Zum Inhalt springen

Hajooo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hajooo

  1. Hallo, laut dem dazugehörigen engl. Handbuch der NEC Site passen Festplatten der Größen: 6.x or 12.x GB or larger In meinem Fundus hatte ich noch ne IBM 8.1er Da war wohl ME drauf. Die scheint zu funzen. Er sucht Treiber ohne Ende. Bis auf Sound hat er alles gefunden. Die Platte ist ein bisschen lauter, aber sie läuft. Auf was sollte ich jetzt beim evtl. Festplattenkauf bei z.B.: eBay achten? Einfach bei 2,5 Zoll reinschauen und steigern? Die Höhe/Dicke der Platte ist ja auch relevant? Gruß Hajooo
  2. Hallo, laut nem anderen Forum kann ich den CD-ROM-Wechsel vergessen. Wegen der Festplatte bin ich noch am kucken wegen dem Bios. Auf www.nec-online.com werden mir zwei BIOSe angeboten: Item Number: NECBIOS05100200 Title: Versa Note VXi Bios Update Disk Version: 8 (311a0800) Entry date: 2001-06-08 Operating System: OS independent Applies to: System Bios und Item Number: REFBIOS00690200 Title: Easy/Versa Note VXi Bios with Security Update Disk Version: 23 (154A2300) Entry date: 2001-06-18 Operating System: OS independent Applies to: System Bios Diese scheinen aber beide für das Notebook Versa Note VXi zu sein. Kann ich diese auch auf mein VX aufspielen? Das jetztige Bios gibt mir aus: NEC Bios Revision 126A2800, 03/02/01 © American Megatrends Inc., 63-2800-009999-00101111-030201-I440MX-0126A280-X Ein reines VX Bios konnte ich bei NEC nicht finden. Passt das vom VXi? Gruß Hajooo
  3. Hallo, letzte Woche habe ich mir relativ spontan das Notebook: NEC Versa Note VX gekauft. Klick > Beschreibung -> meins hat 256 MB-RAM Die Festplatte ist mit 6 Gb nicht so sehr groß und ein CD Brenner wäre auch schön. Mit Notebooks habe ich noch nicht die große Erfahrung mit Um- und Aufrüsten etc. Besteht überhaupt die Möglichkeit die Festplatte oder das CD-ROM auszutauschen? Worauf muß ich achten? Danke + Gruß Hajooo
  4. Vergessen: APM wird bei dem Board nicht angezeigt. -> Installiere grad als Standard PC. Gruß Hajooo
  5. Sorry was ist die/das HAL? Muß ich hier Standard PC wählen? Bei den Asus P3B-F (auch 440 BX Chipsatz) habe ich hier ACPI PC gewählt und mit dem ECS Board? Geht das nicht auch mit der Reparatur ? Gruß Hajooo
  6. @ascom, gerne würde ich Deinen Tipp ausprobieren, aber wie? Im Bios unter POWER MANAGEMANT SETUP ist eingestellt. ACPI Suspend Time: S1(POS) -> wählbar ist: S3(STR) Power Management: User Define PM Control by APM: Yes Was sollte ich einstellen? Oder muß ich zuerste im Gerätemanager auf Standard PC umstellen? Gruß Hajooo
  7. Hallo, habs vergessen zu schreiben. ACPI ist an! Der PC fährt auch herunter und schaltet sich aus. Der Chipsatz ist ein Intel 440BX. Wenn ich hierzu die Treiber von der ECS Website laden möchte, kommt die Meldung, daß bereits die aktuellsten vorhanden sind und die installation bricht ab. Wenn ich aber auf Standard PC umstelle, muß ich wohl den Rechner von Hand ausschalten. Schadet es dem System bzw. was sind die Nachteile, wenn ich die Fehlermeldungen einfach lasse.? Gruß Hajooo
  8. Hallo, folgendes Problem: Mainboard: P6BXT-A+ (Rev.: 2.2) BIOS: P6BXT-AP Ver. 5.3 STD 06/02/2000 mit Windows Xp Po SP2 mit allen Patches. (Frisch installiert) In der Ereignisanzeige > System werden zwei Fehlermeldungen angezeigt. 1. Datum: 21.08.2005 Quelle: ACPI Kategorie: Keine Typ: Fehler Ereigniskennung: 4 AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhaltender Text 2. Datum: 21.08.2005 Quelle: ACPI Kategorie: Keine Typ: Fehler Ereigniskennung: 5 AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu schreiben, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten. Wie lassen sich die Probleme beheben, mit dem Ziel, daß der Rechner nicht manuell am Ein-/Ausschaltknopf ausgeschaltet werden muß.? Das System läuft soweit stabil! Einfach so lassen? Gruß Hajooo
  9. Hallo, auf einem Rechner war ein englisches Nero (Express mit Start Smart?) installiert. Jetzt wollte er eine deutsche Version 6.x Nero Burning Rom installieren. Die installation verlief in deutsch. Aber nach der Installation war das Programm wieder englisch. Unter "Options -> Language" steht nur English drin. Nun bin ich auf die Ahead Seite und habe mir die deutschen Sprachdateien heruntergeladen. Nun... die Installation war deutsch... das Programm wieder englisch. Alles von Ahead deinstalliert... Nero neu drauf... wieder die Installation war deutsch... das Programm wieder englisch. Was mache ich falsch bzw. was kann ich noch tun? Gruß Hajooo
  10. Hallo, gibt es verschiedene OnBoard Chips? -> mit und ohne Verstärker? Meine Mainboards: ASUS A8V-Deluxe + ECS P6ISA-II (Zweitrechner) haben beide den Sound OnBoard. Wenn ich nun aktive Boxen anschließe, muß ich beim ECS deutlich stärker aufdrehen als beim Asus. Mit nem Kopfhörer ist das ECS sehr leise. Bei einem gebrauchten AsRock (Sockel 370) hatte ich das letztens auch ? Hat das Mainboard einen defekt oder ist das normal? Gruß Hajooo
  11. Hallo, für meinen Zweitrechner habe ich mir ein neues Sockel 370 Mainboard besorgt: Elitegroup ECS P6ISA-II Rev. 1.1 Am alten Board ASUS P3B-F hingen bereits zwei Gehäuselüfter über das Netzteil mit dran. -> lief einwandfrei. Auf das ECS Board habe ich nun einen dritten Lüfter, regelbar über Poti , über den Mainboardanschluss (Molex?) angeschlossen. Gleich viel mir auf, dass der Zugang zuim BIOS (Entf) sich schwierig gestaltete. Entweder ich kam gar nicht rein -> Der Monitor zeigt nach dem Entf drücken nur den blinkenden Curser links oben oder wenn ich drin war hing es sich im Untermenü PC Health Status auf. Also machste mal ein BIOS Update Keine Abhilfe... Alle nicht benötigten Karten raus... Selbes Problem... Weil im PC Health Status die Caselüfteranzeige rumspinnte, habe ich jetzt mal den Lüfter abgezogen. Siehe da es geht einwandfrei. Anderen nicht regelbaren Lüfter angeschlossen geht auch. Einen dritten Thermisch geregelten Lüfter angeschlossen BIOS spinnt wieder !!! Lüfter ab...geht wieder einwandfrei. Hm... hat das Board evtl. ne Macke? Kann das Board mit regelbaren Lüftern nichts anfangen? Sind evtl. die Lüfter defekt? Kann/muß ich im Bios was umstellen? oder ??? Danke + Gruß Hajooo
  12. Hallo, habt Ihr sowas noch nie probiert ? Einem geschenkten Gaul schaut man doch net ins Maul Und solange der Monitor klar bleibt ??? Vor allem wenn noch zehn Funktionierende nebenanstehen. Und ich kann euch beruhigen. So ein richtiger FI bin ich gar net Gruß Hajooo
  13. Hallo, hier hab ich einen 17er EIZO Flexscan T57S Monitor. Wenn man nun bei ausgeschaltetem und entsprechenden Lichteinfall auf die Monitorscheibe schaut, so sieht es aus, als wäre er mit einem nassen Lappen abgewischt worden. Es sieht marmoriert aus. Es sind Matte und glänzende Stellen. Mit normalen Putzmitteln z.B.: Glasrein oder Spüli geht das nicht ab. Mit sehr viel Druck und der dunklen, rauen Seite eines Küchenschwamms geht das aber ab. Befindet sich auf dem Monitor irgendeine Schutzschicht, welche ich jetzt runtergerubbelt habe? Danke + Gruß Hajooo
  14. Hallo, aus dem Computerschrott habe ich das Mainboard: Shuttle AV 18 http://www.chip.de/preisvergleich/Motherboards/Shuttle/AV%2018%20E2%20Sockel%20370/YToyOntpOjA7YTo2OntzOjc6InNla3Rpb24iO3M6MTI6InByb2R1a3RkYXRlbiI7czo2OiJyZWZfaWQiO3M6MjoiMTMiO3M6Mjoib3IiO3M6MjoiMTEiO3M6MTA6InByb2R1a3RfaWQiO3M6NToiMTU0MTciO3M6MTI6ImthdGVnb3JpZV9pZCI7TjtzOjU6InNlaXRlIjtzOjEyOiJwcm9kdWt0c2VpdGUiO31pOjE7czozMjoiMmRlY2NkMDFlOGZkMzA1OWYxZGQzYzY5N2Y4YWEzZGMiO30= heraugefischt. Vermutlich ist der sich darauf befindende OnBoard SoundChip defekt. -> Der Sound ist trotz voller Lautstärkeregelung nur leise zu hören. Oder fehlt diesem der Verstärker? Die PCI Soundkarte, welche ich aufs Board gesteckt habe, läuft einwandfrei. Die weitere Hardware: 2x HDD 3x 128 MB SD-RAM Cd-ROM + CD-RW ATI Grafikkarte Floppy die USB Anschlüsse scheinen Ihren dienst normal zu tun. Auf dieser Hardware habe ich Windows Xp Pro und diverse Software: AdAware, Spybot, Antivir, Sygate Firewall und weitere diverse Tools installiert. Den 3D Mark 2001 ist er auch ohne Fehler durchlaufen. Zur Zeit läuft schon über eine Stunde der CPU Stabilitäts Test. Um ganz sicher zu gehen, möchte ich das Board richtig austesten. Was für ein Tool gibt es dafür. Oder reichen die bisher durchgeführten Tests? Danke + Gruß Hajooo
  15. Hallo, der Rechner lief bist ca. 2:00 Uhr ohne Probs durch. Die Windows Updates habe ich auch ausgeführt. Soll ich die Hardwaretreiber auch aktualisieren? Was mir noch aufgefallen ist: Mein Bekannter hat sich den GDATA Antivierenkit geholt. Als er diesen installieren wollte, ging dies nicht. Nach mehreren Versuchen ließ er sich von GDATA eine neue CD schicken mit dieser ging es dann. Bei mir ging es sofort mit der "orig. CD". Mit der Knoppix CD 3.4 ist er normal hochgefahren. Wobei hier das "Begrüßungsfenster" nicht mehr zu ging? Gruß Hajooo
  16. Hallo nochmal, der Rechner läuft immer noch !?! Über Google, habe ich herausgefunden, dass Everest auch die Sensordaten angibt. Siehe: http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3934366539323165.jpg Hier stimmt der 5V Wert auch. Jetzt habe ich mal den CPU Stability Test angeworfen. Dieser treibt die CPU Temp auf bis zu 67 °C Mainboard Temp auf bis zu 46 °C Ist das bereits gefährlich? Wegen der CPU Temp, habe ich eben den "Fühltest" gemacht. mit den Fingerspitzen kann ich ohne Probleme an die Kühlrippen des Kühlers fassen. Gruß Hajooo
  17. Hallo, nun seit heute morgen läuft er ohne Abstürze. Zur Zeit läuft grad ein Film. Aber mit diesem Auslieferungszustand habe ich doch jetzt ein Image eigespielt, welches irgendwo in einem Rechenzentrum erstellt und auf CD verewigt wure. Dem ist mein Rechner im Prinzip doch piepegal. -> Hardwaredefekt, Fehler, Hardwareaktualisierung, etc. Mit was für nem Tool kann ich den Rechner mal so richtig auslasten? Gruß Hajooo
  18. Mittlerweile kam heraus: Es kommt im Gerätemanager zu erheblichen Problemen mit: SIW Unbekanntes Gerät mit der Tv/tuner Karte. OK. bei der Hotline angerufen. -> Die haben voll die Ruhe weg :floet: Aber wenig Ahnung Nach 20 min. meinte der Hotliner, es müsste ein Hardware defekt vorliegen. Die Digitale Tunerkarte nimmt den Treiber nicht. Ein Techniker müsste rauskommen. Bin schon gespannt. Gut dachte ich, spielst mal das XP über diese Applications-CD ein. Lief auch ganz normal, bis zum Desktop. Was geschieht: Windows Fehlermeldung, ob der Bericht an MS gesendet werden soll? Also was ist das denn? :confused: Gruß Hajooo
  19. Hallo, mit dem MotherBoardMonitor 5.? werden mir bei +5V diese auch angezeigt. Leider erkennt der installationWizard das mainboard nicht. MS 7091 (MSI) Wie muß ich jetzt die Temperatursensoren einstellen? OK... kommt nacher im Moment setzt ich Windows Xp Home, manuell -> nix Recovery, frisch auf. Gruß Hajooo
  20. Jepp, er ist abgestürzt. Eben bin ich nach Hause gekommen und er zeigte nen BlueScreen mit folgendem STOP Code: 0XC0000074, 0X80521B50, 0XF396B52C, 0x00000000 Gruß Hajooo
  21. Hallo, vielleicht auch hier: http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,81886,page=3 Bis später... Muß jetzt weg... Vielleicht stürzt er dann ja wieder ab ? Gruß Hajooo
  22. Hi, Netzteil: Fortron SourceFSP 350-60MDN,350 Watt Gruß Hajooo
  23. Kein Problem Zum +5 Volt Wert. Der zeigt im Moment gar nichts an ? Gruß Hajooo
  24. Hallo, die zweite Fehlermeldung von AntiVir kann ich nicht zuordnen. Soweit ich weiß war am Anfang eine Antivirensoftware von ETrust drauf. Die wurde mit Hilfe der Hotline deinstalliert. Ab AntiVir drauf war weiß ich nicht. Zur Zeit ist der AntivirenKit von GData drauf. Im Bild noch die Daten von PcAlert. CPU Temperatur bei 60°C Raumtemperatur = 27.1 °C Womit ich mich nicht so auskenne, ist der +5V Wert. Dieser liegt hier um die drei Volt. Auf meinem Asus Rechner liegt dieser Wert schön um die 5 Volt. Ist das Netzteil defekt? http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3466303730303466.jpg Gruß Hajooo
  25. @Eye-Q, danke, habe es ausgeschaltet Gruß Hajooo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...