Zum Inhalt springen

JackC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JackC

  1. Hallo, wo kann ich bei Solaris die Bildschirmauflösung verändern?
  2. JackC

    MrxSmb Fehlerlog Datei

    ne ist ein windows 2000 server!
  3. Hi, ich erhalte im ereignisprotokoll mehrere Meldungen wo ich nich weiß woher das kommt. MrxSmb Der Redirectordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen. Kann mir jemand sagen was das is?
  4. hallo, ich hab da ein kleines Lizensenproblem. Ich hab hier einen server der derzeit 15 Cient Lizensen verfügt. Im Lizensierungsmodus steht die Option derzeit auf ProServer. Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen "15". Jedoch will ich das ganze umstellen auf "Pro Gerät oder pro Benutzer"! kann mir nun jemand sagen was ich dann noch bei den Clienten eintragen muss und wo ich das eintragen muss damit das funktioniert.
  5. schon mal versucht den brenner an die 2 IDE Schnitstelle anzuschliessen? Solltest du mal versuchen! Wennsa dann nicht geht schau nochmal nach ob er ihn auch nicht im bios erkennt. Gut wäre es dann wenn du ihn noch an nem andren Rechner anschließen kannst und wenns dann auch nich geht zurückbringen das Gerät
  6. JackC

    tv-karte für beamer

    da würden dann TV Karten von Hauppauge gut kommen unswar die PVR Reihe. WinTV PVR 250 WinTV PVR 350 welche Karte es allerdings sein soll, solltest du dir mal auf der website vom Hersteller dann mal ansehn. Da stehn alle Features und Informationen die du brauchst!
  7. JackC

    tv-karte für beamer

    was willst du denn genau damit machen? Nur Fernsehn oder auch aus dem TV aufnehmen?
  8. Hallo, ich mach mit dem Programm Services for UNIX Administration eine dateinamenveränderung dabei werden beispielsweiße im namen enthaltene * in z.B. } automatisch umgesetzt wenn ich von Unix maschine auf die windows maschine kopiere. Meine Frage! Gibts da irgenswelche normen was man da für welches Zeichen am besten umsezt von Unix in Windows?
  9. Hallo ich hab da ein Problem, unswar muss ich den Dienst "Gateway (und Client) Service for NetWare" installieren. Jedoch zeigt er mir den Dienst nicht an wenn ich auf hinzufügen gehe. (Windows 2000 Server Betriebssystem) Ist der Dienst vieleicht auf der windows cd zu finden? Und wenn ja wo? Wie kann ich den Dienst denn noch installieren?
  10. bei dns gibts da keine Probleme! Nur bei der Active Directory. Da muss die von Win2k auf den stand von win 2003 gebracht werden ansonsten verbindet der die domänen gar nicht und es kommt ne meldung. Heißt also win 2003 cd ins win2k laufwerk einlegen in cmd gehn und die 2 befehle ausführen. adprep /forestprep Adprep /domainprep Dies ist notwendig wenn ein win2k server in der gleichen domain struktur einbezogen ist wie der win 2003 rechner. Ich hab auch eine Doku drüber geschrieben als ich das mal eingerichtet habe. Über DNS undActive Direktory installation und Konfiguration. Jedoch darf ich die nicht weitergeben da auch screenshots enthalten sind wo IP Adressen, rechnernamen und andere infos noch zu finden sind.
  11. ja bei DNS musste einmal eine Primäre angeben und dann bei den andren 2 die sekundäre vergiss dann nich das einrichten von den Forward und Reserve Lookup Zonen nicht. Auserdem fragt dich Windows dann ja noch dazu wie die Zonendaten repliziert werden sollen da kannste dann auswählen "Auf allen Servern in der Active Directory-Domäne". Wenn du in der gleichen Domäne dann noch einen Win2k server haben solltest wird dieser aber nich funktionieren da musste den erst auf den Stand von nem 2003 Active Directory Server updaten. Zudem solltest du beachten das Rechner die nich in der Domäne enthalten sind den Rechnern Domänen-suffixe verpassen must also deinen domänennamen anhängen musst damit die Namensauflösung dort auch stattfindet. Sofern der DNS Server dann richtig eingestellt ist sollten die Daten sich dann replizieren wenn alle in der gleichen domain sind.
  12. was sagst denn die logdatei von DNS dazu? Läuft der DNS Server einwandfrei? Sind die Hosts dateien leer?
  13. also du eignetlich gibts den master gar nicht mehr in dem Fall erstellst du am ersten Server einen Domaincontroller für eine neue Domäne bei den anderen 2 dann einen zusätzlichen Domaincontroller für eine bestehende Domaine. Die replikation der Active Directory findet über die Datei sysvol statt die sich normal in C:\Windwos\sysvol befindet. Willst du nun das sich die Active Directory an allen standorten abgleicht musst du auf jedem server eine Batch datei haben die den pfad der andern 2 rechner kennt, durchsucht und mit der anderen sysvol abgleicht. Dies erreichst du mit folgendem inhalt der batchdatei echo j|Xcopy c:\Test1 c:\Test2 /m /s hier wird die datei test1 nach test2 kopiert aber auch nur wenn sich der dateiinhalt verändert hat. Du ersetzt nun einfach c:\ mit einem I Pfad über das Internet zum andern rechner. Danach lässt du einfach die Batchdatei über den Windwos Task Manager automatisch starten (am besten nachst gegen 4 Uhr) da ist erstmal kein großer datenverkehr auf dem server und die datensicherung ist auch schon im normalfall erfolgt. Und das wars.
  14. JackC

    xp- net send

    also... ales was du machen must ist beim Router den Port freischalten. So wird net send an die am Router WAN Schnitstelle (IP) gesendet. Der Router leitet das ganze dann an den angegebenen Clienten weiter. Kommt nun ganz drauf an was für ein Router du hast. Das ganze kannst du normal unter NAT Einstellen im Virtualserver Bereich! einfach Port freischalten und IP Adresse eingeben wo das ganze weitergeleitet werden soll.
  15. ja eine Zeitsynchronisation ist möglich! Wäre jedoch noch gut wenn du sagst was für Systeme du verwendest. Am besten du erstellst dir eine Batch datei, die du dann in den Windows Timeplaner einfügst und automatisch starten lässt. Ich würde nachts empfehlen! Der Inhalt von der Batchdatei ist jedoch systemabhängig also die CMD befehle bei Windows 2000 sind beispielsweise anderst als bei Windows 2003 Server. Bei Windows 2003 Server sieht der Inhalt so aus net time /setsntp:[iP Adresse des Rechners wo die Zeit synchr. werden soll] w32tm /resync /computer: w32tm /stripchart /computer: /period:3600 /samples:1 Bei Windows 2000 musst du das anderst machen da gehst du in die CMD net time /setsntp:<Zeitserver> einen Zeitserver hinzu. Beispiel: net time /setsntp:ntp1.lrz-muenchen.de. Der Befehl "w32tm -once" führt die Synchronisation durch, wenn eine Internet-Verbindung besteht. Sie können auch eine automatische Synchronisierung in regelmäßigen Abständen festlegen: w32tm -period <Intervallcode> -4- Es gibt folgende Codes für das Aktualisierungsintervall: 0 täglich 65535 alle zwei Tage 65534 alle drei Tage 65533 wöchentlich 65532 alle 45 Minuten Bei der letzten Option versucht das System, so lange alle 45 Minuten die Uhr zu aktualisieren, bis es dreimal geklappt hat. Danach wird täglich synchronisiert.
  16. hi, ich würde dir auch den SMC 7004 ABR empfehlen. Ich selber Nutze ihn und bin sehr zufrieden. Bisher hats da keinerlei Probleme gegeben!
  17. jap jap jap hab die Karte gerade ausgebaut und die is hieh. Das teil in mein andren Rechner eingebaut und festgestellt der lüfter dreht sich nich mehr. Da is wohl was durch gebrannt. Normal müsste ich vom Hersteller noch Garantie haben bzw. vom Arlt ich schau mal nach
  18. hmm jo ha die treiber runter geschmissen. DAnach bin ich wieder ins windows gekommen beim neuinstalliern und danach neustarten wieder das selbe als der packt das nich mit den treibern liegt tatsächlich an der grafikkarte oder am board ich hoffe mal das es nur die grafikkarte is denn das board is gerade mal 4 monate alt.
  19. nunja nach der Scan disk sind die " nun weg es sind aber noch kleine unfeinheiten in der grafik zu erkennen. Den BIldschirm schaltet er immer noch ab sobalt eigentlich der startbildschrim kommen sollte. Ich hab mich gerade mal blind angemeldet er is jetzt im windows, hat sogar kurz wieder den bildschrim eingeschalten aber da konntest nix erkennen irgend ne fehlermeldung ansonsten alles kunterbund. Im Abgesicherten modus hab ich grafikkarten treiber neu installiert. Allerdings brachte er da die meldung das die Grafikkartentreiber den Windows Logo Test nicht bestanden haben. Also doch was mit der Grafikkarte. Gerade wieder blind den rechner herrunter gefahren. Geht alles einwandfrei als das system läuft im Hintergrund nur ich bekomm kein bild zu stande. Eigentlich komisch gestern nacht um 3 Lief der rechner noch makellos hmm. Und Probleme mit der karte hatte ich auch sonst nie. GeForce TI 4200. Gleich ne Andre Frage wenn ich mir ne neue Kaufen muss dann würde ich gerne die Nvidia Geforce FX 5900 kaufen. Hab da mal nachgesehn bei Arlt und k&M aber ich finde die nirgends is die überhaupt erhältlioch?
  20. jo Grafikkarte hab ich mir auch schon gedacht, hmm müsste ich mal schaun ich lass dennoch mal jetzt erst im abgesicherten Modus Norton über die platte laufe. Scan Disk bin ich gerade dabei und dann mal Treiber von Grafikkarte neu installiern wenn das nix bringt bau ich mal ne andre rein. Aber ich hab 0 Bock zu formatieren.
  21. Als ich heute meinen Rechner eingeschaltet habe wurden mir statt dem normalen bootvorgang auch noch der ganze Bildschirm voller " angezeigt. Windows startete dann jedoch schaltete sich mein bildschirm dann ab bevor er zur Windows Anmeldung kam und dann wars dunkel. Im Abgesicherten modus ist er noch hochgefahren aber immer halt mit den " im Hintergrund beim booten! Hat jemand ein Plan was das ist? Ich hoffe doch kein Virus, eigentlich hab ich ja Norton System Works 2003 drauf.
  22. ne hat nix zu sagen ich hatte 10 boards die ich zusammenbaun sollte also komplette rechner und alle boards gingen nicht, kein pieps, gar nix das einzige was läuft ist das netzteil, cpu lüfter und das wars auch bis ich auf jedem board ne andre batterie eingebaut hab dann hat er auch gebootet und alles ging wieder. Frag mich net wiso, die von MSI konnten mir das selber net erklärn als ich da angerufen hab.
  23. JackC

    Monitorstörungen

    hallo, verlaufen die streifen gleichmässig von oben nach unten oder von unten nach oben dann ist eine andere Magnetquelle in der umgebung. Hast du vieleicht einen anderen BIldschirm neben dran stehn oder irgend einen Lautsprecher? Ansonsten kann ich mir diese stärung nicht anderst erklären jedenfals nicht von auserhalt ansonsten hat dein bildschrim was abbekommen.
  24. hmm kann ich nich viel zu sagen, ist ne Erfahrungssache der eine sagt dies der andre sagt das. Ich habe 2 WD und eine Maxtor drin wies da so mit Samsung aussieht kann ich net sagen aber bisher nich so viel schlechtes gehört. Verräcken tun se so oder so wenn du die falsche erwischt
  25. ich wüsste was es war! Bau mal ne neue Batterie aufs Board Funzt bestimmt hatte solche fälle schon oft in der arbeit.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...