-
Gesamte Inhalte
547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von JackC
-
nicht jede Firma zahlt nichts bei Praktikas! Wenn ein Praktikum länger dauert sagen wir 6 Monate ist es möglich über eine Bezahlung zu verhandeln. Ob die Firma jedoch drauf eingeht ist fraglich
-
kommt drauf an wie du deine Daten sicher willst! Willst du eine ganze Partition bsp. inklusive Betriebsystem sichern dann solltest du dir regelmäsig ein Image mit Norton Ghost erstellen. Wenn du nur einzelne Daten deren inhalt sich verändern oder Ordner deren Inhalt sich verändert sichern willst gibt es da 2 Programme bzw. du schreibst selbst ein kleines Programm. Ich werde dir weiterhelfen wenn du mir sagst was du genau sichern willst so brauch nich nicht in 2 verscheidene arten von sicherungen hier zu beschreiben.
-
nunja also erst mal bringt es wirklich nix sich bei Firmen zu bewerben die sehr weit weg sind denn die bekommen auf jeden fall ihre Leute aus der Umgebung und das sind genug. Und Noten sind ja nicht alles. SO einfach bekommt man mit nem guten schnitt auch keinen Ausbildungsplatz. Mit SICHERHEIT aber einen wenn man ein Praktikum gemacht hat bei ner Firma!!! Das machen sehr viele und die werden dann auch gleich eingestellt, daher bekommste auch so viele Absagen! Wenn du ein Praktikum machst und die sehen wie du arbeitest haste verdammt hohe chance eingestellt zu werden auch wenn dein Zeugnis nich so notegeprägt ist. Ich habe meine Ausbildungsstelle auch nur durch ein Praktikum bekommen andernfals haste da keine chance. Zudem muss die Bewerbung perfekt sein. Da wo ich arbeite, das sind gerade mal ich und der chef und gegebenfals noch ein Praktikant mehr nich aber wir bekommen jedes Jahr ca. 80 Bewerbungen zugeschickt. 40 Davon gehn gleich wieder zurück, der rest wird zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Englisch übersetzung kommt dann noch dran aus nem Fachbuch und dann noch IQ Test. Feine Sache durfte ich auch machen. Sofern viel glück bei 80 Leuten und ner KLEINEN Firma sag ich mal. Bei nem Praktikum würdest locker 90% der 80 Leute schon so umgehn und würdest mit dem chef gleich über ne einstellung reden. Also ich einfach blind bewerben! Ich hab mich auch über 3 jahre bewerben müssen und musste weiter auf die schule gehn weil ich nix gefunden hab bis es übers Praktikum geklappt hat.
-
nunja es gibt einfach zu viel gute Leute mittlerweile in dieser Branche. Wenn selbst mein chef zu mir sagt, Junge ich will das du nur 1 in der Schule hast denn es gibt genug gute Leute und niemand will Leute die 2 und evtl. 3 haben. "hmm" Zudem kommt noch das dadurch auch die Bezahlung der Fachinformatiker meiner Meinung nach extrem abgesunken ist.
-
bei mir in der Firma ist das auch nicht fest geregelt. Überstunden werden weder abgefeiert noch ausgezahlt. Wenn es mal aber deutlich länger wird kann ich mir frei nehmen und im Sommer kann ich füher heim gehn. Ansonsten nicht! So genau nehmens wohl nicht alle Firmen. ICh schreib mir dennoch mal immer alle überstunden auf die ich so habe und wenns mir mal wirklich zu viel sein sollte leg ich das auch meinem chef vor. Kann ja nich angehn das man da a und zu mal bis 22 Uhr noch für nix dann da steht.
-
also grundsätzlich kannste damit locker filme ansehn. Festplatten werden jedoch langsamer wenn du Partitionen erstellst aber der speed reicht locker aus. Eine Festplatte wie du dir besorgen willst habe ich nicht ich habe mich für eine von denen hier entscheiden http://www.computeruniverse.net/manus/l10939/ONE_Technologies_alle_Produkte.asp Ansonsten ist mir nicht bekannt das man die Partitionen abgleichen kann. Das Einzige was möglich ist das wenn du auf deinem PC welche daten in ein Verzeichnis schreibst sie automatisch auch auf die Externe Platte geschrieben werden. Das verwirklichst du mit einer Batchdatei. Es gibt aber auch Programme die das tun http://www.traybackup.de/download.htm http://smartsync.com/downloads/
-
hmm ja ist nicht schlecht tun gehts auch aber wäre nicht schlecht wenn ich ein freeware programm hätte weil das hier ist ja shareware. Kennt jemand ein freeware tool für Wake up on lan?
-
Hallo, hab gehört das es möglich ist mit einem Rechner, 2 Netzwerkkarten und OHNE Festplatte eine Firewall zusammen zu bauen! Wie soll das funktinieren? Es ist ja dann nur noch booten von diskette und CD möglich aber wie realisiert man das ganze?
-
ok habs nun gefunden pcAnywhere nutzt Port 22. Nun hab ich mal auf dem Router unter NAT / Virtuelle Server folgende Einstellungen gemacht: Interne IP: 192.168.2.x Interner Port: 21 WAN Port: 21 ENABLE Das ganze noch mit Port 20. Nun sollten doch alle Packete von Port 21 ab den Rechner 192.168.2.x weitergeleitet werden oder? Ich hab daher mal einen FTP Server gestertet und versuch von auserhalb drauf zuzugreifen aber ging nicht hab ich irgend was falsch gemacht?
-
ja aber das programm kann man ja nich mal downloaden!
-
hmmm ich würde sagen so ganz stimmt das nicht. der CPU FAN is mir etwas zu larm dafür, das das 6 GHz sein sollen.
-
Hallo ich bräuchte mal sehr viel Inforamtionen wie eine Watchguard Firewall funktioniert! Ich muss einen test machen damit ich meine Certification bekommen. Leider ist alles auf Englisch daher bräuchte ich erstmal so viele Infos wie möglich auf deutsch damit ich erstmal was check. Kann mir jemand was darüber erzählen oder hat jemand gute Tutorials oder sowas die auf deutsch sind?
-
Also ich habe einen Router der ans WAN angeschlossen ist mit 4 Rechnern dahinter in einem kleinen LAN. Die IPs werden per dhcp vom Router vergeben und werden immer gleich der MAC Adresse zugeordnet. Im Geschäft arbeite ich mit dem Notebook. Wenn ich nun auf einen meiner Rechner zugreiffen will vom Geschäft aus muss ich mit PC Anywhere ja irgendwie durch den Router, sprich die WAN IP anwählen und dann ins Interne netz zu kommen. Nur wie bekomm ich das hin das er mit dann zu dem entsprechenden Rechner weiterleitet? Ne möglichkeit wäre ja das ich über ISDN direkt auf den Rechner einwähle aber das ist mir zu langsam das sollte schon über DSL laufen. Ich vermute mal ich muss einfach nur den Port den PC anywhere nutzt weiterleiten an eine Interne IP nur welcher ist das? Sagts mir wenn ich mich täusche. soviel mal zum ersten problem. Wo wir gleich beim Router sind ich habe auch mal den 21 Port (ftp) weitergeleitet zu einer Internen IP wo ich einen FTP server laufen hab. Jedoch kann man dennoch nicht von ausen drauf zugreifen. Was tun? :confused:
-
was für tools brauche ich um Wake Up on LAN zu betreiben damit das überhaupt funktioniert? Die nötige Karte dazu habe ich! Bzw. brauche ich herstellerspezfische pdrogramme die auf die Karte abgestimmt sind oder reicht da ein tool wo bei allen LAN Karten funtioniert. Und wo bekomme ich sowas her?
-
hallo, kann mir jemand sagen wie ich Terminaldienste unter Windows 98 installieren kann, so das ich über Remote auf den Rechner zugreifen kann?
-
dafür kann es nur 2 Ursachen geben. Entweder Motherboard oder Netzteil. Ich tendiere in deinem Fal eher zum Netzteil das wohl nicht richtig läuft. Anscheinend sind die Spannungspegel zu hoch was das sofortige hochfahren vom rechner erklären würde denn normal fährt der rechner erst nach einem Impuls hoch. Natürlich fährt das ganze Teil dann auch nich mehr runter wenn der Rechner dem Netzteil den Impulz zum abschalten sendet das jedoch nicht geht weil gleich wieder ein Impuls vom Netzteil zum einschalten kommt und somit bliebt dein rechner an. Also für mich ganz klar dein Netzteil!
-
normal solltest du aber auf das Verzeichnis zugriff haben wenn du die platte an ein andres system hin hängst
-
hmm kann es sein das eine deiner Tasten auf der Tastatur hängt? z.B. die F8 oder F6? Wenn nicht, was haste denn vorher gemacht mit dem PC das der nich mehr hochfährt? Windows Update oder ein neues Programm installiert? Ich denke mal du musst formatiern und dann Windows ganz neu drauf machen. Sieht alles nach einem Registry Fehler aus und wenn ScanDisc den nicht beheben kann hast du warscheinlich pech.
-
hallo, hab gerade wieder ein codec installiert und wie immer kommt bei mit die fehlermeldung mmswitch.ax. Normal kann man diese datei löschen aber dann funzen nich alle videos. Aber diesmal geht gar nix wenn ich die datei lösche. Ich hab mal irgendwo was gefunden wie man das über paar cmd befehle beheben konnte weiß aber nich mehr wies geht. Kann man das mal jemand sagen?
-
ok nächstesss Problem ich hab hier en HP 9100C Digital Sender. Dem hab ich nun ne IP verpasst und ans netz angeschlossen. nun soll der Faxe oder emails ans tobit senden und die dann von dort aus weiterschicken. Wie stell ich das nun an das der mir das dort hinschickt ich hab kein plan wo ich das im tobit festlegen muss. Denn am Digital sender ist der server mit der ip schon eingestellt wo tobit drauf läuft und auch nen Benutzer hab ich eingerichtet.
-
ah ok habs es schon!
-
aso Sicherheit ja.... also bei Freigabe (von Ordner David) hab ich jetzt alle Benutzer mit Admin drin stehn und Sicherheit alle rausgemacht wo gingen. Nu steht da noch drin: Administrator Administratoren Benutzer... ERSTELLER-BENUTZER SYSTEM und der Benutzer hat immer noch dann vollen zugriff auf das gesammte Archiv von jedem! und wenn ich bei Freigabe den Namen rausmach dann hat der zwar gar kein zugriff auf das Archiv aber kommt somit in sein eigenes archiv nich rein. Was sollte ich wie, wo eintragen?
-
anbei noch ne andre Frage wie bekomm ich das "4 Augen Prinzip" hin? Bsp: Benutzer A soll eine Bestellung erstellen, diese aber nicht ohne Einsicht des Benutzers B und dessen Unterschrift versenden!
-
aha, neine also die 2 Benutzer sind als "Benutzer" in die Active Directory eingebunden. Jedoch meinste nun die Berechtigungen für den Freigegebenen ordner (David), der sich auf dem Server befinden? Das ich die ändern soll? OK da steht drin das jeder drauf zugreifen darf. Ich mach mal jetzt nur den administrator rein!.... .... hat geklappt nu hat er gar kein zugrif mehr auf die archive! Aber eigentlich wollte ich nur das er nicht zugriff auf andre Archive hat nu kann ich hier nicht mehr in mein eigenens archiv rein!:confused:
-
Hallo ich hab hier en test von WatchGuard vorliegen sind so an die 200 Seiten leider auf Englisch kann mir jemand sagen wo ich das auf deusch her bekomme das ist so ein Test womit man die WatchGuard Certifizierung erhält. Das ganze hab ich von hier https://www.watchguard.com/training/cert_exam_instructions.asp nur ist der ganze Trainingsbogen leider auf Englisch und ich hätte den lieber auf deutsch was meine chancen erheblich steigern würde.