Zum Inhalt springen

JackC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JackC

  1. NEGATIV! Da hab ich auch schon nachgesehn! Die Einstellungen da sind aber alle korrekt! Ach is das mal wieder geil ... ich kauf mir nie wieder ein IBM Notebook :marine
  2. nein also am DNS eintrag kann es nich liegen. Ich hab da den Router eigentragen und es auch mit dem nameserver der telekom versucht. An den andren PCs gehts ja! Ich verwende Windows xp und der router is als dhcp konfiguriert. Allerdings wie schon gesagt kann ich auch eine feste ip eintragen und das bringt gensau so viel.
  3. Ich hab da mal en dickes Porblem bei dem ich mal keinen Plan hab was das ganze soll! Ich hab ein Notebook das ein normalen Ethernet Anschluss fü LAN hat und noch eine integrierte WLAN Karte. Das hat auch beides sehr gut funktioniert bis ich mal AdAware übers Notebook gejagt hab und dann ging gar nix mehr ich bekomm von meinem Routern immer die IP 169.254.41.100 zugewiesen was nich sein kann. Wenn ich die IP dann manuell einstelle kann ich alle meine geräte im Intranet Pingen! Alle Domänen (www.google.de) gehen nicht!!! Wenn ich aber die IP von google Pinge (216.239.59.99) führt er den ping aus und die restlichen server auch! Allerdings komme ich auf keine eizige website. Weder auf meinen Router über den browser, noch auf eine Homepage (auch wenn ich direkt die IP eingebe). Und nu sagt mir mal was das zerschossen wurde? Mit nem andren browser tut es auch nicht (Opera)! Ich hab kein Plan was das is :confused:
  4. schon mal versucht von Open GL in direkt 3d umzustellen? Grafikkarten treiber schon mal neu installiert? Und versuch mal paar sachen bei der GK auszu stellen wie vertikale sync!
  5. Hallo, wir haben einen Kunden der pro Minute an die 20 Mails bekommt mit VIrus und Spam.... Meine Frage: Wie kann ich das nun unerbinden das die auf dem Mailserver landen. Der Kunde holt seine Mails im Rechnenzentrum ab. Ich kann bei ihm zwar Filter einstellen. Aber das ist ja keine dauerhafte Lösung. Die Mails sollten nicht einmal auf den Mailserver im Rechenzentrum drauf kommen. Wie bekomm ich das hin?
  6. hast du den Controller im richtigen Steckplatz drin? Wenn es ein Controller ist der nur die Raid steuert dann gehört er in den Steckplatz der mit RAID oder s.ä. beschriftet ist. Falls es ein Controller is an dem direkt Festplatten angeschlossen sind kommt der auf keinen Fall in diesen RAID Steckplatz auf dem Board! Überprüf das mal als erstes.
  7. ist es nur bei dem einen Spiel oder betrifft es auch andere Games?
  8. JackC

    IBM T21 Systemboard

    da kannst dir ja gleich ein neues Notebook kaufen
  9. kommt ganz drauf an wieviel Systemadministratoren eine Firma hat. Bei uns in der Firma sind es nur wenige und um Beispielsweise eine Watchguard Firebox X zu verkaufen müssen minderstens 2 Admins Sales Zertifiziert sein. Schlimm is das ja im grunde nicht! Is doch klasse wenn man sowas hat. Klar is ab und zu schwer wenns auch nur auf Englisch is und das blöde is halt wenn man das jedes halbe Jahr bzw. Jahr wiederholen darf weil die Dinger ablaufen. Ich denke mal das kommt in Zukunft aber bei den meisten Firmen gut an und die werden darauf auch immer mehr Wert setzen
  10. JackC

    IBM T21 Systemboard

    ? Recovery CD von IBM? Das is ja mal was ganz neues bei den neuen ab R40 is gar nix dabei da is alles auf der Festplatte abgelagert und selbst da darfste noch nach suchen wo das ganze Zeug is. Hab auch mit IBM telefoniert und die haben gesagt das sich alles auf der Platte befindet und man sollte mit dem mit vorinstalliertem Programm von IBM eine Spiegelung machen. SO kann man (ähnlich wie mit Gohst) ein Image machen. Leider ist IBM nicht so klug und erweiter das Programm so aus das man das Image auch auf ne andre Platte machen kann oder brennen kann sondern es tut automatisch deine 40 GB Platte bzw. 60 GB Platte aufteilen, macht dir ne extra partition, speziell nur für das Image. Toll echt toll so haste gleich mal weniger Platz. Bei meinem R40e war auch keine CD dabei!!!
  11. JackC

    IBM T21 Systemboard

    das du ein gebrauchtes Board für das T21 geschweige denn für irgend ein andres Notebook von IBM bekommste bezweifle ich! IBM und Toshiba sind bei Support nicht die ultimativen Helden! Wenn was kaputt is musste das komplette Notebook einschicken. Deine Daten gehn übrigends flöten! Bekommst aber dann ein neues Notebook sofern es in der Garantie Zeit is. Und der hammer is das bei den neuen Notebooks ja auch kein System (auf CD) MItgeliefert wird somit haste dann komplett die arschkarte gezogen wenn du neu installieren willst weil Treiber sind auch keine dabei! Ich weiß nich wie sich IBM das ganze da vorstellt, aber meiner Meinung nach is das Pfusch bisher mit dem Support und Ausstattung.
  12. Hallo ich habe 2 Bintec Access 25 Router und soll mit denen eine VPN Verbindung über das Internet erstellen und das ganze über IPSec. Leider check ich das konfigurations Menü nich so ganz bei Bintec. Die Routing Tabellen und alles andere ist schon konfiguriert. Nur mit den IPSec Einstellungen komm ich net zu recht! Zudem kommt noch das ein Router eine Statische IP hat und der andere bekommt seine IP Dynamisch. DynDNS ist bereits auch konfiguriert! Kann mir nun jemand sagen wie ich IPSec bei dem Teil am besten konfigurier und was ich alles wo einstellen muss.
  13. doch nun gehts auch wenn er total ausgeschaltet ist. Die Datei hab ich auch nich im Abgesicherten Modus weg bekommen. Aber zum glück über die CMD.
  14. ok habs es tut. Allerdings hab ich ein Bios Update gemacht und nun hab ich da diese sch***s Datei fürs Update noch auf meinem Desktop liegen und die will der nich löschen :confused: da kommt immer die meldung das die datei verwendet wird. Dabei hab ich die gar nich ausgeführt auf dem rechner sondern nur die diskette erstellt für den andren Rechner.
  15. hmm ok so gehts allerdings wie mir scheint nur wenn er im Ruhezustand ist oder täusch ich mich da und er sollte auch hochfahren können wenn er komplett aus ist.
  16. also PowerOn By LAN/Ring hab ich enabled aber das geht doch nur mit wake up on lan. Der soll doch aber zu einer bestimmten Zeit hochfahren. Da steht noch was von RTC Alarm Power ON. Ist es das?
  17. Hallo, ist es allgemein üblich das bei SMC und Netgear Routern die Internet verbindung nur dann hergestellt ist wenn ein Rechner eingeschalten ist und ein Signal abgibt? Das find ich nich so doll, wozu hab ich meine DSL Flat und schließlich will ich ja auch mein dyndns ausnutzen wenn in meinem Internen Netz kein Rechner an is. Mit dem Bintec Routern ist das ja möglich, da kann ich einstellen (-1) und der bleibt mir immer Online. Solls bzw. gibt es da endlich mal von Netgear oder SMC FIrmware Releases wo der die ganze Zeit online bleibt oder gibt es schon alternativen wie man das lösen kann?
  18. Hallo, ich möchte einen meiner Rechner zu einer bestimmten Zeit einschalten bzw. ausschalten. Ausschalten denke ich mal ist kein Problem. Dagibts ja Programme wie shutdown 4 you womit ich bestimmen kann wann der Rechner runterafhren soll. Aber ich bräuchte noch was wo der bei einer bestimmten Uhrzeit sich wieder selber einschaltet! Gibts da auch tools oder geht das eventuell über irgend welche Bios Einstellungen? Wenn es denn überhaupt möglich ist?
  19. JackC

    Neuer Rechner tut nich!

    danke für eure Hilfe! Habs schon gefunden, lag an der Festplatte die hat er zwar gefunden hatte mit der jedoch ein Problem.
  20. Hallo, habe mir ein Rechner aus folgenden Teilen zusammen gebaut. Asus A7N8X-X nForce2 400 Athlon XP 2600+ 512 BM Infineon PC 400 Teac CD ROM Wester DIgital 80 GB GeForce FX 5700 Wenn ich den PC einschalte braucht der erst mal ewig um seine Laufwerke zu erkennen. Dann wenn er sie gefunden hat macht er mal 30 sec. lang nix. Will dann von CD booten und Betriebssystem isntallieren, jedoch wird dann der Bildschrim schwarz und bleibt auch schwarz. Wo liegt der Fehler? Mainboard im ar**** oder CPU? Beim ersten mal einschalten hab ich auch ein Langen Piepton bekommen der sich immer wieder regelmäsig wiederholte. Beim zweiten mal dann nich mehr und zudem hab ich auch noch die BIOS einstellungen zurückgesezt.
  21. Hallo, ich bekomme im Ereignisprotokoll von Windows 2 Fehlermeldungen. (Windows 2000 Server) 1 Meldung: Ereigniskennung: 3019 Ereignisquelle: MRXSmb Beschreibung: Der Redirectordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen. Daten:....... Ich hab bei der Meldung keinen Plan was das sein soll. 2 Meldung: Ereigniskennung: 1103 Ereignisquelle: MetaframeEvents Beschreibung: Fehler beim Erhalten der Clientdruckeigenschaften. Die Standarddruckereigenschfaten werden stattdessen verwendet. Also Metaframe is installiert auf dem Serve, ja aber wiso der da Probleme hat kein Plan. Hat jemand von euch ne Idee wie ich das weg bekomm.
  22. Hallo, ich habe einen HP 6000M Switch, jedoch weiß ich die IP adresse von diesem Switch nicht und will den zum einen erst mal auf werkseinstellungen zurück setzen. Zudem hab ich mir die neuste Firmware fürden Switch runter geladen die ich installieren möchte. Weiß jemand wie ich un den Switch auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann und wie ich dann das Firmware Update isntallieren muss? :confused:
  23. JackC

    Fernverwaltung

    also mit PC Anywhere hast du in einem Netzwerk eingentlich so gut wie gar keine verzögerung. Ich hatte das in der Schule mal als Abschlussprojekt und da gab es keine Probleme. Wenn du das dann aber über ISDN oder übers Internet machst ist es klar das es ruckelt! Muss ja aber auch nicht von bedeutung sein, das Programm erfüllt ja seinen Zweck. Und wenn einer was sagt, verunkelst halt den BIldschirm sobalt du dich drauf einloggst und Interpretierst das einfach so, dass Der User von deiner Arbeit am Bildschirm ja nich alles sehn muss, z.B. wenn du Passwörter festlegst oder so. Und damit hat sichs. Ansonsten würde es dann noch Dame Ware geben mit dem kannst du auch eine REmotedesktop Verbindung aufbauen.
  24. tut mir leid das stimmt so nich! Also der PC lief mit Windows 98, dann hab ich Windows XP installiert. Soweit sogut dann hab ich formatiert und eine 2 Platte in den Rechner eingebaut. Bios musste ich mal zurücksezten. Hab dann wieder alles eingestellt und die Geräte sind alle richtig angeschlossen. Die Meldung kommt auch wenn ich nur eine Platte dran hab! Das is jeweils ne 15 GB und eine 2,5 GB. Award Bios, Aopen Board. Pentium III 500. Dann meinst du ich soll von DIskette booten. Tja hab ich ja auch schon versucht! Aber geht ja nicht ich kann weder Partition Magic booten sonst noch was von Diskette.
  25. ja ich kann auch ebenso von Diskette booten! Und bei CD kommt immer can not boot from CD: Code 5 Und im Board hab ich schon gesucht gehabt :-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...