Zum Inhalt springen

Hajooo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hajooo

  1. Hallo, vorhin hat er ES getan Natürlich war ich nicht zu Hause :cry: Aber ein paar Fehlermeldungen habe ich jetzt Die beiden gabs als ich wieder kam http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3432373739666637.jpg Ereignisanzeige: http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3836343737373134.jpg und die kam einfach mal so ? http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3736353666363331.jpg Gruß Hajooo
  2. Hallo, mein Bekannter hat mir den Medion rechner MD8383Xl vorbeigebracht. Dieser stürzt "leider" unreglmäßig ab. er meinte: wenn er zum Beispiel in Word oder in Excel arbeitete, stürzt der rechner komplett ab, wie bei einem Warmstart. Es ist Ihm auch schon in einer Pause passiert: Alle Anwendungen sind geschlossen = Desktop Plötzlich Absturz -> Rechnerneustart. Nach dem anmelden kommt die Meldung, ob der Fehlerbericht an MS gesendet werden soll. Den Inhalt hat er sich natürlich nicht gemerkt Das Bios scheint auch zu piepsen. Leider hab ich es noch nicht miterlebt. Zur Zeit läuft er bei mir ohne Probleme? Mit was für nem Tool kann ich die Kiste mal so richtig fordern? Der Rechner ist innen auch sauber -> Lüfter etc. und vor einer Heizung steht er auch nicht In der Ereignisanzeige finde ich auch nichts außergewöhnliches. Diverse Anrufe bei der Medion Hotline, das aufspielen der medion Recovery CD brachte auch keine Abhilfe. OS: Windows Xp Home SP2, alle Updates Gruß Hajooo
  3. @Chief Wiggum, @Moderatoren. Könnt Ihr bitte die Überschrift auf: "Passen meine Celerons auf folgenden Sockeladapter ??? " ändern? wäre sehr nett _____ Hallo, in meinem Fundus gibt es noch folgendes Board: Gigabyte GA-BX2000+ Dabei steht: Auto Detect CPU Voltage !!! Das müsste doch passen ? Gruß Hajooo Riesengrosse Schriftart ausgeschaltet. C.W.
  4. Hallo nochmals. hab noch diverse Tests durchgeführt. Nur Probleme. Der Verkäufer nimmt den Brenner zurück. Gruß Hajooo
  5. Hallo, folgende Celeron CPUs: Celeron: 1000A/256/100/1.475 1200/256/100/1.475 beide FC-PGA2 möchte ich über einen Sockeladapter: FC-PGA Slot 1 auf Sockel 370 Steckkarte auf folgendes Asus Mainboard Asus P3B-F adaptieren. Klappt das ? Gruß Hajooo
  6. Hallo, ok... ok... Man soll bei eBay nix kaufen ;-) Habe ich aber doch getan. Einen CD Brenner 20x10x40x Dieser wird/wurde im Bios oder unter Windows als RW 2010 angezeigt. Angeschlossen habe ich folgendermaßen: IDE 1: Master HDD1 / Slave HDD 2 IDE 2: Master CD-RW / Slave CD-ROM Zunächst hat er mit Nero 6.0.1 gar nichts gebrannt. Mit CloneCd auch nicht. Brenner an einen anderen PC angeschlossen ohne Brennprogramme... siehe da mit dem Windows Programm lässt sich die CD-RW löschen und Daten drauf brennen. Also wieder Nero drauf... Das Hochfahren dauert etwas länger. Bei Nero ist doch dieses Infotool dabei. Damit dauert es ewig bis er die Laufwerke analysiert hat. Mit DiscInfo genauso. Dies geht mit anderen Laufwerken Ruck Zuck. Also dachte ich neue Firmware. Drauf war 1.23. Als ich bei google die Brennerbezeichnung: WRA-KA40 eingab, wurde mir ein Artec Brenner angezeigt. Nun dachte ich, hauste doch die Artec Firmware drauf !?! Dies hat aber erst am zweiten Rechner funktioniert. Jetzt ist wird dieser im Bios und unter Windows als: Artec WRA-KA40 angezeigt. Aber das Analysieren mit DiscInfo oder dem NeroInfoTool dauert genauso lange ! Was meint Ihr? Brenner defekt, falsches Brennprogramm, falsche Firmware, falsch angeschlossen ??? Danke + Gruß Hajooo
  7. Sorry, falscher Link zum ECS Board http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downloads/ProductsDetail_Download.aspx?CategoryID=1&Typeid=3&detailid=204&DetailName=BIOS&DetailDesc=P6BXT-A+(2.2E)&MenuID=35&LanID=4 Gruß Hajooo
  8. Kann sein ! Stimmt ! OK... jetzt ists ein bisschen besser OK ! Bin von Natur aus faul !!! Stimmt... Du hast das Netzteil, Eingabegeräte und Ausgabegeräte vergessen Gruß Hajooo
  9. Hallo, hier habe ich einige Sockel 370 CPUs rumliegen. Pentium III: 750/256/100/1.65V 800/256/133/1.7V 800EB/256/133/1.7V Celeron: 800/128/100/1.7 1000A/256/100/1.475 Nun will ich mir damit Computer bauen. Dafür habe ich mir bei eBay folgende Mainboards ersteigert: Klick -> Abit VH6-II Klick -> Abit VL6 Klick -> ECS P6BXT-A+(2.2E) Jetzt ist nur die Frage, wie passen die CPUs zu den Boards? Soweit ich das erkannt habe, muß die CPU-Taktgeschwindigkeit (Front-Side-Bus?) der CPU und des Mainboards übereinstimmen. Und... mit dem FCP-GA und PPGA blicke ich auch nicht durch ??? Könnt Ihr mir weiterhelfen ? Danke + Gruß Hajooo
  10. Nachtrag: Adapter: ebay Artikelnummer: 6779228920 Die 800er CPU hat folgende Aufschrift: Pentium III 800EB/256/100/1,7 Gruß Hajooo
  11. Hallo, folgende Prozzies habe ich hier noch rumliegen: Pentium III 750/256/100/1,65 Celeron 800/128/100/1,7 Pentium III 800EB/256/100/1,7 Bei ebay habe ich folgenden Adapter gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6779228920&fromMakeTrack=true passt das ? Wenn nein, was für einen Adapter bräuchte ich denn? bzw.für die anderen zwei CPUs bräuchte ich auch noch welche. Die Adapter sollen auf einem ASUS P3B-F http://www.asuscom.de/support/contact/mainboard/p3_intel_440bx.htm laufen. Danke + Gruß Hajooo
  12. Hallo, die Blende abnehmen und sprayen wäre kein Problem... aber genau DAS will ich ja nicht Gruß Hajooo
  13. Hallo, hier habe ich einen alten TEAC SCSI Brenner CDR 55 S Diesen habe ich über nen SCSI PCI Kontroller in meinen Rechner eingebaut. Da er das einzigste SCSI Gerät ist habe ich ihm die ID 0 gegeben und terminiert. Beim booten, wird er auch einwandfrei im SCSI Bios erkannt. Zum brennen habe ich das NERO 6.0 aufgespielt. Dieses erkennt den Brenner ohne Probleme. Auch der Brennvorgang wird ganz normal ausgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Leider ist die CD (Verbatim 52x / Philips 52x) danach in keinem Laufwerk (CD-ROM, CD-RW, DVD-ROM, DVD-RW) lesbar. ??? Ist der Brenner defekt oder habe ich was falsch gemacht? Danke + Gruß Hajooo PS: Mit nem Zweiten hatte ich das gleiche Problem ?
  14. Hallo, wenn ich wieder ein bisschen Kohle habe, möchte ich mir den Coolermaster Stacker als BigTower holen. Leider sind die Frontblenden meiner LWs in der Farbe Beige. Sieht ein bisschen blöde aus wenn die anderen Blenden schwarz sind. Also dachte ich rufste bei LG (DVD-RW) an und fragst nach. Von dort bekam ich eine Telefonnummer der Fa. SKR. Deren Mitarbeiter sagten ich soll den Händler Fragen. Also beim Arlt angrufen... Die können die Blenden nicht besorgen. Und jetzt ??? :eek Wo gibts die Blenden denn nun? Ein eBayer meinte auch es gäbe jetzt solche Klebesätze ? Kennt die jemand von Euch? Laufwerke: LG DVD-RW 4163B Toshiba DVD-LW 1602 Gruß Hajooo
  15. Hallo, in einen alten Rechner soll ne ISA Soundkarte rein. Bloß will das Ding unter XP Pro nicht laufen. Treiber habe ich natürlich keine mehr, die Karte ist ja von 1992. Folgende Aufschriften habe ich gefunden: MEDIA VISION PAS 16 LMSI FCC-ID: IXW-PAS16P (Diese wird nicht mehr aufgeführt) Chip 1: Spectrum MVD 101 D SINGAPORE 9336KE009 Chip 2: THUNDER MVD 201 A IN 9328 27 Chip 3: SPECTRUM MVA416 WTACXC9322 CHIP 4: MVA 08 9328 Es sind noch weitere drauf, aber die lasse ich mal ausr acht ;-) Über google habe ich nur einen kostenlosen Teiber gefunden, der funktioniert aber nicht. Alle Versuche die Karte autom., manuell, etc. zu installieren, schlugen fehl :-( Habe es bestimmt schon zwei Stunden probiert. Kennt jemand diese Karte noch und weiß wie ich die zum laufen bringe ??? Vielleicht könnte mir jemand den Treiber mailen? Thx + Gruß Hajooo
  16. Hallo, nachdem ich mir ein jetzt neues Board/CPU/CPU-Lüfter/RAM gekauft habe, will ich mir evtl. auch ein neues BigTower-Gehäuse holen. Laufwerke müssen rein: Floppy, DVD-LW, DVD-RW, IDE Festplatte 1 + 2 Zusätzlich ist ein SATA Raid geplant. Anforderungen: Kein Modding ! Gute Durchlüftung, Keine scharfen Kanten, Front USB, Keine Klappe an der Front, die eh' nur stört. Design wäre schön, muß aber nicht. Lian-Li wäre toll, ist mir aber zu teuer Welchen würdet Ihr empfehlen ? Gruß Hajooo
  17. Hallo, wie kann ich feststellen, wie stark das Netzteil für meine Hardware sein muß ? Beispiel: P III 650 Micro ATX-Board, 2 - 4 RAM Riegel (256 oder 512 MB) 2 HDDs 15 + 20 GB 5400 u/min AGP ATI Rage 128 GL 32 MB CD-ROM LW Soundkarte, 2x USB, 2x Seriell, Parallel Hierzu hätte ich ein Fortron 235 Watt Netzteil Fortron/FSP235-60GT (Hier steht zwar AOpen drauf, sind aber die selben Werte) Fragen: a) Reicht das Netzteil Nach welchen Werten muß ich mich richten? z.B.: 3000+ auf Asus A8V 1 GB Ram, etc. Gruß Hajooo
  18. Hallo nochmals am Montag will ich mir die Hardware dann holen. Mit einem stärkeren Netzteil. Kennt jemand das HEC Netzteil? Es sollte sehr leise sein. oder könnt Ihr mir ein anderes empfehlen? -> Netzteile bei Computer Arlt wobei ab 400 Watt die preise ziemlich steigen Gruß Hajooo
  19. Hallo, danke für die Antworten Ich werde mich wohl für ein/das stärkere/s entscheiden. Sind die mit dem Cool Quiet auch wirklich leise? Gruß Hajooo
  20. Hallo, in den nächsten Tagen will ich mir folgendes Mainboard inkl. CPU, RAM, und Lüfter zulegen: Mainboard, AMD-Sockel 939, VIA K8T800Pro, ASUS A8V Deluxe, AGP, SATA, Raid, GBit-LAN, FireWire CPU, AMD, 3000+, Athlon 64, Sockel 939, 512kB L2 Cache, Winchester RAM, 1024MB, PC3200 (400) DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Corsair ValueSelect CL2.5 (Memory-Modul Kit mit 2x 512MB) CPU, Kühler, Sockel A + Sockel 754 + Sockel 939 + Sockel 940 + Sockel 478, Zalman, CNPS 7000B-Cu, Kupfer Diese Hardware soll bleiben: Grafikkarte.............RADEON 9600 PRO Family Optisches Laufwerk......HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B (IDE-2-Master) Optisches Laufwerk......TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 (16x/48x DVD-ROM)..(IDE-2-Slave) Festplatte..............WDC WD1600PB-55FBA0..(149 GB, IDE-1-Master) Festplatte..............WDC WD400BB-00DEA0..(37 GB, IDE-1-Slave) Standardfloppy Es hängt noch ein Canon Lide 50 USB Scanner + ein Canon i550 USB Drucker dran. Im Gehause sind noch zwei Lüfter 80 + 120 auf der Platine über Poties geregelt. Von meinem alten PC habe ich noch das Netzteil: Zubehör Netzteil, CE/ATX, 300 Watt, hec super low noise Kann ich das noch nehmen oder brauche ich ein neues ? z.B.:Zubehör Netzteil, CE/ATX, 385 Watt, HEC-385WA-PTS, Ultra Quiet Sind beides HECs Ich hätte noch ein "platin power" ATX-420 PFC Low Noise Serial Nr:203/03 hier rumliegen -> Platin Power ATX 420 Watt oder Netzteil 420 Watt ATX 19 db von Platin Power Dies hatte ich kurz in einem P3 Rechner eingebaut, war mir aber irgendwie zu laut. Was meint Ihr? Gruß Hajooo
  21. Hallo, meiner Nichte Ihrem Mann will ich meine: Karte 1: [ Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro ] Video Adapter Eigenschaften: Gerätebeschreibung -- Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro Adapterserie - 1002-5046-11 BIOS Version - BK2.0.2 VR001.001.002.002.005.025 pfso_4x1. Chiptyp - Rage128 PRO (AGP 4X) DAC Typ - Internal DAC (350Mhz) Installierter Treiber - ati2dvaa (5.13.01.3279) Speichergröße - 32 MB "opfern" Wegen dem TV-Out, was ich eh nicht brauche. Jetzt habe ich hier noch 3 ATI-AGP-Karten rumliegen. Davon möchte ich die Beste in meinen EselRechner einbauen Everest sagt zu Karte 2: [ Magnum/Xpert 128/Xpert 99 / Xpert 2000 (Microsoft Corporation) ] Video Adapter Eigenschaften: Gerätebeschreibung -- Magnum/Xpert 128/Xpert 99 / Xpert 2000 (Microsoft Corporation) Adapterserie - Magnum/Xpert 128/Xpert 99 / Display Adapter BIOS Version - BK1.0.15 VR001.001.001.015.000.022 rft4b2x. Chiptyp - Rage128 GL (AGP) DAC Typ - Internal DAC (350Mhz) Installierter Treiber - ati2dvaa (6.13.10.5019) Speichergröße - 32 MB zu Karte 3: [ Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro (Microsoft Corporation) ] Video Adapter Eigenschaften: Gerätebeschreibung -- Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro (Microsoft Corporation) Adapterserie - Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro Display Adapter BIOS Version - BK2.0.2 VR001.001.002.002.006.025 pfso_1x.2 Chiptyp - Rage128 PRO (AGP 4X) DAC Typ - Internal DAC (350Mhz) Installierter Treiber - ati2dvaa (6.13.10.5019) Speichergröße - 32 MB zu Karte 4: [ Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro (Microsoft Corporation) ] Video Adapter Eigenschaften: Gerätebeschreibung -- Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro (Microsoft Corporation) Adapterserie - Rage Fury Pro/Xpert 2000 P Display Adapter BIOS Version - BK3.0.2 VR001.001.003.002.002.026 tfukk1x.3 Chiptyp - RAGE128 PRO II, (AGP 4X/PCI) DAC Typ - Internal DAC (350Mhz) Installierter Treiber - ati2dvaa (6.13.10.5019) Speichergröße - 32 MB (Alle Angaben mit Treibern aus W2K/Karte 1 und Win XpPro/Karte 2-4) Welche soll ich für mich verwenden? Gruß Hajooo
  22. Fast !!! Heute habe ich die Riegel mit Everest analysiert. Es wird jeweils: 256 MB (1 row, 4 banks) angezeigt! Beim Booten zeigt das BIOS nur 128 MB Pro Riegel an! Gruß Hajooo
  23. Hallo, bei dem zeigt Everest bei Modulgröße: 256 MB (2 row, 4 banks) an. Die anderen Riegel überprüfe ich morgen. Danke zunächst mal, Hajooo
  24. Hallo, hier habe ich 5 SD-RAM Speicherriegel a 256 MB. Diese habe ich in folgenden Mainboards getestet: Asus P3-B-f und Gigabyte GA BX2000+ Klick > Beschreibung Riegelbezeichnungen: a) 3x -> Single Sided Infinion HYS64V32900GU-7-D ....... 32Mx64 D8C31718......PC133-222-520 256MB, Sync, 133 MHz, CL2 1x -> Double Sided EMPAQ 256MB 133 VIA Chipsatz Lt. Everest Home Edition: 256MB, PC133, CL3, 3-3-6 c) 1x -> Double Sided 256M - 133 Lt. Everest Home Edition: 256MB, PC133, CL3, 3-3-6 Dieser wird in beiden Boards mit 256 MB erkannt a + b werden in beiden Boards mit 128 MB erkannt c in beiden Boards mit 256 MB Im Gigabyte Board läuft auch ein: Infinion PC133-222-520 256MB, Sync, 133 MHz, CL2 als 256er erkannt, allerdings ist dieser Double Sided! Was ist da los bzw. was kann ich machen, daß alle als 256er erkannt werden? Gruß Hajooo
  25. W2K + XpPro, bei 9x wäre es auch schön zu wissen, wie man es einstellt Gruß Hajooo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...