Zum Inhalt springen

Kitty82

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kitty82

  1. wie du ja sicherlich bemerkt hast, bin ich nicht so fit in dieser Sache und hoffe, ich habe deine Antwort richtig interpretiert und richtig gehandelt: also habe VIA Bus Master IDE Controller den Treiber aktualisiert (ist dass das selbe wie was du gemeint hattest?) habe den Rechner neu gestartet, jedoch ist das Problem immernoch da. habe dann den dritten Schritt befolgt --> ja, war nach dem neustart wieder da. Also hier nochmal die Fehlermeldung, die erscheint, wenn ich mir die Eigenschaften von den Laufwerken ansehe: Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39) danke schon mal im voraus für eure(deine) bemühungen
  2. Also, im Bios sind alle Laufwerke da. Mein Mainboard: ASUS A8V Deluxe (sockel 939) Was würdet ihr mir nun raten? Neuen Treiber installieren ... wie ohne CD? :confused:
  3. Hallo Volker, danke für deine schnelle Antwort! Habe bereits den eintrag im Gerätemanager gelöscht und neugestartet, trotzdem erkennt er sie nicht. Als Fehler bringt er mir, dass der Treiber anscheinend beschädigt sein soll oder nicht vorhanden sein soll. Aber wie schon oben beschrieben, ich kann mich nicht erinnern, einen Treiber für diesen DVD-Brenner installiert zu haben. Habe Windows XP Prof. drauf und da wäre es für mich logisch gewesen, dass ich die WindowsXP-CD einlege und darauf dann einen neuen Treiber suchen lasse --> aber wie kann ich das nur machen, wenn er ja kein Laufwerk erkennt? :confused: Mein CD-Brenner wird auch nicht anerkannt, nur mein Diskettenlaufwerk. Ja, sind beides IDE-Brenner. Die Stecker sind auch richtig drin. HAbe es bereits überprüft. Habe davor nix neues eingebaut bzw. installiert. Habe vor einiger Zeit nur ein paar Sachen mit meinem DVD-Brenner angesehen und dann erstmal nix damit gemacht. Jetzt wollte ich wieder ein Spiel installieren und merke, dass er mir noch nicht mal mehr im Explorer angezeigt wird. Hoffe, ihr könnt mir helfen! Danke, gruß Kitty
  4. Hallo @all, ich wollte heute seit langem wieder mal etwas installieren und da viel mir auf, dass im Explorer mein DVD-Brenner nicht angezeigt wird. Im BIOS wird er angezeigt und im Gerätemanager ist er auch vorhanden, jedoch dort mit einem Ausrufezeichen. Irgendwie kann ich mich nicht daran erinnern, dass ich jemals einen Treiber für diesen DVD-Brenner installiert habe :confused: War auch auf der Homepage vom Hersteller (NEC) und hab ein wenig dort rumgesucht, ob ich da eine Lösung finde ... aber nix. Hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich das ganze wieder hinbekommen könnte! Falls es wichtig ist, mein DVD-Brenner: NEC DVD-RW ND-3520A Danke schon mal im Vorraus!!
  5. //Edit: mist schon wieder zu spät ...
  6. Bsp. von Klotzkopp: IE öffnen -> www.codeproject.com eingeben -> siehe links MFC Controls->erblicke List Controls -> klick darauf -> diese Seite mal überfliegen musst auch selber ein wenig suchen :mod:
  7. okay... während das Programm läuft, soll der Benutzer in der Liste etwas abändern können... (sorry, brauch heute etwas länger :floet: ) Dann schau dir nochmals bei den Members das Create an. Dort kannst du unter anderem als Parameter dwStyle übergeben. Als dwStyle gibst du dann LVS_EDITLABELS an. (Beschreibung: LVS_EDITLABELS --> Allows item text to be edited in place. The parent window must process the LVN_ENDLABELEDIT notification message.) Gruß //Edit: war wohl zu spät dran ... also siehe Klotzkopp
  8. Ja, geht schon (wenn ich dich richtig verstehe... :beagolisc ) Hast du dir mal die Members angesehen? schau mal hier
  9. es kann sein, dass ich mich irre .... aber, sag mal, du hast doch deine Fachhochschulreife bereits durch dein BK erreicht?! siehe hier wg. Bafög ... das stimmt, kannst Bafög erhalten ohne es zurückzahlen zu müssen, gilt aber nur für bestimmte Schulen. Falls du deine allgemeine Hochschulreife (innerhalb 2Jahre) erlernen willst, kannst dich mal bei der Technischen Oberschule Stuttgart bewerben. Das ist einer der Schulen, wo du das Bafög nicht zurückzuzahlen brauchst. Infos erhälst du auch auf der HP von der TO. Gruß Kitty
  10. habe zwar schon in google geschaut, jedoch habe ich probleme mit meinem explorer. er öffnet mir gar keine seite, wenn ich auf irgend einen link klicke. hier im forum hab ich auch shcon gesucht + nix gefunden und im forum bei www.c-plusplus.de geht die suchfunktion nicht richtig. Was ist nun mit 10x schneller? stehe also jetzt immernoch vorm gleichen problem. habe zwar eine Lösung gefunden, aber es gibt sicher etwas eleganteres: :confused: erst sprintf und dann von char-array in string konvertieren und vom string nach CString konvertieren. Gruß Kitty
  11. Hallo @all, kann mir einer ne Möglichkeit nennen, wie ich einen Double-Wert in einen CString oder string konvertieren kann?? Wäre für jeden Tipp echt dankbar!! Danke + Gruß Kitty
  12. ich habe ca. 45km bis zur Firma. Mit dem Auto benötige ich ca. 1h, manchmal sogar etwas weniger. Würde ich mit Bus/Bahn fahren, wären die Verbindungen so schlecht, dass ich ca. 1 1/2h benötigen würde. Zur Arbeit ist die Entfernung ganz okay, nur Schule finde ich ist etwas "zu lang" --> 76km. Aber da bin ich Gott sei Dank nicht jeden Tag
  13. hmm... hab die Ursache gefunden. Beim Editfeld muss man "Mehrzeilig" und "Return möglich" aktivieren. :floet: Jetzt funktioniert es einwandfrei. Danke, dass ihr euch so bemüht habt mir zu helfen.
  14. also, okay... jetzt habe ich versucht es mir irgendwie zu erklären: je nachdem was man benutzt (Ethernetkarte, usw.) sieht der Header-Aufbau der Schicht 1 immer unterschiedlich aus. Benutzt man nix, hat Schicht 1 auch keinen Header. :confused: Danke für eure Mühen, aber es ist so wichtig, da ich diese Woche eine Präsi in der Schule über Schicht 1 Header machen muss.
  15. Danke, füre eure Antworten!! weil ich eben nach diesem TCPIP-Header geschaut habe. Ansonsten fand ich nur Erklärungen was Schicht 7-1 alles machen. aber jetzt macht ihr mich total unsicher :confused: :confused: : oder könnte es sein, dass es so mein Lehrer meint? Er sagt nämlich gar nix dazu, nur dass ich im Internet genügend dazu finde :confused: weiß jetzt irgendwie gar nicht mehr was korrekt ist? Bin ganz durcheinander
  16. Also der Lehrer meint, es gäbe schon eine und dass ich mir den TCP/IP-Header dazu genauer anschauen soll. Habe ich ja auch, jedoch verstehe ich noch nicht ganz den Zusammenhang mit der 1. Schicht! Kann es mir jemand erklären? Bitte! Danke nochmals, Gruß Kitty
  17. Hallo ihr, ich weiß, dieses Thema ist oft vorgekommen und ich habe eure Suchfunktion auch braf benutzt und habe einen Beitrag schon gefunden: das hier jedoch hilft es mir leider nicht weiter bei meinem Problem. So wie ich sehe hat Schicht 1 keinen Header? Aber sie muss doch einen haben? oder? :confused: Über Google finde ich auch nicht wirklich brauchbares. Da wird nichts über den Header von der Schicht 1 berichtet. Kann mir jemand helfen und mir diesen Fall erklären? Wäre sehr dankbar!! :e@sy Gruß Kitty
  18. Danke erstmal für deinen Tipp. Habe das versucht, aber es klappt trotzdem nicht. Kann es auch damit zu tun haben, dass ich auf meinem Hauptdialog einen OK-Button habe und er deshalb bei return der untergeordnete Dialog verschwindet? Info: Beim Editfeld habe ich als Eigenschaft auch "Return möglich" aktiviert. Wäre für noch einen Tipp dankbar! Gruß Kitty
  19. Hallo ihr, hoffe, ihr könnt mir wieder bei meinem Problem helfen. Und zwar hab ich einen Hauptdialog(Hdlg), auf dem ein untergeordneter Dialog(UDlg) lieg. Auf UDlg liegt ein Editfeld. Ich habe mein Programm so geschrieben, dass wenn der Benutzer den HDlg vergrößert/verkleinert das Editfeld sich dementsprechend anpasst. Mit OnSizing() zeichne ich das Editfeld immer neu, wenn der Benutzer die Größe ändert. Das sieht wie folgt aus: void AdjustCalibration::OnSizing(UINT fwSide, LPRECT pRect) { CRect pDlg, rDlg; int move=0; GetClientRect(&pDlg); rDlg = pDlg; //Passe untergeordnete Dialoge an tab1.MoveWindow(0, 0, pDlg.Width()-100, pDlg.Height()-20, TRUE); //tab1 = UDlg //prüfe, ob Benutzer die Randgröße verändert hat und passe dann die Größe der Elemente an if(Dlg != rDlg) { if(Dlg.right > rDlg.right) { move = Dlg.right - rDlg.right; xButton -= move; tab1.widthEdit -= move; } else { move = rDlg.right - Dlg.right; xButton += move; tab1.widthEdit += move; } if(Dlg.bottom > rDlg.bottom) { move = Dlg.bottom - rDlg.bottom; tab1.heightEdit -= move; } else { move = rDlg.bottom - Dlg.bottom; tab1.heightEdit += move; } } Dlg = rDlg; //CRect Dlg //Passe Button und Elemente von untergeordneten Dialog(en) an Hauptdialog an tab1.m_ctrlEdit.MoveWindow(tab1.xEdit, tab1.yEdit, tab1.widthEdit, tab1.heightEdit, TRUE); CDialog::OnSizing(fwSide, pRect); }[/PHP] Wenn ich einen Text eingebe in dem Editfeld, ist alles okay. Jedoch wenn ich die Return-Taste bestätige, verschwindet der komplette UDlg und somit auch das Editfeld. :confused: Weshalb? Meine OnPaint() sieht genauso aus wie die OnSizing(), nur dass hier dann CDialog::OnPaint() aufgerufen wird. Wenn ich dann den UDlg anklicke, erscheint er(Udlg) mit dem Editfeld wieder. Jedoch ist kein neuer Zeilenanfang im Editfeld. Kann mir jemand helfen? Schon mal n ganz dickes [b]Dankeschön[/b] im Voraus!
  20. das wußte ich jetzt auch noch nicht :cool: ... arbeite dazu viel zu selten mit dem Borland... danke für den Tipp Da haste recht
  21. ach Mensch Flo, hätte ich dir auch schon in der Schule sagen können :cool:
  22. nein, zu spät ist es nicht. Danke für eure Hilfe :e@sy
  23. Hallo ihr, hab ne Frage... muss meinen Rechner formatieren und daher auch Daten sichern. Spiele schon ne Weile Sacred und bin recht weit. Jetzt will ich das Spiel nicht von vorne Anfangen und dachte mir, ich exportiere einfach die Figur und importiere sie dann einfach. Aber ich find dann nix was ich irgendwie importieren könnte? :confused: Kann mir da einer helfen und mir sagen, wie ich meine Figur sichern kann? Danke, Gruß Kitty
  24. Hallo ihr, ich habe einen (Haupt-)Dialog auf dem ich wie bei dem hier Beispiel "TestDialog - Second page" Registerkarten erstellt habe. Das funktioniert alles so wie ich das haben will. Jetzt soll der Benutzer auch die Möglichkeit haben, den Dialog zu vergrößern/verkleinern. (Dialog Einstellungen: Rand: Größe ändern). Das klappt ja. Da aber auf den Unterdialogen (die später also als Registerkarten erscheinen) Editfelder usw. drauf sind, möchte ich, wenn der Benutzer den (Haupt-)Dialog vergrößert/verkleinert, dass sich das Editfeld dementsprechend vergrößert bzw. verkleinert. Habe dazu auch schon was gefunden: das da Das hab ich schon selber ausprobiert und ich bekomm es auch hin. Nur nicht mit den Unterdialogen. Habe schon versucht anstatt einem Editfeld einfach die IDD vom Unterdialog zu übergeben, aber das funktioniert nicht. Ein anderer Versuch war, dass ich das ganze mit EASYSIZE in den Klassen der Unterdialoge aufrufe, aber das führte auch nicht zum Erfolg. Kann mir einer einen Tipp nennen, wie ich mein Problem lösen könnte? Vielen Dank im Voraus, Gruß Kitty

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...