Zum Inhalt springen

frankenstein1111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von frankenstein1111

  1. Ich glaub der krasse Zeitfaktor ist mit das größte Problem. Habt ihr´n Plan, wie ihr in der Prüfung vorgeht? -erstmal schnell durch blättern und Themen checken? - oder einfach Punkt für Punkt sich durchkauen? Wär toll wenn Leude die die Prüfung schon mal gemacht haben,etwas aus ihrer Erfahrung preisgeben könnten! Was ist der beste Weg?
  2. Bingo! Deshalb bin ich fest der Meinung das Supernetting bzw VLSM,CIDR dran kommt! Subnetting auf jeden!
  3. 850 € , puh das ist doch mehr als genug, also davon kann ich nur Träumen! Wie geht das? Vergütung+Kindergeld+Wohnungsgeld??? Also ,damit müsstes du dicke hin kommen!!!
  4. Problem is aber das liebe Geld! Kindergeld kriegste nicht mehr! Und wenne keine hohe Vergütung kriegst, können das sehr harte Jahre werden! Sprech aus eigener Erfahrung. Ist meine 2 . Ausbildung und ich weis echt nicht wie ich über die Runde kommen soll! Bin seit März 28 Jahre alt und bekomme daher kein Kindergeld mehr:( Und mit meine Vergütung ca. 530 € im letzten Jahr +92 € Wohnungsgeld hab echt Probleme die letzten Monaten zu schaffen!( Geschweige wenn ich wenn ich durch AP falle!) Hab halt einen eigenen Haushalt und da bleibt nix übrig zum Leben, also im Endeffekt fehlen mir halt genau die 150€ Kindergeld. Voher kam ich genau +- am Ende des Monats mit der Kohle aus( ohne mir in fast 3 Jahre lang keine Hose oder sonstige LUXUSGÜTER zukaufen. Is echt hart! Und Jobs am Wochende zufinden is auch derbe! ABER, vieleicht hat von euch, die auch schon mit "grauem Haar" rumlaufen einen Tip wo man eine kleine finanzielle Spritze herkriegt??? Wäre für jeden Rat dankbar!!!!!! Beim Sozialamt? gaub ich nett!,oder?
  5. Und ich sach nur noch 50% irgendwie kriegen wir dat schon hin! oder?
  6. aber was soll man machen wenn im Projektantrag unter "geplate Dokumentationen" wortwörtlich steht :Server installation, client installation, Kommunikationsserver installtion,.... installation. Wenn der Antrag so angenommen wird ,dann bin schon der Meinung das auch "Install" hier und "stell ein dar" stehen MUSS! Also ich hab das so gemacht . Muss ich jetzt Angst haben das meine Doku schlecht bewertet wird? Ich hab mich doch an den angenommen Antrag gehalten! Da steht "Dokumentation der Installation von ..." Dann ist es doch nicht zu bemägeln wenn ich auch schreibe "wie ich was "installiere und nicht nur warum ich was installiere .ODER????:confused: Irgendwelche Prüfer da???
  7. Bräuchte dringend nen Link für Übungsaufgaben zum Thema ER-Modell!! Bin FISI und krieg das nicht ganz auf die Reihe und in den Anwender Büchern sind keine Übungsaufgaben, ganz geschweige von Lösungen!!! Danke!
  8. Also, ich denke du solltest schon über die Punkte die im Antrag stehen auch schreiben. Wenn die vonner IHK den Antrag so angenommen haben dann denke ich, musst du sogar dokumentieren wie du die PC´s/Server zusammen geschraubt hast, natürlich minimal! Denn das stand ja unter den "geplaten Dokumententationen" !!! Also, ich hoffe das es so ist! Ich versteh das sowieso nicht so ganz ,der eine sagt, wie du wo was konfiguriers interessiert kein a...., der andere sagt sowas gehört in den Anhang und der andere meint wiederum man soll die einzelnen Handlungsschritte begründen. Aber wieder rum nicht zu sehr ins Detail gehen(technisch gesehn)! Also keine Ahnung! Hängt auch sehr vom Projekt ab, ob du´s fürn Kunde machst oder für die eigene Firma! Also ich hab auch als Projekt unteranderem nen 2003 Server als PDC, ich hab teilweise geschrieben wie und warum ich am PDC z. B Gruppen-, User im AD anlegen , Rechtevergabe , Login-Script etc.. Und der Haken bei mir ist das daß LAN für den Betrieb einer bestimmten Software konfiguriert sein muss, also da bleibt kaum Raum für eigene Entscheidungen, den es sind bestimmte Vorgaben die beachtet werden müssen!!!
  9. Was meint ihr, kommt inner Ap endlich mal wieder eine Skizze über ne Netzstruktur vor? Damals gab es da ja immer nette 20 punkte für! Ist aber seit 2003 inner GH! nicht mehr drangekommen! nur inner (2003/2004 /vpn) da gabs nur 12 Punkte. Ich hoffe das kommt, irgendwie muss man doch auf seine 50% kommen
  10. BSP: das Anlegen eines Benutzers auf einem Windows-Server kann man in einer Romanfüllenden (eher einschläfernden) Art und Weise beschreiben, indem man wirklich jeden Klick beschreibt, oder man sagt: "Im Modul Active Directory Benutzer und Computer wird ein User mit den Einstellungen X, Y und Z und der Gruppenzugehörigkeit Blahblubb angelegt." Vorteil: man muss sich auf das wesentliche konzentrieren, statt der einen Seite Roman in der Doku sind 2 bis 3 Zeilen verbraucht. Nochmal: wichtig ist, darzustellen, warum etwas gemacht wird, mit welcher Zielsetzung und welchen Voraussetzungen, nicht aber eine Installtionsanleitung für Dummies. Da, muss ich dir Recht geben, nur ich hab das Problem das ich in meinem P.Antrag unter der " Geplante Dokumentation zur Projekt Arbeit" z.B - Installation Windows Server2003, - Installation Exchange.. - Installtion ..... - Installtion bla bla# eingetragen hab, der Antrag wurde auch so angenommen! Also , schreibe ich nur von den Vorteilen, fragen die Prüfer sich "Wo sind die Angaben zur Installation?", schreibe ich nur von der Installation bzw. konfiguration fragen sich die Prüfer " Warum und weshalb hatt er das so gemacht und nicht anderes?" Also , echt schwer denn richtigen Mix dahin zukriegen!! Cool , das du dich als Ausbilder/Chef dich um deinen Azubi kümmert, meiner ist den ganzen Tag auf Achse! Ich denke bevor ich grob die einzelne Installations bzw. konfigurationsvorgänge beschreibe , die Vorteile kurz erklären. z. b. Vorteile von globalen Gruppen, etc. und dann erklären wie und welche User ich in die globale Gruppe einbinde und auf die Rechtevergabe eingehen.....
  11. Tu dir selbst den Gefallen und besorg sie dir lieber nett! Also mich haben die ziemlich Ängstlich gemacht. Und irgend wie weis ich jetzt echt nicht was mann da noch so alles Lernen muss. Z.b die FISI 2003 GH, ja hallo?.wenn voher noch nie was mit VPN zutun gehabt hast standste voll aufm Schlau. Also in der BS haben wir biss heute nix darüber gemacht. Und wenn 2004 auch sonnen Knaller kommt ,kannze lernen bisse Schwart wird!
  12. Ey , ich reiss mir ja denn A.... auf, aber das so dämlich mit der IHK.
  13. Bor ich werd beklopt!!! noch ein Monat und ich hab keinen Ahnung wie ich die Prüfung schaffen soll!! Irgendwie hab ich verlernt zu lernen! Ich zieh mir jeden Tag den Stoff aus der BS rein saug mir aktuelle Themen wie UMTS aus dem Netz ,aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob nix davon in meinem Brötchen bleibt! Ganz geschweige von der ganzen AW Geschichte, Struktogramme das geht ja noch aber ER-Modell,UML,OOP als für mich total unverständlich?? Bin FISI und hab im normalen Arbeitstag reingarnichts damit zutun, also AW. Gibts denn kein guten link bzw. ne Page wo das sinnvoll mit Beispielen erklärt ist??? Ach und wie lernt ihr?? Ja ,klar jeder dritte erzählt er hätte noch nicht angefangen und läßt die Prüfung einfach so auf sich zukommen,nee jUNGS SO COOL bin ich mit meien 28 Jahren nett mehr!(zweite Ausbildung und seit März kein KIndergeld mehr!!, also ärmer als jeder SOZI)
  14. Du bist Prüfer? zeig mal ein bisschen Gnade und gib uns doch mal ein paar Tips was in der AP Fisi 2004 so dran kommen könnte?!
  15. weis einer einen guten Link oder so, wo ich Übungs Aufgaben herbekomme für PAP u. Struktugramme?? Die so ähnlich wie die in der Abschlussprüfung für FISI´s sind?!
  16. In wie weit gehen den so die Prüfer auf das Projkt ein? Bei mir is halt der Schwerpumkt auf PDC mit nem 2003 Server, heißt das ich muss AD bis ins kleineste Detail checken???:confused: oder wird da eher Öberflächlich das projekt bzw. der vorgestelten Thematik eingegangen? nennt doch mal paar beispiele was ihr gemacht hab und was dran kam?!
  17. mhhhhhhh? Also ,eigentlich dachte ich das es jetzt nur so an Themen aus euch heraussprudelt,weil is ja nur noch knapp 2,5 Monate bis zur Prüfung:( nette Unterhaltung über eurer Projekte!..., aber was hat das mit einer Stoffsammlung für die FISI Prüfung zutun. Ich denk ma, mehrer haben das Problem mit dem bepi..... Stoffkatalog der IHK Jünger, klar den ganzen Standardqautsch sollte man schon drauf haben, aber was denken die wieder neues aus. Clustering?, IPv6 oder was? Kommt schon Mädels:D lass ma hören wat ihe noch vermutet?!!!!!
  18. Mahlzeit! Würd gern mal wissen was ihr so lernt und welche Themen dran kommen könnten? Also was ich so gehört hab von meiner Klassenlehrerin könnte wieder Subnetting dran kommen bzw SubSub Netting!? Ne, Stoffsammlung wär ja lustig, so könnte jeder mal posten was er so lernt! Was meint ihr und wann ist der beste Zeitpunkt anzufangen? Ich denke ma 2 Monate intensives lernen müsste ausreichen?! Im Tabellenbuch stehen doch die meisten Sachen drin

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...