Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JackC

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    JackC hat eine Reaktion von Thoma143 in Fragen über TK-Anlage.   
    Hallo Thoma,
    um die Frage hiermit zu beantworten: Ja dies ist möglich.
    Du hast extern ein Rufnummerblock von 0-99.
    Du kannst intern entweder auch zweistellige Nebenstellennummern verwenden oder auch dreistellige oder sogar vierstellige Nebenstellennummern haben z.B. 4316, 9851, etc.
    Die internen Nebenstelle müssen nicht den externen Durchwahlen entsprechen, jedoch ist dies einfach schöner.
    Beispiel: Rufnummer 07132 42315 -14 ist die externe Nummer. Intern hast du eine Nebenstelle mit der 223 auf die der Anruf ankommen soll. Das ist kein Problem! Du musst entsprechend in der Telefonanlage konfigurieren wo der Anruf raus kommen soll.
    Schöner ist natürlich wenn die Nummer auch intern auf der 14 raus kommt. Oft wird der Rufnummerblock auch ganz einfach erweitert.
    Das heißt du hast zwar 0-99, jedoch kannst du die Rufnummer auch einfach so kommunizieren: 07132 42315 -223.
    Hießt du hast extern 07132 42315 -223 und intern kannst du die Nebenstelle 223 einrichten und dies intern den Mitarbeitern und extern den Kunden kommunizieren. 
  2. Like
    JackC hat eine Reaktion von Walter1337 in Programm für Angebote, Rechnungsstellung und Ticket   
    Danke für die Information!
    Ich habe zwischenzeitlich auch etwas gefunden und möchte meine Ergebnisse teilen, falls jemand in Zukunft etwas ähnliches sucht.
    Einfache Angebot und Rechnungsprogramme gibt es eine Menge auf dem Markt. Ein Beispiel wäre Orgamax. Die Programme sind jedoch generell auf verschiedene Branchen ausgerichtet und so hat man als IT-Dienstleister leider nicht die Möglichkeiten seine Dienstleistungszeiten zu notieren und in Rechnung zu stellen.
    ERP-Software wie c-entron oder Systemhouse One sind die Perfekte Lösung, aber lohnen sich leider preislich nicht, wenn man Nebenberuflich tätig ist oder Einzelunternehmer.
    In meinem Fall habe ich ja etwas kleines und "günstiges" gesucht und bin tatsächlich fündig geworden.
    Die Software von papierkram.de bietet alles was ich gesucht habe zu einem Fairen Preis. Neben den üblichen Funktionen wie Angebot, Rechnung, Lieferschein, etc. gibt es auch die Möglichkeit Dienstleistungszeiten zu notieren und zu verrechnen.
  3. Like
    JackC hat auf tkreutz2 in IT Managementsystem gesucht   
    Ziemlich bekannte Software:
    http://www.quadriga.de/home.html

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.