aufgefallen, daß es die Falsche war. :eek Jetzt sind einige sehr wichtige Bilder verloren. Mit folgenden Programmen habe ich die Platte abgesucht: - O&O Disk Recovery - PhotoRescue - PcInspector Smart Recovery Leider sind die Bilder damit nicht wieder herzustellen. Gibts noch andere Möglichkeiten, außer an bestimmte Firmen einschicken etc.? Thx + Gruß Hajooo :'(
  21. Hallo Aven, Hallo Chief, sorry, jetzt legt nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage. Dieser hier war fröhlich gemeint. Heute hatte ich noch die Möglichkeit eine 40ger Hitachi Travelstar zu testen. Auch diese steht mit 38154 MB im BIOS. Auch hier werden keine Zylinder und Köpfe angegeben. Der zweite BIOS Bootscreen zeigt aber genau die Bezeichnung der Festplatte an: Pri. Master 20A50A HT S548040119AT00 Also werden wohl auch 40 Gig funktionieren ??? Jetzt werd ich mal schauen, wo ich diese günstig bekomme. Gruß Hajooo
  22. Hallo, die Aussagen waren klar... Aber ich habe mich in den letzten Tagen u. a.mit ISDN auseinandergesetzt und bekam darüber mehrere klare Aussagen. Nur die Hälfte davon war falsch. Gruß Hajooo
  23. Ja die Platte ist aus nem älteren Toshiba Notebook. In meinem war ja zunächst die 6.1er. Im Moment ist die 8.2er drin. Hier sind wohl zu viele Komponenten unterschiedlich. Die 8.2er habe ich auch einfach reingesteckt und ME ist hochgelaufen. Also Ihr würdet sagen, daß mein NEC Notebook min. eine 30iger Platte verträgt ??? Jetzt wäre evtl. noch die 32 GB Grenze zu testen. Obwohl... da ich von max. 18 GB ausging, kann ich mit 30 auch gut leben. Mal schauen... vielleicht komme ich auch an ne 40er ran. Gruß Hajooo
  24. Hallo, gestern hatte ich die Möglichkeit eine 30 GB Festplatte zu testen. Sie hieß: Hitachi Travelstar IC25N030ATMR04-0 Im BIOS wurde sie angezeigt, aber nur die Festplattengröße keine Zylinder oder Köpfe etc. Auf der Platte ist Xp drauf. Das Booten ging über den zweiten BIOS Bootscreen hinaus. Danach ist kurz das XP Bootlogo zu sehen. -> Ab hier gibt es dann wieder einen Neustart usw. Hm... was soll ich jetzt davon halten? Meint Ihr das BIOS packt 30 Gig ? Gruß Hajooo
  25. Hallo, für mein Notebook, NEC Versa Note VX bin ich auf der Suche einer größeren Festplatte. Zur Zeit befindet sich eine Hitachi 6 GB darin. Laut Handbuch bei www.nec-online.com -> Support -> Versa Note VX lässt sich eine HDD von 6, 12 GB or higher einsetzten. Andererseits wird als Festplatte folgende Platte beschrieben: The IBM HDD DARA-218000 is a 2.5 inch, 12.7 mm slim hard disk drive for notebooks. This drive features ATA-4 interface and supports Ultra DMA Mode-4. Its capacity is 18141 MB and its height is 12.7 mm. Als BIOS wird: AMI BIOS BIOS Update Disk for Note VX Download : REFBIOS00550300Operating system: OS independentVersion: 23 (126a2300) angegeben. Laut BootScreen befindet sich auf dem Notebook das BIOS: 126a2800 Folgende Fragen: Wie groß darf die Platte maximal sein? Muß da jetzt unbedingt eine Hitachi oder IBM Platte rein? Was sollte ich noch beachten -> Die Platte möchte ich mir bei ebay besorgen? Danke + Gruß Hajooo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...